Geisterfahrer

Beiträge zum Thema Geisterfahrer

72 Meldungen zu Geisterfahrten gab es laut der Ö3-Statistik im letzten Jahr in der Steiermark. 16 davon auf der Murtal Schnellstraße. | Foto: Othmar Kolp
1 Aktion 3

Höchste "Geisterfahrtendichte"
S 36-Geisterfahrten nehmen wieder zu

Die Geisterfahrer-Meldungen sind laut Ö3-Statistik auf der Murtal Schnellstraße wieder gestiegen. Zwischen Judenburg und St. Michael verzeichnet man sogar die höchste Geisterfahrtendichte. MURTAL. "Achtung, eine wichtige Zwischenmeldung. Auf der S 36 ist gerade ein Geisterfahrer unterwegs". Diese Durchsage ist im Radio keine Seltenheit. Denn im Jahr 2022 gab es insgesamt 390 Warnungen vor Falschfahrerinnen und Falschfahrern. Das geht aus der aktuellen Ö3-Statistik hervor. Die gute Nachricht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
72 Meldungen zu Geisterfahrten gab es laut der Ö3-Statistik im letzten Jahr in der Steiermark. | Foto: Othmar Kolp
4

Ö3-Statistik
Auf diesen Straßen ist die "Geisterfahrt-Dichte" hoch

390 Warnungen vor Falschfahrerinnen und -fahrern gab es laut Ö3-Statistik im Vorjahr auf den Autobahnen und Schnellstraßen. Bei jenen Geisterfahrerinnen und -fahrern, die auch angehalten werden konnten, war in den meisten Fällen zum Teil gravierendes menschliches Fehlverhalten die Ursache. Im Bundesländervergleich gab es zuletzt in der Steiermark weniger Meldungen – trotzdem Platz zwei. STEIERMARK. Binnen eines Jahres ist die Meldungen an Geisterfahrten, wenn auch leicht, wieder angestiegen....

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Geisterfahrerin fuhr bei Judenburg West falsch auf. | Foto: Symbolbild Öamtc
2

Murtal
Alkoholisierte Geisterfahrerin sorgte für Turbulenzen

Lkw-Fahrer und 22-jähriger Murtaler brachten Geisterfahrerin zum Umdrehen. Der alkoholisierten Frau wurde der Führerschein abgenommen. Zeugen gesucht. MURTAL. Geistesgegenwärtig haben ein 22-jähriger Murtaler und ein noch unbekannter Lkw-Lenker in der Nacht von Samstag auf Sonntag reagiert und damit wohl Schlimmeres verhindert. Gegen 2.45 Uhr bemerkte der Murtaler wie ein Auto bei der Auffahrt Judenburg West falsch auf die S 36-Murtal Schnellstraße auffuhr. Er machte weitere Verkehrsteilnehmer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3D-Markierungen gegen Geisterfahrer wurden im Murtal getestet. | Foto: Asfinag
Aktion 2

Murtal
Höchste Geisterfahrer-Dichte auf der S 36

Am Abschnitt zwischen Judenburg und St. Michael wurden im Vorjahr elf Geisterfahrer gemeldet.  MURTAL. Die S 36 ist nicht unbedingt lang und noch nicht einmal fertig gebaut (Bericht). Trotzdem gibt es am rund 38 Kilometer kurzen Abschnitt der Murtal-Schnellstraße zwischen Judenburg und St. Michael eine Häufung von Geisterfahrern. Das geht aus der aktuellen Geisterfahrer-Statistik von Ö3 für das Jahr 2021 hervor. Höchste Dichte Demnach gab es im Vorjahr elf Geisterfahrer-Meldungen auf der S 36....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Steiermark liegt mit 93 Meldungen auf Platz zwei. | Foto: ÖAMTC
2

Ö3-GEISTERFAHRER-STATISTIK 2019
Die S6 im steirischen Abschnitt ist das am stärksten betroffene Teilstück

