Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Stolz auf ihre Buschenschenke: Florian Niedermüller, Jana, Selina und Nadja Wallensteiner
10

Wein vom jungen "Hupfa"

Familie Niedermüller betreibt in Berg im Drautal eine Buschenschenke mit Weinberg. So wird auch eine kleine Landwirtschaft rentabel. BERG (ven). Nadja Wallensteiner und Florian Niedermüller haben sich mit ihrer Buschenschenke "Hupfa" in Berg im Drautal in Schlußnig einen Traum erfüllt. Neben Produkten aus der bäuerlichen Direktvermarktung gibt es hoch oben über dem Drautal auch selbstgekelterten Wein.  Wein und Jause Der Weinbau ist eigentlich das Hobby des Lebensgefährten von Niedermüllers...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 52

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Am Freitag fand der traditionelle lange Einkaufsabend in der Wolfsberger Innenstadt statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 152

Bieranstich beim Landgasthof zum "Scheiber"

SIRNITZ. Im Rahmen des Jahrmarktes lud der Landgasthof zum "Scheiber" anlässlich der Wiedereröffnung zu einem Frühschoppen mit Bieranstich und Konzert der Trachtenkapelle Sirnitz.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
1 59

St. Andrä steht wieder im Zeichen des "Gackerns"

ST. ANDRÄ (tef). Ursprünglich als klassisches Sommerfest geplant, ist das "Gackern" in St. Andrä mittlerweile ein Fixpunkt im alljährlichen Veranstaltungsreigen. Dabei lockt das Fest rund um das Huhn auf der Loreto - Wiese Besucher aus ganz Kärnten und weit darüber hinaus in die ehemalige Bischofsstadt. Zehntausende sind immer wieder begeistert vom Ambiente am Festplatz, dem dichten und äußerst abwechslungsreichen Musikprogramm und den kulinarischen Kreationen rund um das Geflügel, das dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
34

Drei Tage Genuss in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Das Genussfestival in Bad St. Leonhard ist mittlerweile eines der sommerlichen Highlights im Lavanttaler Eventkalender. Und das ganz zu Recht. Abwechslung und Qualität sind nämlich nicht nur beim kulinarischen Angebot die wichtigsten Kriterien für die Organisatoren mit den regionalen Gastronomen an der Spitze, sondern auch bei der Programmgestaltung. Dabei reicht die Palette von anspruchsvollen Konzerten über ein attraktives Angebot für die Kinder bis zu einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
25

Erstes Hoffest beim Landrichter

WOLFSBERG (tef). Übervoll war am Abend der Innenhof des Restaurant Kainz beim ersten "Hoffest beim Landrichter". Das im Rahmen des "stadtMacher" organisierte Fest lockte mit einer Verkostung, erst kürzlich landesweit prämierter Weine aus dem Lavanttal, mit Kunsthandwerk, Recycling-Mobiliar und Jazzmusik aus England. Federführend verantwortlich für den Erfolg waren unter anderem auch Roland Bachmann und Regina Ragger vom Haus der Region und Architektin Eva Hölbling.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Familie Gasser feiert mit Freunden und Gästen die Neuereröffnung und Übergabe des Kleinsasserhofes
54

Kleinsasserhof ist in neuen Händen

Ludwig Gasser übernimmt Hof von seinen Eltern und feiert Wiedereröffnung. SPITTAL (ven, aju). Familie Gasser feiert mit Freunden und Wegbegleitern die Wiedereröffnung und gleichzeitige Übergabe des Kleinsasserhofes an Sohn Ludwig. Kürzlich wurde das Lokal sogar von Falstaff zum "Originellsten Gasthaus Österreichs" gekürt. Hof aus dem Mittelalter Erstmals erwähnt wurde der Hof 1559. Er gehörte damals einem Grafengeschlecht. Um 1600 wurde der „Kleine Sitz“ dem Hans Kleinsasser übergeben und wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 84

Wirteskirennen im Bodental

BODENTAL (dw). Beim 14. Rupert-Sereinig-Gedächtnislauf dem Schirennen der Rosentaler Reigen Wirte im Bodental erkämpfte sich das Plöschhill-Team rund um Teamchef Ralf Niemetz den Sieg vor den hart kämpfenden Racer mit Pauli Seher an der Spitze.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
Die Spittaler Schülerbigband unter der Leitung von Michael Samitz gestaltete die Eröffnung
31

