Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

In der kleinen Backstube entstanden täglich frische Kreationen – nun musste die Betreiberin Lisa Haas aufgrund der hohen Kosten zusperren. | Foto: Kendlbacher/privat
4

„Tortenmädchen" in Hall geschlossen
Süße Zeiten sind vorbei

Die Haller Altstadt hat ihren süßen Glanz verloren. Seit Mitte Mai sind die Türen der beliebten Konditorei „Tortenmädchen" geschlossen. HALL. Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise setzen Konditoreien und Gastronomiebetriebe zunehmend unter Druck. Die kürzliche Schließung der Konditorei „Tortenmädchen“ am Eingang der Haller Altstadt trifft viele Stammkunden und Besucher hart. Doch dieser Schritt verdeutlicht nur die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmer derzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gloggi & Schicho feat. Peggo Jöchl. | Foto: Kogler
Aktion 23

Kleinkunst in Kitzbühel, Café Praxmair
Geballte Kabarett-Power zum Praxmair-Finale - mit Umfrage

Das Café Praxmair, legendäre Kleinkunst-Spielstätte und Gastro-Institution, schließt am 10. September für immer die Pforten. KITZBÜHEL. "Nach fast 500 Kleinkunst-Auftritten, über 40.000 Zuschauern, 50.000 Plakaten, zum Glück nur drei Absagen werden wir wehmütig den Ton- und Lichtschalter ausdrehen und uns immer gern an unsere Praxmair-Zeit zurückerinnern. Es ist ein riesiger und schmerzlicher Verlust für uns alle, dass das 'Prax' schließt", blickt Kleinkunst-in-Kitzbühel-Chef Peggo Jöchl mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Katrin und Irmgard blicken auf eine schöne Zeit in Ranggen zurück. | Foto: Barbara Gutleben

Rangger Restaurant
Mit Wehmut: "Die Weiberleit" in Ranggen schließen

Nachdem sich das Restaurant „Die Weiberleit“ im Rangger Dorfkern seit einigen Jahren bestens etabliert hat, kommt es nun mit großem Wehmut zur Schließung des Lokals. „Wir waren sehr gerne hier in Ranggen und hatten feine Stammgäste“, erzählt Katrin Krieglsteiner, Eigentümerin des Lokals. Doch da Mutter und Miteigentümerin Irmgard die wohlverdiente Pension antritt und die Suche nach neuem Personal nicht glückte, wurde der Entschluss zur Schließung des Restaurants mit schwerem Herzen gefasst....

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Der wunderbare Gastgarten mit seinem prächtigen Ausblick wird vielen Gästen in Erinnerung bleiben. | Foto: Hassl
4

Grinzens
Ein Dorf ohne Gastronomie

Es ist eine betrübliche Nachricht aus der Wirtschaft. In Grinzens wird das "Sportcafè" – ein Familenbetrieb mit langer Tradition – nach dem Ende Pandemie-Maßnahmen nicht mehr aufsperren. Damit ist auch der letzte Gastrobetrieb in der Gemeinde Geschichte. Man muss es etwas präziser formulieren: Die Kemater Alm sowie die Adolf-Pichler-Hütte fallen als Gastrobetriebe auch der Gemeinde Grinzens zu – hier geht es allerdings um die Gastronomie im Dorf. Wirtin Petra Holzknecht sah sich nach der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neuer Betreiber für Traditionsgasthaus gesucht. | Foto: Stadtblatt
3

Gastrozukunft
Riese Haymon in Wilten sucht neuen Betreiber

INNSBRUCK. Die Veränderungen in der Innsbrucker Gastroszene gehen weiter. Nachdem Andi Tengler das Ende des Gasthauses in der Höttinger-Au verkündet hat, sucht jetzt Markus Schweiggl einen neuen Betreiber für das Stadtgasthaus Haymon in Wilten. BetreibersucheKurz und bündig ist auf Facebook der Aufruf zu lesen: "Nachpächter für betriebsbereites, vollausgestattetes Unternehmen mit dem schönsten Kastaniengarten Innsbrucks gesucht!" erst im September 2019 erfüllte sich Markus seinen Wunsch, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anna, Christoph und Julia können es kaum erwarten aufzusperren und ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen. | Foto: Privat
Aktion

Gastrogeschichten
Milsano Mils dementiert Gerüchte um Schließung

Ein Gerücht kursierte in der Gemeinde Mils: Das beliebte Restaurant Milsano  würde künftig nicht mehr öffnen. Jetzt klären die Betreiber auf. MILS. Viele Restaurants und Wirtshäuser traf der Lockdown sehr hart. Den Gerüchten um eine baldige Schließung des Restaurants Milsano erteilen die Betreiber eine klare Absage. Vermehrt kam es in letzter Zeit zu Gerüchten um die Schließung des beliebten Restaurants. Die zwei Stubaier Mädels Anna und Julia Servis betreiben das Lokal gemeinsam mit Christoph...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch die Schwarze Katz in Zirl nimmt an der Aktion"5 vor 12" teil. | Foto: Schwarze Katz
Aktion

Umfrage der Woche
Würden Sie die Öffnung der Gastro-Betriebe befürworten?

Über 160 Gastronomiebetriebe beteiligen sich österreichweit bei der Aktion "5 vor 12" – wir öffnen wieder! Dabei geht es um die Öffnung der Betriebe unter Einhaltung aller vorgegebenen Sicherheitsvorschriften. Alles zum Thema: meinbezirk.at/4455252 Würden Sie die Öffnung der Gastro-Betriebe befürworten?

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Tiroler Wirtschaftsbundobmann und Fachverbandsobmann der Seilbahnen, NR Franz Hörl will der Bevölkerung das Skifahren in dieser Saison ermöglichen, wie auch die Öffnung der Gastronomie am Berg.  | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
1

Skiverbot
Skifahren als "unverzichtbares Angebot für Erholung"

TIROL. Die Diskussion um ein eventuelles Skiverbot und die Schließung der Skigebiete läuft immer noch heiß. Der Tiroler Wirtschaftsbundobmann und Fachverbandsobmann der Seilbahnen, NR Franz Hörl, möchte in diesem Zusammenhang nochmals auf die hohe Bedeutung des Wintersports für Tirol hinweisen. "Unverzichtbares Angebot für Erholung und Sport"Nach wie vor setzt man sich im Wirtschaftsbund für die baldige Wiederaufnahme des Skibetriebs ein. Der Wintersportbetrieb in Tirol wäre keine reine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.