Fit im Alter

Beiträge zum Thema Fit im Alter

Hans Ertl zeigt uns seinen Terminkalender - jeden Tag gibt es etwas zu tun. | Foto: Alexandra Goll
3

Serie "Mit 66 Jahren ..."
Ein Leben voller Energie mit 91 Jahren

Hans Ertl aus Göllersdorf ist das beste Beispiel dafür, dass Alter keine Grenzen setzt. Mit beeindruckenden 91 Jahren führt er ein aktives und erfülltes Leben, das andere nur bewundern können. Sein Geheimnis? Ein bewusster Lebensstil, eine positive Einstellung und die Liebe zu seiner Familie. GÖLLERSDORF. "Brauch sie nicht und möchte mich ja nicht vergiften", antwortete der rüstige Pensionist Hans Ertl auf die Frage, ob er Medikamente einnimmt. Am 12. Juli 1933 erblickte Hans Ertl das Licht der...

"Bewegt im Park" organisiert im Sommer Bewegungseinheiten am Romauplatzl in Heidenreichstein.  | Foto: zVg
3

Serie "Mit 66 Jahren"
So halten sich die Gmünder Seniorinnen und Senioren fit

Im Bezirk Gmünd gibt es viele Angebote, damit Seniorinnen und Senioren lange fit, aktiv und selbstbestimmt bleiben. BEZIRK GMÜND. Die Fitness Union Waldviertel bietet speziell auf die Bedürfnisse von Menschen über 50 Jahren abgestimmte Bewegungs- und Gesundheitsprogramme an. Diese umfassen schonende Fitnesskurse, gezielte Kraft- und Mobilitätstrainings sowie Angebote zur Verbesserung von Balance und Ausdauer. "Gerade in diesem Lebensabschnitt ist regelmäßige Bewegung essenziell, um die...

Sehr interessant fand Robert Bayer das Buch über Papst Franziskus. | Foto: Alexandra Goll
5

Serie "Mit 66 Jahren ..."
Robert Bayer Sonnberg hält sich mit Lesen fit

Ein Leben voller Tatendrang und Freude: Robert Bayer feiert seinen 90. Geburtstag. SONNBERG. „Was man macht, muss man auch gern machen, dann geht’s einem gut.“ Mit diesem Lebensmotto hat Robert Bayer nicht nur 46 Jahre erfolgreich im Berufsleben gestanden, sondern auch schon viele glückliche Jahre im Ruhestand verbracht. Mit Leidenschaft und Freude durchs LebenBegonnen hat er seine Karriere mit einer Bäckerlehre, bevor er seine Leidenschaft im Papiergroßhandel fand, wo er tagtäglich mit...

Sehr interessant fand Robert Bayer das Buch über Papst Franziskus.
7

Hollabrunn - Fit und aktiv
Zwei beeindruckende Senioren im Portrait

Ob Leidenschaft fürs Kochen, Technikbegeisterung oder kreative Holzarbeiten – Robert Bayer und Hans Ertl zeigen eindrucksvoll, dass das Alter kein Hindernis für Vitalität und Lebensfreude ist. Beide Männer haben nicht nur bewegte Leben hinter sich, sondern stehen auch mit über 90 Jahren noch mitten im Leben. SONNBERG/GÖLLERSDORF. Das Lebensmotto von Robert Bayer ist: „Was man macht, muss man auch gern machen“. Nach 46 Jahren im Berufsleben, unter anderem als Bäcker und im Papiergroßhandel, fiel...

Seit fast 24 Jahren ist Ilse Reitner im Einsatz für die Ausgabe MeinBezirk Mistelbach. | Foto: Reitner
10

Mit 66+ ist nicht Schluss
Ilse ist ,,Mittendrin statt nur dabei''

Im ganzen Bezirk Mistelbach, bekannt als ,,die Frau von der Zeitung", ist Ilse Reitner für die RegionalMedien Niederösterreich seit bald 24 Jahren unterwegs. Kaum eine Veranstaltung läuft ohne sie und ihre Kamera über die Bühne. Auch in der Pension steht sie der jüngeren Generation in nichts nach.  BEZIRK MISTELBACH. Mit unglaublicher Energie und Lebensfreude ist Ilse Reitner seit 2001 als freie Redakteurin für uns unterwegs. Doch ihre beeindruckende Geschichte beginnt weit vor ihrer...

