Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse) und Dr. Michael Schromm (Allgemeinmediziner)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Allgemeinmedizin in Wolkersdorf unter Vertrag

Mit 1. Juli 2013 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse einen Arzt für Allgemeinmedizin in Wolkersdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stellvertreter Harald Köppel begrüßte Dr. Michael Schromm bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Köppel....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto: Bilderbox

Krank im Urlaub – was tun?

Krankenstand im Urlaub unter bestimmten Voraussetzungen möglich Oft passiert es gerade dann, wenn der lang ersehnte Urlaub da ist und die Anspannung nachlässt: Man wird krank. Stellt sich die Frage: Kann der Urlaub auch zum Krankenstand werden? Unter bestimmten Voraussetzungen schon, weiß Wolfgang Marchart, Service-Center-Leiter der NÖ Gebietskrankenkasse: „Im Urlaub kann man „arbeitsunfähig“ gemeldet werden, wenn die Erkrankung länger als drei Kalendertage dauert. Weiters muss die ärztliche...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

34 neue Ärzte für Niederösterreich

Bewerberansturm auf Kassenstellen, kein Medizinermangel in NÖ 34 neue Ärzte mit Kassenvertrag – allein im dritten Quartal 2013! „Panikmeldungen, wonach es zu wenige Ärzte geben soll, treffen auf Niederösterreich nicht zu“, sagt der Obmann der NÖ Gebietskrankenkasse, KR Gerhard Hutter. Der Vorstand der NÖGKK hat heute 34 Neubestellungen beschlossen. „Von einem Ärztemangel ist bei uns nichts zu spüren. Ganz im GegenteiI“, freut sich Hutter. In Niederösterreich werden zwischen Juli und September...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

NÖGKK: Feste haben wieder Saison

NÖ Gebietskrankenkasse rät Vereinen zur Anmeldung von Helfern Im Sommer finden wieder die besten Feste des Jahres statt. Doch ohne Unterstützung von Vereinsmitgliedern und anderen fleißigen Helfern geht kaum ein Event erfolgreich über die Bühne. Ob Vereins-, Dorf- oder Kellergassenfest – die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) empfiehlt den veranstaltenden Vereinen sich im Vorfeld über die melderechtlichen Bestimmungen zu erkundigen. Grundsätzlich sind alle Helfer, die gegen Bezahlung arbeiten, bei...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
29

NÖGKK: Bewegungskaiser 2013

Der Bewegungskaiser gastierte in Wolkersdorf und Poysdorf Nach dem Erfolg der letzten Jahre, tourt der Bewegungskaiser auch 2013 wieder durch ganz Niederösterreich und wird dabei in einen speziellen „Niederösterreich-Parcours“ verpackt. In 22 Gemeinden und Städten gastiert die Roadshow und möchte wieder möglichst viele Menschen zur Bewegung begeistern. Auch im Bezirk Mistelbach machte der Bewegungskaiser am 12. Juni in Wolkersdorf und am 13. Juni in Poysdorf halt. Vor allem Kinder von 4 - 12...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

260 000 Kinder gratis versichert

Für anspruchsberechtigte Mitversicherte gab Krankenkasse 2012 200 Mio. Euro aus – Top-Versorgung bei Kinder- und Jugendpsychiatrie Versichert - von Anfang an. Ab dem Zeitpunkt, an dem ein Kind auf die Welt kommt, ist es krankenversichert. Automatisch. Ohne zusätzliche Kosten für Mutter und Vater. Bei der NÖGKK sind derzeit knapp 260 000 Kinder versichert. Das kostet ihren Eltern keinen einzigen Cent mehr: Ein alleinverdienender Vater mit drei Kindern und einem Einkommen von Euro 1.500,00 zahlt...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
„Herzgesund - Gut leben mit Herzschwäche“, Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK) und Martina Zobl (Regionalleiterin Weinviertel der Volkshilfe Niederösterreich) machen sich gemeinsam für die NÖGKK-Kampagne „Herzgesundheit“ stark.
2

