Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

v.l. Prof. Gerhard Larcher (AK Kunstraum Kirche), Propst Florian Huber, Anton Christian, Elisabeth Larcher (Kunstraum Kirche). | Foto: Diözese Innsbruck/Hölbling

Vom Scheitern und vom Gelingen

Kunstprojekt beim Dom zu St. Jakob in Innsbruck (dibk). Ein zerschelltes Holzboot, angelehnt an zwei Marmorstufen, ein Stein unter dem Bug - diese Szene erwartet derzeit die Besucher des Innsbrucker Doms. Propst Florian Huber und der Arbeitskreis "Kunstraum Kirche" haben zur Fastenzeit wieder eine künstlerische Intervention organisiert, um Gläubige, Passanten und Touristen für die Schnittstellen von zeitgenössischer Kunst und christlichem Glauben zu interessieren. Die Installation stammt vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
... ist das Kreuz auf dem Kappler Hausberg auf Kappl/Dias.

Gut verstrebt

Wo: Hausberg, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

BUCH TIPP: Eine Reise in die Vergangenheit

Pilgern fasziniert die Menschen damals wie heute. Diese Art zu reisen hat sich aber grundlegend geändert, wie Jakobswegpionier Peter Lindenthal aus Volders im reich bebilderten Buch aufzeigt. Er folgt den Aufzeichnungen „Peregrinatio Compostellana“ des Pfarrers Christoph Guntzinger, der vor 350 Jahren von Wiener Neustadt nach Santiago reiste, um „dem hl. Jakobus" seine Aufwartung zu machen. Tyrolia, 296 Seiten, € 24,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Wertvolle Tipps für das Wertvollste

Zeichen und Impulse braucht die Liebe. Über das Wer, Was, Wie und Wo gibt dieses Geschenkbüchlein (oder diskrete Ratgeber) mit 20 alphabetisch geordneten Tipps Auskunft, es verhilft zu einer harmonischen Paarbeziehung. Albert A. Feldkircher vermittelt mit kurzen Texten und Fotos, wie Lust und Liebe, Respekt und Rituale und das Verzeihen nach Missverständnissen oder Kränkungen eine Beziehung retten und vertiefen kann. Tyrolia, 44 Seiten, 7,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Sprach-Einsatz für Privat und Beruf

Worte bewegen, beruhigen, regen auf oder werden als Machtmittel eingesetzt, wie Mag. Manfred Schauer in diesem Ratgeber erläutert. Das Buch bietet das nötige Rüstzeug für verschiedene Kommunikationsformen. Im Mittelpunkt steht immer die Wirkung der Wörter auf das Gegenüber. So lassen sich Konflikte lösen oder bahnen den Weg zum persönlichen Erfolg. Molden Verlag, 240 Seite, € 22,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Anleitung zu einer erfüllten Beziehung

Wie eine Pflanze braucht auch die Liebe ihre Nahrung, damit sie lange frisch bleibt. Den Weg zu einer dauerhaften Liebesbeziehung, in der Feinde wie Alltag und Eintönigkeit umgangen werden können, zeigt dieses Buch. In dem greift der Autor auf über 40 Ehejahre, Erfahrungen aus Seminaren und Gesprächen zurück. Ein schlaues Buch, das sicherlich vielen in einer Paarbeziehung die Augen zu öffnen vermag. Tyrolia, 120 Seiten, € 14,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
3.Klassen der VS Kappl, Perpat und Holdernach mit Lehrerinnen und Schilehrern | Foto: Volksschule (VS) Kappl
1 1 2

Schulveranstaltungen haben besonderen Charakter

„Erziehung braucht Beziehung“, dieser Satz, nicht einfach aus der Luft gegriffen, stammt vom bekannten Priester, Ordensgründer und Lehrer der Jugend, dem Hl. Don Bosco (1815 bis 1888). Am 31.1. starb er in Turin. Die Don Bosco Schwestern leben bis heute seine Tradition und veranstalten jedes Jahr ein Don Bosco-Kinderfest an diesem letzten Januartag. In Kappl, im Paznaun organisieren die LehrerInnen der Volksschulen Kappl, Perpat und Holdernach auch jedes Jahr eine Schiwoche für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Kleinheinz

