No-Go
Radfahrer und die Höttinger Gasse

- Brandgefährlich, nicht nur für die Radfahrer. Radfahren in der Höttinger Gasse gegen die Einbahn.
- Foto: FB/Thaler
- hochgeladen von Georg Herrmann
INNSBRUCK. Gefährliches Verhalten von Radfahrern wird immer wieder dokumentiert, aktuell sorgt ein Video aus der Höttinger Gasse für Diskussionen. Bereits vor zwei Monaten hat das Stadtblatt über derartige Gefahren berichtet.

- Wenige Sekunden nach den Radfahrer fährt ein Rettungswagen mit Blaulicht in die Höttinger Gasse.
- Foto: FB/Thaler
- hochgeladen von Georg Herrmann
Video
Im Video sind zwei Radfahrer zu sehen, die gegen die Einbahn die Höttinger Gasse hinunterfahren. Nur Sekunden später fährt ein Rettungswagen mit Blauchlicht in die Höttinger Gasse. In den Kommentaren wird festgehalten, dass derartiges in der Höttinger Gasse mehrmals am Tag zu sehen ist.

- Nicht zu übersehen: die Höttinger Gasse ist eine Einbahn und Ausnahmeregelung.
- Foto: Stadtblatt
- hochgeladen von Georg Herrmann
Verkehrssicherheit
Das Verkehrssicherheitsproblem der Höttinger Gasse ist seit Jahren bekannt. Besonders im Einfahrtsbereich ist der Abstand zwischen den Häusern überschaubar. Der Gehseig, eher eine kleine Straßenerhöhung, bittet nur wenig Schutz und ist mit Kinderwagen oder einen geschobenen Fahrrad auch brandgefährlich. Bereits im Mai 2011 hielt die damals verantwortliche Stadträtin Pokorny-Reitter fest, dass vor allem Radfahrerinnen und Radfahrer stadteinwärts auf die Kirschentalgasse ausweichen sollten – das Fahren gegen die Einbahn in der Höttinger Gasse sei nicht nur verboten, sondern aufgrund der engen Platzverhältnisse auch sehr gefährlich.

- Verkehrssicherheitsproblem ist seit Jahren bekannt.
- Foto: Stadtblatt
- hochgeladen von Georg Herrmann
Im August 2018 wurde der Stadtblatt-Redaktion aus dem Büro der Verkehrsstadträtin Uschi Schwarzl mitgeteilt: "Das Nadelöhr Höttinger Gasse ist tatsächlich seit Jahren ein Problem und es gibt keine schnelle Lösung dafür." Man wolle aber im Zuge der Neugestaltung Mariahilf/Innstraße in den nächsten Jahren die Kreuzung neu regeln, dabei wären bauliche Veränderungen in diesem Bereich auch nicht ausgeschlossen. "Bei den Beteiligungsformaten wird diese Problemstelle sicher eine wichtige Rolle spielen. Vorerst müssen die Anrainerinnen und Anrainer leider mit dieser unbefriedigenden Situation leben."

- Höttinger Gasse, ein wahres Nadelöhr.
- Foto: Stadt Innsbruck
- hochgeladen von Georg Herrmann





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.