Gut leben mit Herzschwäche

NÖ Gebietskrankenkasse startet Kampagne zur Herzinsuffizienz Der Herzmuskel ist geschwächt, das Blut kann nicht mehr so gut durch den Körper gepumpt werden wie früher. Vor allem ältere Personen sind von der Herzschwäche oder Herzinsuffizienz betroffen – in Niederösterreich sind das rund 60 000 Menschen. Eine besorgniserregende Studie zeigt auf, dass mehr als die Hälfte der Betroffenen ihre Medikamente nicht regelmäßig einnimmt. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dieser Problematik...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Prim. Dr. Hans Mosser (Vorstand des Institutes für Radiologie, Landesklinikum Krems) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)

Brustkrebs: Wenn Zahlen unnötig Angst machen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Im Herbst 2013 wird ein nationales Brustkrebs-Screening für alle Frauen zwischen dem 45. und 69. Lebensjahr eingeführt. Über das Nutzen/Risiko-Verhältnis gehen die Meinungen der Fachleute auseinander, denn neben der Früherkennung von Tumoren kann es auch zu „Überdiagnosen“ kommen. Um die Gesundheitskompetenz der Frauen zu stärken, veranstaltete die NÖ Gebietskrankenkasse am 13. Mai 2013 im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Katharina Losert (Zahnärztin), Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)

NÖGKK nimmt neue Ärztin für Zahnmedizin in Wolkersdorf unter Vertrag

Mit 8. April 2013 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Zahnmedizin in Wokersdorf neu unter Vertrag. Der stellvertretende NÖGKK-Service-Center-Leiter Harald Köppel begrüßte Frau Dr. Losert bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Köppel....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
2

Gesunde Kinderzähne mit Zahnputz-App

Jede zweite Taferlklasslerin bzw. jeder zweite Taferlklassler hat Karies – Mit iPhone Zahnhygiene lernen Die NÖ Gebietskrankenkasse präsentiert ein innovatives Präventionsinstrument gegen Karies bei Kindern. Die kostenlose Zahnputz-App soll den Kindern spielerisch Zahnhygiene vermitteln. Die NÖGKK setzt damit einen weiteren Schritt als moderner und zukunftsorientierter Gesundheitsdienstleister. Die Zahnputz-App für das iPhone ist ein Spiel, das dem Kind den richtigen Umgang mit der Zahnbürste...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Robert Harzer (Allgemeinmediziner) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Allgemeinmedizin in Ulrichskirchen unter Vertrag

Mit 2. April 2013 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse einen Arzt für Allgemeinmedizin in Ulrichskirchen neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Dr. Robert Harzer bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Marchart. Dr....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Bürgermeister der Stadtgemeinde Laa an der Thaya Ing. Manfred Fass, 1. Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Laa an der Thaya LAbg. Hermann Findeis, Zumba-Instructor Katharina Pelzer, Zumba-Instructor Rene Mihal, stellvertretender Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖGKK Harald Köppel und Otto Biswanger (Mitarbeiter der NÖGKK Mistelbach)
3

ZUMBA® macht “süchtig“!

Großer Andrang bei den kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse ZUMBA® sorgt für gute Laune – das bestätigten alle Teilnehmer/innen der Schnupperkurse der NÖ Gebietskrankenkasse am 17. April 2013 in Laa an der Thaya in der Thayalandhalle. Sowohl der Gold-Kurs für Einsteiger und Ältere als auch der noch intensivere Fitness-Kurs fanden großen Anklang. „Diese lateinamerikanischen Rhythmen sind toll!“ „Man fühlt sich einfach besser danach.“ „Die Kombination von Tanz und Training ist...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Service-Center-Leiter der NÖGKK Mistelbach Wolfgang Marchart, Apothekenmitarbeiterin, Apotheker Mag. pharm. Klaus Dundalek

NÖGKK unterstützt Vorsorgeaktion "10 Minuten für meine Gesundheit"

