Geld

Beiträge zum Thema Geld

1

Neunkirchen
UPDATE zu Verschwundene Gelder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Rathaus-Mitarbeiterin soll mehrere Hunderttausend Euro unterschlagen haben (mehr dazu an dieser Stelle). Die Ermittler starteten mit den Befragungen von Rathaus-Kollegen. Eine Rathaus-Mitarbeiterin – sie hätte heuer das 40-jährige Dienstjubiläum gefeiert – soll immense Summen an Gemeindegeldern abgezweigt haben. Die Ermittlungen laufen. Laut Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) wurden bereits einige Personen aus dem Rathaus zu den Vorgängen einvernommen. "Sie hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Obmann Simon Weinlich mit Christian Samwald und Obmann-Stellvertreter Christian Stangl. | Foto: Rene Wunderl
3

Scheiblingkirchen-Thernberg-Warth
70-Jahr-Feier mit einer kleinen Spende

SCHEIBLINGKIRCHEN. Der USV Scheiblingkirchen-Warth feierte sein 70-jähriges Bestehen sowie den Um- und Ausbau seiner Sportanlage. Dabei stellten sich Bürgermeister Hans Lindner, seine Vizebürgermeisterin Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck und Warths Ortschefin Michaela Walla als Gäste ein. Auch der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald schaute mit einer Matchpatronanzspende vorbei und gratulierte zum Jubiläum und der gelungenen Neugestaltung der Sportanlage. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stv. Franz Schnabl, Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schulausschussvorsitzender GR Ing. Michael Riedl besuchten die Gratis-Nachhilfe in der Volksschule Ternitz-Dunkelstein. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz entlastet Familien
38.000 Euro für Gratisnachhilfe in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Ternitz federt diesen Brocken mit der Gratisnachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch ab. Bisher investierte Ternitz rund 38.000 Euro in diese Aktion. 16 Schüler nutzen heuer dieses Lernangebot. "Ich bin begeistert von dieser Aktion der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Traute Eintracht bei der Eröffnung – aber jetzt geht's noch um Geld und das sorgt für Gesprächsbedarf.

Grünbach/Schrattenbach
Kostenbeteiligung für neue Ortsdurchfahrt ist noch ein Reizthema

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs Ortsdurchfahrt wurde neu gestaltet. Aber auch Schrattenbach profitiert von einer Anbindung. Daher rechnet Grünbachs Ortschef Peter Steinwender (SPÖ) noch mit einer Kostenbeteiligung der ÖVP-Nachbargemeinde. Im August des Vorjahres wurde die neue Ortsdurchfahrt in Grünbach nach umfangreichen Sanierungsarbeiten medienwirksam eröffnet. Mehr dazu an dieser Stelle. Schrattenbachs Bürgermeister Franz Pölzelbauer war ebenfalls mit am Bild, denn schließlich kommt auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Hennerfeind zeigt: die PV-Anlage kommt aufs Flachdach.