BUCH TIPP: Erbe eines begnadeten Festredners

Pointiert und am Boden bleibend verfehlten die Worte des am 29.1.2013 verstorbenen Innsbrucker Altbischof Reinhold Stecher ihre Wirkung nicht, egal vor welchen Kreisen er gesprochen hat. Die besten Vorträge und Ansprachen im Zeitraum von 20 Jahren hat der ehem. Generalvikar Klaus Egger im Auftrag der Diözese für dieses "Vermächtnis in Buchform" gesammelt. Tyrolia, 240 Seiten, 24,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Franz Mair
Vorstand Tiroler Versicherung | Foto: Tiroler Versicherung
2

NACHGEDACHT – Jubeljahr ein Grund zum Feiern

Die Verbindung der TIROLER VERSICHERUNG zur Katholischen Kirche in Tirol besteht schon seit Beginn des Unternehmens im Jahr 1821. Abt Thomas Zacherle vom Stift St. Georgenberg-Fiecht war Gründungsmitglied der TIROLER, das Stift war Kunde der ersten Stunde des „Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit“ und ist dies bis zum heutigen Tag geblieben. Nach wie vor ist die TIROLER ein Verein auf Gegenseitigkeit. Im höchsten Gremium, der aus 30 TIROLER Kunden bestehenden Mitgliedervertretung, sind auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Kammerchor Innsbruck

Benefizkonzert für eine Pfarre zu gewinnen

TIROLER VERSICHERUNG sponsert für Samstag, 29. März 2014 ein Konzert des renommierten „Kammerchor Innsbruck“ (dibk). Als Hauptsponsor des 50-Jahr-Jubiläums der Diözese Innsbruck ermöglicht die TIROLER VERSICHERUNG ein kostenloses Konzert des „Kammerchor Innsbruck“ in einer Pfarre der Diözese. Bewerben für dieses Benefizkonzert können sich alle Pfarren der Diözese Innsbruck. Der Erlös dieses Konzertes, durch Eintritt, Buffet, Spenden, etc. kann von der Pfarre für ein selbst gewähltes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Der Petersplatz in Rom
3

Scheuer: Vatikan-Umfrage erfordert einen sorgsamen und sachlichen Umgang

Bischof von Innsbruck dankt für die große Beteiligung und betont die Bedeutung von Familie als „grundlegende Zelle“ von Gesellschaft und kirchlichem Leben. (dibk). Der Vatikan hatte am 5. November 2013 zur Vorbereitung auf die Bischofssynode im Oktober 2014 einen Fragekatalog zum Thema Familie, Ehe und Sexualität an die Ortskirchen aller Länder der Welt versandt. Die 39 Fragen richten sich an die Bischöfe, die gehalten waren, die Fragen bis an die Kirchenbasis weiterzugeben. In der Folge luden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Anleitung für das eigene Seelenheil

Für sich sorgen, auf das Wohl seiner Seele achten, im Alltag abschalten: 30 Sprüche der Heiligen Hildegard von Bingen vermitteln im liebevoll illustrierten Büchlein diese Botschaften. Zu jedem Spruch stellt Brigitte Pregenzer kurze Interpretationen und Anleitungen dazu, die an die Eigenverantwortung appellieren, die Zeit für's Seelenheil anzuhalten, Tag für Tag in sich zu gehen. Tyrolia, 64 Seiten, € 9.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Dietmar Wieser
3

Gedenkgottesdienst für Bischof Reinhold Stecher

(dibk). Die Diözese Innsbruck gedenkt ein Jahr nach dem Tod von Reinhold Stecher des Altbischofs in einem Gedenkgottesdienst am Mittwoch, 29. Jänner um 18.30 Uhr im Innsbrucker Dom. Dem Gottesdienst wird der Generalvikar der Diözese Innsbruck, Jakob Bürgler, vorstehen. Bischof Manfred Scheuer befindet sich in dieser Zeit beim Ad-limina-Besuch der österreichischen Bischöfe in Rom. Der Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Christoph Klemm zeigt für den musikalischen Teil der Feier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Tyrolia

