Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Die Ergebnisse in den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Neues aus den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Gemeinderatswahl 2016

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016

Bgm. Benno Erhard tritt für die "Liste Lans" als Bürgermeister- und Spitzenkandidat an.
3

Listenfusion in Lans

Die "Lanser Köpfe" und die Dorfliste treten als "Liste Lans" mit Bürgermeister Benno Erhard an. LANS. Früher war die Politik in Lans vom Gegeneinander der Bürgermeisterliste "Lanser Köpfe" und der Dorfliste geprägt. Seit 2010 arbeitete dann aber der Gemeinderat sehr konstruktiv zusammen, die meisten Entscheidungen wurden einstimmig (auch mit der Zustimmung der grünen Bürgerliste) gefällt. Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Bgm. Christian Meischl übernahm Benno Erhard von der Dorfliste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Kandidaten der Fritzner Arbeiter und Angestelltenliste | Foto: Richard Schwanninger
2

Fritzner Arbeiter und Angestelltenliste setzt auf Transparenz

Die Fritzner Arbeiter und Angestelltenliste will mehr Information und Transparenz in der Gemeinde, deshalb soll ein digitales Bürgermeldesystem eingeführt werden. Ob eine kaputte Straßenlaterne, Wünsche , Kritik und Lob- all dies kann einfach und bequem an die Gemeinde transferiert werden. Ausgeschilderte Rundwanderwege inkl. Spazierwegekataster mit einem Trimm dich Pfad sollte Fritzens als Erholungsdorf attraktiver gestalten. Ein gutachterliches Verkehrskonzept Fritzens „Mit Sicherheit zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Elmar Spiß | Foto: SPÖ
3

Elmar Spiß tritt für die SPÖ Fritzens an

Elmar Spiß, Bürgermeisterkandidat für die Liste SPÖ & Parteifreie Fritzens will die Gemeinde mit Augenmaß und Weitblick entwickeln. Günstiger Wohnraum für Einheimische müsse geschaffen werden, die Kinderbetreuung ausgebaut werden, damit sich junge Familien wohlfühlen. Ob die Schulwege sicherer werden sollen oder für ältere gebrechliche Menschen das Netz der ambulanten Pflege ausgebaut wird, Fritzens soll noch lebenswerter für alle Bürger werden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Karin Sommeregger, Reinhold Deiser, Thomas Rainer und Romed Giner wollen in den Thaurer Gemeinderat einziehen.
3

Thomas Rainer tritt für die SPÖ Thaur an

SPÖ und parteiunabhängige Liste Thaur will günstigen Wohnraum schaffen THAUR. "Leider steigen auch in Thaur die Lebenshaltungshaltungs- und Wohnkosten immer mehr. Wer keinen Grund geerbet hat, kann sich kein eigenes Haus mehr leisten. Deswegen fordern wir mehr sozialen Wohnbau. Vor allem braucht es auch günstige Startwohnungen für die jungen Thaurer, damit sie nicht wegziehen müssen, wenn sie einen eigenen Haushalt gründen", meint Thomas Rainer, Spitzenkandidat der SPÖ Thaur. "Thaur braucht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Nicolaus Niedrist, Ruth Langer, Wolfgang Tscherner, GR Claudia Weiler und Yavuzhan Öztürk wollen in den Haller Gemeinderat.

Bürgerliste will Hall erneuern

Die Liste "Für Hall" setzt auf den Quereinsteiger Wolfgang Tscherner als Spitzenkandidaten. HALL. "Wir haben sechs schwierige Jahre hinter uns. Seit die ÖVP 2010 die absolute Mehrheit erobert hat, herrscht in der Stadt Stillstand, über die Opposition wurde zuerst von Bgm. Tratter und dann von Bgm. Posch einfach drübergefahren" zog StR Christina Haslwanter, die nicht mehr auf einem vorderen Platz kandidiert, Resümee. Jetzt sei es Zeit für Veränderungen, man setze deswegen auch auf ein neues Team...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Bezirksobfrau des WB IBK-Land und der Repräsentant der VP-IBK-Land wünschen Arno Pauli (Mi.) und seinem Team viel Kraft und Erfolg für den Wahlkampf. | Foto: Maislinger
1

