Gastgarten in Linz

Beiträge zum Thema Gastgarten in Linz

Auch Starkoch Johann Lafer (li.) war schon in der "Hofkneipe" zu Gast. Rechts im Bild: Chef Ernst Konrad. | Foto: Konrad/privat
2

Im Zoom Kaplanhof/Industriegebiet
In der "Hofkneipe" treffen sich alle – vom Bauarbeiter bis zum Top-Manager

Seit 35 Jahren ist die "Hofkneipe" im Kaplanhofviertel Treffpunkt für alle, die traditionelle Hausmannskost und guten Service schätzen – vom Bauarbeiter bis zum Top-Manager. LINZ. Die "Hofkneipe" in der Linzer Ludlgasse gibt es bereits seit 35 Jahren. Seit 2007 führt Ernst Konrad das beliebte Lokal. "Ich beschreibe die 'Hofkneipe' gerne als Wirtshaus mit Restaurantcharakter", sagt Konrad. Neben einer ausgezeichneten Küche legt er auch besonderes Augenmerk auf den Service. Die Produkte werden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der "Stefan Stubm" wird weiterhin traditionelle österreichische Wirtshausküche angeboten. | Foto: MeinBezirk
1 Aktion 2

Treffpunkt Gastgarten 2025
Traditionelle österreichische Hausmannskost in der "Stefan Stubm"

Seit Mai hat die "Stefan Stubm" in der Garnisonstraße einen neuen Pächter. Wasil Dahdal tischt seinen Gästen österreichische Hausmannskost und internationale Gerichte auf. LINZ. Anfang des Jahres suchte das beliebte Innenstadtgasthaus "Stefan Stubm" einen neuen Pächter, der auch weiterhin traditionelle österreichische Hausmannskost anbietet. Mit dem Gastro-Pärchen Wasil und Houri Dahdal wurde eine ideale Nachfolge gefunden. Seit Mai steht Wasil, der auf über 30 Jahre Erfahrung in der Gastro...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Adalbert und Philipp Pachinger eröffneten kürzlich das Restaurant X in Linz Wegscheid. | Foto: Wiroconsulting
Aktion

Treffpunkt Gastgarten 2025
Restaurant X – Ein Ort, an dem sich die Wege kreuzen

Mit viel Herzblut und großer Freude feierte das neue Restaurant "X" in Linz-Wegscheid seine Eröffnung. Hinter dem Konzept stehen Adalbert und Philipp Pachinger, ein engagiertes Vater-Sohn-Duo. LINZ. Schon die Eröffnungsworte machten deutlich, dass "X" mehr sein will als nur ein Restaurant: "Das X steht nicht nur für unseren Namen", erklärt Philipp Pachinger, "es ist ein Symbol – für eine Kreuzung, einen Treffpunkt. Ein Ort, wo sich Wege kreuzen, Geschichten beginnen und Erinnerungen entstehen."...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der weitläufige Gastgarten mit altem Baumbestand lädt zum Verweilen im Stiegl-Klosterhof ein. | Foto: Stiegl-Klosterhof
Aktion 3

Treffpunkt Gastgarten 2025
Kulinarische Entdeckungsreise im Stiegl-Klosterhof

Im Gastgarten des Stiegl-Klosterhofs erwartet die Gäste heuer ein besonderer Sommegenuss in Form einer kulinarischen Entdeckungsreise durch den Gastgarten. LINZ. Wenn die Tage länger und die Abende lauer werden, zieht es die Linzerinnen und Linzer wieder hinaus ins Freie – und nirgendwo genießt man diese besondere Stimmung schöner als im Gastgarten des Stiegl-Klosterhofs. Umgeben von altem Baumbestand, mit Blick ins Grüne und dem vertrauten Klang geselligen Miteinanders, bietet der Klosterhof...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Hotel Donauwelle begrüßt seine Gäste in traumhafter Lage direkt am Donauufer – nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. | Foto: Donauwelle
Aktion 2

