Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Das rund 100 Jahre alte Gebäude platzt fast aus allen Nähten. 300 Quadratmeter sind einfach zu klein für ein Rathaus.
4

Stadtamt platzt aus allen Nähten

Die Oberndorfer SPÖ und ihre Oppostition können sich auf keine Neubau-Variante ihres Amtsgebäudes einigen. OBERNDORF (fer). „In ein paar Büros sitzen sie mittlerweile zu viert drin“, schildert der Oberndorfer Bürgermeister Peter Schröder die Situation im alten Stadtamt. Das Archiv hat auch schon lange keinen Platz mehr in dem gut 300 Quadratmeter kleinen Verwaltungsgebäude. Vier Mal so groß, nämlich 1.230 Quadratmeter sollte laut Berechnungen der Gemeinde ein Neubau werden. Zu den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Jeden ersten Dienstag ist Rechtstag

SEEKIRCHEN. Alles, was recht ist, erfahren die Seekirchner jeden ersten Dienstag im Monat in ihrem Gemeindeamt. Die drei Rechtsanwälte Norbert Huber, Christoph Koller und Olaf Rittinger wechseln sich ab und bieten den Bürgern zwischen 15 und 17 Uhr für jeweils 15 Minuten kostenlose Rechtsberatungen an.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Bürgermeister Peter Altendorfer und Amtsleiter Johann Altendorfer begrüßten bei der Einweihung des Biedermeierhauses mit Sandra und Lena auch Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer. | Foto: Schweighofer

Modernes Amt in alten Mauern

Seehamer eröffenten ihr erstes Amtsgebäude SEEHAM (grau). Mitten in Seeham steht eines der schönsten Gebäude des Salzburger Seenlandes. Das Schmidbauernhaus wurde 1842 erbaut, hat aber im Inneren sogar einige barocke Bauteile. In der Vorweihnachtszeit leuchten die Fenster des historischen Gebäudes als belebter Adventkalender und nun ist das Haus auch der Sitz des Gemeindeamts. Bevor dies allerdings am Sonntag feierlich eröffnet werden konnte, sanierte die Gemeinde das Gebäude mit finanzieller...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Kräuterwanderung Gesunde Gemeinde

HENNDORF. Die Kräuterwanderung mit Reinhard Schider findet am 14. 04. in Henndorf statt. Treffpunkt 9.30 Uhr beim Gemeindeamt, Ausweichtermin bei Schlechtwetter ist der 21. April. Wann: 14.04.2012 09:30:00 Wo: Gemeindeamt, 5302 Henndorf am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek
Seit dem Tod Sepp Golleggers leitet er interimistisch die Geschicke Großarls. Wird Johann Ganitzer aber der neue Bürgermeister?

"Ich wäre gerne Bürgermeister"

Keine Schlammschlacht wird es vor der Großarler Bgm.-wahl geben, so SPÖ-Kandidat Ganitzer. Nach dem Tod des Großarler Bürgermeisters Sepp Gollegger muss Großarl seinen neuen Ortschef am 29. Jänner 2012 wählen. Vizebürgermeister und kandidierender SPÖ-Bürgermeisterkandidat Johann Ganitzer stellt sich vor. Bezirksblatt: Herr Johann Ganitzer, seit dem tragischen Ableben Sepp Golleggers leiten Sie interimistisch die Gemeindegeschäfte. Wie entwickelten sich die Umstände seither? GANITZER: „Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
4

Schleedorf ist umgezogen!

Ebenerdig, lichtdurchflutet und technisch auf dem neuesten Stand präsentiert sich das Schleedorfer Gemeindeamt. Seit einer Woche werken die Gemeindebediensteten an ihren neuen Arbeitsplätzen. Aus dem alten Gemeindeamt soll ein Ort der Begegnung werden. SCHLEEDORF (grau). Die verglaste Eingangsfront ist mit Blättern verziert, in der Mitte prangt das neue Logo des „Zukunftsdorfs“. „Wir haben unser neues Gemeindeamt nach der neuen CI gestaltet. Unser altes Wappen mit der Faust, die Schlehen hält,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Amtstag Ihrer Notare

