Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Am Nachmittag war die Unterführung noch gesperrt, inzwischen fährt man unter der Eisenbahn durch. | Foto: MeinBezirk.at

Endlich kein Warten vor dem Schranken
Bahnunterführung in Pörtschach freigegeben

Die Eisenbahnunterführung in Pörtschach hat ab heute vorzeitig geöffnet. PÖRTSCHACH. Mit Ende des Jahres ist der Bahnübergang in Pörtschach endgültig Geschichte. Bereits heute wurde die Unterführung vorläufig freigegeben. Damit entfallen die Wartezeiten, die bisher vom Zugverkehr abhängig waren. Tourismusbedingter Baustopp Hauptgrund für die frühzeitige Freigabe der Unterführung ist der Sommerbaustopp in den Tourismusregionen, der sämtliche Bauarbeiten im Juli und August nicht zulässt. Ab...

Die Althofener Bürgerinnen und Bürger können die kostenlosen Corona-Schnelltests bei der Bürgerservice-Stelle im Rathaus abholen | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Kostenlose Schnelltests
Althofen öffnet Rathaus und Stadtbibliothek

ALTHOFEN. In der Stadtgemeinde Althofen werden zudem kostenlose Antigen-Wohnzimmertests im Rathaus an die Bevölkerung verteilt. Land und Bund stellt der Bevölkerung in Althofen 5000 Tests zur Verfügung. Rathaus öffnet am MontagAb Montag, 7. März ab 8 Uhr, haben die Türen des Rathauses wieder geöffnet. Im Rathaus gilt die FFP2-Maskenpflicht. Bei allen Eingängen stehen Desinfektionsspender bereit. Stadtbibliothek sperrt wieder aufAuch die Stadtbibliothek hat ab sofort montags und donnerstags von...

Die Wirtschaft in Kärnten freut sich über die Öffnungsschritte mit 5. März. | Foto: Adobe Stock/Corinna

WK-Präsident Mandl
Kärntner Wirtschaft begrüßt Öffnungsschritte

„Es ist nur logisch und konsequent, dass die von der Wirtschaft vehement geforderten Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 5. März nun auch in Kärnten umgesetzt werden“, so Mandl. KLAGENFURT. „Wir freuen uns auf den Moment, wenn sich das Wirtschaftsleben in weitesten Bereichen wieder der Normalität annähert“, erklärte heute Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl zu der Ankündigung des Landes Kärnten, die bundesweiten Öffnungsschritte am 5. März nachzuvollziehen. Doch auch wenn Kärntens...

Überraschend wurden gerade weitere Öffnungsschritte verkündet | Foto: tommyandone/panthermedia

Paukenschlag
Weitere Öffnungsschritte von Bundesregierung verkündet

Erst vor wenigen Tagen gab die Bundesregierung bekannt, dass der Lockdown für Ungeimpfte ab Montag, 31. Jänner, enden wird. Dass sich an den konkreten Maßnahmen jedoch kaum etwas verändert hat, ließ die Wogen teils hoch gehen. Nun gibt die Bundesregierung nach und verkündet weitere Öffnungsschritte. WIEN/KÄRNTEN. Da sich Österreich laut GECKO-Kommission am Höhepunkt der Omikron-Welle befindet, könne man die Öffnungsschritte verantworten. Dem Grundsatz der Pandemiebekämpfung folgend (so viel...

Die Glantalerhofinhaber Helmut und Roswitha Bang freuen sich auf die Öffnung Ihres Restaurants am 17. Dezember | Foto: Glanatlerhof

Liebenfels
"Wir blicken der Öffnung durchwegs positiv entgegen"

Der Glantalerhof in Liebenfels, freut sich wieder zahlreiche Gäste mit heimischer Kulinarik verwöhnen zu können. LIEBENFELS. Nach drei Wochen kompletter Abstinenz öffnet der Glantalerhof in Liebenfels kurz vor Weihnachten wieder seine Pforten. Freudig blickt Glantalerhof Inhaber Helmut Bang der Öffnung seines Restaurants am 17. Dezember entgegen. "Wir blicken der Öffnung durchwegs positiv entgegen. Die Telefone glühen bereits heiß, denn unsere Gäste tätigen bereits zahlreiche Reservierungen."...

