gefährlich

Beiträge zum Thema gefährlich

Brandgefährlich, nicht nur für die Radfahrer. Radfahren in der Höttinger Gasse gegen die Einbahn. | Foto: FB/Thaler
5

No-Go
Radfahrer und die Höttinger Gasse

INNSBRUCK. Gefährliches Verhalten von Radfahrern wird immer wieder dokumentiert, aktuell sorgt ein Video aus der Höttinger Gasse für Diskussionen. Bereits vor zwei Monaten hat das Stadtblatt über derartige Gefahren berichtet. VideoIm Video sind zwei Radfahrer zu sehen, die gegen die Einbahn die Höttinger Gasse hinunterfahren.  Nur Sekunden später fährt ein Rettungswagen mit Blauchlicht in die Höttinger Gasse. In den Kommentaren wird festgehalten, dass derartiges in der Höttinger Gasse mehrmals...

Zwei Kurven hinteinander. Wenn die Hecke wuchert sind sie nicht einsichtbar. Eine echte Unfallfalle für die Nutzerinnen und Nutzer des Geh- und Radweges an der Innpromenade.
9

Fahrradstadt Innsbruck
Hecke wird an der Innpromenade zur Unfallfalle

Das Radwegnetz der Stadt ist alles andere als optimal. Einige Stellen sind aber mehr als nur ungemütlich: Sie sind durchaus gefährlich und bergen jede Menge Unfallpotential. Eine dieser Stellen befindet sich direkt am Huttererpark in Saggen zwischen Hans-Psenner-Steg und Mühlauer Brücke. INNSBRUCK. Radwege sind was feines – besonders jener an der Innpromenade, der für Fußgänger und Radfahrer als Korso vom Osten nach Westen dient. Ärgerlich nur, dass es immer wieder Stellen gibt, die zu einer...

Thema der Woche
Sind Tauben wirklich so gefährlich?

Ob Tauben Krankheiten übertragen oder nicht: Darüber scheiden sich die Geister. INNSBRUCK. Oft werden Tauben als "fliegende Ratten" und Krankheitsüberträger verteufelt. Dabei sind viele Krankheiten, die Schädlingsbekämpfungsunternehmen mit den Vögeln in Zusammenhang bringen, nur teils oder gar nicht für Menschen gefährlich – wie ein Spiegel-Artikel und die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz behaupten. Eine Krankheit wird aber tatsächlich von Tauben übertragen: Die Pilzinfektion Kryptokokkose...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.