Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Mehr als 4200 Personen verfolgen gespannt das dargebotene Programm
5

Jehovas Zeugen – Zur Taufe ins Olympiaworld

Heute fand einer der Höhepunkte des Kongresses „Ahmt Jesus nach!“ statt. 16 Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft ließen sich als Zeugen Jehovas taufen und wurden in die Gemeinschaft aufgenommen. In einem bewegenden Vortrag führte der Redner, Günther Birnbaumer, der viele Jahre lang die Versammlungen in Tirol als reisender Aufseher betreute, den Taufbewerbern vor Augen, was die Taufe für Sie in Ihrem Leben bedeutet. Er ermunterte Sie, Jesus in ihrem Leben immer vor Augen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
4

Über 4.000 Besucher am ersten Kongresstag der Zeugen Jehovas

Am ersten Tag des Kongresses „Ahmt Jesus nach!“ wurde hervorgehoben, was Christen heute, nach fast 2.000 Jahren, von Jesus lernen können. Der Kongressvorsitzende, Carsten Hülsdonk, erklärte wie wichtig es ist ein gutes Vorbild im Leben zu haben. Er sagte: „Jesus Christus, der Sohn Gottes, war als vollkommener Mensch, bestimmt das beste Vorbild, nach dem wir uns orientieren sollten.“ Unter anderem erwähnte er auch, dass es glücklich macht und Freude bringt die Lehren Jesu kennen zu lernen und im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Foto: Veranstalter / epic-design.at

32 Jahre Insteinmesse

Am Sonntag, 26. Juli findet bei der Instein-Gedenkkapelle in den lienzer Dolomiten (Richtung Karlsbader Hütte) wieder eine Gedenkfeier statt. Beginn ist um 10.45 Uhr mit der Aufstellung der Kameradschaftsverbände und der Mitglieder der "Alpinen Gesellschaft Alpenraute". Nach einer Begrüßung und Ansprache folgt ein musikalischer Auftakt als Einstimmung zum Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Rafal Novak. Den musikalischen Rahmen bildet die Bläsergruppe der Musikkapelle Tristach. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
14 22 23

Gedanken!

Richtungswechsel Manchmal erkennst du erst nach einer Weile, dass die Richtung nicht mehr stimmt. Locker bleiben! Es ist doch völlig in Ordnung seine Meinung zu überdenken, umzukehren oder die Route zu ändern. Wenn du durch eine harte Zeit gehst und alles gegen dich zu sein scheint, wenn du das Gefühl hast, es nicht mehr eine Minute länger zu ertragen: GIB NIE AUF! Weil dies die Zeit und der Ort ist, wo sich die Richtung ändert. Manchmal einfach das Tun, was glücklich macht und nicht das, was...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margit Hetzenauer
Foto: ZOOM-Tirol
15

Neues Kreuz für Pauluskirche

(cia). Seit Ende Juni thront ein neues Kreuz am Turm von St. Paulus. Bei Arbeiten an der Kirche in der Innsbrucker Reichenau wurde festgestellt, dass das alte Kreuz völlig verrostet war. Deshalb musste es ersetzt werden. Das neue Kreuz wurde am 27. Juni von der Firma Prangl mittels eines Teleskopkrans angebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 6

Für eine Zukunft ohne Hunger

Caritas fokusiert im Europäischen Jahr der Entwicklung auf zwei Schauplätze der Not: Den Nahen Osten und Westafrika (cia). Auf zwei Schwerpunkte konzentriert sich die Caritas im Rahmen der Kampagne "Für eine Zukunft ohne Hunger". Neben Projekten in Westafrika stehen Flüchtlinge im Nahen Osten im Zentrum. Eine Spendeninitiative für diese Flüchtlinge wurde gestartet. Den Überweisungs-Schein können Sie hier herunterladen: Zum Spendenschein Während die Caritas in Westafrika in ihren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Weihe der neuen Hubertuskapelle findet am 19. Juli statt. | Foto: Veranstalter

