Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Der Pongau hat immer noch kleine traditionelle Betriebe, die mit Verstand und Erfahrung Produkte herstellen die man sonst nirgendwo mehr findet. | Foto: ServusTV
6

ServusTV im Pongau
Traditionsberufe rund um den Hochkönig

Die Traditionsberufe im Pongau werden immer weniger. Aus diesem Grund wurden einzelne Personen, die noch immer ein alt eingesessenes Handwerk ausüben, interviewt. Vom jungen Hutmacher bis zum Säckler in der vierten Generation. All die Geschichten werden auch am 10. Februar um 20.15 Uhr bei ServusTV ausgestrahlt. PONGAU. Rund um den Hochkönig gibt es viele Menschen die dazu beitragen, historische und alt eingesessene Berufe nicht aussterben zu lassen. Diese Pongauer zeigten uns aus nächster...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Übernachtungszahlen in St. Johann waren im Dezember so hoch wie noch nie. | Foto: JO Salzburg
2

Tourismus
Trotz Teuerungen boomt die Wintersaison in St. Johann

Die Tourismusregion St. Johann im Pongau zieht eine Zwischenbilanz für den Winter 2022/23 und die Übernachtungszahlen waren noch nie so hoch. St. Johann versucht die Preise so niedrig wie möglich zu halten und durch besondere Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten weiterhin attraktiv zu bleiben. Es gibt nur ein Problem: Der Schnee lässt auf sich warten. ST. JOHANN. Im Gegensatz zum Schnee, der schon lange auf sich warten lässt, ist der Ansturm der Touristen diesen Winter enorm. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Skigebiet setzt auf Nachhaltigkeit und verwendet zu 100 Prozent Ökostrom und elektrische Fahrzeuge. | Foto: Nikolaus Faistauer
7

Jahresrückblick Pongau
Das sind für uns die Betriebe des Jahres 2022

Das Jahr 2023 klopft bereits an die Türen und die Pongauer freuen sich auf eine besinnliche und ruhige Zeit mit ihren Liebsten. Die meisten lokalen Betriebe bekommen keine Pause und müssen die Weihnachtszeit weiter produzieren. Deshalb werden ein paar der Pongauer Firmen zum Jahresabschluss herausgehoben, um noch einmal zu zeigen, was sie für unseren Gau leisten. Das Jahr 2022 neigt sich zum Ende hin. Es gab viele Aufs und Abs vor allem auch für die Betriebe und Firmen aus dem Pongau. Trotz der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Lehrlinge mussten sich unter realen Bedingungen diverse Aufgaben des Gastronomiealltags meistern. | Foto: B.Lang
12

Touristische Lehrberufe
Pongauer Gastronomienachwuchs begeistert

Bei den Landesmeisterschaften für touristische Berufe konnten 50 Lehrlinge aus dem ganzen Land Salzburg ihr Können zeigen. Getestet wurde in den Kategorien "Koch", "Restaurantfachmann" und "Hotel- und Gastgewerbeassistent" (HGA)  und die Pongauer Lehrenden glänzten in allen Bereichen. ST. JOHANN, BAD HOFGASTEIN, OBERTRUM. Salzburg ist seit jeher für Gastronomie und Tourismus bekannt. Um zu sehen, wie gut sich die Lehrlinge in diesen Bereichen schlagen, wurden 50 Auszubildende aus ganz Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Jugendgästehaus Tauernruhe wird eine sechs wöchige Schulung vollzogen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Übungshotel Radstadt
Schulung dringend benötigter Hilfskräfte

Nun schon zum dritten Mal kommen motivierte Arbeiter aus Wien und Niederösterreich zur sechswöchigen Ausbildung in das Jugendgästehaus "Tauernruh" in Radstadt. Das zukünftige Gastronomiepersonal wird dort umfangreich für die Wintersaison im Pongau geschult. RADSTADT. Bereits zum dritten Mal kommen Hilfsarbeiter vor der Wintersaison in den Pongau, um sich auf den Gastronomiebetrieb vorzubereiten. Die Neulinge werden von geschultem Personal im Bereich der Küche, des Services und den Etagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Buchungslage für die Wintersaison ist gut, nur die Arbeitskräfte fehlen noch. | Foto: Foto Neumayr
3