Treffpunkt Gastgarten 2025
Kulinarik & Komfort direkt an der Donau

Das Restaurant mit großer Terrasse im Hotel Donauwelle ist ein echter Geheimtipp für Anlässe aller Art. LINZ. Das Hotel Donauwelle begrüßt seine Gäste in traumhafter Lage direkt am Donauufer – nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Mit 176 modernen Zimmern, einem erstklassigen Restaurant, flexiblen Tagungsräumen und einem Panorama-Wellnessbereich bietet das 4-Sterne-Haus die ideale Verbindung aus Entspannung, Business und Genuss. Gastronomisches Angebot mit regionaler...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der gemütliche und ruhige Gastgarten bietet Platz für rund 70 Personen. | Foto: Da Giulio
Aktion 2

Treffpunkt Gastgarten 2025
Italienische Lebensfreude in Ebelsberg

Eine kulinarische Reise durch ganz Italien verspricht das Team von "Da Giulio" in Ebelsberg. Eröffnet hat das elegante Lokal 2020 im Gebäude des Hotel Spinnerei. LINZ. "Benvenuti Da Giulio!" – heißt man die Gäste in Ebelsberg seit 2020 willkommen. Das stilvoll eingerichtete Lokal spiegelt das Angebot auf der Speisekarte wider. Mit gehobener italienischer Küche – von Nord- bis Süditalien – begeistert das Team seine Gäste. "Wir sind kein Lokal für die große Masse", betont Inhaber Giulio di...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im überdachten Gastgarten mit toskanischem Flair kann im Monte Verde bei jeder Witterung elegant gespeist und gefeiert werden.
 | Foto: Monte Verde
Aktion 2

Treffpunkt Gastgarten 2025
Toskanisches Flair im Herzen von Urfahr

Im charmanten, überdachten Gastgarten kommt im Monte Verde bei jeder Witterung Urlaubsfeeling auf. LINZ. Seit vier Jahrzehnten bieten Manfred und Andrea Lenz im Herzen von Urfahr – im Monte Verde in der Hauptstraße 63 – italienische und österreichische Küche an. Das charmante Lokal verfügt neben einem modern eingerichteten Innenbereich und einem Separee für zwölf Personen auch über einen überdachten Gastgarten mit 75 Sitzplätzen. Im lauschigen Innenhof kommt durch die liebevolle Gestaltung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit üppigen Blumenarrangements gleicht das Pianino einem "kleinen botanischen Garten"
4 Aktion 11

Treffpunkt Gastgarten
Der "kleine botanische Garten" direkt an der Landstraße

Das Pianino ist seit vierzehn Jahren bekannt für seine gute Küche und gilt als Wohlfühloase in der Linzer City. Die BezirksRundSchau verlost vier Gutscheine im Wert von je 25 Euro. LINZ. Im Pianino in der Nähe des Taubenmarkts steht seit vierzehn Jahren der Genuss im Vordergrund. "Das Wichtigste, was der Mensch hat, ist seine Freizeit – und die soll er so angenehm wie möglich verbringen", so Pianino-Chef Harald Katzmayr. Mit üppigen Blumenarrangements gleicht das einladende Lokal einem "kleinen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Seit April bietet "Tante Kaethe" auch einen wunderschönen Gastgarten mit Blick auf die Donau, die Eisenbahnbrücke und den Linzer Pöstlingberg. | Foto: nach(t)leben
Aktion 2

Treffpunkt Lokal 2024
Tante Kaethe: "So nah am Wasser gebaut, ich könnte heulen“

Freudentränen gibt’s seit Anfang April bei Tante Kaethe, der Bar-Restaurant-Garten Location direkt an der Donau beim neuen Hofmann Personal Stadion. Seit Ostersonntag strahlt an diesem wunderschönen Platz mit Blick auf die Donau, die Eisenbahnbrücke und den Linzer Pöstlingberg der prachtvolle Gastgarten als perfekte Ergänzung zur Indoor Räumlichkeit. LINZ. Von Dienstag bis Sonntag wird dort ab 11.30 Uhr zauberhafte Kulinarik mit einer Mischung aus internationalen mediterranen Gerichten sowie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Im idyllischen Gastgarten des Wia z’haus Lehner genießen Sie regionale und saisonale Schmankerln sowie traditionelle Hausmannskost. | Foto: Wia z’haus Lehner
Aktion 3