Weihe der neuen Hubertuskapelle in Hinterbichl

Am 19. Juli findet die Weihe der neuen Hubertuskapelle in Hinterbichl mit Altbischof Kothgasser statt. Beginn ist um 11 Uhr in Hinterbichl/Ströden bei Prägraten. Für den musikalischen Rahmen sorgen die "Öberster Mnada" und die Jagdhornbläsergruppe St. Jakob. Wann: 19.07.2015 11:00:00 Wo: Hinterbichl, 9974 Prägraten am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Johanna Farbmacher und Michael Poppeller werden diesen Abend musikalische umrahmen. | Foto: Michael Poppeller

Konzert "Warum der Vogel singt" im Nikolauskirchl

Am Freitag, 24. Juli findet in der Nikolauskirche in Matrei um 19 Uhr das sommerliche Konzert "Warum der Vogel singt" statt. Michael Poppeller spielt mit der Flöte und Johanna Farbmacher lässt ihre Harfe erklingen. Zwischen den Musikstücken liest Pfarrer Ludwig Kleissner Weisheitsgeschichten des indischen Jesuiten Anthony de Mello. Wann: 24.07.2015 19:00:00 Wo: St. Nikolauskirche, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die Wallfahrten des Jugenddekanats Sillian finden monatlich statt. | Foto: Dekanatsjugend Sillian
2

Monatliche Jugendwallfahrt des Dekanats Sillian

Am Freitag, den 17. Juli führt die monatliche Dekanatsjugendwallfahrt nach Sillianberg. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr bei der Pfarrkirche Sillian, von dort wird betend zur Kapelle Schlittenhaus gegangen. Die Messe mit anschließender Agape findet um 20 Uhr in der Kapelle zum unbefleckten Herzen Mariens statt. Wann: 17.07.2015 19:30:00 Wo: Sillianberg, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Friedensgottesdienst in der Basilika Wilten

In der Wiltener Basilika findet am Dienstag, den 21. Juli ein Friedensgottesdienst mit Prior Dr. Florian Schomers statt. Beginn ist um 18 Uhr mit der Anbetung, weiter geht es um 18.30 Uhr mit dem Rosenkranz und schließlicht gibt es um 19 Uhr noch eine Eucharistiefeier mit Heilungsgebet und -segen. Wann: 21.07.2015 18:00:00 Wo: Basilika Wilten, Haymong. 6a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
27

Nach 35 Jahren: Uni verabschiedet Seelsorger

Mit Hochschulpfarrer Bernhard Hippler geht eine Institution der Innsbrucker Universitäten in Pension. INNSBRUCK (cia). Zigtausende Studenten und tausende Mitarbeiter waren die "Schäfchen", die Bernhard Hippler im Lauf von mehr als einer Generation an den Innsbrucker Universitäten betreute. 1979 wurde er von Bischof Paulus Rusch zum Hochschulpfarrer ernannt. Nicht nur im Universitätsleben stand er "seinen" Studierenden zur Seite. Zahllose Taufen und Hochzeiten zelebrierte der Monsignore in den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Zur Weihe des Friedenskreuzes am Marchkinkele kamen um die 300 Sternwallfahrer. | Foto: Richard Jörer
3

Gelungene 18. Wallfahrt über die Berge von Lienz nach Kalkstein

Am 24. Juni war es wieder so weit, unter dem diesjährigen Motto „Aufeinander Zugehen“ startete die 18. Wallfahrt über die Berge von Lienz nach Kalkstein. Die Route wurde auch dieses Jahr wieder auf zwei Gruppen aufgeteilt. Am ersten Tag ging es für ca. 25 Pilger Richtung Kerschabaumeralm. Dort gab Dekan Karanbitter bei der Abendmesse gute Gedanken zum Aufbruch der Wallfahrt mit. Am nächsten Morgen ging es sehr früh zum Zochenpass hinauf und ins Tuffbad hinunter, in Maria Luggau trafen sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
V.l.n.r.: Pfarrer Dr. Peter Ferner, PGR-Obfrau Mathilde Gritsch, Organist Matthias Rainer und Pepi Kofler
2

Neue Orgel in der Grinzner Kirche

Die 60 Jahre alte Orgel der Kirche Grinzens hat ausgedient. An ihrer Stelle spielt Organist Matthias Rainer jetzt auf einer neuen elektronischen Orgel. "Wir haben jene Experten, die die Orgel im Stadtsaal abgebaut haben, um Rat gefragt", so Pfarrkirchenratobmann Pepi Kofler. "Sie haben bestätigt, dass aufgrund der Heizungsanlage in der Kirche nur wieder eine elektronische Orgel in Frage kommt." Das Musikhaus Hammerschmid kam den Interessenten preislich entgegen – die Einweihung fand am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Todesfälle