Josef Petritsch, WK-Obmann Tourismus | Foto: Just/WKK

Zeit drängt
Kärntner Tourismussprecher fordert Öffnung mit 13. Dezember

„Wir wollen und müssen aufsperren!“, stellt WK-Spartenobmann Josef Petritsch klar. Eine Verlängerung des Lockdowns hätte massiv negative Auswirkungen auf die Kärntner Tourismuswirtschaft. KÄRNTEN. Kärntens Tourismuswirtschaft drängt auf ein Einhalten der geplanten Öffnung ab 13. Dezember. „Der angekündigte Fahrplan muss jedenfalls eingehalten werden“, fordert Josef Petritsch, Obmann der WK-Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft. Petritsch weiter: „Unseren Betrieben muss vor allem jetzt...

„Die Unternehmen haben ihren Beitrag geleistet und erwarten eine Öffnung am 13. Dezember“, unterstreicht WK-Präsident Mandl. | Foto: Adobe Stock/Kris Tan
2

Vierter Lockdown
Mandl: Wirtschaft jetzt aufsperren!

Nach mehr als 20 Monaten Pandemie und dem 4. Lockdown ist die Wirtschaft mit ihren Reserven und ihrer Geduld am Ende. Die Wirtschaft fordert ein Ende der Auf-Zu-Politik und eine fixe Öffnung am 13. Dezember. KÄRNTEN. Mit jedem Tag Lockdown würden die wirtschaftlichen Aussichten und damit die Stimmung der Unternehmerinnen und Unternehmer in Kärnten schlechter. „Die Folgekosten der aktuellen Beschränkungen für die Kärntner Wirtschaft liegen bei 50 bis 60 Millionen Euro pro Woche, insgesamt also...

Peter Kaiser fordert die Bundesregierung zu mehr offener Kommunikation heraus. | Foto: Spö Kärnten

Coronavirus
Kärnten kritisiert neuerlich „selektiven Informationsfluss des Bundes“

Verordnungsentwurf für weitere Öffnungen ab 10. Juni wurde wieder nur ausgewählten Bundesländern übermittelt. LH Kaiser fordert: Bundesregierung soll kindische Machtspielchen endlich einzustellen KLAGENFURT. Verärgert zeigt sich Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser über den „selektiven, parteipolitischen Informationsfluss“ der Bundesregierung. Laut Kaiser wurde in einer heutigen Konferenz von Länderjuristen mit dem Gesundheitsministerium von letzterem die für 10. Juni geplante...

Besucherandrang am Benediktinermarkt.
Am Foto (außerhalb der Maskenpflicht-Zone): Cafe-Bar "Die Schneiderei" Chef-Koch Ludwig Schneider ... | Foto: Roland Pössenbacher
9

"Stau" am Benediktinermarkt

Klagenfurt / Benediktinermarkt / 21. Mai 2021 Schon zu geöffneten Lockdown Zeiten war der Benediktinermarkt in Klagenfurt immer gut besucht - jetzt nach der Öffnung (ab 19. Mai 2021) herrschte ein regelrechter Besucherandrang -  zeitweise entstanden dadurch kleine Staus. Die Händler freuten sich! Die Gastro am Benediktinerplatz wird gut besucht obwohl es einige Stimmen gibt, die wegen der "3Gs" aktuell den Besuch noch verweigern. Hoffen wir, dass wir dann im Sommer weitere entscheidende...

Horst Baumgartner sieht mit dieser Öffnung keine Zukunft. | Foto: Sissi Furgler
2

Öffnung Chöre
Öffnung ist für Musikvereine in der Praxis nicht umsetzbar

Der Blasmusik- und Chorverband gab die erreichte Öffnung für ehrenamtliche Musikausübung bekannt. BEZIRK FELDKIRCHEN. Die beiden größten österreichischen Musikverbände haben sich mit verschiedensten Maßnahmen erfolgreich für Öffnungsschritte im Bereich der Musikausübung nicht-beruflicher Musikgruppen eingesetzt. Schritt zur Normalität? Dem Österreichischen Blasmusikverband und dem Chorverband Österreich ist es gelungen, dass ab 19. Mai musikalische Vereinstätigkeiten, zumindest eingeschränkt,...

