Geburtenstation Landesklinikum

Beiträge zum Thema Geburtenstation Landesklinikum

OÄ Dr. Petra Kneslova, Leitende Hebamme Nicol Ofner, Bereichsleitung DGKP Monika Pichler, MBA, Hebammenstudentin Marie-Christin Gurschka und Hebamme Jarmilla Kovarikova (v.l.n.r.) gratulierten Nusret (1.v.l.) und Edisa Hasimovic (sitzend) zu Söhnchen Antonio. | Foto: LK Mistelbach
3

Willkommen, kleiner Antonio!
300. Baby im LK Mistelbach-Gänserndorf

Mistelbach feiert Nachwuchs-Jubiläum: Antonio Hasimovic aus Gänserndorf ist das 300. Baby, das heuer im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf das Licht der Welt erblickt hat. Ein besonderer Moment für Familie Hasimovic – und ein erfreuliches Zeichen für das Klinikteam. BEZIRK MSITELBACH/GÄNSERNDORF. Am 14. Juli um 17:42 Uhr war es so weit: Antonio Hasimovic kam mit 48 cm und 2.744 g im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zur Welt – und sorgte dabei für einen besonderen Moment im Kreißsaal....

Erfolgreiche Sorchenparty in Scheibbs: Das Veranstalterteam mit den Gewinnerinnen des Storchenquiz: Oberärztin Kehinde Wewe, "Glücksengerl" Lara Brandstetter, Stationsleitung DGKP Alexandra Wieseneder, Barbara Hönickl (erster Platz), Hebamme Claudia Pressl, Romana Schachinger-Heigl (zweiter Platz), Denise Rauscher (dritter Platz), Marlena Teufel (fünfter Platz), Karoline Buchegger (vierter Platz) und Oberärztin Eva Übermasser | Foto: Isabella Karner/Landesklinikum Scheibbs
3

Landesklinikum
Dritte Storchenparty in der Geburtenstation in Scheibbs

130 Besucher strömten zur dritten Storchenparty ins Landesklinikum in Scheibbs. SCHEIBBS. Mehr als überwältigend war die Besucherzahl der dritten Storchenparty im Landesklinikum Scheibbs. Die abendliche Infoveranstaltung war informativ und vermittelte rundum das Gefühl, beim engagierten Geburtenstations-Team liebevoll, professionell und gut aufgehoben zu sein. Ungezwungene Gespräche "Wir wollten bei unserer Storchenparty ganz ungezwungen, in lockerer Atmosphäre abseits des Kliniken-Alltages,...

Im Kreißzimmer des Landesklinikums Scheibbs wird eine positive Zwischenbilanz verzeichnet: Assistenzärztin Stephanie Wagner, Oberärztin Eva Übermaser, leitende Hebamme Elfriede König, Hebamme Sabine Gruber, Abteilungsleiter Primar Peter Diridl, Hebamme Sabine Truppe, Oberärztin Elfriede Wenighofer und Oberarzt Daniel Haubenberger | Foto: Landesklinikum Scheibbs
2

Landesklinikum
Weniger Kaiserschnitte und mehr Geburten in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Geburtenstation zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz: Ein Mehr an Geburten steht einem Weniger bei der Kaiserschnittrate gegenüber. Hebammen und Ärzte des Scheibbser Landeslinikums stehen den werdenden Eltern in der Region stets mit fürsorglicher Unterstützung sowie Rat und Tat zur Seite. "Wir als Abteilung ziehen eine Halbjahresbilanz und kommen zu erfreulichen Ergebnissen", erklärt Primar Peter Diridl. Professionelle Betreuung und Begleitung "Unser erklärtes Ziel ist die...

Das Veranstalterteam mit den Gewinnerinnen des Storchenquiz: Oberärztin Eva Übermasser, Hebamme Claudia Pressl, Glücksengerl Marie Litzellachner, Primar Peter Diridl, Elke Haunschmid (erster Platz), Oberärztin Kehinde Wewe, Daniela Rappel (dritter Platz), Carina Binder (zweiter Platz), Sandra Frühwirt (vierter Platz), Stationsleitung Alexandra Wieseneder, Hebamme Amanda Wieser und Hebamme Judith Ziegler
 | Foto: Landesklinkum Scheibbs
2

Landesklinikum
Storchenparty auf der Geburtenstation in Scheibbs

Die zweite Storchenparty im Landesklinikum Scheibbs war ein voller Erfolg. SCHEIBBS. Mehr als überwältigend war die Besucherzahl der zweiten Storchenparty im Landesklinikum Scheibbs. Die abendliche Infoveranstaltung war informativ und vermittelte rundum das Gefühl, beim engagierten Geburtenstations-Team liebevoll, professionell und gut aufgehoben zu sein. Ganz ungezwungen und locker "Wir wollten bei unserer Storchenparty ganz ungezwungen, in lockerer Atmosphäre abseits des Kliniken-Alltags, auf...

