Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Auf Antrag der SPÖ wurde ein Sozialfonds für hilfebedürftige Bürger eingerichtet. Dieser wird einmalig mit 5.000 Euro dotiert. | Foto: panthermedia/Simpson33

SPÖ-Sozialfonds für Schlüßlberg
„Lebensnotwendiges darf nicht zum Luxus werden!“

Mit einem Sozialfonds will die SPÖ Schlüßlberg bedürftigen Gemeindebürgern unter die Arme greifen. Ab 2023 tritt dieser Fonds in Kraft. SCHLÜßLBERG. „Lebensnotwendiges darf nicht zum Luxus werden!“, sagt die SPÖ Schlüßlberg. Ihnen sei es ein Anliegen, den Gemeindebürgern, die finanzielle Hilfe benötigen, unter die Arme zu greifen. Deswegen wurde auf Antrag der SPÖ in einer Gemeinderatssitzung ein Sozialfonds eingerichtet. Dieser wird einmalig mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich mit 2.000...

Die FPÖ Eferding rund um Fraktionsobmann Silvio Hemmmelmayr wirft der ÖVP "Uneinigkeit vor". | Foto: FPÖ Eferding
2

Eferding
Mögliche Gedenkveranstaltung sorgt für Zwist im Gemeinderat

Bei der vergangenen Eferdinger Gemeinderatssitzung sorgte ein FPÖ-Antrag zur Wiederaufnahme der Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal für Diskussionsstoff.  EFERDING. Gemeinsam mit der ÖVP brachte die FP-Fraktion kürzlich einen Antrag zur Wiederaufnahme der Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal des Eferdinger Friedhofs ein. "Aus aktuellem Anlass und in Anbetracht der Situation in der Ukraine wollten wir mit der Wiederaufnahme der Gedenkveranstaltung ein Zeichen für den Frieden setzen. Friede...

Die Schüler der Volksschule Gallspach hatten viel Spaß bei der Gemeinderatssitzung. | Foto: Marktgemeindeamt Gallspach
2

Zu Besuch beim Bürgermeister
Gallspachs Volksschul-Gemeinderatssitzung

Die Volksschüler der Gemeinde Gallspach statteten Bürgermeister Dieter Lang einen Besuch ab uns veranstalteten eine "Schulgemeinderatssitzung". GALLSPACH. Die vierten Klassen der Volksschule Gallspach mit den Klassenvorständen Eva Offenzeller und Ulrike Fessl besuchten Bürgermeister Dieter Lang am Marktgemeindeamt. Von jeder Abteilung wurden die Aufgaben des Bürgermeisters kurz erklärt und die Fragen der Kinder beantwortet. Im Anschluss durften die Schüler bei einer „Schulgemeinderatssitzung“...

Die vergangene Gaspoltshofner Gemeinderatssitzung am 16. Juni 2020 wurde in ein Gasthaus im Ort verlegt. | Foto: Schörkhuber
2

Gaspoltshofen
Diskussion um Abstand in Gemeinderatssitzung

Grüne Gemeinderäte kritisieren Nichteinhalten des Sicherheitsabstands bei Sitzung in Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN (jmi). Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung am 16. Juni in Gaspoltshofen mussten einige Teilnehmer stutzen. Grund war die Sitzordnung: "Wir haben einen großen Gemeinderatssaal in U-Form, der eigentlich sehr 'coronafreundlich' ist. Die Sitzung wurde aber dann in ein Gasthaus verlegt. Dort hat es viele Gemeinderäte geschreckt, da Tische normal gestanden sind", erzählt Hans...

im VAZ akZent konnten die notwendigen Abstände bei der Gemeinderatssitzung eingehalten werden | Foto: Gemeinde
1 2

Sitzung des Gemeinderates in Zeiten des Coronavirus

Auch für den Gemeinderat waren die Maßnahmen durch Covid 19 spürbar. Schon im April informierte BGM Franz Kieslinger die Mitglieder des Gemeindevorstandes per Videokonferenz über die gesetzten Maßnahmen. Die Gemeinderatssitzung am 28.5. fand dann im VAZ Akzent statt. Dort konnten die notwendigen Abstände leichter eingehalten werden. Erschwert wurde die Sitzung für die Mandatare natürlich durch das Tragen des MN-Schutzes.

Foto: panthermedia.net - imagewell

Gemeinderatssitzung Wallern
Entscheidung zum Bau von Supermarkt verschoben

WALLERN. Am 13. Dezember wurde eine Gemeinderatssitzung zu der Entscheidungsfrage über einen vierten Supermarkt in Wallern abgehalten. Die Entscheidung soll nun jedoch erst im März stattfinden. "Es wurde an diesem Tag keine Entscheidung gefällt", so Bürgermeister Franz Kieslinger, ÖVP, "Der Planungsausschuss hat nun drei Monate Zeit zu beraten, wie es weitergehen soll." Kieslinger steht nach wie vor hinter dem Bau des Supermarkts. Antrag ohne Meinungsaustausch"Es ist keine Entscheidung...

