Gehirn

Beiträge zum Thema Gehirn

1 1

Das Streben nach GLÜCK ist KEINE GLÜCKSSACHE

Das Streben nach Glück ist so alt wie die Menschheit. Schon der römische Dichter und Staatsmann Seneca sagte im ersten Jahrhundert: "Wir alle streben nach Glück und erfülltem Leben". Aber was ist Glück eigentlich? Macht, Liebe, Reichtum? Viele von uns träumen von einem großen Lottogewinn, weil sie glauben, ein Haufen Geld macht sie glücklich. Dem ist auch so - aber nur für kurze Zeit. Untersuchungen an Lottomillionären zeigen, dass das Glücksgefühl maximal 1 Jahr anhält. Würde Geld also...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Foto: Foto: Archiv

Das größte Liebes- und Lustorgan

(skl). Naturbedingt werden Frühling und Sommer vermehrt körpereigene Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet, die uns lebenslustiger machen. Das wiederum verstärkt jenen biochemischen Ausnahmezustand, der sich Liebe nennt. Doch das größte menschliche Liebes- und Lustorgan ist unser Gehirn. Es sind seine 100 Milliarden Nervenzellen, in denen Leidenschaft, Zärtlichkeit und das Bedürfnis nach Nähe entstehen. Von hier aus geht der Orgasmus aus und hier empfinden wir die innigsten Bindungen....

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.