Gemeindebedienstete

Beiträge zum Thema Gemeindebedienstete

Gemeinden bieten sichere Jobs mit planbarem Verdienst, das wissen in Krisenzeiten viel Mensch zu schätzen. | Foto: Rabl
2

Meine Gemeinde. Mein Job.
"Es ist mein Traumjob"

Amtsleiter Christoph Riedler aus Seewalchen weiß, wo in den Gemeinden dringend Personal benötigt wird. SEEWALCHEN. „Der öffentliche Dienst steht jetzt wieder hoch im Kurs“, meint Christoph Riedler, Amtsleiter der Gemeinde Seewalchen und Bezirksvorsitzender des Fachverbandes leitender Gemeindebediensteter. Immer, wenn in der Privatwirtschaft Krisenstimmung herrscht, ziehe es viele Menschen beruflich zu den Gemeinden. Vor allem die Bauhöfe seien momentan sehr beliebte Arbeitsplätze, nicht zuletzt...

Die Bürgermeisterin von Wolfsegg mit den Amtsleitern des Bezirks vor dem Friedensfenster auf der Oö. Gartenzeit | Foto: Christian Schneeberger

Treffen der Amtsleiter
Gemeinden im Bezirk setzen auf Digitalisierung

Der Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten Österreichs (FLGÖ) Vöcklabruck lud vor Kurzem zur sechsten Bezirkstagung in die Oö. Gartenzeit nach Wolfsegg. Dabei wurde unter anderem die Digitalisierung der Gemeinden besprochen.  WOLFSEGG. Das alljährliche Treffen der Amtsleiter des Bezirks Vöcklabruck fand dieses Jahr bereits mitten im Sommer statt. Geladen hatte nämlich die Marktgemeinde Wolfsegg am Hausruck als Ausrichtungsort der ersten Oö. Gartenzeit und diese wollte sich in ihrer...

Alfred Lugers Herz schlägt seit Jahrzehnten für die Younion, die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten. | Foto: Luger

Alfred Luger: Er hat's geschafft, einen Lohnstreik zu verhindern

Seit mehr als 40 Jahren setzt sich der gebürtige Vichtensteiner (64) in der Gewerkschaft für Gemeindebedienstete ein. SCHÄRDING. Wobei, "einsetzen" ist untertrieben. Alfred Luger arbeitet mit all seinem Herzblut in der "Younion", der Gewerkschaft für Gemeindebedienstete. Acht Funktionen hat er inne, auch in der Krankenfürsorge für oberösterreichische Gemeinden. Und auch wenn er als Amtsleiter der Gemeinde Vichtenstein bereits die Pension angetreten hat, hat er nicht vor, kürzer zu treten – ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.