"Wir Absamer" will SP-Absolute brechen

Die Absamer VP tritt unter neuem Namen zur Gemeinderatswahl an ABSAM (sf). Im prall gefüllten Veranstaltungsraum des GH Ebner startete die Volkspartei Absam in den Gemeinderatswahlkampf. Als Liste Wir Absamer tritt das Team rund um VP-Obmann Arno Pauli in den nächsten Wochen an, um die Absamer Bevölkerung zu überzeugen. „Wir haben ein tolles Team mit vielen klugen Köpfen, die sich mit aller Kraft für die Interessen Absams einsetzen werden,“ betonte Pauli. „Schon in den letzten Wochen hat sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LR Hannes Tratter (re.) wünscht Bgm. Eva Posch und Vizebgm. Werner Nuding (li.) alles Gute für die Wahl.
1 3

Eva Posch führt Haller ÖVP in die Wahl

HALL. Der Wahlkampfauftakt der Haller ÖVP war ganz auf die Spitzenkandidatin Bgm. Eva Posch ausgerichtet. Posch zog eine positive Bilanz über ihre Arbeit. Seit der gewonnenen Wahl im Jahr 2010, der der ÖVP die absolute Mehrheit brachte, sei es zuerst Bgm. Hannes Tratter und dann ihr gelungen die sehr schwierige Budgetsituation zu verbessern. Besonders für Familien habe man sehr viel getan. Viele Wohnungen seien gebaut, die Qualität der Kinderbetreuung verbessert worden und man habe den Bau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
GR Klaus Allin, Spitzenkandidatin GR Nicole Oberdanner, Thomas Eisenbruch. | Foto: Grüne
1 7

Absamer Grüne wollen Bürger mitreden lassen

Gemeinderätin Nicole Oberdanner führt bei der kommenden Gemeinderatswahl wieder die Grüne Liste an. Sie will damit ein Gegengewicht zu den vier männlichen Spitzenkandidaten in Absam darstellen. Das Grüne Team will die BürgerInnenbeteiligung in Absam entwickeln. „In den letzten Jahren sind Entscheidungen in Absam immer zentralistischer getroffen worden. Wir wollen die Vielfalt der Ideen und Anliegen unserer Bevölkerung stärker in die Gemeindeentwicklung mit einbeziehen“, betont die Grüne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
ÖVP-Obmann Arno Pauli sieht ein Versagen der SPÖ-Wirtschaftspolitik. | Foto: Wirtschaftsbund
2

ÖVP Absam kritisiert rote Wirtschatspolitik

ABSAM (sf). Arno Pauli, Obmann des Absamer Wirtschaftsbundes und gleichzeitig neu gewählter Obmann der Volkspartei Absam, kritisiert die Finanz- und Wirtschaftspolitik der regierenden Absamer SPÖ scharf. Diese habe einen Rückgang der Kommunalsteuer-Einnahmen verursacht. "In Absam sind diese in den letzten beiden vorliegenden Jahresabschlüssen 2013 und 2014 sogar gesunken, während die Nachbargemeinden Mils, Thaur und Hall eine teils deutliche Steigerung im Bereich der Kommunalsteuer aufweisen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: FPÖ wird bei den Wahlen zulegen

Die Freiheitlichen liegen im Umfragehoch, im Bund liegen sie auf Platz 1 und im Land Tirol am zweiten Rang. In der Lokalpolitik schaut es noch anders aus. Zwar kandidieren sie in so vielen Gemeinden wie noch nie und sie werden sicher da und dort ein oder zwei Mandate zulegen. Eine Chance für einen Freiheitlichen, Bürgermeister zu werden, zeichnet sich allerdings noch nirgends ab. Allerdings könnten sich in der einen oder anderen Gemeinde, wo der Bürgermeister mit einer absoluten Mehrheit seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vizebgm. Gerhard Mimm (2.v.li.) führt die Haller SPÖ als Spitzenkandidat in die Wahl.
2

