Gefährdete Paradiese

Beiträge zum Thema Gefährdete Paradiese

4 16 7

Ein Falter, den man nicht so leicht wieder vergisst!

******************************* Seine Majestät, der seltene und gefährdete Schwarze Apollo! Gefunden heute im SW von Völkermarkt auf einer Magerwiese. Was wir hier doch für Schätze haben! Ich glaube, er war frisch aus der Verpuppung geschlüpft, hielt sich längere Zeit im Gras auf und war sehr zutraulich. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Apollo Wo: Ritzing, Vu00f6lkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Anfangs sah ich nur den einen Feuersalamander und "raste" zum Auto, um die Kamera zu holen.
3 10 5

Feuersalamander-Pärchen

Das war gestern eine besondere Freude, ein Feuersalamander-Pärchen anzutreffen! Diese Tiere, wie alle Lurche, sind Sorgenkinder des Naturschutzbundes, weil Gefahr des Aussterbens droht. Einerseits durch Zerstörung ihrer Lebensräume - sie benötigen Laub- und Mischwälder mit Wasserflächen zum Ablaichen der Jungen - und weiters durch den sogenannten "Salamanderpilz". https://de.wikipedia.org/wiki/Feuersalamander Der Naturschutzbund ersucht dringend, Funde dieser Art zu melden....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Perlen
3 17 26

Wasser - unser täglicher Begleiter und wichtigste Lebensgrundlage

WASSER Ohne Wasser kein Leben! Wasser ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff . Wasser ist als Flüssigkeit durchsichtig, weitgehend farb-, geruch- und geschmacklos. Es ist unverzichtbare Ressource für die Landwirtschaft, den Freizeit- und Tourismusbereich sowie die Energiewirtschaft und Lebensraum für Fauna und Flora. Nur der verantwortungsbewusste Umgang damit sichert auch für unsere Kinder eine hohe Wasserqualität und erhält die Gewässer als Lebensadern für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Ackerhummel-Drohn
9 26 6

Die letzten Hummeln für 2015

Anfang Oktober, vor dem großen Regen, haben sich auf der Herbstaster noch munter einige Insekten getummelt - Fliegen, Honigbienen und Hummeln - wobei die Hummeln alle männlichen Geschlechts waren, Drohnen also. Hummeln sind eine wildlebende Bienenart. Die Königinnen haben bereits im Frühling die im Vorjahr befruchteten Eier abgelegt, um danach zu sterben. Die Arbeiterinnen, die in diesem Jahr geschlüpft sind, haben das Einholen von Nektar und Blütenstaub beendet und sterben ebenfalls. Drohnen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Laut Dr. Neumayer könnte es sich um eine männliche Pyrenäenhummel handeln (Schaidasattel Richtung Koschuta, unter dem Reschounik-Turm)
16 18 23

Seltene Tier- oder Pflanzenart gesichtet?

.... beim NATURSCHUTZBUND melden! Der Naturschutzbund ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Verein, in dem alle naturliebenden Menschen willkommen sind. http://www.naturschutzbund.at Für uns Regionauten mit Makrofotos von Tieren und Pflanzen gibt es dort ein Forum zur Artenbestimmung: http://www.naturbeobachtung.at Nachdem die Insekten etc. durch Experten eindeutig bestimmt worden sind, können sie auf einer Artenliste gemeldet werden, die einer österreichweiten Verbreitungskarte dient....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
14 20 4

Schmetterling des Jahres 2015

Das Rote Ordensband (Catocala nupta) schlüpft im Juli. Umsomehr freue ich mich, dass es gestern den Weg zu mir gefunden hat und am frühen Nachmittag aus dem dunklen Carport, wo ich es leider ungewollt aus dem Schlaf aufgescheucht habe, durch die offene Haustür ins Vorzimmer geflogen ist, damit ich es fotografieren konnte ;-) Wegen der schlechten Lichtverhältnisse musste ich es blitzen, um ein scharfes Foto zu erhalten, wodurch sich die Farbe der Hinterflügel etwas zu sehr ins Rot verändert und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Rosskopf
5 10 6

Im Rofan

Ein paar Bilder von einer Rofanwanderng am 16. Juli Wo: Rofan, Maurach am Achensee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Leo Dick
10 17 9

Geburt einer Libelle

Fotografiert am 6. August in der Nähe der Proxenalm, Schwaz. Mehr Bilder und ein bisschen Text habe ich in einer Powerpoint zusammengestellt und sie auf Youtube hochgeladen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Leo Dick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.