"Check-Up Medizin & Back Pain Ade"
Gesundheitsvortrag in Mehrnbach

Die Gesunden Gemeinden Eitzing, Wippenham und Mehrnbach laden am 10. Februar zu einem Gesundheitsvortrag ins Pfarrheim Mehrnbach. Vortragend sind Christian Süss und Manfred Grasl TheraFit. MEHRNBACH. Das Jahr 2025 steht bei den Gesunden Gemeinden unter dem Motto "Gut leben. Ein Leben lang – heute und bis ins Alter." Damit das gelingen kann, sei es wichtig, regelmäßig einen Gesundheitscheck durchführen zu lassen. Neben Informationen über mögliche unerkannte Krankheiten erhält man wertvolle Daten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

28. Jänner
Rotkreuz-Fitnesskurse für Senioren in Wolfsberg finden statt

WOLFSBERG. Im Jänner dieses Jahr startet Kursleiterin Helga Kogler vom Roten Kreuz in Wolfsberg mit einem neuen Fitness-Kursangebot speziell für Senioren. Ziel der Kurse ist es, sowohl die körperliche Fitness als auch die geistige Beweglichkeit zu fördern. Die Übungen kombinieren vielfältige körperliche Aktivitäten mit mentalen Übungen. „Es sind Übungen für Menschen, die bisher noch nie geturnt haben und es ist auch viel kognitives Training dabei, damit man auch im Kopf fit bleibt“, so Kogler....

Geistige Beschäftigung kann einer Demenzerkrankung vorbeugen.  | Foto: panthermedia
2

Senioren
Topfit bis ins hohe Alter

Um im Alter möglichst lange fit und gesund zu bleiben, helfen ausreichende Bewegung, eine ausgewogene Ernährung sowie eine allgemein gesunde Lebensweise. Regelmäßige Gesundheitschecks werden zur Prophylaxe empfohlen.  STEIERMARK/BURGENLAND. Alt werden wollen alle und aufgrund der hohen Lebenserwartung in der heutigen Gesellschaft kann man sich auch auf ein langes Leben freuen. Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Frauen liegt derzeit bei rund 83 Jahren, Männer werden im Schnitt 78 Jahre...

Anna Hillinger bietet als Seniorentrainerin Kraftsport auch für Menschen im hohem Alter an. | Foto: Anna Hillinger
2

Keine Altersschwäche
Anna Hillingers Fitnessprogramm in der Landstraße

Anna Hillinger bietet als Seniorentrainerin Kraftsport auch für Seniorinnen und Senioren an. So verhilft sie Menschen zur Selbstbestimmtheit im Alter. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn man an Kraftsportlerinnen und Kraftsportler denkt, hat man ein bestimmtes Bild vor Augen: Muskelbepackte junge Frauen und Männer, die stark schwitzend schwere Gewichte herumschleppen. Doch dass es nicht immer so aussehen muss, beweist die diplomierte Seniorentrainerin Anna Hillinger. Sie hilft vor allem Menschen im...

Mit ihren Seniorenyogastunden will Maria Neuwirth zeigen, dass Yoga in jedem Alter möglich ist.  | Foto: habohami
8

Fit in der Landstraße
Stärkung von Körper und Geist durch Seniorenyoga

Mit ihrem Konzept "habohami" im 3. Bezirk hat sich Maria Neuwirth zum Ziel gesetzt, Yoga für ältere Menschen zugänglicher zu machen. Dabei stehen die positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden im Vordergrund.  WIEN/LANDSTRASSE/DÖBLING. Denkt man an Yoga, hat man oft ein bestimmtes Bild im Kopf – schwierige Übungen und junge sportliche Menschen, die diese ausführen. Dass das allerdings längst überholte Stereotypen sind, zeigt Maria Neuwirth. Denn sie räumt endgültig mit diesem...

Gesundheitstag "Fit ins Alter"
Kleine Veränderungen können viel bewirken

"Fit ins Alter". Unter diesem Motto lädt die Gemeinde Attnang-Puchheim am 26. April zum Gesundheitstag ins Maximilianhaus.  ATTNANG-PUCHHEIM. "Es ist unser Wunsch, dass man auch im Alter glücklich und mobil ist", erklärt Ingrid Lehner von der Stadtgemeinde. Um die Bevölkerung dabei zu unterstützen, wartet der Gesundheitstag mit einer Reihe von Experten auf. Von Sport bis Ernährung, über Medikamente bis zur Pflege der eigenen Angehörigen und dem Umgang mit Demenz, werden unterschiedlichste...

Für Johann Marold gibt es immer etwas zu tun. | Foto: Privat
2

Aktiv sein
Fit und gesund im höheren Alter

Mit dem Alter kommen bei vielen Menschen auch die körperlichen Beschwerden. Doch was kann man tun, um auch im höheren Alter fit und gesund zu sein? Johann Marold und Walter Krutner berichten, was sie tun, um fit zu bleiben. SITTERSDORF. Walter Krutner ist sehr sportlich, geht gerne und viel auf die Berge und ist auch viel mit seinem Bike unterwegs. Außerdem geht der Sittersdorfer mehrmals in der Woche walken. „ Im Schnitt sechs bis acht Kilometer“, so Krutner. Er achtet auf gesunde und...