Personalia
300 Babys erblickten heuer in Scheibbs das Licht der Welt

Vivien Maria Wenzl aus St. Georgen an der Leys heißt das Jubiläumsbaby, das im Landesklinikum Scheibbs geboren wurde. SCHEIBBS/ST. GEORGEN. Die Freude ist groß bei Linda Wenzl und Johann Faschingleitner aus St. Georgen an der Leys: Vivien Maria Wenzl erblickte im Landesklinikum Scheibbs das Licht der Welt. Das erste Kind der stolzen Eltern ist 50 Zentimeter groß und wiegt 3,91 Kilogramm. Das 300. Baby im heurigen Jahr Auch das Team der Geburtenstation mit Oberarzt Daniel Haubenberger,...

Jubiläumsbaby
Ein doppeltes Jubiläum zur Geburt im Landesklinikum Scheibbs

Mutter entbindet genau an ihrem 30. Geburtstag das 500. Baby im Landesklinikum Scheibbs. SCHEIBBS. Auf der Geburtenstation im Landesklinikum Scheibbs gab es einen ganz besonderen Grund zum Feiern. 500. Baby am 30. Geburtstag Genau am 30. Geburtstag der frischgebackenen Mama Hillamaria Kriener erblickte Töchterchen Ilvie mit 3.390 Gramm und 52 Zentimetern auf natürlichem Weg das Licht der Welt. Dass Ilvie Kriener genau als 500. Baby im Landesklinikum Scheibbs geboren ist, gibt einmal mehr Grund...

Personalia
Faschingsbaby erblickte in Scheibbs das Licht der Welt

In der Geburtenstation im Landesklinikum Scheibbs gibt es wieder ein Faschingsbaby. SCHEIBBS. Stationsleiterin Diplomkrankenpflegerin Alexandra Wieseneder, die leitende Hebamme Elfriede König und Hebamme Beatrice Buchebner freuten sich sehr, dass mit Nele Steinhammer ein Faschingsbaby auf der Geburtenstation im Scheibbser Landeklinikum das Licht der Welt erblickte. Um 23.11 Uhr das Licht der Welt erblickt Mirjam und Hubert Steinhammers zweite Tochter suchte sich den 11.November als Geburtstag...

Landesklinikum
Eine Still-Fortbildung auf der Geburtenstation in Scheibbs

Auf der Geburtenstation im Landesklinikum Scheibbs wurde eine Still-Fortbildung angeboten. SCHEIBBS. Ein Baby zu bekommen ist ein schönes, aufregendes Ereignis und jeder möchte alles richtig machen. Um die individuelle Begleitung der Wöchnerinnen am Beginn der Stillzeit auf hohem fachlichem Niveau weiterhin bieten zu können, wurde wieder eine Still-Fortbildung angeboten. Fort- und Weiterbildung ist wichtig "Die Betreuung der Wöchnerinnen und Neugeborenen im Klinikum ist eine abwechslungsreiche,...

Landesklinikum
Erste Storchenparty in Scheibbs

Die erste Storchenparty im Landesklinikum Scheibbs war ein voller Erfolg. SCHEIBBS. Mehr als überwältigend war die Besucherzahl der ersten Storchenparty im Landesklinikum Scheibbs. Die neue abendliche Infoveranstaltung wurde als informativ beschrieben und vermittelte rundum das Gefühl, beim engagierten Geburtenstations-Team liebevoll, professionell und gut aufgehoben zu sein. Ungezwungene und lockere Atmosphäre „Wir wollten bei unserer Storchenparty ganz ungezwungen, in lockerer Atmosphäre –...

Dirty Angel Run
Scheibbserinnen kämpfen laufend gegen den Brustkrebs

Mitarbeiterinnen der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Scheibbser Landesklinikum beim "Dirty Angel Run" in Wien. SCHEIBBS/WIEN. Margret Schragl, Maria Gnadenberger-Punz, Barbara Karner, Silke Hiesberger, Birgit Frühwald, Carina Schnetzinger und Kehinde Wewe von der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Scheibbser Landesklinikum beteiligten sich am "Dirty Angel Run" – einem fünf Kilometer langen Frauenlauf in Wien – um ein Zeichen gegen den Brustkrebs zu setzen....

Das Team der Geburtenstation freut sich mit den Eltern über das besondere Babyglück im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Isabella Karner
2

Doppeltes Zwillingsglück im Landesklinikum in Scheibbs

SCHEIBBS. Eine Besonderheit gibt es von der Geburtenstation in Scheibbs zu vermelden: Gleich zwei Mal erblickten vor Kurzem Zwillinge – nämlich die Buben Maximilian und Moritz sowie ein Zwillingspärchen, Theresa und Johannes – im Landesklinikum Scheibbs das Licht der Welt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geburtenstation freuten sich ganz besonders über dieses außergewöhnliche Ereignis und wünschten den überglücklichen Eltern mit ihren Neugeborenen für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.