Noch bis 31. Mai kostenloser Gesundheits-Check in den niederösterreichischen Apotheken möglich Sie wollen in kurzer Zeit über Ihren Blutdruck, Ihre Cholesterin- und Blutzuckerwerte sowie über Gewicht und Bauchumfang Bescheid wissen? Kein Problem: Die NÖGKK startete gemeinsam mit den niederösterreichischen Apotheken die Vorsorgeaktion „10 Minuten für meine Gesundheit“. Noch bis einschließlich 31. Mai 2013 ermitteln die Apothekerinnen und Apotheker in ganz Niederösterreich kostenlos diese...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Manuela Ollrom und Birgit Bunzl (beide NÖGKK Service-Center Mistelbach)

Infos für werdende Muttis

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Info-Vortrag ein Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete deshalb am 10. April 2013 einen Info-Vortrag. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten die künftigen Muttis zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich zur...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach) und Jasmin Lueger (Diätologin)

Richtig essen gegen Stress

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Je mehr Stress wir haben, desto ungesünder ernähren wir uns. Wir gehen ohne Frühstück aus dem Haus, trinken neben der Arbeit Unmengen Kaffee, naschen zwischendurch Kekse aus der Schreibtischlade und am Abend lockt die Couch plus Knabbergebäck. Wohlfühlfaktor: gering, Stressfaktor: gleichbleibend hoch! Wie man sich trotz Stress gesund ernährt war Thema bei einem kostenlosen Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 14. März 2013 im Service-Center...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
www.juliarauchfrei.at (Bildquelle: Boom Jelly)

NÖGKK: Rauchen schadet Frauen mehr als Männern

„Dein Tipp für Julia“: Neue Internet-Kampagne gibt jungen Raucherinnen praktische Hilfestellung, um von der Zigarette loszukommen Rauchen erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen – und bei Frauen ist dieses Risiko um ein Vielfaches größer als bei Männern. 34 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher sind Raucher, 27 Prozent der Frauen greifen regelmäßig zur Zigarette. In der Altersgruppe der 15-Jährigen rauchen mittlerweile mehr Mädchen als Burschen. Die NÖ Gebietskrankenkasse, die...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan Pazourek, NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter, Katharina Bedrava, Marion Mittermeier, Gesundheitsminister Alois Stöger;
3

NÖGKK verlieh Gütesiegel für Betriebe mit Top-Gesundheitsförderung

33 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet Top-Gesundheitsförderung im Betrieb nach europäischen Standards – das bestätigte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) im Beisein hoher Polit-Prominenz 33 niederösterreichischen Firmen mit der Verleihung des offiziellen Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung. Die Auszeichnungen überreichten Gesundheitsminister Alois Stöger, Obmann Gerhard Hutter und Generaldirektor Mag. Jan Pazourek am 26. Februar 2013 im Cityhotel in St....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Was tun bei Grippe und Co?

Infos rund um Krankenstand Die Grippewelle ist da. „Offiziell“ ausgerufen wurde sie am 22. Jänner 2013 durch das virologische Institut der Universität Wien. Bestätigt wird das durch die Krankenstands-Statistik der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK): Die Erkrankungen an grippalen Infekten und an der echten Grippe stiegen in den letzten Wochen stetig an. Aktuell sind in Niederösterreich 3985 Personen – davon im Bezirk Mistelbach 158 Personen – auf Grund dieser Diagnosen im Krankenstand. Was tun im...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
v.l.n.r. stehend Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖGKK), MSc Willibald Moik (NÖGKK), Kammerrat Michael Pap (stv. Obmann der NÖGKK), Wolfgang Marchart (Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖGKK), Otto Biswanger (NÖGKK), Volksschuldirektor OSR Josef Gall, Gemeinderat Clemens Manhart, Gemeinderätin Herta Zeiler, Vizebürgermeisterin Ernestine Rauscher - v.l.n.r. sitzend Bürgermeister Karl Krückl, Karin Ehrgott (NÖGKK), Sonja Pospichal (NÖGKK), LAbg. Ing. Manfred Schulz

Rechtzeitig zum "Boxenstopp"