Monte Lupo- und Sixties-Chef Nico Grilz mit Gast Norbert Rainer | Foto: RMK

Es ist aufgesperrt
Die Gastro ist wieder erwacht

Im ganzen Land strömen Gäste in die Gastronomiebetriebe. Auch in Wolfsberg freuen sich die Lokale über regen Zulauf. WOLFSBERG. Es ist ein regnerischer Tag, doch das hindert die Wolfsberger nicht daran, am ersten Tag nach siebenmonatiger Schließung wieder in die Cafés der Stadt zu gehen. Der Besucherzulauf ist überraschend hoch: "Es kommen gleich viele Leute wie vor der Schließung. Direkt nach der Öffnung um 9 Uhr waren heute schon die ersten Gäste da", sagt Nico Grilz vom Café Monte Lupo in...

Ab 19. Mai sperren die Lokale wieder auf. Die Gastgärten warten schon auf die Gäste. | Foto: RMK

Die große Öffnung
Welche Tests und Bescheide wie lange gelten

Im Zuge der Covid-19-Öffnungsverordnung kommt es ab heute zu einer flächendeckenden Wiederöffnung des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Österreich.  KÄRNTEN. Grundvoraussetzung für die Teilnahme am öffentlichen Leben ist der Nachweis über eine geringe epidemiologische Gefahr. Zu dieser 3 G-Regel (geimpft, genesen, getestet) zählen:  -Nachweis einer negativen Testung auf SARS-CoV-2 -Ärztliche Bestätigung über eine abgelaufene Infektion -Absonderungsbescheid - Impfnachweis -Nachweis über...

Eva Hoffmann die Bezirksobfrau der Wirtschaftskammer. | Foto: Privat

Eva Hoffmann
Der Nebel lichtet sich

BEZIRK FELDKIRCHEN. Mit 19. Mai wird aufgesperrt! Die Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen wieder starten. Die WK-Bezirksobfrau und Hotelierin Eva Hoffmann berichtet über die aktuelle Situation. Start ins Ungewisse? "Keine Frage, alle haben sich auf diesen Tag gefreut! Die Beherbergungs- und Gastro-Unternehmer dürfen wieder Gäste empfangen", berichtet WK-Bezirksobfrau Eva Hoffmann und fährt fort, "es ist ein aufwendiges Testregime zu bewältigen und es bleibt offen, wie die Gäste damit...

Das multikulturelle magdas-Team freut sich auf die Wiedereröffnung am 19. Mai. | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Klagenfurt
Ein Gaumen-, Seelen- und Augenschmaus

Das magdas Lokal auf dem Stauderplatz 1 in Klagenfurt bittet ab 
19. Mai die Gäste wieder zu Tisch. Das Ausbildungslokal der Caritas Kärnten serviert nicht nur eine bunte Vielfalt an teils neuen kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch eine zeitgenössische Ausstellung, die Lust auf Vielfalt macht. KLAGENFURT. Stefanie Wuschitz' Tuschezeichnungen sind wie das magdas Lokal: vielfältig, bunt und weltoffen. Auch der Titel der neuen Ausstellung passt zur Ausbildungsschmiede der Caritas Kärnten...

Das HAM (Haus am Markt) wird für den 19. Mai vorbereitet - mit am Foto: HAM Wirt Markus Hudelist | Foto: Roland Pössenbacher
9

19. Mai 2021
Gastro: Hoffnungsvoll aber auch voller Skepsis

Umfrage zur Gastro Öffnung am (ab) 19. Mai 2021 Nach einer persönlichen Umfrage unter bekannten Wirten und Wirtinnen in Klagenfurt darf ich als Conclusio schreiben: Hoffnungsvoll aber auch voller Skepsis: Die Gastgärten wurden und werden noch verschönert, die Sicherheitsabstände ausgemessen und die Verordnungen studiert und genau diese Verordnungen sind, in der Praxis, ein großes Problem für viele Wirte und Wirtinnen: STIMMEN* "Kaum korrekt umsetzbar" * "Wir müssten, damit ein reibungsloser...