Der Bezirk trauert um: Johann Wendlinger, Reutte, geb. 09.07.1935, gest. 18.06.2015; Bruno Koch, Elbigenalp, geb. 28.06.1933, gest. 21.06.2015, Gertrud Kärle, geb. Pfister, Hinterhornbach, geb. 04.04.1930, gest. 21.06.2015; Markus Eiter, Reutte, geb. 09.05.1969, gest. 25.06.2015; Flora Maringele, geb. Forcher, Nesselwängle, geb. 17.09.1927, gest. 25.06.2015; Josef Petz, Vils, geb. 30.05.1947, gest. 26.06.2015; Susanne Rief, geb. Blanz, Nesselwängle, geb. 04.11.1928, gest. 27.06.2015; Maria...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Sommertanztage im Bildungshaus St. Michael

Bring deine Lebenslust, deine Heiterkeit, deine Kraft zum Fließen! Der Tanzkreis ist eine der ältesten Tanzformen. Im Tanz erfahren wir viel über die Mentalität, Kultur und Geschichte fremder Völker, die uns auf eine fröhliche Art nahe gebracht werden. Tanzen bedeutet Lebendigkeit, innere und äußere Beweglichkeit und viel Freude. Es belebt die Sinne und steigert unsere Erlebnisfähigkeit. Beim Tanzen miteinander entsteht eine spezielle Form von Gemeinschaft, bei der wir Freude , Kraft und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Die Teilnehmer/innen des Projekts „Zeit schenken“ 2014/15 bekamen zum Abschluss Urkunden und Blumen überreicht. | Foto: Freiwilligen Zentrum Tirol Mitte

Zeit schenken, Freude gewinnen – 107 Jugendliche aus ganz Tirol beteiligten sich beim Projekt „Zeit schenken“

(caritas). „In diesen sechs Monaten habe ich so viele neue Erfahrungen machen können. Ich habe die indische Kultur kennengelernt, eine neue Freundin gefunden und vor allem mir selbst ein Bild von der Flüchtlingssituation in Tirol machen können“, zieht Silvana Walterskirchen im Rahmen der Abschlussfeier des Projekts „Zeit schenken“ Bilanz. Sie ist eine von 107 Jugendlichen, die sich im Rahmen des Projektes „Zeit schenken“ des Freiwilligenzentrums Tirol Mitte engagiert haben. Von November 2014...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Wöchentlicher Orgelkurs des Kirchenmusikreferates Innsbruck

Mit Abschlussprüfung anrechenbar für die diözesane Kirchenmusik C- Ausbildung (dibk). Ab Oktober 2015 wird vom Kirchenmusikreferat Innsbruck ein wöchentlicher Orgelkurs Kirchenmusik als Einzelunterricht angeboten. Inhalte sind Liturgisches Orgelspiel und Improvisation, Orgel-Literaturspiel und Orgelkunde. Der Kurs findet in der Aula im Seelsorgeamt beziehungsweise in der Kirche des Priesterseminars (Riedgasse 9, Innsbruck) und/oder im Stift Stams statt. Für den Einzelunterricht werden die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Uniorchesters Innsbruck mit den Chören füllen das gesamte Podium des Saales Tirol
3

Gustav Mahler – ein Visionär der musikalisch um Verständnis ringt – Jubiläumskonzert des Uniorchesters Innsbruck

Mit „Standig Ovations“ beklatschten die Besucher des Konzertes des Uniorchesters Innsbruck die gelungene Darbietung der Symphonie Nr.2 von Gustav Mahler. Dirigent Claudio Büchler verstand es großartig, den Kammerchor Walther von der Vogelweide, den Chor des Tiroler Landeskonservatoriums, den Chor des Mozarteums Innsbruck (Leitung Francois-Pierre Descampes), die Sängervereinigung Mühlau (Leitung Viktor Schellhorn) und die Capella Vocalis (Leitung Joachim Mayer) mit den herausragenden Solistinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Kranzspenden