„Mit gläubigem Herzen und wachem Geist“

Zum 1. Todestag des Altbischofs am Mittwoch, 29. Jänner erscheint Buch mit Reden und Ansprachen (dibk). Ausgewählte Vorträge und Ansprachen des Altbischofs in Buchform erschienen zum ersten Jahrtag des Todes von Alt-Bischof Stecher erscheint bei Tyrolia ein Buch mit dem Titel „Mit gläubigem Herzen und wachem Geist“. Im Auftrag der Diözese Innsbruck wurden in dieser Neuerscheinung Vorträge und Ansprachen des begnadeten Redners Stecher aus mehr als 20 Jahren von seinem von seinem ehemaligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

BUCH TIPP: Herausforderung für Papst und Kirche

Arm und Reich, Gewinner und Verlierer: Eine nationale wie globale Ungerechtigkeit, die zum Himmel schreit, ist für den neue Papst aus Lateinamerika Programm! Wie die Kirche mit dem Problem Armut umgeht, in welche Zukunft der Papst die Kirche führen wird, erläutert die Leiterin der Sozialakademie und Theologin Magdalena Holztrattner gemeinsam mit Fachleuten aus Europa und Lateinamerika. Tyrolia, 144 S., € 14.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Monika Dablander, SelbA-Trainerin und ausgebildete Übungsleiterin für Seniorenturnen | Foto: KBW

NACHGEDACHT – Brainwalking

von Monika Dablander, SelbA-Trainerin und ausgebildete Übungsleiterin für Seniorenturnen Seit einigen Jahren arbeite ich als SelbA-Trainerin mit SeniorInnen. Die Freude und Dankbarkeit der TeilnehmerInnen, die mir nach jedem Kurs entgegengebracht wurden, hat mich dazu inspiriert, das Programm weiter auszubauen und um die Verknüpfung von Bewegung mit Gedächtnisübungen in freier Natur zu erweitern. Da ich in der Nähe der Innpromenade in Innsbruck wohne und dort auch SelbA-Gruppen leite, war es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: fotolia
2

Brainwalking: Ein Denkspaziergang hält fit von Kopf bis Fuß!

(KBW, rp). Mitten in der Natur, umgeben von Vogelgezwitscher und Wasserrauschen, auf einem Bein balancieren und dabei das Alphabet von hinten aufsagen? Beim Spazierengehen den Fuß von der Ferse bis zu den Zehen abrollen und sich dabei bis zuhause merken, welche Sträucher am Wegesrand stehen? Die Ansprüche, die Brainwalking an unsere Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit stellt, sind ungleich höher als etwa beim Turnen in geschlossenen Räumen und deshalb auch wesentlich effektiver....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Empfehle Vollbildmodus. Dafür bitte in das Vorschaufoto hinein klicken. Portrait von Helene Kramarcsik fotografiert und Gestaltung samt Text und Sonnenaufgangsfoto von Günter Kramarcsik. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
10 5

NACHRUF
Vergelt`s Gott an Maria Röck aus Landeck, welche zu Gott heimgekehrt ist

Ihr Leben war geprägt vom tiefen Glauben, einer großen Zufriedenheit, unerschöpflicher Hilfsbereitschaft und besonderer Bescheidenheit, ohne jemals ihren Humor zu verlieren. Für sie war ihr ganzes Leben lang Haushalt, Familie, Bergbauernarbeit, Beten, Kirche und der Empfang der Sakramente keine Routine, sondern eine Herzensangelegenheit. Über ihrem Bett hingen nicht nur die Bilder vom Herz Jesu und Herz Mariä sondern sie verehrte auch das Herz Jesu und legte deshalb großen Wert auf den Empfang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Foto: Staud
1 6

Auf den Spuren des Heiligen Romedius

(cia). Zusammen mit Pfarrer Martin Ferner hat Hans Staud mit Hilfe verschiedener Aufzeichnungen und Landkarten den Romedius-Pilgerweg geplant und ins Leben gerufen. Über 200 Kilometer und 9500 Höhenmeter führt der Weg von Thaur nach San Romedio. Wallfahrtsstätten, Bildstöcke, Almen und Übergänge erwarten die Pilgernden. Die Präsentation des Wegs und des dazugehörigen Pilgerheftes im Rahmen des Diözesanjubiläums findet am 15. Jänner zum Fest des Hl. Romedius statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.