Gastronomie und Tourismus
Zwischen Arbeitslosigkeit und Saisonarbeit

Trotz der niedrigen Arbeitslosenrate im Pongau sucht die Gastronomie und der Tourismus verstärkt Arbeitskräfte. Hilfsarbeiter und diverse Jobbörsen sollen der Gastronomie wieder Stabilität und die Möglichkeit geben, uneingeschränkt Touristen und Gäste zu beherbergen.  PONGAU. Im September schrumpfte die Pongauer Arbeitslosenrate auf offizielle 3,4 Prozent, dennoch werden immer noch dringend Leute benötigt, egal ob Tourismus oder Gastronomie. Jedoch steht das hoffentlich pandemiefreie Jahr 2023...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Großarler Lehrlingsakademie bietet jungen Lehrlingen ein zusätzliches Kursangebot um sich fortzubilden und zu vernetzen. | Foto: Felix Hallinger
3

Lehrlingsakademie Großarl
Hotels bieten Zusatzkurse für 40 Lehrlinge

Vor zehn Jahren haben sich neun Großarler Hotelbetriebe zur Lehrlingsakademie zusammengeschlossen. Zusätzliche Kursangebote sollen die Qualität der Lehre steigern und die Lehrlinge individuell fördern. Von der Arbeit in der Akademie profitieren Betriebe und Lehrlinge gleichermaßen. GROSSARL. Neun Hotelbetriebe haben sich vor zehn Jahren zur Großarler Lehrlingsakademie zusammengeschlossen. Zusätzlich zur klassischen Lehrlingsausbildung in den Bereichen Küche, Service, Rezeption und Spa bieten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay
1

#JA zu SALZBURG
Service: Gastronomie im Pongau

Diese Betriebe im Pongau aus dem Bereich Gastronomie sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. St. Johann Spasos BBQ Zur Abholung geöffnet. Mo-So 10-14 Uhr und 17-20 Uhr. Bestellungen Mo-So von 10-13:45 Uhr und 17-19:45 Uhr unter 06412/21213 Bestellungen außerhalb der Öffnungszeiten unter 0660/5588210 (Anruf/Whatsapp) Für größere Bestellungen z.B. Firmen bitte am Vortag bestellen. Anfragen unter 0660/5588210. Weitere Infos auf facebook.com/Spasos-BBQ-Imbiss....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Foto: Symbolfoto: Alexander Holzmann

April: 552 weniger Arbeitslose als 2016

Die günstige Konjunkturlage sorgt für eine positive Entwicklung am Pongauer Arbeitsmarkt. Mit 1.673 arbeitslos Vorgemerkten aus dem Hotel- und Gastgewerbe stammen aktuell beinahe sechzig Prozent aller Arbeitslosen aus dieser Branche. Trotzdem ist die Zahl der Tourismus-Arbeitslosen im Vorjahresvergleich mit minus 20,4 Prozent oder 429 Arbeitskräften stark gesunken. Insgesamt waren im Arbeitsmarktbezirk Bischofshofen zum Stichtag Ende April 2.899 Personen arbeitslos. Das sind um 16,0 Prozent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
"Es macht keinen Sinn, aus jedem Haus ein Haubenlokal zu machen, das den Gästekreis nicht hat", so Peter Rohrmoser von "Rohrmoser kocht". | Foto: Fotowerkstatt
3

Der Problemlöser in der Profiküche

Ein in Österreich einzigartiges Konzept hat der Bischofshofener Peter Rohrmoser etabliert. BISCHOFSHOFEN. "Es ist das genialste Konzept, das es in diesem Bereich gibt", schmunzelt Peter Rohrmoser, wenn er über seine Firmenidee spricht. Vor vier Jahren hat er "Rohrmoser kocht" gegründet, ein Unternehmen, das sich um Beratung und Consulting rund um den Profiküchenbereich sowie um Personalbereitstellung kümmert. "Der Marktplatz ist mit Restaurants und Hotels übersättigt, vielen fehlt dabei aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im September

Nach ruhigeren Arbeitslosenzahlen im Sommer, stieg zum Herbstbeginn die Arbeitslosigkeit wieder 
kräftig an. 1.881 Personen waren Ende September auf Arbeitssuche, 472 Arbeitskräfte befinden sich 
in beruflicher Aus- und Weiterbildung. Zum Vergleich des Vorjahres bedeutet dies einen Anstieg
 von 16,1 Prozent. 

Bau, Beherbergung- und Gastronomie sowie Jugendliche und ausländische Arbeitskräfte
 sind am stärksten betroffen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.