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Männergesundheitstag Gesundheitsvorsorge ist für die meisten Männer ein Fremdwort. Sie fahren ihren Körper pausenlos auf Hochtouren, ohne auch nur ein einziges Mal einen „Boxenstopp“ einzulegen. Erst wenn - wie beim Auto - etwas kaputtgeht, wird der Arzt aufgesucht. Reparieren ist aber immer die schlechtere Wahl – durch Vorsorge und eine rechtzeitige Lebensstiländerung könnten viele gesundheitliche Probleme vermieden werden. Den ersten Schritt zu einem gesünderen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Medikamente dürfen keine Kostenfalle sein

Obergrenze für Rezeptgebühren hilft über 70 000 Menschen, die bei der NÖ Gebietskrankenkasse versichert sind Seit fünf Jahren gibt es bei den Krankenkassen eine Obergrenze für Rezeptgebühren, kurz REGO. REGO bedeutet, dass nicht mehr als zwei Prozent des Jahresnettoeinkommens für Rezeptgebühren bezahlt werden sollen. Die Befreiung von der Rezeptgebühr erfolgt automatisch: Sobald der individuelle Grenzbetrag überschritten ist, wird dem Arzt, der ein Medikament verschreibt, über das e-card-System...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
v.l.n.r.: LAbg. Vbgm. der Stadtgemeinde Laa/Thaya Hermann Findeis, NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart, Dipl. Sportlehrer Helmut Brunner-Plosky, Bürgermeister der Stadtgemeinde Laa/Thaya Ing. Manfred Fass

Gezieltes Krafttraining hält gesund

NÖGKK und IMSB luden zu kostenlosen Schnupperkursen Stress, einseitige Belastung und zu wenig Ausgleichsbewegung führen oft zu gesundheitlichen Problemen wie Rücken- und Nackenbeschwerden oder Kopfschmerzen. Das beste Rezept dagegen: regelmäßiges Training für mehr Stabilität in Kombination mit Kraft und Beweglichkeit. Die NÖ Gebietskrankenkasse lud gemeinsam mit dem Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung (IMSB Austria) am 24. Oktober 2012 im Thermenhotel & Spa Laa **** zu...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK) und Mag. Martina Kosch-Weber (Psychologin)

Die Praxis der Entspannung

NÖGKK lud zu kostenlosen Schnupperkursen In den vergangenen Jahren haben Stressbelastungen und psychische Erkrankungen deutlich zugenommen. Eine wichtige Selbsthilfe-Strategie zur Vorbeugung ist die richtige Entspannung. Bei den Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse am 8. Oktober 2012 im Service-Center Mistelbach wurden die wichtigsten Entspannungsmethoden – von autogenem Training über progressive Muskelentspannung bis zu Achtsamkeits-Meditation, Biofeedback und Bauchatemtraining – von der...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
v.l.n.r. LR Mag. Karin Scheele, VD Johanna Schreiber (VS Poysdorf), VD Patricia Grawatsch (VS Großharras, VS Stronsdorf), BSI Mag. Elke Wimmer, NÖGKK-Obmann KR Gerhard Hutter

NÖGKK und LR Scheele ehren gesundheitsfördernde (Volks-)Schulen

80 Schulen wurden mit der „Gesunden (Volks-)Schule-Plakette“ prämiert 4 Schulen aus dem Bezirk Mistelbach wurden am 25. September im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der NÖ Gebietskrankenkasse vor den Vorhang gebeten. Gesundheitslandesrätin Mag. Karin Scheele und NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter haben in St. Pölten die „Gesunde Volksschule“- bzw. die „Gesunde Schule“-Plakette verliehen. Diese Auszeichnung bekommen Schulen, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
v.l.n.r. Mag. Natalia Ölsböck (Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologin), Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK

Lei(ch)tfaden für mehr Lebensfreude

NÖGKK lud zum kostenlosen Vortrag über mentale Gesundheit Wie man dem Leben mit mehr Leichtigkeit begegnet, erklärte Expertin Mag. Natalia Ölsböck beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 25. September 2012 im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse den rund 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ihr Rezept: Statt zu viel, zu schnell, zu kompliziert lieber gelassen, lebensfroh und entspannt. Wie das geht? Mit dem neuen Leichtfaden lässt sich das laut Mag. Ölsböck einfach und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.