Für eine reibungslose Öffnung wurden heute Testmöglichkeiten und deren Verarbeitung vorgestellt. | Foto: LPD Kärnten

Koordinationsgremium
Vorbereitungen für Öffnungsschritte am 19. Mai laufen

Öffnungen verlangen mehr Testmöglichkeiten und Gäste-Registrierungen. Das Land bereitet elektronisches System für Selbsttests mit Test-Zertifikat vor, Kärnten Werbung erstellt ein  Registrierungssystem für Gäste in Gastronomie und Hotellerie KLAGENFURT. Während die Impfungen zügig voranschreiten – über 241.000 Impfdosen wurden in Kärnten bis gestern, Dienstag, verabreicht – bereiten sich das Land Kärnten und das Koordinationsgremium des Landes auf die bevorstehenden Öffnungsschritte am 19. Mai...

Ab 19. Mai 2021 gibt es wieder Lockerungen in den Corona-Bestimmungen | Foto: Spitzauer

Öffnungsschritte
Strenge Sicherheitsmaßnahmen begleiten bevorstehende Öffnungen

Ab 19. Mai öffnen Lokale und Hotels, Sport- und Kulturstätten und Bäder. Mit 17. Mai nehmen Schulen vollen Präsenzbetrieb auf, einhalten der Hygienevorschriften sind die Voraussetzung für Eindämmung der Pandemie. KLAGENFURT. Bevor die Regierung heute, Montag, um 14 Uhr Details zur Öffnungsverordnung ab 19. Mai bekannt gab, gab es dazu noch umfassende Beratungen in einer Videokonferenz mit den Landeshauptleuten. Beschlossen wurden Öffnungen in allen Bereichen in ganz Österreich, etwa der...

Bald könnte Outdoor-Training wie dieses wieder erlaubt sein.  | Foto: KK
1 6

Thema der Woche
"Wir schließen als Erste und öffnen als Letzte"

Ab 19. Mai sollen auch die Fitnessstudios wieder öffnen dürfen. Die Auflagen sind aber noch nicht ausreichend geklärt.  KLAGENFURT LAND. Der Optimismus unter den Fitnessstudio-Betreibern und Fitness-Trainern ist verhalten. Zu oft wurden Öffnungen angekündigt, zu oft mussten sie aufgrund steigender Fallzahlen und Intensivbetten-Belegungen wieder abgesagt werden. Die Klagenfurter WOCHE hat mit Franz Berger von Karawankenfit in Ferlach und mit Betti Brandner, Frischluft-Fitness-Trainerin aus...

Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider freut sich gemeinsam mit STW-Bäder-Chef Gerald Knes, seiner Stellvertreterin Melanie Edlinger und STW-Vorstand Erwin Smole auf die bevorstehende Bäder-Saison. | Foto: Helge Bauer

Klagenfurt
Strandbäder-Regelungen für Klagenfurter Strandbäder ab 3. Mai

Das Bad Loretto ermöglicht freien Seezugang, die Strandbäder Klagenfurt und Maiernigg öffnen nur für Mieter von Kabinen und Kästchen. KLAGENFURT. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Auflagen und den damit einhergehenden Bestimmungen ist es derzeit leider nicht möglich einen Badebetrieb ab 1. Mai zu gestatten. Die Stadtwerke Klagenfurt haben gemeinsam mit der Stadt jedoch eine Möglichkeit erarbeitet, um zumindest ein Baden am See zu ermöglichen. „Gemeinsam mit der Stadt haben wir das Beste...

