Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Die „Gutschweine“ gelten in den meisten Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetrieben in ganz Telfs.

Aktion für die Telfer Wirtschaft: 9 + 1 gratis
Gemeinde stützt wieder „Telfer Gutschweine“

TELFS. Um vor allem die coronagebeutelte Gastronomie nach der Öffnung kräftig anzukurbeln, hat der Telfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ein umfassendes Gastro-Paket beschlossen. Neuauflage der „Telfer Gutschwein“-Aktion200.000,- Euro lässt sich die Marktgemeinde diese Unterstützung der heimischen (Gast-)Wirtschaft kosten. Eine wichtige Maßnahme darin, die neben der Gastro auch dem Handel und den Dienstleistern zugute kommt, ist die Neuauflage der „Telfer Gutschwein“-Aktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wichtig wäre, dass diese Hilfen nun rasch und unbürokratisch ankommen, betont Tourismusobmann Gerber.  | Foto: WKO

Coronakrise
Neues Unterstützungspaket für Tourismus und Freizeitbranche

TIROL. Die Coronakrise beutelt die Branchen immer weiter. Vor allem im Tourismus- und Freizeitwirtschaftssektor ist die Lage dramatisch. Umso gelegener kommt das neu beschlossene Unterstützungspaket der Bundesregierung für diese Wirtschaftszweige. Besonders Tourismusobmann Gerber begrüßt, dass spezielle Forderungen der Branche endlich erhört wurden.  Wer profitiert vom neuen Unterstützungspaket?Profitieren ist in der aktuellen Situation vielleicht zu viel gesagt, doch Anspruch auf weitere...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
GV Alexander Schatz (r.) und Vize-Bgm. Christoph Walch arbeiten gemeinsam einen Maßnahmenkatalog für die Telfer Gastronomie aus. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Gastro-Unterstützungspaket in Ausarbeitung
Gemeinde greift den Wirten unter die Arme

TELFS. Die heimischen Gastronomiebetriebe leiden seit einem Jahr besonders unter den ständigen Corona-Lockdowns. Eine Öffnung ist zwar in Sicht, so bald aber will die Bundesregierung kein grünes Licht geben. Wenn es dann endlich soweit ist, sollen zumindest die Telfer Betriebe kräftig durch die Gemeindepolitik unterstützt werden. Dafür machen sich Wirtschaftsausschussobmann GV Alexander Schatz und Verkehrsausschussobmann Vize-Bgm. Christoph Walch derzeit stark. Sie arbeiten in enger Abstimmung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Durch das eingerichtete Spendenkonto der Stammgästegruppe rund um Marcel Traxl (re.) und mit der Take-Away Idee von Kabarettist Gabriel Castaneda (li.) wurde Enrique (mitte) geholfen.  | Foto: Thurner
Video 10

Gastronomie Rettungsaktion
Chili-Task-Force hilft Enrique - mit VIDEO

FLIRSCH (tth/sica). Der monatelange Lockdown in der Gastronomie, Hotellerie und Kulturszene, hat trotz staatlicher Hilfen, fatale Folgen für viele Betriebe. So steht auch Enrique's Bar in Flirsch vor dem Aus, doch die 'Chili-Task-Force' soll das nun ändern.  Stammgäste helfen ihrer KneipeEnrique Orendain hat sich vor zehn Jahren mit einer Bar in Flirsch seinen Traum vom eigenen Lokal erfüllt. Aufgrund der Pandemie und der damit verbundenen Krise in der wir uns befinden, steht seine Existenz nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner: "Wir müssen derzeit eine positive Stimmung verbreiten und wir wissen, dass wir es schaffen." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Landecker Unternehmerschaft
Trotz schlechter Stimmung Optimismus verbreiten

BEZIRK LANDECK (otko). Die heurige Wintersaison dürfte wohl ein Totalausfall werden. Bei den Unternehmern herrscht schlechte Stimmung und große Unsicherheit. Gerade jetzt braucht es aber viel Optimismus für einen erfolgreichen Sommer. Saisonende quasi besiegelt Corona-Krise, Pandemie, Lockdown, Verlängerung, Fixkostenzuschuss, Härtefallfonds – Worte die so mancher Unternehmer im Bezirk Landeck schon nicht mehr hören kann. Für den heimischen Tourismus sind die Lichter aber für diese Wintersaison...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alois Rainer und Mario Gerber hoffen, dass die Unternehmen mit den Corona-Unterstützungen durch den November 2020 kommen. | Foto: © WKT/Die Fotografen

Tourismus
Unterstützungen für Tourismus im November

TIROL. Die Regierung hat kürzlich die Richtlinien für den Umsatzersatz im November vorgestellt, eine überlebenswichtige Entscheidung für alle Tourismusbetriebe. Jetzt hofft man in der Branche auf eine rasche, unbürokratische Abwicklung.  Aktualisierung der Corona-UnterstützungenDas wichtigste bei der Aktualisierung der Corona-Unterstützungen ist der Umsatz-Ersatz für den November. Aufgrund des Lockdowns werden die Betriebe einen extremen Umsatzverlust erleiden. Dieser soll nun von der Regierung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.