Gemüseraritäten

Beiträge zum Thema Gemüseraritäten

Am Hof von Caroline Kugler und Bertram Michor wachsen Pflanzenraritäten liebevoll heran. | Foto: KK

Pflanzenmarkt in St. Oswald

Den Gemüseraritäten haben sich Caroline Kugler und Bertram Michor verschrieben. Auf ihrem Hof der Vielfalt in St. Oswald bei Plankenwarth, Langeckweg 35, findet am 29. April ab 10:00 Uhr ein Jungpflanzenmarkt statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf alte und samenfeste Gemüsesorten. Im Angebot sind auch Fruchtgehölze, winterharte Feigen, Obst- und Beerensträucher. Jungpflanzen wie Paprika, Tomate, Mini-Wassermelone und Co werden in biologischer Erde in einer Vielfalt an Farben und Formen gezogen...

Kundin Claudia (rechts) ist begeistert über die frischen knackigen Gemüsesorten an Anna Bruckmosers (vorne) Schrannen-Stand.

Die Gemüseraritäten vom Schmuckbauer sind auf der Schranne der Renner

OBERNDORF (fer). Obwohl es regnet wie aus Kübeln, staut es sich vor dem Schranne-Gemüsestand der Familie Bruckmoser aus Oberndorf. Der Schmuckbauernhof ist seit 21 Jahren ein Direktvermarkter-Hof – seit 24 Jahren ist Anna und Johann Bruckmosers Hof schon bio-zertifiziert. Kaufen kann man die 60 Tomatensorten, Zucchini, Salate, Paprika und mehr direkt bei ihnen zu Hause in Oberndorf in der Loipferdingerstraße 6. Oder in Salzburg auf der Schranne (Donnerstag), beim Borromäus-Point...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.