Gebrüder Grimm

Beiträge zum Thema Gebrüder Grimm

Foto: Lexikus.de

Dorftheater Mogersdorf spielt Grimm-Märchen

Das Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot" setzt das Mogersdorfer Dorftheater in Szene. Gespielt wird in der Volksschule am Samstag, dem 14. November, um 15.00 Uhr, am Sonntag, dem 15. November um 15.00 Uhr sowie zweimal für Schulen und Kindergärten am Freitag, dem 20. November, um 8.00 und um 10.00 Uhr. Kartenbestellungen unter 0664/1021595. Wann: 15.11.2015 15:00:00 Wo: Volksschule, Mogersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
12 22

30.10. Premiere: McBEE Studio präsentiert: ZauberGrottenBahn

Alles einsteigen, Abfahrt! Ab geht's durch die Zauber Grotten Bahn. Mitreisende sind McBEE Sabine Wallner, Andras Kurta und Snoopy II. Die Märchen der Gebrüder Grimm bekommen einen neuen bunten Anstrich. Das Knusperhäuschen verwandelt sich da in einen Würstelstand. Besonders gefallen hat mir der Froschkönig. Dringende Empfehlung an alle, die einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen erleben wollen. Happy End ist garantiert. Und dann gab´s noch die Weihnachtswunderwelt, eine lustige...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang

Gebrüder Grimm "Schneeweißchen und Rosenrot"

Ein diebischer Zwerg ist auf Streifzug im Propolis! Eine arme Witwe lebte einmal in einer kleinen Hütte. Vor der Hütte lag ein Garten, in dem zwei Rosenbäumchen standen. Davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen. Die Frau hatte zwei Mädchen, die den beiden Rosenbäumchen so sehr glichen, dass das eine Schneeweißchen und das andere Rosenrot hieß. Diese waren so gut und fromm, so arbeitsam und unverdrossen, wie es noch nie zwei Kinder auf der Welt gewesen sind. Eines Abends klopfte es an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser

Frau Holle

Märchen nach den Gebrüdern Grimm Wann: 22.02.2015 16:30:00 Wo: Kulturzentrum, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Frau Holle

Märchen nach den Gebrüdern Grimm Wann: 22.02.2015 14:00:00 Wo: Kulturzentrum, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Goldene Gans 4+

Ein Mann hat drei Söhne. Der Jüngste, Dummling genannt, wird verachtet und verspottet. Alle drei Söhne gehen in den Wald Holz hauen und in den Wurzeln eines Baumes findet der Dummling eine goldene Gans. Mit Hilfe dieser Gans gelingt es ihm, eine Königstochter, die nicht lachen konnte, zum Lachen zu bringen. Info und Karten: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 15.03.2014 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Hänsel und Gretel 4+

Hänsel und Gretel verirren sich im Walde und werden von einem weißen Vöglein zu einem Häuschen aus Kuchen und Brot geführt. Sie erleben viele Abenteuer und kehren am Ende mit Perlen und Edelsteinen in ihres Vaters Haus zurück. Info und Karten: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 19.12.2015 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Schneewittchen

Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarzhaarig wie Ebenholz, so wird uns Schneewittchen geschildert. Unschuldig und schön wie es ist, erweckt es den Neid und die Eifersucht ihrer bösen Stiefmutter, die es verfolgt und ihm den Tod wünscht. Selbst bei den sieben Zwergen ist es nicht sicher. Die Macht der bösen Königin aber hat ihre Grenzen und so geht am Ende alles gut aus. Info und Kartenreservierung Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 18.11.2017 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum,...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Froschkönig 4+

Die Königstochter spielt im Schlossgarten mit ihrem goldenen Ball, dabei fällt er in den Brunnen. Ein Frosch ist ihr behilflich, ihren Ball wieder herauszuholen, möchte aber dafür als ihr gleichwertiger Spielkamerad anerkannt sein. Dieses Versprechen gibt ihm die Prinzessin vorerst, möchte es aber dann nicht einhalten. Ihr Ekel vor dem „Wasserpatscher“ ist zu groß. Auf dem Höhepunkt ihres Widerwillens wirft sie den Frosch an die Wand. Da verwandelt er sich in einen Königssohn. Info und...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
Rotkäppchen / Märchenbühne Der Apfelbaum

Rotkäppchen 4+

Ein kleines Mädchen bekommt von seiner Großmutter ein rotes Samtkäppchen, und da es dieses nicht mehr missen möchte, wird es von allen, das Rotkäppchen genannt. Als eines Tages die Großmutter erkrankt, und das Kind ihr Kuchen und Wein bringen soll, da begegnet ihm im Wald der Wolf. Rotkäppchen zeigt so klar und überzeugend wie kein anderes Märchen die Überwindung des Bösen und der Angst. Wir setzen diese Geschichte in eine humorvolle Rahmenhandlung. Ein Vergnügen für Jung und Alt! Info und...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Frau Holle 4+

Das Märchen Frau Holle erzählt von den Gegensätzen, die unser Leben ausmachen: Eine Witwe hat zwei Töchter, davon ist die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Sie machen sich auf den Weg zur Frau Holle... Beide Mädchen sind die zwei Seelen in unserer Brust, die Polaritäten, die den Menschen ausmachen. Wir können uns in der Fleißigen und in der Faulen wiederfinden, sind mal wahrhaftig, mal verlogen, schön und hässlich, selbstlos und egoistisch. Im Märchen werden unsere...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum

Dornröschen 4+

Ein Märchen der Gebrüder Grimm Ein König und eine Königin wünschen sich ein Kind. Als sich ihr Wunsch erfüllt, geben sie ein großes Fest und laden nicht nur alle Freunde und Bekannte, sondern auch zwölf weise Frauen des Landes dazu ein. Die dreizehnte Fee, die nicht eingeladen wird, rächt sich und verwünscht die Königstochter. An des Mädchens fünfzehnten Geburtstag tritt das Vorhergesagte ein und die Königstochter fällt in einen 100jährigen Schlaf. Info und Kartenreservierung: 01/5231729-20...

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
Foto: BRS
1

Märchenbuch zu gewinnen

LINZ (a). Hans Dieter Mairinger hat das Grimm-Jubiläumsjahr zum Anlass genommen die bekanntesten Märchen der Gebrüder Gimm in Mundart zu übersetzen. In "Schneewittchen & andere Märchen der Gebrüder Grimm in Mundart" (ISBN978-3-902814-87-6) lässt er einige der bekanntesten Märchen der Literatur neuerstrahlen. Auf www.bezirksrundschau.com/linz können sie eines von fünf Märchenbüchern gewinnen. Diese Aktion ist beendet.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rumperlstilzchen soll anstelle der Magd das Stroh zu Gold spinnen.  | Foto: Salzburger Marionettentheater/georgeye
3
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Salzburger Marionettentheater
  • Salzburg

Rumpelstilzchen im Marionettentheater Salzburg

"Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß". SALZBURG. So lautet der bekannt Satz aus dem grimmischen Märchen das wohl (fast) jeder kennt. Im Salzburger Marionettentheater wird das Stück rund um das "Stilzchen" mit den charmanten und liebevoll gestalteten Marionetten-Puppen aufgeführt. Die Inszenierung übernimmt Thomas Reichert, die Kostüme stammen von Edouard Funck und das Bühnenbild wurde von Gümther Schneider-Siemssen gestaltet. Die Vorführung dauert etwa eine Stunde und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.