Dieter Lang, Peter Rapp, Vizebürgermeisterin Karin Meindlhumer, Bürgermeister Siegfried Straßl, Eva Kalcher, Peter Rohrmoser, Bernhard Kogler und Maria Obermayr (v. l.). | Foto: Marktgemeinde Gallspach

Abschied von Bürgermeister Siegfried Straßl

GALLSPACH. Seine letzte Gemeinderatssitzung leitete Siegfried Straßl als Bürgermeister. Dabei blickte er auf 18 Jahre als Bürgermeister sowie 30 Jahre im Gemeinderat zurück. Vizebürgermeisterin Karin Meindlhumer und die Fraktionsvertreter überraschten ihn mit kleinen Präsenten und einem Sektempfang.

Die vier Gemeinden würden zusammen eine 10.000-Einwohner-Stadt ergeben. | Foto: BRS/Archiv

Mehrheitsbeschluss trotz Gegenwehr

Die Eferdinger Gemeinderatssitzung ergab einen überparteilichen Beschluss bezüglich Fusion. BEZIRK. Der Eferdinger Gemeinderat fasste bei seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag den Beschluss, sich näher mit dem Thema Gemeindezusammenlegung (Eferding, Fraham, Hinzenbach, Pupping) zu befassen. Der ursprüngliche Antrag der Grünen wurde letztendlich in einen überparteilichen umformuliert. "Es ist ja immer wieder mal diskutiert worden. Jetzt haben wir aber die Chance, nicht nur ein Bekenntnis...

Nur ein Bruchteil der interessierten Bürger fand Platz im Sitzungssaal. Daher wurde die Sitzung auf einer Videoleinwand live vor dem Gemeindezentrum übertragen. Der Gemeinderat der Gemeinde Pollham hat 13 Mitglieder: Sechs gehören der Liste GIG an, fünf der ÖVP. SPÖ und FPÖ haben jeweils einen Vertreter. | Foto: Pointinger

Pollham nimmt sich Chance auf Großprojekt

Viel Aufregung gab es in Pollham bei der kurzfristig einberufenen Gemeinderatssitzung in den Semesterferien. Während vor dem Gemeindeamt eine Demonstration für den Bau eines Veranstaltungszentrums stattfand, wurde in der Sitzung der Bau eines Vereinshauses beschlossen. POLLHAM (bea). Bereits im Jahr 2009 erfolgte – in der Wahlkampfzeit – der Spatenstich für einen Veranstaltungssaal mit Musikprobenlokal im Pollhamer Ortskern. Doch mit dem Bau wurde nie begonnen. Als Grund gibt Bürgermeister...

Stimmauszählung | Foto: Aichinger

Hitzige Gemeinderatssitzung: Kein Veranstaltungszentrum in Pollham

POLLHAM. In der Gemeinde Pollham wird nun doch kein Veranstaltungszentrum gebaut. Der Gemeinderat stimmte stattdessen für den Bau eines Feuerwehrdepots mit Musikprobenlokal am Ortsrand. Geheime Abstimmung: 7 Ja, 5 Nein, 1 Enthaltung. Die ÖVP-Gemeinderäte verließen nach der Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses den Sitzungssaal. Vor der Sitzung fand eine Demonstration für den Bau des Veranstaltungszentrums statt. Organisiert wurde sie von einer überparteilichen Jugendgruppe. Bilder von der...

Das alte HTL-Gebäude könnte zur Frühstückspension werden.

Grieskirchen: Ehemaliges Poly-Gebäude und ehemalige HTL werden verkauft

GRIESKIRCHEN. Bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 14. Februar soll der Verkauf von zwei Gebäuden beschlossen werden. Zum Verkauf stehen derzeit das ehemalige HTL-Gebäude sowie das ehemalige Poly-Gebäude. „Meistbieter für das HTL-Gebäude ist die Firma Lebau unter Geschäftsführer Johann Hartl. Es gibt die Idee, das Gebäude zu einer Frühstücks-pension umzubauen“, sagt Bürgermeisterin Maria Pachner. Sie begrüßt diese Idee, da es in Grieskirchen ohnehin zu wenig Beherbergungsbetriebe gäbe....

meinbezirk-gallspach2
2

Gallspach: Volksschüler zu Besuch am Gemeindeamt

Die beiden 3. Klassen der Volksschule Gallspach statteten Anfang Juni Bürgermeister Siegfried Straßl einen Besuch ab. AL Hermann Wetzlmair führte beide Klassen durch die Räumlichkeiten des Amtes und erklärte ihnen die Arbeitsabläufe in einer Gemeinde. Anschließend durften die Kinder in einer Art Gemeinderatssitzung dem Ortschef die eine oder andere knifflige Frage stellen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.