Treffpunkt Lokal 2024
Kurzurlaub vom Alltag im Wia z’haus Lehner

Im Wia z’haus Lehner beim Bachlberg trifft im schattigen Gastgarten urige Gemütlichkeit auf hervorragende Hausmannskost. LINZ. Das Wia z’haus Lehner lädt Sie herzlich ein, einen Kurzurlaub vom Alltag zu genießen. Wirt Michael Wenzel und sein kreatives Küchen- und Serviceteam verwöhnen Sie mit herzhafter und bodenständiger Küche. Seit April 2022 führt Michael Wenzel das traditionsreiche Gasthaus und bringt frischen Wind und kulinarische Raffinesse in die Küche. Idyllisches UmfeldIm idyllischen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Urbanes Flair in Urfahr: Im Beenie.all day begrüßt ein Ozelot die Gäste im schicken Innenhof. | Foto: Beenie.all day
Aktion 5

Beenie.all day
Im Innenhof begrüßt ein Ozelot die Gäste

Nach etwas mehr als einem Monat Pause aufgrund von Personalmangel startet das Beenie.all day in der Urfahraner Hauptstraße 46 wieder voll durch. Nach wie vor gibt es 15 verschiedene Kaffeevariationen und Frühstück den ganzen Tag über. Im Gastgarten begrüßt immer noch der Ozelot  – gestaltet vom Künstlerpaar "Video Scre" die Gäste. LINZ. Das Beenie.all day ist ein multikulturelles und kosmopolitisches Café in der Urfahraner Hauptstraße. Kaffee spielt dort eindeutig die Hauptrolle – 15...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Laura Nußbaumer verwirklichte ihren Traum und eröffnete mit dem NUZ das erste vegane Café in Linz. | Foto: BRS/Gschwandtner
2 2

Neueröffnung
Erstes veganes Café eröffnet in Linz

Seit vergangener Woche bereichert das NUZ den Hessenpark. Der lange leerstehende Pavillon wurde generalsaniert und beherbergt nun das erste vegane Café in Linz. LINZ. Klein, fein und zu hundert Prozent vegan – mit dem NUZ verwirklichte Laura Nußbaumer vor kurzem ihren lange gehegten Traum vom eigenen Café. "Das NUZ ist von mir gelebte vegane Praxis und die steht eigentlich gar nicht so im Mittelpunkt", erklärt Nußbaumer, die seit sieben Jahren auf tierische Produkte verzichtet. Trotzdem hat...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Gastroprofis Pierre Levassor, Nora Stinglmayr (beide ehemals "Wirt am Graben"), Christoph Boxhofer (ehemals Café Strom) und Ex-Donauwirtin Tanja Obernberger (nicht im Bild) starten am 2. Juni im charmanten Leopoldi-Stüberl gemeinsam neu durch. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Neueröffnung
Vier neue Wirtsleut' im Leopoldi-Stüberl

Am 2. Juni eröffnen mit Pierre Levassor, Nora Stinglmayr (beide ehemalig "Wirt am Graben"), Christoph Boxhofer (ehemals Bar-Chef im Café Strom) und Ex-Donauwirtin Tanja Obernberger vier echte Gastro-Profis das Leopoldi-Stüberl in der Adlergasse neu. LINZ. Allen, denen der "Wirt am Graben" in den letzten Monaten gefehlt hat, werden jubeln: Mit den "Wirtsleuten im Leopoldi-Stüberl" kehren moderne Wirtshauskultur und regionale Gerichte zurück. "Die Küche orientiert sich weitestgehend an der vom...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der gemütliche Gastgarten im Innenhof lässt jeden Besucher den Trubel der nahen Landstraße sofort vergessen. Und im Freien schmecken die original "Roither´s Ripperl" gleich noch besser.  | Foto: Jack the Ripperl
2

Treffpunkt Gastgarten
Saugemütlich mitten in der Stadt

Ein bisschen Schwein muss man schon haben, um im "saugemütlichen" Gastgarten mitten in bester Innenstadtlage bei Jack the Ripperl einen Platz zu ergattern. LINZ. Die Plätze im Innenhof, abseits des Trubels der Landstraße, sind im Sommer heiß begehrt. An sieben Tagen pro Woche wird bei Jack the Ripperl aufgekocht, gegrillt und gebraten. Hat man es einmal eilig oder möchte seine Ripperl lieber zu Hause genießen, bietet sich das praktische "Take Away"-Service an. Die originalen "Roither´s...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Eissalon Surace verwöhnt seine Gäste in der Urfahraner Hauptstraße mit verschiedensten Köstlichkeiten. | Foto: Sigrid Rauchdobler
1 7

