Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

9

Amstettner feiern eine Ballnacht ohne Grenzen

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen am Freitag, dem 13., nach der Definition von Unglück und Armut. AMSTETTEN (MiW). "F13" steht neben dem Unglückstag auch für eine von Ulrike Königsberger-Ludwig ausgehende Initiative zur Eingliederung "weniger Besitzender", um auf "Armut und Ausgrenzung mitten unter uns" aufmerksam zu machen. Um aus dem Unglückstag einen Glückstag zu machen, waren eben jene Menschen zu dem Charity-Ball "F13" im Gasthaus Zur Rennbahn von Erwin Sandhofer geladen. Neben materieller Armut...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

"Kleinkariert" in Ardagger

Nach vier Jahren Pause kehrte das legendäre Faschingstheater nach Stephanshart zurück. STEPHANSHART (MiW). Der Ardagger Faschingsverein "MA-ST-KO-ST" garantiert in zweijährigen Abständen stets mit Umzug und Theater für Bauchmuskelkater bei den Gästen - des Lachens wegen, selbstverständlich. Das Motto des im Stephansharter Gasthaus Kremslehner aufgeführten Sketch-Abend lautete "Kleinkariert ist nicht gestreift!". Der von den Hauptorganisatoren Herminde Naderer und Alois Kuterna arrangierte Abend...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Der Musikerball: Ein Freudenfest für die Ybbstaler Musik

Im Gasthaus "Zum Goldenen Hirschen" feiert der Musikverein Ybbsitz seinen Traditionsball. Ybbsitz (MiW). Ja, Tradition wird in Ybbsitz groß geschrieben. Dies unterstreicht am "Musikerball" auch Johann Heigl, Obmann des Ybbsitzer Musikvereins: "Seit 25 Jahren schon wird der Hauptpreis unserer Tombola von Familie Leichtfried gespendet". Jener Hauptpreis, eine Ski-Woche in Lech am Arlberg ist einer von über Einhundert Preisen, die es zu gewinnen galt. Musikalisch verpflichtete sich der Ball im...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Amstettens kleinste Geschichte der Sünde

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen beim Gasthaus „Zum goldenen Pflug“ nach großen und kleinen Sünden. AMSTETTEN (MiW). Zum ersten Mal veranstaltete Theresa Mathy vom Gasthaus „Zum goldenen Pflug“ einen Adventmarkt mitsamt Perchtenlauf der „Amstettner Feuerteufeln“. In geselliger Atmosphäre beichten die Gäste ihre Sünden: „Ich bin nicht immer in die Kirche gegangen“, gibt Frei Mathy zu. Johannes Brachtel, Obmann der Perchtengruppe gibt zu, ins alte Amstettner Freibad reingekraxelt zu sein und ein...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Waidhofen lässt die Volksmusik hochleben

Mit einem kleinen Musikannten-Stadl lässt man ein Ideal hochleben, das sogar großen Sinn macht. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). „Früher waren‘s die Filme der 50er-Jahre, die uns eine heile Welt ohen Sorgen gezeigt haben, die es nach dem Krieg kaum gegeben hat“, erklärt ein älterer Gast im Waidhofner Gasthaus Kerschbaumer. Und heute? „Heute ist‘s einfach schön, wenn die Familie zusammenkommt, um gemeinsam zu lachen und zu singen“, erklärt Besucherin Maria Kainer. Sie ist in einer Gruppe von zwölf Personen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
77

Ybbsitzer Schelme im goldenen Hirschen

Die „narrische Nacht“ der Sportunion begeistert mit tollen Kostümierungen. YBBSITZ (MiW). Das Faschings-Highlight der rund 600 Mitglieder starken Ybbsitzer Sportunion verblüffte auch dieses Jahr wieder mit Kreativität bei der großen Maskenprämierung um Gasthaus „Zum goldenen Hirschen“. Neben bekannten Maskengruppen aus Film und Fernsehen reihten sich in dieser „narrischen Nacht“ auch fantastische und aus dem Leben gegriffene Ideen in die Liste der auftretenden Akteure ein. Ein übergroßes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Ferschnitzer tanzen in die tiefe Nacht hinein

Alljährlich lädt die örtliche ÖVP zu einem schillernden Gemeindeball. FERSCHNITZ (MiW). Nicht nur das Rahmenprogramm des von der ÖVP veransstalteten „Ball der Ferschnitzer“ konnte sich an dem Abend sehen lassen: Mit Begrüßungscocktail wurde dem Gaumen geschmeichelt, die Eröffnungspolonaise durch die Ferschnitzer Jugend ließ das Herz hüpfen, die Mitternachts-Show der örtlichen JVP sorgte für beste Stimmung und eine Tombola mit über einhundert Sachpreisen ließ kein Auge trocken bleiben. Für die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Fleiß und Fakten im Feuerwehr-Jahr 2012

Die wachenden Männer in Allhartsberg gestatten sich einen aufschlussreichen Rückblick aufs „Alte“. ALLHARTSBERG (MiW). Wissen Sie, wie viel die Freiwillige Feuerwehr (FF) in Ihrer Gemeinde leistet? Oft sogar unüberschaubar viel und selten wird so konsequent davon Notiz genommen: Die Jahreshauptversammlung der FF Allhartsberg gab in Zahlen und Fakten Aufschluss über die nicht immer so gemütliche Arbeit eines Menschen, der große Teile seiner Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellt....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.