Helga Spitzhüttl und Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Gerald Lechner
3

Fit im Alter
Land NÖ nominiert sportliche Senioren aus Bezirk Bruck

Das Land Niederösterreich hat mit den Seniorenorganisationen NÖs Senioren und Pensionistenverband NÖ einen Wettbewerb für mehr Bewegung im Alter gestartet. Teilnahmeberechtigt waren alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren. Aus dem Bezirk Bruck an der Leitha waren Walter Kotrba, Franz Löbl und Helga Spitzhüttel nominiert.  ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler oder...

Fit im Alter
SelbA Training im Bezirk Reutte

BEZIRK REUTTE. Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Die Kurse werden geleitet von Marlies Breithuber. Die nächsten Termine: 22.11.2023 um 15:00 Uhr im Kulturzentrum Vils 23.11.2023 um 15:00 Uhr im Kulturhaus Pflach 29.11.2023 um 15:00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald 30.11.2023...

Fit im Alter
SelbA Training im Bezirk Reutte

BEZIRK REUTTE. Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Die Kurse werden geleitet von Marlies Breithuber. Die nächsten Termine: 15.11.2023, 15:00 Uhr, Gemeindeamt Ehrwald 16.11.2023, 15:00 Uhr, Widum Lechaschau Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46

Fit im Alter
SelbA Training für Menschen ab 60 Jahren startet wieder

Wollen Sie körperlich und geistig fit bleiben und dabei auch Spaß haben? Können Sie sich vorstellen, gemeinsam mit anderen Menschen in entspannter Atmosphäre zu trainieren? Dann sind Sie bei SelbA ("selbstständig und aktiv") genau richtig. AUSSERFERN. SelbA ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 60 Jahren. Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die ganzheitliche, physische und psychische Gesundheit zu behalten bzw. zu steigern, sowie Schwung ins Leben zu bringen – ganz nach dem Motto "mit...

Fit mit Karate. | Foto: ASKÖ Karate Steyr
2

Fit im Alter
Fit und beweglich mit Karate Aktiv Plus

Aktiv Plus ist das neue Trainingsangebot des ASKÖ Karate Steyr für diejenigen, die auch mit fortschreitendem Alter fit und beweglich bleiben wollen. STEYR. Die Trainingsinhalte für Frauen und Männer ab 50 Jahren beinhalten viel Gymnastik, Dehnung, Kraft- und Koordinationsübungen. Dazu kommen Karatetechniken und praktische Selbstverteidigung. Trainiert wird ab September jeden Donnerstag um 19:30 in der Promenadenschule. Ein Einstieg in diese Gruppe ist jederzeit auch ohne Kenntnisse in Karate...

Heinz Paier (l.) und Günter Oswald überbrachten Stefanie Mandl die besten Glückwünsche zur Eröffnung der neuen Seniorentagesstätte "Haus der Harmonie" in Pistorf. | Foto: WB
4

Tag der offenen Tür
Eröffnung Seniorentagesstätte "Haus der Harmonie" in Gleinstätten

Zum Tag der offenen Tür lud kürzlich die Seniorentagesstätte "Haus der Harmonie" in Pistorf in der Marktgemeinde Gleinstätten. Zur Eröffnung überbrachten Ortsgruppenobmann Heinz Paier und Günter Oswald im Namen des Wirtschaftsbundes die besten Glückwünsche. GLEINSTÄTTEN. Mit der offiziellen Eröffnung einer neuen Seniorentagesstätte ist die Region um eine Bereicherung größer. Das "Haus der Harmonie" in Pistorf ist bestrebt, zuverlässige und liebevolle Seniorinnen- und Seniorenbetreuung mit...

Foto: stock.adobe.com/at/Photographee.eu
2

Seniorenbeirat tagte
Teuerungswelle trifft ältere Generation besonders hart

Die Sitzung des Kärntner Seniorenbeirates, ein neunköpfiges Gremium vertritt mehr als 80.000 Mitglieder in Kärnten. KÄRNTEN. Zu seiner regelmäßigen Sitzung kam gestern, in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Senioren-Landesrätin Sara Schaar – der Kärntner Seniorenbeirat zusammen. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen und Anliegen der Seniorinnen und Senioren gegenüber Politik und Entscheidungsträgern und ist zuständig für die Betreuung und Beratung der mehr...

