Geburtshilfe

Beiträge zum Thema Geburtshilfe

In den neuen Zimmern befinden sich tolle Fotos und Bilder der Umgebung.  | Foto: Landesklinikum Hainburg

Landesklinikum Hainburg
Bauabschnitt "Südflügel" ist fertiggestellt

HAINBURG. Mit der Fertigstellung des Südflügels ist die dritte und vorletzte Phase des Neu- und Umbaus des Landesklinikums Hainburg abgeschlossen worden. Das Ziel des Spitals sei es, bei der tägliche Arbeit den Patientinnen und Patienten in angenehmer und familiärer Atmosphäre eine individuell angepasste medizinische Betreuung zu bieten. Im neuen Südflügel befinden sich deshalb für die Patienten die Ambulanzen, die Geburtshilfe, die Intensivmedizin sowie die Bettenstationen der Inneren Medizin...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Schwarzach hat eine neue Ambulanz bekommen. Im Bild: Ludwig Gold und Schwester Katharina Lanner (beide Geschäftsführung Kardinal Schwarzenberg Klinikum) mit Primar Frank Tuttlies (Leiter der Abteilung) | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Gynäkologische Ambulanz neu eröffnet

Acht Monate hat der Umbau der gynäkologischen Ambulanz im Kardinal Schwarzenberg Klinikum gedauert, vor kurzem ist die neue Ambulanz geöffnet worden. SCHWARZACH. Die Abteilung der Frauenheilkunde und Geburtshilfe betreut rund 3.500 Patientinnen und hat annähernd 1.200 Geburten pro Jahr zu bewältigen. „Wir stehen für moderne, einfühlsame Gynäkologie und Geburtshilfe und fühlen eine besondere Verpflichtung, Frauen in all ihren Lebensphasen umfassend, professionell und individuell zu begleiten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Hebamme Lucia Sollböck, Andrea Gröss und die leitende Hebamme Elfriede König. | Foto: Karner

Geburtshilfestation in Scheibbs wird erneuert

Die Geburtshilfeambulanz im Landesklinikum Scheibbs wird komplett umgebaut und neu eingerichtet. SCHEIBBS. Die Geburtshilfeambulanz im Landesklinikum Scheibbs erstrahlt durch eine Generalsanierung und eine neue Einrichtung in neuem Glanz. So kann der neu adaptierte Ambulanzbereich der Geburtenstation mit einem komfortablen Eingangsbereich, einem geräumigen CTG- (Kardiotokografie) Raum, einem neuen Ultraschallraum, sowie einem zusätzlichen Zimmer für die Baby- und Stillambulanz aufwarten. "Wir...

  • Melk
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.