Haller SPÖ setzt auf Bürgernähe

Sozialdemokraten plakatieren den Slogan "Darfs ein bisserl Mensch sein…" "Seit die ÖVP in Hall die absolute Mehrheit erobert hat, wird über die Anliegen der Menschen drübergefahren. Wer etwas von der Stadt braucht, sieht sich oft mit einer komplizierten Bürokratie konfrontiert", erklärte Vizebürgermeister Gerhard Mimm, der als Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat für die Haller SPÖ antritt. "Wir wollen dazugewinnen und die absolute Mehrheit der ÖVP brechen, damit Hall wieder menschlicher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Liste mit 35 Kandidaten unter 35 Jahren

Wahlbewegung "ZuKa-Zukunft Absam" setzt auf die Jugend Mit einem Paukenschlag meldet sich ZukA-Zukunft Absam. Die von dem jungen Absamer Gemeinderat Philipp Gaugl gegründete unabhängige Bürgerbewegung „ZukA Zukunft Absam – Team GR Philipp Gaugl“ tritt zur Gemeinderatswahl als junge Liste an. Für Überraschung in der Absamer Gemeindepolitik sorgt die von Gemeinderat Philipp Gaugl (25) gegründete Bürgerbewegung Zukunft Absam. Bei der Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt diese Liste mit 35 jungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
GR Philipp Gaugl, Bundesobmann Sebastian Kurz, Landesobmann Dominik Schrott, ÖVP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun und JVP-Geschäftführer Matthias Weger.
8

Außenminister bei JVP-Wahlkampfauftakt in Absam

Absam (mr). In Tirol steht in den nächsten Wochen die Kommunalpolitik im Mittelpunkt. Am 28. Februar 2016 entscheiden die Tirolerinnen und Tiroler über die künftige Zusammensetzung der meisten Gemeindeparlamente. Auch viele Junge werden sich der Wahl stellen und damit Verantwortung in ihrer Heimatgemeinde übernehmen. Mit der „Landeskraft 2016“ startete die Volkspartei Tirol mit JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz offiziell den jungen Gemeinderatswahlkampf im Absamer VZ Kiwi. Mit dabei waren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Grünen Lans | Foto: Lebenswertes Lans
2

Die "Grünen Lans" stellt Liste vor

Angeführt wird die Liste von GR Johannes Kopf, der auch Bürgermeisterkandidat ist. An zweiter Stelle kandidiert Gertraud Schärmer. GR Michael Socher ist Dritter auf der Liste und wird nur wieder ins Dorfparlament einziehen, wenn die Liste ein Mandat hinzugewinnt. Die Liste die "Grünen Lans" legen Wert darauf, dass nicht Parteipolitik, sondern die Interessen der WählerInnen im Mittelpunkt stehen. Als größtes Problem wird der zunehmende Verkehr genannt. Sichere Gehwege, neue Radwege und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Absamer ÖVP setzt auf Vielfalt

In Absam sind, wie in vielen anderen Tiroler Gemeinden auch, bei Gemeinderatswahlen schon öfters mehrere ÖVP-nahe Listen angetreten. Bei der letzten Wahl setzte man mit nur einer Liste auf Einigkeit und fuhr eine schwere Niederlage gegen SPÖ-Bürgermeister Arno Guggenbichler ein. Diesmal gibt es wieder zwei Listen, wobei GR Philipp Gaugl betont, dass seine Gruppe "Zukunft Absam" nicht einfach ein ÖVP-Ableger ist, sondern auch parteifreie Kandidaten hat und ein eigenes Programm fernab der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Tritt zur Gemeinderatswahl mit einer neuen Bürgerbewegung an: GR Philipp Gaugl | Foto: Gaugl

"ZukA" für die Absamer Wähler

GR Philipp Gaugl gründet Bürgerbewegung in Absam Philipp Gaugl, Gemeinderat in Absam und Bezirksobmann der Jungen Volkspartei im Bezirk Innsbruck-Land, wird am 28. Februar mit einer eigenen Bürgerbewegung für den Gemeinderat kandidieren. Der 25-jährige Gaugl ist seit 2010 Mandatar der ÖVP im Dorfparlament und will nun mit der Liste ZukA Zukunft Absam – Team GR Philipp Gaugl erneut in den Gemeinderat einziehen. Keine Abspaltung der ÖVP Gerüchte wonach Gaugl mit der Absamer ÖVP im Clinch sei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Liste "Bürgermeister Arno Guggenbichler und Team" geht mit viel Elan in die Gemeinderatswahlen am 28. Februar.
2

