Gastronom

Beiträge zum Thema Gastronom

Schlemmen in Gasthöfen – das ist gesellig und hält die heimischen Wirtshäuser lebendig (Symbolbild). | Foto: Stefan Vladimirov/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
323 Wirtshausgeher gaben gut 23.000 Euro aus

Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Neunkirchen Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. BEZIRK. Die Aktion, initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. Die beste Unterstützung der Gastronomen sind Wirtshaus-Besuche. Deshalb haben wurde vom Land NÖ die Aktion "wia zhaus" ins Leben gerufen, an der sich knapp 6.000 Landsleute beteiligten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
„Aufgrund des auslaufenden Pachtvertrages, mussten wir unsere langjährige Tätigkeit im Gasthaus Karlwirt (Apollo) beenden, so Drougas.
Seine Frau Anastasia (re), stand ihm nach der Krankheit seines Geschäftspartners, immer hilfreich zur Seite. | Foto: Elisabeth Peinsipp
4

Scheiblingkirchen
„Traditionsgasthaus Karlwirt“ schließt für immer die Tore

Auch das Gasthaus Karlwirt alias „Apollo“, schließt endgültig ab 25. September seine Pforten. SCHEIBLINGKIRCHEN. Dieses traditionelle Gasthaus mitten im Ortskern von Scheiblingkirchen, war seit ungefähr 30 Jahren ein beliebter Treffpunkt von Einheimischen, wobei auch viele Leute ausserhalb des Bezirkes anreisten, welchen von den Speisen, sowie dem herrlichen Ambiente begeistert waren. Auch die Vorgänger "Krenn" und "Kühndl" betrieben das Wirtshaus mit Leidenschaft. "Aufgrund des auslaufenden...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: teynor|schmidt architects
8

Grünbach am Schneeberg
Gemeinde sucht Café-Pächter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich soll das Bergwerkscafé in Grünbachs ehemaliger Post noch im Sommer aufsperren. Dann sprang der Pächter unerwartet ab. Rund 200.000 € investiert die Gemeinde Grünbach in Umbau und Ausstattung des Café unweit von Billa und Sparkasse investiert. Bürgermeister Peter Steinwender rechnet noch mit weiteren 50.000 € Ausgaben: "Ob die gebraucht werden, wird vom Betreiber abhängen." Die Planung lag in den Händen des Ternitzer Architekturbüros teynor|schmidt.  Geschirr und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Wienerwald
Die Gastronomie im Wienerwald startet jetzt neu durch

Lockdown, Registrierungspflicht, 3G-Regel. Die Gastfreundschaft ist geblieben. So geht es den Gastronomen im Wienerwald nach dem Lockdown – und das bieten sie ihren Gästen. REGION. „Die Gastronomie ist ein ganz wichtiger Faktor in unserer Gesellschaft", sind sich Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth und Wirtschaftsstadtrat Gerhard Schabschneider einig. Sie unterstützen, indem die Gebrauchsabgabe für die Schanigärten ausgesetzt wird: "Wir hoffen, dass damit der Neustart ein klein wenig...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Johannes Putz (2.v.l.) wurde von Hubert Schultes (Generaldirektor der NV), Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und Helmut Holzinger (Vorstandssprecher der Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG) mit dem NÖ Tourismuspreis ausgezeichnet. | Foto: seidlsoukup.at
2

Auszeichnung
Ein Tourismuspreis für den "JoSchi" am Hochkar

Johannes "JoSchi" Putz wurde für sein touristisches Engagement in der Region Göstling-Hochkar ausgezeichnet. GÖSTLING. Die jährlichen Auszeichnungen für besondere Verdienste um den niederösterreichischen Tourismus werden seit über 20 Jahren an all jene außergewöhnlich engagierte Menschen verliehen, die mit ihren Ideen, Inputs und Attraktionen Besucher in unsere Region bringen und an der Weiterentwicklung des Tourismus einen großen Anteil haben. Als besonders erfolgreicher Gastgeber wurde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Reinsberger Volkstänzer eröffneten das Winterkulinarium im Landgasthaus Stadler mit zünftigen Einlagen. | Foto: Faschingleitner
1 3

Ein Reinsberger Wirt kochte ganz groß auf

Der junge Wilde unter den Eisenstraße-Wirten: Stadler kochte bei Winterkulinarium groß auf REINSBERG. Eine Volkstanzgruppe, die Müllermützen trägt, eine Kellnerin, die die Gäste frisiert und ein Chefkoch, der mit raffinierten Gerichten begeistert: Das Winterkulinarium beim Eisenstraße-Wirt Markus Stadler in Reinsberg bot Vielfalt am Teller und zwischen den Gängen. Großer Andrang und tolle Stimmung Über 50 Personen ließen sich das viergängige Menü im Landgasthaus Stadler schmecken, bestens...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.