Gedächtnistraining

Beiträge zum Thema Gedächtnistraining

"Wer rastet, der rostet", darum ist es in jedem Alter wichtig, neben dem Körper auch den Kopf und insbesondere das Gedächtnis zur trainieren. Ein Gedächtnistraining hilft dabei. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 6

Für alle geeignet
Mit dem Gedächtnistraining fit im Kopf bleiben

Angelique Huber will mit ihrem ganzheitlichen Gedächtnistraining Salzburgs ältere Generation stärken. Sie sagt: "Viele meinen, nur Demente brauchen Gedächtnistraining – das ist ein Irrtum." SALZBURG. Eigentlich unterrichtet Angelique Huber Englisch als Native Speaker für Kinder und wollte ihren Schülern mit der Zusatzausbildung als Gedächtnistrainerin Tipps geben, sich die Vokabeln leichter merken zu können. Huber merkte jedoch schnell, wie viel Spaß das Gedächtnistraining mache und dass es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In Österreich leben rund 130.000 Personen mit Demenz. | Foto: Soroptimist

Angebot
Gedächtnistraining durch das Rote Kreuz

Das Rote Kreuz bietet mit dem Projekt "multimodAAL" ein Tablet-gestütztes Training an, das Menschen mit Alzheimer-Demenz darin unterstützt, geistig und körperlich aktiv zu bleiben. Und dazu werden Studienteilnehmer gesucht. Am Beginn stehen eine persönliche Erstabklärung und eine kostenlose klinische Diagnostik auf der Neurologie am LKH Graz. Anschließend werden die Teilnehmer sechs Monate lang wöchentlich von Demenztrainern des Roten Kreuzes zu Hause besucht. Interessenten können sich unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Montag, 21. September findet von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Demenz-Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. | Foto: StunningArt/Shutterstock.com

MINI MED-Veranstaltung
"Demenz und ich" in Salzburg

In Österreich sind mehr als 130.000 Menschen an einer Demenz erkrankt. Das stellt auch deren Umfeld vor eine große Herausforderung. SALZBURG (red). Mit der Initiative "Demenz und ich" unterstützen das MINI MED Studium und die MAS Alzheimerhilfe Angehörige von Betroffenen. Konkrete Hilfestellung bieten eine kostenlose Online-Schulung sowie ein Handbuch. Am Montag, 21. September findet zudem von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. Referenten sind Univ.-Prof....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.