Feistritztal
PV-Anlage wird für Trattenbach ein Schnäppchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von den 50.000 Euro Kosten für die 22 KW-Anlage samt Speicher muss Trattenbach original rund 5.200 Euro selbst bezahlen. PV Anlage im Gemeinschaftshaus Nach einer Blackout Studie rüstet Trattenbach auf: die Gemeinde installiert eine Photovoltaik-Anlage samt Speicher beim Gemeinschaftshaus. "Der 22 KW-Speicher soll für zwei Tage Handlungsfähigkeit garantieren", berichtet Bürgermeister Johannes Hennerfeind. 50.000 Euro soll die Anlage kosten. Allerdings steigt die Gemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Dubovan/unsplash
2 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zum Treugeld-Streit vor Kadi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP-Grüne-Mehrheit der Stadtgemeinde Neunkirchen beschloss das Aufheben der Treuegeld-Zahlungen (Mehr dazu erfahren Sie hier.) Das hat Auswirkungen auf rund 340 Personen. Das hat nun ein gerichtliches Nachspiel. Die Bürgermeister-Fraktion fühlt sich im Recht, die Treugelder für Gemeindemitarbeiter, die vor 1996 ihre Arbeit aufgenommen haben, zu streichen. Immerhin gehe es hier um über 400.000 Euro jährlich, die der Stadt auf diese Weise für Investitionen fehlen würden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Achtung beim Kerzen-Automaten-Füttern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber eine ärgerliche. Stadtgemeinde prüft Automat Der Kerzen-Automat am Ternitzer Stadtfriedhof frisst zwar die Münzen. Besuchern ist es aber passiert, dass sie dann dennoch keine Kerzen für ihr Geld "herausdrehen" konnten. Seitens der Stadtgemeinde Ternitz versprach Bürgermeister Rupert Dworak, dass der Automatik repariert werde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Würflach
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Sparkasse verteilte Spenden PITTEN. Die Sparkasse Neunkirchen spendet anlässlich des 50. Geburtstags ihrer Filiale in Pitten  8.000 Euro. 5.000 € gingen an die Gemeinde für die Errichtung eines Spielplatzes und jeweils 1.000 Euro an den Tennisclub Pitten, die Naturfreunde und die Freiwillige Feuerwehr. Die Spendenschecks wurden von Filialleiter Robert Mersol übergeben.  Bonuspunkte für Bäume WÜRFLACH. Die Würflacher konnten ihre EVN Bonuspunkte spenden. Auf diese Weise kamen 4.895 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Vizebgm. Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Ternitz hilft den Wirten mit Bargeld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni wird dem Gemeinderat Ternitz ein "Wirte-Paket" zur Beschlussfassung vorgelegt.   (unger). Es sind die Gast- und Kaffeehäuser, die die Wirtshauskultur und das gesellschaftliche Leben maßgeblich prägen. In der Zeit des Lockdowns waren diese von den Schließungen besonders betroffen. "Um ein zusätzliches Wirtshaussterben durch Covid-19 zu vermeiden haben wir uns entschlossen, ein groß angelegtes Förderpaket zu schnüren", erklärt der Ternitzer Vizebürgermeister und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix überreichten bereits im Dezember einen ersten Unterstützungsbetrag an Marktleiterin Barbara Sandhofer. | Foto: Archiv Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Finanzielle Hilfe für den Sozialmarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer soogut-Markt mussten 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Die Stadt Ternitz springt ein. Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak hat klargestellt, dass die Gemeinde Ternitz bereit ist, einen Teil der Mietkosten für den Markt zu übernehmen, um den Weiterbestand zu sichern. "Ich habe Sozialstadtrat Franz Stix ersucht, eine Förderung in der Höhe von drei Monatsmieten, das sind rund 9.000 Euro, dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzuschlagen", erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Teix, Herbert Osterbauer, Martin Fasan (v.l.).

Finanzstadtrat jubelt
Rechnungsabschluss Neunkirchen: Überschuss Dank Bedarfszuweisung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam präsentierten ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix am 1. März einen erfreulichen Rechnungsabschluss für 2018 im Neunkirchner Rathaus. Mit Hilfe der Bedarfszuweisungen des Landes in der Höhe von 1,5 Mio. € konnte nämlich sogar ein Überschuss in der Höhe von über 500.000 Euro erwirtschaftet werden. "Der wesentliche Punkt ist: die Ergebnisverbesserung für den Rechnungsabschluss 2018 ist hauptsächlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Sieht man mehr, wenn's Geld gibt?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es sind die Klassiker: ein paar Schmierereien hier, eine ramponierte Mülltonne dort – vor den kleinen und größeren Vandalismusakten ist auch Ternitz nicht gefeit. Nun beschreitet SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak einen neuen Weg, um dem Treiben der G'frasta Einhalt zu gebieten: der Stadtchef setzt Belohnungen für Hinweise aus, die zum Ausforschen von Tätern führen. Und dabei lässt sich der Bürgermeister nicht lumpen. Satte 1.000 Euro gibt's für die Informanten. Da bin ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa Würflachs Watschen-Causa. Jetzt wü der Kerl, der ihn Buagamasta ane gschnoitzt hot, 5.000 Euro fian Nussbam. Dreist muass ma hoit sein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.