gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Der Wasser-Hochbehälter an der Hackerberger Abzweigung bedarf der Erneuerung, weiß Bürgermeister Andreas Grandits. | Foto: Josef Lang
2

Stinatz investiert in Wasser und Ökostrom

Die Modernisierung der Wasser- und Stromversorgung der Bevölkerung steht heuer im Mittelpunkt des gemeindepolitischen Interesses. Größtes Einzelvorhaben ist der Wasserhochbehälter an der nördlichen Ortsausfahrt. „Die Sanierung dürfte rund 225.000 Euro kosten“, sagt Bürgermeister Andreas Grandits. Für die erste Bauetappe sind im heurigen Gemeindebudget 90.000 Euro vorgesehen. Das Bauwerk ist in die Jahre gekommen und leidet an Materialermüdung. Auf Dauer könnte das die Sicherheit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gemeindeverantwortlichen sind stolz auf die Bürgerbeteiligung bei der neuen Photovoltaik-Anlage. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn

Ökostrom vom Bauhof-Dach

Auf den Dächern der Kläranlage und des Bauhofs in Heiligenbrunn hat die Gemeinde Heiligenbrunn eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Die finanziellen Beiträge von 27 Gemeindebürgern haben es möglich gemacht, die Anlage zu errichten. Sie erzeugt pro Jahr rund 31.500 Kilowattstunden Ökostrom, was in etwa dem Bedarf von fünf Einfamilienhäusern entspricht. Der Strom wird vorerst zur Gänze in das öffentliche Netz eingespeist und durch die Ökostrom AG über einen Zeitraum von 13 Jahren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Strom vom Dach (v.l.): Bernhard Deutsch (EEE), Bgm. Walter Temmel, LAbg. Leo Radakovits, Joachim Hacker (EEE) | Foto: Zoltán Szabadfi

Bildein wählt Bürgermodell für Photovoltaik

Die Photovoltaikanlage, die seit kurzem auf dem Dach des Weinkulturhauses Ökostrom erzeugt, wurde über ein Bürgerbeteiligungsmodell verwirklicht. 18 Bildeiner legten zusammen, um die 20-Kilowattanlage zu finanzieren. Für ihre Einlagen erhalten sie über 13 Jahre eine attraktive Rendite. Das Projekt wurde über das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie und die PV Burgenland GmbH umgesetzt. Die Gemeinde stellte die Dachfläche zur Verfügung stellt. „Wir wollen die Energieversorgung Bildeins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Entlang des Strem-Altarms soll der Überflutungsschutz errichtet werden, so Bgm. Gerhard Schrantz.

Hochwasserschutz für Heiligenbrunn

Die Gemeinde plant ein größeres Projekt, um die hintere Heiligenbrunner Dorfzeile vor Hochwässern zu schützen. "Wir würden es gerne entlang des Strembach-Altarms errichten lassen", erklärt Bürgermeister Gerhard Schrantz. Die Verhandlungen mit der Landesregierung sind aber noch nicht unter Dach und Fach. Eine zweite Planungsvariante soll noch vor dem Sommer vorliegen. "Wir hoffen, bis Oktober ein einreichfähiges Bauprojekt zu haben, das dann im Jahr 2014 fertiggestellt sein soll", sagt Schrantz....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.