Neurologe Robert Egg aus Braunau
Tipps für die geistige Fitness

Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten sich kreativ weiterzubilden und Neues zu lernen.  | Foto: Foto: SIphotography/panthermedia
  • Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten sich kreativ weiterzubilden und Neues zu lernen.
  • Foto: Foto: SIphotography/panthermedia
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

Pflegekräftemangel und überalternde Gesellschaft: "Jeder sollte sich mit seiner geistigen Fitness auseinandersetzten", so der Braunauer Neurologe Robert Egg. 

BRAUNAU. Bis 2050 wird der Anteil der Ü80-Jährigen deutlich steigen. Jeder Vierte über 85 Jahren leidet an einer Demenz. "Wenn man dann noch den Mangel im Pflegeberuf bedenkt, liegt es im eigenen Interesse, dass sich jeder intensiv mit dem Thema der geistigen Fitness auseinandersetzen sollte", gibt Neurologe Robert Egg einen Denkanstoß. 

Risikofaktoren minimieren – Demenz verzögern

Lifestyle-Risiken wie Bewegungsmangel, Übergewicht, unbehandelter Bluthochdruck, Rauchen, geistige Mindertätigkeit, Hörminderung und soziale Isolation erhöhen das Risiko an der gefürchteten Alzheimerdemenz zu erkranken drastisch. "Diese Risiken lassen sich bewusst reduzieren. Aus meiner Sicht ist die frühzeitige Versorgung mit einem Hörgerät eine ganz wesentliche Maßnahme zur Demenzprophylaxe", betont der Braunauer Arzt. Ist eine Demenz einmal diagnostiziert, lasse sich ihr Verlauf immer noch verzögern, wenn man die Risikofaktoren minimiere, so Egg. 

Die geistige Fitness erhalten sollte Spaß machen: "Jedes Hobby, wo man sich Neues erarbeiten muss und dazulernen kann, ist hilfreich", erklärt der Neurologe. Auch Bewegung fördere die geistige Fitness: "Tanzen zum Beispiel, neue Spiele mit den Enkeln spielen aber auch kreatives Kochen ist sinnvoll." 

Neues Lernen und Freunde treffen

Malen, Musik machen, aus Podcasts lernen oder Fotos bearbeiten – heutzutage kann man auch am Computer kreativ sein und neues Lernen. "Ich hatte Senioren als Patienten, die Migranten privat in Deutsch unterrichteten. Auf diese Wiese lernten sie eine neue Kultur kennen und hatten Spaß am Erarbeiten von Konzepten zur Wissensweitergabe", erzählt Egg. Andere Patienten hätten im Alter mit dem Imkern oder Musizieren angefangen. 

Tipps für den Alltag: Rätsel lösen oder ein interessantes Buch lesen statt fernzusehen, im Kopf rechnen statt das Handy zu bemühen, sich morgens die Zeitung durchzulesen und sich das Was, Wer, Wie, Wo, Wann merken und am Abend versuchen es zu rekapitulieren. "Man sollte auch im Alltag diese kleinen Herausforderungen suchen und annehmen." 

Egg betont zudem, dass besonders auch soziale Interaktionen auch Gehirnjogging sein kann: "Organisator beim Feuerwehrfest zu sein, einen Alpenvereinsausflug mitzumachen, Freunde treffen, vielleicht um etwas Neues zu lernen, fordern geistig."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.