Gesund altern
Bewegung als Jungbrunnen und Heilmittel

Mit Bewegung die Lebenserwartung erhöhen, das Krebsrisiko senken oder Demenz vorbeugen? Das geht, und zwar richtig gut und effektiv, wie mittlerweile auch unzählige Studien eindrucksvoll belegen. Über die vielversprechenden Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung und Gesundheitszustand informierte der MeinMed-Abend an der MedUni Graz. GRAZ. Wir wissen viel über Gesundheit, Ernährung und Bewegung – und doch ist es immer wieder erstaunlich, wie heilsam etwa entspanntes, regelmäßiges Laufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Elisabeth Kraus und ihre Moving Senoirs. | Foto: Moving Senoirs
2

Moving Seniors
Bewegung ist Leben - und es ist nie zu spät zu beginnen!

Fit im Alter: Bei den „Moving Seniors“ steht Bewegung, Spaß und Denksport am Programm. WIEN/LIESING. „Jeder möchte im Alter möglichst lange selbständig und mobil zu bleiben. Eine gute Bewegungsfähigkeit ist dazu eine wichtige Voraussetzung“, so Elisabeth Kraus. Gemeinsam mit ihren Mann Günther hat sie deshalb das psychomotorische Bewegungsangebot „Moving Seniors“ ins Leben gerufen. „Moving Seniors“ richtet sich besonders an jenen Senior*innen, die bislang keine großen sportlichen Ambitionen...

Wertvolles Angebot für ein aktives Leben im Alter
 | Foto: Land Vorarlberg/B.Hofmeister
2

"Alt.Jung.Sein.“ feiert 20 Jahre
Über 65 jährige sollen in Voralberg fit und gesund bleiben

Landesrätin Katharina Wiesflecker bedankte sich bei der Jubiläumsfeier 20 Jahre `Alt.Jung.Sein. – Lebensqualität im Alter` bei den Initiatoren für den wichtigen Beitrag dieser Generation in unserem Land Vor 20 Jahren haben mehrere kirchliche Träger das Programm „Alt.Jung.Sein. – Lebensqualität im Alter“ begründet, um älteren Menschen ein aktives Leben zu ermöglichen. Bei der Feier dieses kleinen Jubiläums gratulierte und dankte Landesrätin Katharina Wiesflecker den Initiatoren und unterstrich...

Moderatorin Martina Kohrgruber und Vortragender Lars-Peter Kamolz.  | Foto: C. Pendl
3

MeinMed-Vortrag
Gesundes Altern in einer nachhaltigen Gesellschaft

Der älteste Mensch, dessen Alter vollständig verfiziert wurde, ist die Französin Jeanne Calment, die 122 Jahre alt wurde. In bester Gesundheit so alt zu werden zählt zu den Hauptanliegen jedes Menschen. Was man selbst dazu beitragen kann, darüber referierte Lars-Peter Kamolz von der Medizinischen Universität Graz. In neuem Kleid präsentiert sich die schon seit über 20 Jahren bestehende und beliebte Medizin-Vortragsreihe seit diesem Jahr: Aus Minimed wurde MeinMed, und auch das Logo sowie die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mit sechs Jahren begann Helmut Kunze, Sport zu betreiben. | Foto: BRS/Straif
3

Fit im Alter
Helmut Kunze ist "88 und kein bisschen müde"

Wer im Alter rüstig bleiben möchte, sollte sich ein Beispiel an dem Grieskirchner Helmut Kunze nehmen. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht er über die körperliche und geistige Fitness und erzählt, warum er sich nach wie vor leidenschaftlich gerne im Sport engagiert. GRIESKIRCHEN. Als die BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding bei Helmut Kunze per Telefon um ein Interview anfragte, stand er gerade auf seinen Ski in den Bergen. Nach einer Bemerkung der Redakteurin, er sei wohl einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. November 2025 um 18:00
  • Sozialzentrum Zwentendorf
  • Zwentendorf an der Donau

Hundert Jahre alt und fit!

Gesund, weil richtig informiert! Ein langes Leben bei guter Gesundheit – das wünschen sich viele Menschen. In diesem Vortrag erklärt Assoz.-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Barbara Wessner, welche Faktoren zu einem gesunden und aktiven Altern beitragen können. Sie erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie schon heute die Weichen für mehr Lebensqualität im Alter stellen können. Ein Abend voller Informationen und Motivation für alle, die ihre Gesundheit langfristig stärken möchten. Hier geht's zur...

  • Tulln
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
  • 17. November 2025 um 15:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Vortrag „Geistig aktiv ein Leben lang“ in Kapfenberg

Am Montag, den 17. November, von 15:00 bis 16:30 Uhr spricht Mag. Oliver Fadengruber in der ISGS Drehscheibe Kapfenberg über geistige Fitness im Alter. KAPFENBERG. Der Vortrag vermittelt wertvolle Informationen zum Lernen und Erinnern in jedem Lebensalter. Die Besucher:innen erhalten Anregungen, wie sie ihre geistige Leistungsfähigkeit nachhaltig erhalten und fördern können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.