Die für die Gemeinde Adnet zuständigen Notare Dr. Claus Spruzina und Dr. Georg Zehetmayer werden Montag, 1. August von 17.00 bis 18.00 Uhr Amtstage im Gemeindeamt Adnet, kleiner Sitzungssaal abhalten. In diesen Sprechstunden erhalten Sie die erste Rechtsauskunft kostenlos. Um telefonische Voranmeldung bei der Gemeinde wird gebeten Tel. 06245/84041. Wer ist der Notar? Der österreichische Notar ist Ihr persönlicher Rechtsberater, öffentliche Urkundsperson, unparteiisch und objektiv. Was macht der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Seniorenberatung in Puch

Jeden 2. Dienstag im Monat im Gemeindeamt Puch steht Ihnen von 8.30 - 10.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Fr. DGKS Claudia Natter für Ihre Fragen zu den Themen: Älter werden, Gesundheit, Pflege und Pflegegeld, Pflege von Angehörigen, Gebührenbefreiung und „sicher zu Hause wohnen“ gerne zur Verfügung. Dieses Beratungsangebot ist kostenlos für Sie! Tel.: 0664-1492049, e-mail: claudianatter@gmx.at Nächste Termine: 12. Juli, 9. August, 13. September, 11. Oktober, 8. November und 13....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag: Reisekrank?

Über reisemedizinische Vorbeugemaßnahmen - Urlaub ohne Sonnenbrand, Moskitostiche und Montezumas Rache - referiert Arno Lechner, Klinischer Infektiologe, am Mittwoch, 27. April, um 19.00 Uhr im Zuge von „MyUni Oberalm“ im Gemeindeamt Oberalm, Sitzungssaal, Halleiner Landesstraße 51 5411 Oberalm. Etwa die Hälfte aller Reisenden in (sub)tropische Gebiete entwickeln meist mild verlaufende, aber dennoch lästige Erkrankungen und bis zu 5% müssen während oder nach einer derartigen Reise medizinische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag "Umgang mit Sterben, Tod und Trauer"

Montag, 11. April 2011, 19.00 bis 21.00 Uhr findet im Gemeindeamt, Scheffau Nr. 8 der Vortrag "Umgang mit Sterben, Tod und Trauer" statt. Dieser Abend soll uns helfen, sich diesen schwierigen Themen zu nähern und Informationen über unterstützende Einrichtungen zu erhalten. Referent: Jörg Fuhrmann, Mag. Thomas Russegger, Eintritt: Euro 2,- Wann: 19.04.2011 19:00:00 Wo: Gemeindeamt Scheffau, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Mundartseminar - Musenküsse XVII

Freitag, 1. April 2011 bis Samstag, 2. April 2011, jeweils ab 15.00 Uhr Gemeindeamt St. Koloman, Am Dorfplatz 29 Mundartseminar - Musenküsse XVIII : Methoden und Impulse für kreatives Schreiben Referent: Mag. Peter Haudum Wann: 01.04.2011 15:00:00 bis 02.04.2011, 15:00:00 Wo: Gemeindeamt, Sankt Koloman auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
„Das größte Projekt in der Geschichte der Gemeinde wurde in Rekordzeit fertig gestellt“, freut sich Bgm. Paul Weissenbacher.

Neues Gemeindezentrum für Hintersee

HINTERSEE. Nach nur 14-monatiger Bauzeit wurde vor Kurzem das neue Gemeindezentrum in Hintersee fertig gestellt. Das Gemeindeamt und der Tourismusverband sind bereits letzte Woche in das multifunktionale Gebäude übersiedelt, der Kindergarten und die Volksschule folgen diese Woche. In dem Neubau mit einer Nutzfläche von etwa 1.000 m2 sind außerdem ein Arztzimmer und der Proberaum für die Musikkapelle untergebracht. Fertigstellung in Rekordzeit Der Hinterseer Bgm. Paul Weissenbacher freut sich,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SYMBOLFOTO | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 08:00
  • Gemeindeamt
  • Elsbethen

Ausstellung "Im Fluss der Zeit"

ELSBETHEN: Ausstellung „Im Fluss der Zeit“ - Holzschnitte und andere Drucktechniken von Angelika Fink noch bis 5. Juli 2024 im Gemeindeamt Elsbethen, Pfarrweg 6 Besichtigung während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes MO-DO 08.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr FR 08.00-12.00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.