Für den Verstorbenen Gottlieb Dreer sind folgende Spenden auf das Konto der Kirchenrenovierung Höfen eingegangen: Fam. Wetzel Markus und Ingrid € 100,-, Trenkwalder Maria € 35,-, Dreer Adalbert und Edith € 50,-, Retter Leopold und Kathi € 50,-, Fam. Schreieck Josef und Fam. Keller € 50,-, Ruland Anneliese € 30,-, Singer Nobert und Eva-Maria € 40,-, Fam. Lutz Emmerich € 30,-, Rauchenwald Maria € 30,-, Singer Erich und Maria € 50,-, Trenkwalder Rudolf und Zotz Greti € 50,-, Loffler Gabriele €...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Die Rockmesse des Dekanat Sillian bildet ein jährliches Highlight. | Foto: Lanser, Trauner

Open-Air Rockmesse in Abfaltersbach - Das Dekanat Sillian rockt

Traditionell findet am 1. Samstag in den Sommerferien die Open-Air-Rockmesse statt, organisiert von Jugendlichen aus dem Dekanat Sillian. Gemeinsam wird am 11. Juli um 20 Uhr in Abfaltersbach auf dem Dorfplatz gebetet, gerockt und gefeiert. Unter dem Motto „Uhne olls – dofia mit Dia“ zelebriert Dekan und Dekanatsjugendseelsorger Anno Schulte-Herbrüggen die Jugendmesse. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes konnte die Band „Worship Revolution“ aus Wels gewonnen werden. Anschließend...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
2

Kongress der Zeugen Jehovas: „Ahmt Jesus nach!“

Jehovas Zeugen werden in wenigen Wochen ihren jährlichen Kongress in der Olympiahalle abhalten. Jeder ist dazu herzlich eingeladen. Das Motto in diesem Jahr: „Ahmt Jesus nach!“ Heimo Heuwieser, Sprecher des Kongresses: „Jesus, der Gründer des Christentums, gilt allgemein als einflussreichster und bedeutendster Mensch, der je lebte. Jehovas Zeugen sind Christen. Deshalb ist es unsere Grundüberzeugung, dass Jesus vorgelebt hat, wie wir leben sollen. Der Kongress ‚Ahmt Jesus nach!‘ befasst sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Tinello
Einweihung der Don Bosco Statue
2

200 Jahr Weihung der„Don Bosco Statue von Isidor Winkler“

"Jugend Eine Welt" präsentiert die neue Don Bosco-Statue von Künstler Isidor Winkler am Freitag, den 10. Juli 2015, um 17 Uhr, vor dem Haus der Begegnung in Innsbruck, Rennweg 12. Alt-Erzbischof Alois Kothgasser SDB wird die Statue dort auch segnen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Nach der Segnung finden Agabe und Begegnung statt. Bildung überwindet Armut Mehr Infos und Online Spenden: www.jugendeinewelt.at Wann: 10.07.2015 17:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Zusatzangebote im Rahmen der Kirchenmusikalischen Werkwoche 2015

Die Veranstaltungen im Rahmen der "Kirchenmusikalischen Werkwoche 2015" finden alle in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, der Beitrag pro Abend beläuft sich auf 9,- Euro. Anmeldeschluss ist der 13. Juli unter 04852 651330 im Bildungshaus Osttirol. Ein Sommerabend für Kirchenchöre Montag, 20. Juli 2015, mit Alois Lorenz Wendlinger Geistliche Chorliteratur für den praktischen Gebrauch. Gemeinsames Singen von leicht erlernbaren Sätzen. Come together...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Not in Innsbruck - wo führt das hin?

Ein alternativer Rundgang durch Innsbruck, Stadtspaziergang Mitten im touristischen Innsbruck zwischen Bergisel und Goldenem Dachl besuchen wir soziale Brennpunkte. Menschen am Rande der Gesellschaft, ohne Wohnung oder Arbeit, (sucht)krank oder einsam, in engen Verhältnissen lebend rücken in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Mit Respekt und Interesse teilen wir Erlebnisse und erfahren von den Nöten in der Stadt und den Hilfsangeboten sozialer Einrichtungen. Durch diesen Rundgang mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.