Weihnachtsdorf lockt mit bunter Vielfalt

In Spittal ist es rund um den Brunnen im Stadtpark wieder besinnlich. SPITTAL (ven). Das Spittaler Weihnachtsdorf rund um den Brunnen im Stadtpark lockt auch heuer wieder mit Gastronomie, Kunsthandwerk und buntem musikalischen Programm. Politik aus vielen Gemeinden Bei der Eröffnung waren neben Gerhard Briggl (Stadtmarketing) auch die Politik mit Bürgermeister Gerhard Pirih, seinen Vize Andreas Unterrieder und Peter Neuwirth, Stadt- und Gemeinderäte Gerhard Klocker, Christian Klammer, Roland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
17

"Quo Vadis" in St. Stefan in neuen Händen

ST. STEFAN (tef). Petra Hofmeister führt nach Lisa Kehraus das "Quo vadis" als Pächterin weiter. Dabei vertraut die Quereisteigerin auf das den Gästen schon gut vertraute Team mit Brigitte Rosenfelder und Birgit Zmollnig. Bei der Feier zur Neueröffnung stellte sich unter anderem auch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit einem Blumenstrauß ein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 30

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Es ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Wenn zahlreiche Feuerkörbe der Wolfsberger Innenstadt den besonderen Charme verleihen, nutzen hunderte Lavanttaler die Chance, um entspannt in den Geschäften zu stöbern und zu shoppen. Nicht anders war es in diesem Jahr bei der schon traditionellen Aktion "Fire and dreams".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
25

Genussfestival in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Beim Bad St. Leonharder Genussfestival verwöhnten die heimischen Gastronomen und an die zwanzig regionale Produzenten auf der "Straße der Genüsse" die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
18

Seefest in Lavamünd

LAVAMÜND (dama). Hoch her ging es beim traditionellen Seefest in Lavamünd.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 25

Quad-Fans treffen sich in St. Marein

ST. MAREIN (tefi). Der ATV & Quadclub Lavanttal veranstaltete zum ersten Mal ein Quad-Treffen auf dem Gelände des Drivingparks der Fahrschule Haider. Befreundete Vereine aus ganz Österreich nutzten diese Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und ein paar gesellige Stunden mit Gleichgesinnten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Rund 20 Spitzengastronomen kochten in Villachs Innenstadt auf
2 24

Streetfood Market in Villach

Heute öffnete der erste von drei Streetfood Märkten in Villachs Widmanngasse. VILLACH. Es war ein Riesenerfolg! 20 Gastronomen kochten auf und unzählige Feinschmecker probierten sich die Widmanngasse rauf und runter. Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Schokofrüchte, Kuchen, Burger, Bagels, Cupcakes und Veganes wurde den Besuchern in mundfreundlichen Portionen zum Verkosten angeboten. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwei Streetfood MärkteRund 20 Spitzengastronomen kochten in Vilachs Innenstadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
12

Österreichs höchste Brauerei eröffnet am Katschberg

Hoteliersfamilie Hinteregger produziert mit Mountain stoff und Kristal Ale eigenes Bier auf 1.670 Metern Seehöhe. KATSCHBERG (ven). Hotelier und Gastronom Wolfgang Hinteregger bereitete in den vergangenen Monaten wieder ein Novum für seine Gäste vor: Er eröffnete die höchstgelegenste Brauerei im "Stamperl" am Katschberg. Höchste Brauerei Auf 1.670 Metern befindet sich das bereits bekannte Lokal "Stamperl", nun ist hier auch eine Brauerei und ein Nacht-Lokal zu finden. "Wir bieten im Stamperl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Evelyn und Georg Mathiesl
12

80er-Fans strömten ins "Vinyl"

Georg Mathiesl startete mit Pre-Opening. SPITTAL (ven). Georg Mathiesls Pre-Opening seines neuen Lokals mit dem pfiffigen Namen "Vinyl" lockte viele Interessierte. Sein Schwerpunkt liegt auf Schallplatten der 80er- und 90er-Jahre sowie Münchner Hofbräubier. Neben Mathiesls Frau Evelyn und seinem Sohn Felix kamen sowohl Evelin Staber, Elisabeth Rosegger und Ina Lerchbaumer, als auch Faschingskanzler Peter Schober, Martina Prosser und Bettina Leiner (Abfallwirtschaftsverband), sowie Mathiesls...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Arbeiter
126