417 Geisterfahrer-Meldungen wurden im Jahr 2019 auf Hitradio Ö3 gesendet. 93 davon kamen aus der Steiermark. 2019 gab es bei Geisterfahrerunfällen ein Todesopfer. Insgesamt verursachten Geisterfahrer in Österreich acht Unfälle, sieben davon mit Personenschaden.  Starker AnstiegIm Vergleich zum Jahr 2018 gab es heuer einen Anstieg von 47 Geisterfahrermeldungen. Damit ist dies dies die größte Zahl an Geisterfahrern der letzten elf Jahre. Die meisten Geisterfahrer waren im März 2019 auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Helden des Tages: Hubert Kargl aus St. Marein und Christian Brandtner aus Kobenz. | Foto: Asfinag

Geisterfahrer gestoppt
"Da hat man ein mulmiges Gefühl"

Zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Knittelfeld haben auf der S 36 Schlimmeres verhindert. ZELTWEG. Schnell und richtig reagiert haben am Donnerstag die beiden Asfinag-Mitarbeiter Hubert Kargl und Christian Brandtner von der Autobahnmeisterei Knittelfeld. Kurz nach Mittag wurden sie über einen Geisterfahrer auf der S 36-Murtal Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Judenburg informiert. Mit Blaulicht Die Beiden waren zu diesem Zeitpunkt auf einer Straßenbaustelle beschäftigt. "Wir haben mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im neuen Ford Focus warnt die Falschfahrer-Warnfunktion vor Autobahnfahrten in falscher Richtung. | Foto: Ford

Nie mehr Geisterfahrer!

Gerade während der Sommerurlaubszeit gehören sie beinahe zum Alltag im Verkehrsfunk: die Geisterfahrer-Warnungen! Der Grund sind meist Autofahrer, die aus Müdigkeit Verkehrsschilder verwechseln, oder wegen schlechten Wetters und somit schlechter Sicht auf die falsche Fahrspur geraten. Um zu verhindern, dass man selbst zum Geisterfahrer wird, hat Ford nun im neuen Focus neben zahlreichen anderen fortschrittlichen Technologien die Falschfahrer-Warnfunktion eingeführt. Der Ford Focus warnt Diese...

  • Motor & Mobilität
Die neue Markierung ist unter anderem auch in Fohnsdorf zu sehen. Foto: Asfinag

Neue Markierung gegen Geisterfahrer

Pilotprojekt der Asfinag wird auch bei der Arena Fohnsdorf getestet. MURTAL. Den Autofahrern in der Arena Fohnsdorf werden sie schon aufgefallen sein. Die neuen 3D-Markierungen bei den Autobahnabfahrten Judenburg West/Fohnsdorf stechen ins Auge - und das sollen sie auch. Damit sollen potentielle Geisterfahrer rechtzeitig gewarnt und gestoppt werden. Pilotprojekt Die Autobahngesellschaft Asfinag hat dieses Pilotprojekt gestartet, um gefährliche Fahrmanöver zu verhindern. "Wir bringen vorerst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Drei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Knittelfeld erhielten den Ö3-Verkehrsaward. Foto: ASFINAG

"Geisterfahrer-Stopper" aus Knittelfeld gewürdigt

ASFINAG-Mitarbeiter bekamen den Ö3-Verkehrsaward für Spezialeinsatz auf der S 36. KNITTELFELD. Drei „Geisterfahrer-Stopper“ von der Autobahnmeisterei Knittelfeld erhielten im Beisein der ASFINAG-Vorstände Klaus Schierhackl und Alois Schedl, aller ihrer Kollegen und ihres neuen Autobahnmeisters Armin Reumüller den Ö3-Verkehrsaward 2015 in der Kategorie „Straßenmeisterei“, überreicht von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Ö3-Senderchef Georg Spatt und Thomas Ruthner, dem Chef der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die Helden des Tages: Johann Holzegger, Christian Wadl und Christian Brandtner. Foto: Asfinag

Geisterfahrerin wurde gestoppt

Drei Asfinag-Mitarbeiter haben in Knittelfeld Unfall verhindert. Schlimmeres verhindert haben am Mittwoch drei Asfinag-Mitarbeiter durch ihren beherzten Einsatz in Knittelfeld. Johann Holzegger und sein Kollege Christian Wadl waren gerade dabei, eine Baustellenabsicherung auf der Richtungsfahrbahn Wien abzubauen. Lkw quer gestellt "Auf einmal habe ich einen Scheinwerfer auf der anderen Seite gesehen", schildert Holzegger. Er und sein Kollege kletterten sofort über die Mitteltrennung und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.