Gehirntraining

Beiträge zum Thema Gehirntraining

Die Macht des Brainfoods
 | Foto:  © Pexles by Amel Uzunovic
1

Die Macht des Brainfoods
Wie Nahrung unsere Produktivität steigern kann

In unserer schnelllebigen Welt voller täglicher Herausforderungen wird es immer wichtiger, unsere kognitive Leistungsfähigkeit und Produktivität zu maximieren. Stell dir vor, der Schlüssel zu dieser Spitzenleistung liegt tatsächlich in deiner eigenen Küche verborgen! Die magische Rolle von BrainfoodDer Begriff "Brainfood" mag zunächst wie eine trendige Marketingphrase klingen. Doch tatsächlich ist Brainfood weit mehr als das – es ist der Schlüssel, um unser volles geistiges Potenzial zu...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Die Ischler Gymnasiasten wurden kindgerecht in wichtige Grundlagen der Gehirnfunktionen eingeweiht. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Train your brain
Spannender Workshop mit Karin Janka am BG/BRG Bad Ischl

„Train your brain“ hieß es am 12. Oktober für die Schülerinnen und Schüler der 2A- und der 3B-Klasse des BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Karin Janka, ehemalige Absolventin des BG/BRG Bad Ischl, beschäftigte sich in den letzten Jahren intensiv mit Mentaltraining, Neuroathletik und angewandten Neurowissenschaften. Während eines zweistündigen Workshops im Ischler Gymnasium  wurden die Schülerinnen und Schüler von ihr kindgerecht in wichtige Grundlagen der Gehirnfunktionen eingeweiht. Einfache und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten sich kreativ weiterzubilden und Neues zu lernen.  | Foto: Foto: SIphotography/panthermedia

Neurologe Robert Egg aus Braunau
Tipps für die geistige Fitness

Pflegekräftemangel und überalternde Gesellschaft: "Jeder sollte sich mit seiner geistigen Fitness auseinandersetzten", so der Braunauer Neurologe Robert Egg.  BRAUNAU. Bis 2050 wird der Anteil der Ü80-Jährigen deutlich steigen. Jeder Vierte über 85 Jahren leidet an einer Demenz. "Wenn man dann noch den Mangel im Pflegeberuf bedenkt, liegt es im eigenen Interesse, dass sich jeder intensiv mit dem Thema der geistigen Fitness auseinandersetzen sollte", gibt Neurologe Robert Egg einen Denkanstoß. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: g.tec medical engineering GmbH

Schlaganfalltherapie der Firma g.tec aus Schiedlberg
Studie belegt Wirksamkeit von „recoveriX“

Bewegungseinschränkungen von Händen, Armen und Beinen oder Halbseitenlähmungen sind oftmals die Folgen von Schlaganfall, Schädel-Hirn Trauma oder Multiple Sklerose. Aber was können Patienten mit neurologischen Erkrankungen tun, wenn Physio- oder Ergotherapie schon lange keine Verbesserungen mehr bringen? SCHIEDLBERG. Die ambulante Hand- oder Fußtherapie „recoveriX“ verhilft zu deutlichen Verbesserungen ihrer motorischen Beeinträchtigungen (Hände, Arme und Beine). Seit Herbst 2016 konnten am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: g.tec medical engineering GmbH
Video 4

Therapie für neurologische Erkrankungen
Studie beweist: recoveriX Hand- und Fußtherapie bei neurologischen Erkrankungen höchst effektiv

Schiedlberg. Bewegungseinschränkungen von Händen, Armen und Beinen oder Halbseitenlähmungen sind oftmals die Folgen von Schlaganfall, Schädel-Hirn Trauma oder Multiple Sklerose. Aber was können Patienten mit neurologischen Erkrankungen tun, wenn Physio- oder Ergotherapie schon lange keine Verbesserungen mehr bringen? Die ambulante Hand- und Fußtherapie „recoveriX“ verhilft Patienten zu deutlichen Verbesserungen ihrer motorischen Beeinträchtigungen. Journal „Frontiers in Neuroscience“:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sarah B.
Auch der Kopf will trainiert werden, damit er lange klar denken kann – am besten in Kombination mit Spaß. | Foto: photophonie / Fotolia