Feine Feier mit den Stammgästen

Die Rosentaler Reigenwirte trafen sich zum gemütlichen Jahresausklang bei Wirt Johann Ogris. ROSENTAL. Vorbildwirkung in Sachen Kooperation und gemeinsamer Vermarktung legen die Rosentaler Reigenwirt seit Jahren an den Tag. Man unternimmt viel zusammen, wie beim Skirennen, Eisstockturnier, Wandertag oder heuer zum ersten Mal beim Meeting mit der Wirtschaft am St. Johanner Badesee. Auch die Werbung läuft über einen gemeinsamen Folder ("Kulinarium") und online sind die Wirte mit einer gemeinsamen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Franziska Ehgartner beim Üben im Parkhotel Pörtschach. Als "Gast" fungiert Hoteldirektor Roland Heitzeneder (links)
3 12

Im Service einfach weltklasse!

Im Service zeigt Franziska Ehgartner vom Parkhotel Pörtschach in Brasilien ihr Können bei den "WorldSkills 2015". Sie gehört zu den Besten der Besten. PÖRTSCHACH (vp). Sie trainiert hart für die "WorldSkills 2015", die Berufsweltmeisterschaften: Franziska Ehgartner (20). In die Vorbereitung investierte sie, Chef de Rang im Pörtschacher Parkhotel, seit April insgesamt 1.500 Leistungsstunden. Da wird serviert, Cocktails gemixt, flambiert und und und. Unterstützt wird sie von einem zwölfköpfigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2 1 15

Villach glänzte als kultige Genussregion

Die besten Köche und Produzenten der Region Villach feierten zum allerersten Mal den KüchenKult und präsentierten erfolgreich außergewöhnliche Gastronomie und Kulinarik. Fünf Tage und acht Genussevents wurden beim KüchenKult 2015 zum Gaumenschmaus. Mit Fokus auf Regionalität hatten die Küchentalente der Region die Möglichkeit, in ihren Betrieben ihr Können zu zeigen. Und lockten mit diesem Konzept gleich zur Premiere österreichweit zahlreiche Feinschmecker an. Vorzugsweise regionale Produkte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Platzer
1 6 10

Cafe del Sol: Das kann das neue Lokal in Klagenfurt

Die deutsche System-Gastronomiekette eröffnet ihre "Villa" in Klagenfurt. Ein Lokalaugenschein. WELZENEGG. Warum gerade in Klagenfurt? Das ist wohl die Frage, die Delf Neumann, Geschäftsführer der "Gastro & Soul GmbH", am öftesten gestellt bekam. "Egal, mit wem ich hier geredet habe - ob mit den Handwerkern oder den Leuten in anderen Gasthäusern: Sie haben alle gefragt, warum wir das erste Lokal in Österreich ausgerechnet in Klagenfurt eröffnen. Ich habe mir schon Gedanken gemacht, ob mich die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
1 4 20

Sperrstund ist - Spritcafe in St.Veit geschlossen

Es ist wirklich schade, nach mehr als 30 Jahren wird aus dem Zapfhahn kein Bier mehr fließen. Die Zeit der Stammkneipen gehört wohl endgültig der Vergangenheit an. Es war seit Monaten klar, dass der Tag kommen würde, doch zunächst lag er noch in ferner Zukunft. Am Mittwoch den 31. Dezember 2014 war es soweit: Das Spritcafe schloss für immer seine Pforten. Unser Wohnzimmer, Treffpunkt, Zufluchtsstätte, Singlebörse ist nicht mehr. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde der letzte Tag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla
Die Familie: Franziska Moser-Winkler mit Söhnchen Moritz und Gatte Gerhard Winkler, sowie ihr Bruder Bernd und ihre Eltern Robert und Karin Moser | Foto: KK/Kärntenphoto
15

Moserhof investierte kräftig

Mit neuem Wellness-Bereich und glutamatfreier Kulinarik punktet der Ganzjahresbetrieb am Millstätter See. SEEBODEN (ven). Auf die Familie Moser-Winkler vom Vier-Sterne-Hotel Moserhof in Seeboden kamen in letzter Zeit viele Veränderungen zu. Neben der Geburt von Söhnchen Moritz vor acht Monaten haben Franziska Moser-Winkler und Gerhard Winkler rund 1,7 Millionen Euro in die Modernisierung ihres Hotels investiert. Familienbetrieb Seit 1968 in Familienbesitz, wurde die Führung 2011 von Robert und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.