Tom Soete (r.) vom Kollerwirt freut sich auf das Aufsperren: "Das Öffnen ist ein positiver Schritt." | Foto: Helmut Weichselbraun
3

Gastro-Öffnung
Wirte sperren mit Bauchweh auf

Gastro-Öffnung zwischen Freud und Leid: Vielen Wirten wird zum Aufsperren das Personal fehlen. MARIA SAAL. Moules frites, Muscheln mit Pommes frites, und gut bürgerliche Küche werden bald wieder freitags beim Kollerwert in Tanzenberg in Maria Saal serviert. "Muscheln und Pommes frites, das klingt für viele, die das nicht kennen, vielleicht pervers, aber dieses belgische Nationalgericht koche und esse ich am liebsten", sagt Küchenchef und Kollerwirt-Chef Tom Soete. Wie man vom Namen Soete...

Wifo-Chef Christoph Badelt sieht bei einem Öffnungszenario ein BIP-Wachstum von 2,3 Prozent im Jahr 2021 und von 4,3 Prozent im Jahr 2022. | Foto: Screenshot wifo
Aktion 3

Frühjahrsprognose 2021
Wifo und IHS: Jede weitere Lockdown-Woche kostet 400 bis 800 Millionen

Die Forschungsinstitute Wifo und IHS senken ihre Wachstumsprognosen für 2021. Ein Lockdown im Frühjahr könnte das Wachstum auf 1,5 Prozent bremsen.  ÖSTERREICH. Am Freitag präsentierten Wifo und IHS ihre Prognosen für 2021/22. Erstmals wurden zwei Szenarien für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) errechnet. Die erste Prognose geht davon aus, dass es zu keinen neuerlichen Verschärfungen oder Lockdownmaßnahmen kommt und die derzeit geltenden Regelungen im Frühjahr 2021 schrittweise aufgehoben werden. ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Cafe-Bar "Die Schneiderei" Chefitäten: Wirtin Sylke Schneider & Chefkoch Ludwig Schneider | Foto: Roland Pössenbacher
35

Gastro: Lockdown Lockerungen
"Wir freuen uns schon so sehr auf unsere Stammgäste"

Klagenfurt im März 2021 Wie hier auf den Fotos von der Cafe-Bar "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt, Vor- und Beispielhaft zu sehen, bereitet sich die Gastro auf die lang ersehnte Lockerung der Lockdowns, mustergültig vor. "Wir freuen uns schon so sehr unsere liebgewonnen Stammgäste in schöner und sicherer Atmosphäre, zumindest in unserem familienfreundlichen Gastgarten, persönlich begrüßen zu dürfen! Unser "Lockdown" Lieferservice bleibt bestehen. Wir haben die Auswahl an Menüs und...

Der Faaker See, die Buchungs-Nachfrage sieht gut aus. | Foto: Gerdl
6

Sommer Tourismus
Am See hat man keine Probleme, in der Stadt gibts "Zuckerln"

Der Tourismus bereitet sich auf den Sommer vor. Die Region Villach setzt auf Rad- und Wander-Touristen und bietet mit der Erlebnis Card "Goodies" für Gäste und Hotelmitarbeiter.  VILLACH. Die Stimmung sei "gut". Im Hinblick auf die zu erwartende Sommersaison 2021 ist man zuversichtlich, sagt Georg Overs, Geschäftsführer Tourimusregion Villach. "Die Buchungslage für den Sommer sieht vielversprechend aus, besonders die Seenregionen sind begehrt, wer noch direkt an den See will, der wäre gut...

Im Bild: Landeshauptmann Markus Wallner | Foto: VLK/A. Serra
1 Aktion 2

Gastro öffnet auch indoor
Vorarlberg-Öffnung ab 15. März fix

Vorarlberg wird als einziges Bundesland am 15. März weitere Öffnungsschritte setzen. ÖSTERREICH. Darauf haben sich das Land und der Bund am Dienstag nach langen Verhandlungen geeinigt. Für Gastronomie-Betriebe bedeutet das, dass sie indoor und outdoor aufsperren dürfen. Voraussetzung für den Besuch ist ein negativer Antigen-Test aus einer Teststraße. Pro Tisch sind maximal vier Personen aus maximal zwei Haushalte,  oder alle Personen aus einem Haushalt erlaubt. Weiterhin eingehalten werden muss...

  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.