Bewegung, soziale Interaktionen, geistiges Training und Ernährung
Für ein leistungsfähiges Gehirn

Das Gehirn ist unser komplexestes Organ und leistet Außerordentliches. 86 Milliarden Neuronen kommunizieren ständig miteinander und sorgen dafür, dass Unmengen von Informationen gefiltert und verarbeitet werden. "Die Synapsen, mehr als 100 Billionen Verästelungen der Neuronen im Gehirn, dienen dabei als Verbindungsstellen, durch die sich die Nervenzellen mithilfe elektro-chemischer Reize austauschen", weiß Michael Rainer, Leiter des Instituts für Gedächtnis- und Alzheimerforschung der Karl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: Foto: privat

Kostenlos Life Kinetik testen

ALTENFELDEN. Am Mittwoch, 16. Dezember, 19 Uhr, gibt es in Altenfelden (Veldenstraße 14) einen kostenlosen Workshop zu "Life Kinetik". Günter Zeller stellt das ganzheitliche Bewegungsprogramm mit leichter sportlicher Betätigung und lebenslangem Lernen vor. "Bei Life Kinetik werden dem Körper nicht alltägliche koordinative und kognitive Aufgaben gestellt. Das Gehirn stellt durch diese Herausforderungen neue Verbindungen (Synapsen) her", erklärt Zeller. "Je mehr Vernetzungen im Gehirn angelegt...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: mev.de
2 2

Tipps für geistige Fitness

Um im Kopf beweglich zu bleiben, braucht es mehr als das tägliche Lösen des Kreuzworträtsels. - Gesunde Ernährung steht an erster Stelle, denn nicht nur der Körper, sondern auch das Gehirn braucht hochwertige Nahrung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Auch Omega-3-Fettsäuren sind wichtig fürs Gehirn. Deshalb sollte öfter mal Fisch auf dem Speiseplan stehen. - Bewegung und Sport haben ebenfalls nicht nur Auswirkungen auf den Körper sondern auch auf die geistige Fitness, weil Sport, so...

  • Sabine Fisch

Life Kinetik(R): Neue Termine >> WIFI OÖ Linz, Wels und Steyr

Auskunft und Anmeldung unter: WIFI OÖ https://online.wkooe.at/wifi-kurse Stichwort: "Life Kinetik" e-mail: kundenservice@wifi-ooe.at, WIFI Linz Tel: 05-7000-77 www.liki.at Erlebnis-/Infoabende (Kursnummer 0519e) € 0,- (Anmeldung erforderlich), Dauer: 2 EH Linz: 10.9.2014, Mi 18:30 bis 20:00 Uhr 3.12.2014, Mi 18:30 bis 20:00 Uhr Steyr: 9.9.2014, Di 18:30 bis 20:00 Uhr 2.12.2014, Di 18:30 bis 20:00 Uhr Wels: 11.9.2014, Do 18:30 bis 20:00 Uhr 4.12.2014, Do 18:30 bis 20:00 Uhr...

  • Linz
  • www.liki.at | Liki Trainernetzwerk OÖ | Verein zur Förderung der Körper-Kopf-Geist-Gesundheit
Klaus Auer, Gedächtnistrainer | Foto: Privat
1 4

Wie Sie dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen

Mit den uralten Mnemotechniken verbessert man seine Merkfähigkeit. Dazu wird das Gehirn trainiert. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. (mikö) „Ich glaube, dass ich mir in letzter Zeit weniger merken kann“, ist ein Satz, den Klaus Auer häufig hört. Der St. Georgner ist Gedächtnistrainer und bietet Merktechnik-Seminare an (www.kivale.at). Auer vermittelt die hocheffizienten Mnemotechniken, die es bereits seit 2500 Jahren gibt. „Sie sind aber durch den Buchdruck in Vergessenheit geraten“, weiß Auer. Das...

