Aus meinen Stadtspaziergängen - Über die ungewöhnliche Gans Lilli und die Straßenbahnlinie 39
Ein Sieveringer Original - Die legendäre Gans Lilli Es war einmal... nein diesmal kein Märchen sondern eine wahre Begebenheit ;-) Bis Herbst 1970 befand sich auf diesem Platz die Endstation der Straßenbahnlinie 39. Hier war die Gans Lilli zu Hause und mußte vom Straßenbahnführer von den Schienen getragen werden, um die Durchfahrt zu ermöglichen. Als Symbol der Gemütlichkeit und der dörflichen Ruhe soll dieses Denkmal gelten, damit auch in Zukunft diese Werte in Sievering in Erinnerung...
Moments and Thoughts - Bei den schönen Pelikanen
Und Heines Gedanken dazu: Lebewohl Hatte wie ein Pelikan Dich mit eignem Blut getränket, Und du hast mir jetzt zum Dank Gall' und Wermut eingeschenket. Böse war es nicht gemeint, Und so heiter blieb die Stirne; Leider mit Vergeßlichkeit Angefüllt ist dein Gehirne. Nun leb wohl – du merkst es kaum, Dass ich weinend von dir scheide. Gott erhalte, Törin, dir Flattersinn und Lebensfreude! Heinrich Heine (1797 - 1856) Wissenswertes über diese wunderbaren schönen Vögel: wikipedia Wo: Schu00f6nbrunner...
Moments and Thoughts - Die wohl bezauberndsten Wimpern im Vogelreich
Der Südliche Hornrabe - Bucorvus leadbeateri Familie: Nashornvögel Brutdauer: 40 Tage Gewicht: 2-6 kg Lebenserwartung: Bis zu 35 Jahre Die südlichen Hornraben sind bis zu 1 m groß, können eine Flügelspannweite von bis zu 2 m erreichen und ihr Schnabel kann bis zu 22 cm lang werden. Sie unterscheiden sich vom Nördlichen Hornraben durch ihre Gesichtsfärbung. Beim Hahn ist die unbefederte Gesichts- und Kehlhaut leuchtend rot bei der Henne rot mit blauem Fleck. Die Hornraben sind besser als die...
Moments & Thoughts Poems - Die kluge Taube - allen mit ❤️ gewidmet
Die kluge Taube Die Taube saß am Zaun ganz oben, Termine hatte sie verschoben, so saß sie da und dachte nach, oft ist es schon ein Ungemach, so viele können uns nicht leiden, dabei sind wir doch so bescheiden, ein paar Krümel da und dort, und schnell sind wir dann wieder fort, als Friedensvogel gern verwendet, doch viele sind derart verblendet, wissen nicht um der Symbolik Kraft, Olivenzweig ganz zauberhaft, hab schon gebracht zur Arche hin, und Noah kannte gleich den Sinn, wie wär es schön in...
Moments and Thoughts - 'Sags durch die Blume' - Orangerie Unteres Belvedere
Wiener Blumenmalerei von Waldmüller bis Klimt noch bis 30. September 2018 Tief beeindruckt durch die wunderbaren Bilder der derzeit laufenden Ausstellung "Sag's durch die Blume" darf ich Euch heute und in der nächsten Zeit einige der vielen phantastischen Bilder, mit freundlicher Genehmigung, der aktuellen Blumenbilderausstellung im Unteren Belvedere - Orangerie zeigen. Als Gartenfreundin und Blumenliebhaberin war es äußerst interessant die verschiedenen Interpretationen und Stile der einzelnen...
Moments and Thoughts - 'Unsere' Rabenvögel "Max & Moritz" - aus aktuellem Anlass - Angriffe von Raben
Allerorts wird momentan von Angriffen der Raben und Krähen bei uns in Wien berichtet. Unsere beiden sehr standorttreuen Vögel, ich vermute es sind Nebelkrähen, sind ohne Scheu, waren den ganzen Winter unmittelbar beim Haus und stammen von der Brut des Vorjahres. Bislang war auch immer ein älterer Vogel zu sehen der, wie ich vermute, nun mit der Aufzucht der heurigen Brut beschäftigt ist. Unsere beiden lustigen Gesellen, die wir Max & Moritz getauft haben, sind friedlich, überhaupt nicht scheu...
Nostalgic Moments and Thoughts - Ja was willst Du denn von mir?
Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen
Moments and Thoughts - Unser Amselpärchen auf Futtersuche
Der Gesang startet meist schon um 4.30 h i.d.Früh! :-) Derzeit intensiv auf Futtersuche und mit der Aufzucht der Nachkommenschaft beschäftigt! Der melodiöse und laut vorgetragene Reviergesang der Männchen ist in Mitteleuropa hauptsächlich zwischen Anfang März und Ende Juli zu hören und kann bereits vor der Morgendämmerung beginnen. quelle Gesang und weitere Info: wiki Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen
Moments & Thoughts Poems - Triton- und Nymphen-Brunnen - Der Rabenvogel und die Nymphe;-)
Der Bildhauer Viktor Tilgners (1844-1896) erschuf den "Triton- und Nymphenbrunnen" als er begann sich mit den Werken von Hans Makart auseinanderzusetzen. Die beiden Künstler waren 1874 gemeinsam in Italien. Tilgner entwarf ein Brunnenmodell in Makarts Atelier nach Vorlage des Bildes "Triumph der Ariadne"(1873) und auch anderen Modellen. Als 1875 Kaiser Franz Josef dort das Modell sah, beauftragte er ihn mit der Ausführung des Brunnens der auf der Pariser Weltausstellung 1878 gezeigt wurde. Der...
Moments and Thoughts - Die kleine Entenfamilie in vier Bildern
Leider heuer nur mit einem Entlein im Gefolge dafür aber umso wehrhafter von Mutter Ente verteidigt. Der Herr Erpel schläft hingegen den Schlaf der Gerechten und wollte nicht gestört werden.
Nicht vergessen Pflanzen- und Raritätenbörse im Botanischen Garten der Universität Wien noch bis 15. April 2018
Wo: Botanischer Garten der Universität Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen
Moments and Thoughts - Ara macao
Der Hellrote Ara (Ara macao) – auch Arakanga genannt – ist eine Papageienart aus der Gattung der Eigentlichen Aras. Er ist einer der größten Papageien der Welt. Er kann eine Länge von bis zu 90 cm und ein Gewicht von bis zu 1 kg erreichen. Aras ernähren sich von Samen, Nüssen, Früchten, Beeren und Knospen. Durch den besonders angelegten Schnabel ist es für Papageien sehr leicht, die Schalen von Nüssen und hartschaligen Früchten zu knacken. Der Oberschnabel des Aras ist stark gebogen mit einem...
Ein seltener Gast am Küchenfenster Turdus pilaris Wacholderdrossel Krammetsvogel
Schon seit längerer Zeit beobachte ich in der Früh eine kleine Vogelgruppe meist aus 4-5 Exemplaren die frühmorgens vor meinem Küchenfenster auftauchen jedoch sehr scheu sind. Als Neujahrsgeschenk gelang es mir heute diese seltenen scheuen Gäste für Euch festzuhalten meine lieben Freunde. Zuerst dachte ich es wäre eine Spechtart da diese Vögel einen wellenförmigen Flug haben jedoch über 25 cm groß sind. Nun habe ich ein sehr gutes Vogelbestimmungsbuch eines Uronkels von mir - Pareys Vogelbuch -...