SPÖ-Sozialfonds für Schlüßlberg
„Lebensnotwendiges darf nicht zum Luxus werden!“

- Auf Antrag der SPÖ wurde ein Sozialfonds für hilfebedürftige Bürger eingerichtet. Dieser wird einmalig mit 5.000 Euro dotiert.
- Foto: panthermedia/Simpson33
- hochgeladen von Anna Kirschner
Mit einem Sozialfonds will die SPÖ Schlüßlberg bedürftigen Gemeindebürgern unter die Arme greifen. Ab 2023 tritt dieser Fonds in Kraft.
SCHLÜßLBERG. „Lebensnotwendiges darf nicht zum Luxus werden!“, sagt die SPÖ Schlüßlberg. Ihnen sei es ein Anliegen, den Gemeindebürgern, die finanzielle Hilfe benötigen, unter die Arme zu greifen. Deswegen wurde auf Antrag der SPÖ in einer Gemeinderatssitzung ein Sozialfonds eingerichtet. Dieser wird einmalig mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich mit 2.000 Euro erweitert, beziehungsweise wieder aufgefüllt und ist auch bereits im Gemeindebudget für 2023 enthalten. Es gibt auch die Möglichkeit, für diesen Fonds zu spenden. Als Einkommensgrenze orientierte man sich an den Rotkreuz-Märkten. Für einen Ein-Personenhaushalt beträgt die Einkommensgrenze 1.200 Euro für einen Zwei-Personenhaushalt 1.700 Euro und für jedes im Haushalt lebende unterhaltspflichtige Kind weitere 300 Euro. Ein Antragsformular liegt während der Öffnungszeiten auf der Gemeinde bereit und kann auch auf der Homepage der Marktgemeinde Schlüßlberg abgerufen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.