Gebührenpflicht

Beiträge zum Thema Gebührenpflicht

Im Städtevergleich bleibt die Draustadt, was das Parken anbelangt, trotzdem "günstig". | Foto: Stadt Villach/Kofler

Gebührenpflicht ausgeweitet
Parken wird in Villach ab Jänner teurer

Die ersten 50 Minuten kosten in der Draustadt künftig 70 statt 60 Cent. Gratis-Parken am Freitagnachmittag wird genauso gestrichen wie viele Gratis-Stellplätze. Letztere mit blauer Farbe. VILLACH, KLAGENFURT. Die Stadt Villach wird in der nächsten Gemeinderatssitzung eine Anpassung der Parkgebühren ab 2025 beschließen. Es ist die erste Erhöhung seit drei Jahren. SPÖ, FPÖ und ÖVP haben sich angesichts der dramatischen Inflation in diesem Zeitraum auf eine moderate Anpassung um 10 Cent geeinigt....

Bis der Sirius-Parkplatz gebührenpflichtig ist, kann es noch dauern: Schrankenanlage wird voraussichtlich Ende des Sommers geliefert | Foto: Polzer
1

Siriusparkplatz: Noch alles beim Alten

Die Lieferzeit der Schrankenanlagen dauert – so lange kann noch gratis geparkt werden. SIRIUS-PARKPLATZ. Seit 1. Juli sind die Stadtwerke (STW) Klagenfurt die offiziellen Betreiber des Sirius-Parkplatzes, der ja, wie berichtet, kostenpflichtig wird. Ein Tagesticket wird 5 Euro, ein Monatsticket 40 Euro kosten. Die STW investieren in die Umgestaltung mit Schrankenanlagen etc. 90.000 Euro. Aber: Nach nunmehr einem Monat ist auf dem Sirius-Parkplatz noch immer alles beim Alten. Von der Errichtung...

Gratis-Parken an Einkaufssamstagen in Klagenfurt

KLAGENFURT. An den drei Einkaufssamstagen im Advent, dem 6., 13. und 20. Dezember, entfällt die Gebührenpflicht in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen, teilt Bürgermeister Christian Scheider mit. Außerdem kann man zu Weihnachten und Silvester gratis in der Landeshauptstadt parken. Zusätzlich ist mit einer 60-Minuten-Karte die ganztägige Nutzung der Stadtwerke-Busse an den Einkaufssamstagen möglich. Durch das kostenlose Parken werde die Innenstadt für Besucher aus ganz Kärnten und dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.