  • Perg
  • Michael Köck
Von links nach rechts (unten): Theresa Huemer-Fistelberger, Niklas Andersohn, Kaiser Bianca, Katrin Klement.
Oben: Julia Kandlhofer, Lukas Haider, MMag. Otto Rammerstorfer (Projektcoach), Vital4Brain Vitalcoach Mag. Barbara Schagerl-Müllner, Nina Kreutzinger, Julia Hinterleitner

Train your brain!

Bewegung, Konzentration und Leistungssteigerung - unter diesem Motto standen die von einer Projektgruppe der HLW-Steyr organisierten Workshops. Am 23. April 2014 konnten 77 HLW-Schüler/innen Übungen aus dem „Vital4Brain“ Repertoire ausprobieren. Die Trainerin, Sportwissenschafterin Mag. Barbara Schagerl-Müllner, zeigte den Schüler/-innen, wie mit einfachen Konzentrations-, Koordinations- und Entspannungsübungen die Konzentrationsleistung und Aufnahmefähigkeit während des Schulalltages...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Anzeige
Familie Pfeil beim Life Kinetik Training
2 3

Life Kinetik Flachgau/Innviertel: Unser größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren.

Der Mensch nutzt im Durchschnitt nur rund 8 % seines Gehirnpotenziales aus. Um im Beruf, Schule, Sport oder anders gesagt in jeder Lebenslage, und genauso in jedem Alter leistungsfähiger zu sein, müsste unser Gehirn besser vernetzt sein. Bei Life Kinetik werden durch Koordinative und Visuelle Übungen neue Nervenbahnen, (Synapsen) gebildet, und dadurch werden die einzelnen Gehirnareale besser mit einander verbunden. Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund sagt über Life Kinetik: “Eines der...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
5

Lernen für die Welt von morgen!

Unser Gehirn: Wofür es gebaut ist und was es noch besser macht. Vortrag von Mag. Jürgen Birklbauer an den Berufsbildenden Schulen Weyer Die Berufsbildenden Schulen Weyer veranstalten am 8. April 2013 für alle Interessierten einen spannenden und informativen Vortragsabend. Dem engagierten Lehrerteam gelang es Herrn Magister Jürgen Birklbauer von der Universität Salzburg für eine Veranstaltung in Weyer zu gewinnen. Der namhafte Wissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Gesunde Gemeinde - SelbA Gruppe Bad Goisern

Schöner SelbA - Abschluss (Selbstständig im Alter) Bad Goisern. Die SelbA-Gruppe des Pensionisten-Verbandes Bad Goisern beendet am 19. April ihr seit Oktober des Vorjahres laufendes Gehirntraining. In einem Statement bemerkte Trainer Ferdl Winterauer, dass die Gruppe für ihn eine „Quelle der Freude“ sei. Er dankte allen für die rege Teilnahme, für das ihm entgegengebrachte Verständnis sowie für alle geleisteten Zuwendungen und Hilfen. Auch gibt er seiner Hoffnung Ausdruck, dass der...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
Jodici-Erfinder Herbert Jodlbauer
3

St. Florianer erfindet neues Zahlenrätsel: „Jodici“

Herbert Jodlbauer nimmt beim 120 Sekunden-Ideenwettbewerb teil Mit seinem Zahlenrätsel „Jodici“ hat ein St. Florianer eine geniale Alternative zu Sudoku geschaffen. ST. FLORIAN/BEZIRK LINZ-LAND (das). Um sich im Urlaub die Zeit zu vertreiben, konstruierte der studierte Mathematiker und Dekan an der Fachhochschule Oberösterreich, Herbert Jodlbauer, ein Zahlenrätsel: Jodici. „Ob es so einschlägt wie Sudoku weiß ich noch nicht“, sagt Jodl- bauer. Bereits einige Zeit zuvor hatte er...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.