Kommunalpolitik ist Ehrensache

Die Liste „Bürgermeister Arno Guggenbichler und Team“ steht für eine Politik für und mit den Menschen und möchte über die Parteigrenzen hinweg BürgerInnen zum Mitmachen einladen. Anlässlich der Listenpräsentation stellte Bgm. Arno Guggenbichler am vergangenen Montag die wichtigsten Punkte seines Wahlprogrammes vor und möchte möglichst viele davon in der kommenden Gemeinderatsperiode umsetzen - sofern ihm die Absamer BürgerInnen wieder das Vertrauen schenken. Und Guggenbichler ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann

Rumer Grüne stellen Team für Wahl vor

Grüne wollen die eingefahrenen Rumer Machtstrukturen aufbrechen Mit neuen Gesichtern und bereits bewährten GemeindepolitikerInnen treten die GRÜNEN für Rum bei der kommenden Gemeinderatswahl 2016 an. Als Bürgermeister- und Spitzenkandidat führt der langjährige Gemeinderat Bernhard Kirchebner die Liste an. „Neben den Herausforderungen eines ausgewogenen öffentlichen Budgets setzen wir uns vor allem für eine nachhaltige grüne Verkehrs- und Energiepolitik vor Ort ein, die seit Jahren von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Lanser Bürgermeister Meischl ist zurückgetreten

Der Lanser Bürgermeister Christian Meischl ist mit sofortiger Wirkung aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. "Ich hatte eine Operation und war jetzt sechs Wochen im Krankenstand. Ich will wieder vollkommen gesund werden und habe beschlossen mich auf meinen Brotberuf zu konzentrieren und mich aus der Politik zurückzuziehen. Ich werde mich auch nicht bei der Wahl meines Nachfolgers einmischen", erklärte Meischl. Die Wahl seines Nachfolgers erfolgt schon am Montag, dem 16. November durch den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: SPÖ
4

Gerhard Mimm führt die SPÖ in die Wahl

Mit der Wahl zum Stadtparteiobmann der Sozialdemokraten steht Vizebgm. Mimm auch schon als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl im nächsten Jahr fest. Nach dem Rücktritt von Karin Klocker übernahm Gerhard Mimm ihr Amt als Vizebürgermeister und fungierte ein Jahr lang als geschäftsführender Obmann. Jetzt wurde er im Zuge der Jahreshauptversammlung der Haller SPÖ auch zum Obmann gewählt. Damit verbunden ist auch, dass Mimm im kommenden Jahr die Sozialdemokraten in die Bürgermeister- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

KOMMENTAR: Wahl wirft schon ihre Schatten voraus

Am 28. Februar 2016 finden die nächsten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol statt. Der Wahlkampf wird zwar erst im Jänner starten, trotzdem laufen die Vorbereitungen schon jetzt an. In Hall übernahm jetzt Bürgermeisterin Eva Posch auch den ÖVP-Stadtparteivorsitz, zuvor hatte sie schon auf ihr Landtagsmandat verzichtet, weil sie sich auf Hall konzentrieren will. So hat sie schon ihren Führungsanspruch und de facto auch ihre Kandidatur für die Bürgermeisterwahl angemeldet. Die anderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Ingo Mayr (re.) und Georg Dornauer jun. wollen "weiße Flecken rot einfärben"! | Foto: SPÖ

SPÖ blickt optimistisch in Richtung Gemeinderatswahlen

SPÖ im Bezirk Innsbruck-Land präsentiert Programm – Georg Dornaur jun. rechnet mit der Landesregierung ab! „Kaum ein Stein ist in der SPÖ Tirol im vergangenen Jahr auf dem anderen geblieben“, so bringt es Parteichef Ingo Mayr auf den Punkt. Ein neuer Vorsitzender auf Landesebene, neue Strukturen, die die Partei offener, demokratischer und jünger machen sowie viele neue Gesichter in den Bezirken. Das stimmt Mayr optimistisch: „Für die Zukunft sind wir gut aufgestellt.“ Zum Beispiel mit Georg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.