Gewinnspiel: "La Dolce Vita" im Surace-Gastgarten

An das typisch italienische Flair der Plätze in Italien erinnert der Surace Eissalon in der Lentia City. Die "Piazzetta Surace“ ist ein Ort der Gemütlichkeit und des Genusses mitten im quirligen Alltagsgeschehen. Im Gastgarten des Eissalons in der Lentia City kann man hervorragend die Seele baumeln lassen. Verwöhnt werden die Gäste hier nicht nur mit köstlichem Eis. Von Montag bis Sonntag schafft der Gastgarten einen sonnigen Platz, an dem man etwa mit einem italienischen Frühstück perfekt in...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Anzeige
Laue Sommerabende lassen sich am besten im schattigen Innenhof des Herberstein in der Altstadt genießen. | Foto: cityfoto/Simlinger
1 6

Herberstein: Genuss für alle Sinne im idyllischen Garten

Das Herberstein in der Altstadt punktet mit einem ruhigen Gastgarten, kreativer Küche und den besten Cocktails. Im Rahmen der Aktion "Treffpunkt Gastgarten" verlosen wir vier Gastro-Gutscheine im Wert von je 25 Euro. Nicht umsonst gilt das Linzer Herberstein seit mehr als fünfzehn Jahren als die Nummer eins in der Linzer Altstadt. Mit seinem vielfältigen Angebot ist das Lokal inzwischen zu einer unverrückbaren Größe im Linzer Nachtleben geworden. Im Sommer punktet das Herberstein vor allem mit...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Anzeige
Nicht nur die Hotelgäste, sondern auch viele Linzer schätzen die entspannte Atmosphäre und die frische, regionale Küche. | Foto: Arcotel
2 6 2

Genuss-Hotspot an der Donau: Arcotel Nike

Kulinarik auf hohem Niveau, gepaart mit relaxtem Urlaubsflair gibt’s auf der Terrasse des Arcotel Nike. Im Rahmen der Aktion "Treffpunkt Gastgarten" verlosen wir vier Gastro-Gutscheine im Wert von je 25 Euro. Direkt neben dem Brucknerhaus, an der Linzer Kunst- und Kulturmeile gelegen, begeistert die schönste Terrasse von Linz mit einer herrlichen Aussicht auf Donau und Pöstlingberg. „Unsere Gäste genießen das Urlaubsfeeling mitten in der Stadt – besonders in den lauen Abendstunden“, weiß...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Anzeige
Die Gäste des Café Volksgarten schätzen besonders den Blick ins Grüne und die ruhige Lage im Musiktheater. | Foto: Café Volksgarten
2 6 3

Café Volksgarten verbindet Kultur und Genuss

Das Café im Musiktheater lockt mit ruhiger Aussichtsterrasse und breitem Angebot. Im Rahmen der Aktion "Treffpunkt Gastgarten" verlost die StadtRundschau vier Gastro-Gutscheine im Wert von je 25 Euro. Das Schönste am Café Volksgarten ist der Blick ins Grüne – obwohl mitten in der Stadt, ist die Terrasse am Rande des namensgebenden Parks dennoch ruhig. Ein Besuch im Café auf den Stufen des Musiktheaters garantiert somit Entspannung pur. "Unsere Gäste sollen sich bei uns einfach wohlfühlen", sagt...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Anzeige
Mitten in der City und doch idyllisch und ruhig: der Gastgarten von "Jack the Ripperl" mit 70 schattigen Plätzen. | Foto: Jack the Ripperl
1 5 2

Jack the Ripperl: Gastgartenidyll am Taubenmarkt

Im "Jack the Ripperl" in der Innenstadt kann man genüsslich seine Energiereserven auftanken. Wir verlosen vier Gastro-Gutscheine für das Restaurant im Wert von je 25 Euro. Dass im "Jack the Ripperl" am Taubenmarkt die zartesten Ripperl von Linz auf der Speisekarte stehen, hat sich schon rumgesprochen. Dass sich im Innenhof des Restaurants und Take-away ein wahres Gastgartenidyll versteckt, ist bei all der Begeisterung für das butterweiche Schweinefleisch beinahe unbemerkt geblieben. Abseits des...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.