Gemeinderatswahl 2021

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2021

Der Gemeinderat in Braunau hat sich einstimmig für die Subvention einer Krisenwohnung in der Bezirkshauptstadt ausgesprochen. | Foto: höll

Gemeinderatssitzung in Braunau
Weiterer Lärmschutz an der B148 geplant

Der Gemeinderat in Braunau hat sich am Donnerstag zum letzten mal vor der Wahl in dieser Konstellation zusammengesetzt. Debattiert wurde  über eine Krisenwohnung, die Nachnutzung der Deponie und Lärmschutzmaßnahmen.  BRAUNAU. Zum letzten Mal vor der Wahl trat der Braunauer Gemeinderat am Donnerstag, 16. September, zur Sitzung zusammen. Gleich vorweg diskutierten die Ratsmitglieder über einen Antrag der Grünen, die eine nächtliche 80km/h-Beschränkung auf der B148 im Gemeindegebiet von Braunau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bei der Landtagswahl 2015 erreichte die FPÖ im Bezirk Braunau 37,22 Prozent (+18,87%), die ÖVP 36,10% (-12,8%) der Stimmen. Weit abgeschlagen auf dem dritten Platz lag die SPÖ mit 15,59% (-6,29%) und deutlichem Abstand vor den Grünen: 7,42 Prozent (+0,62%). Die NEOS erreichten 2,89 Prozent.  | Foto: BRS
2

Wahlen im Bezirk Braunau
Fünf Parteien und neun Listen wollen Ihre Stimme

Am 26. September 2021 wird gewählt. Im Landtag sowie in den Gemeinden werden die Karten neu gemischt. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Bezirk Braunau kandidieren insgesamt 94 Personen für das Amt des Bürgermeisters, zehn davon sind Frauen. 44 Bürgermeisterkandidaten gehören der ÖVP an, 18 Kandidaten stellt die FPÖ, 22 Personen gehen für die SPÖ ins Rennen, zwei Kandidaten stellen die Grünen, einen die NEOS und sieben Bürgermeisterkandidaten gehören einer Bürgerliste an. In der Bezirkshauptstadt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Franking wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Franking tritt Bürgermeister Josef Lasser (ÖVP) zur Wahl 2021 an. Mit Markus Häusler stellt die neue Partei "MFG" ebenfalls einen Bürgermeisterkandidaten.  FRANKING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gingen 62,15% der Stimmen an die ÖVP. 37,85% der Wähler entschieden sich für die FPÖ. Zum ersten Mal tritt die Partei "MFG" in Franking zur Gemeinderatswahl an. "MFG" steht für "Menschen - Freiheit - Grundrechte". Erstmals als Bürgermeisterkandidat geht für "MFG" Markus Häusler...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
v.l.: Nationalratsabgordneter Hermann Brückl (SD), Landtagsabgeordneter David Schiessl (BR), Bundesrat Thomas Dim, Bezirksparteiobmann Elmar Podgorschek (beide RI). | Foto: Nagl/BRS
Video

FPÖ Innviertel
Kandidaten für Wahlkreis Innviertel stehen fest (inkl. Video)

FPÖ-Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl (SD), FPÖ-Landtagsabgeordneter David Schießl (BR) und der Rieder FPÖ-Bezirksparteiobmann Elmar Podgorschek präsentierten die Kandidatenliste für den Wahlkreis Innviertel und informierten über zentrale Themen. INNVIERTEL (nagl). Im Stiftsbräustüberl Reichersberg präsentierten die drei FPÖ-Politiker die Kandidatenliste der Landtags- und Gemeinderatswahl fürs Innviertel. Sie setzt sich aus FPÖ-Funktionären aus allen drei Innviertler Bezirken zusammen....

  • Ried
  • Lisa Nagl
Marc Pichlmair engagiert sich bei der Jungen ÖVP in Braunau. | Foto: Pichlmair
4

Rot, Blau, Grün, Schwarz
Junge Politik im Bezirk Braunau

Die Jugend im Bezirk Braunau gestaltet aktiv ihre Lebenswelt mit – vor allem in Vereinen, bei der Feuerwehr und dem Roten Kreuz, aber vermehrt auch in der Politik.  BEZIRK BRAUNAU. Immer mehr Jugendliche engagieren sich in der Politik. Themen wie Klimaschutz, Ausbildungs- und Berufschancen, Gerechtigkeit oder Freizeitgestaltung bewegen die Jugend. Gut 1.000 Jugendliche im Bezirk Braunau sind in einer Partei aktiv.  Die Junge ÖVP (JVP) hat mit 800 Mitgliedern den größten Zulauf unter den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Margit Eidenhammer geht ins Rennen um den Bürgermeisterposten in Lengau. | Foto: OÖVP Braunau
2

Bürgermeisterwahl Lengau
Margit Eidenhammer kandidiert als Bürgermeisterin

Im Herbst wählt Oberösterreich Gemeinderäte und Bürgermeister. In der Gemeinde Lengau geht für die OÖVP die neu gewählte Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer ins Rennen um den Bürgermeisterposten. LENGAU. "Insbesondere die aktuelle Lage hat mir gezeigt, dass immer mehr Veränderungen und damit auch immer größere Herausforderungen auf uns warten", betont Margit Eidenhammer (OÖVP), Vizebürgermeisterin und Bürgermeisterkandidatin für Lengau bei der Wahl im Herbst 2021. Die 51-Jährige ist sowohl...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Daniela Plainer von der "Munderfinger Bürgerinitiative" geht ins Rennen um den Bürgermeisterposten.  | Foto: Daniela Plainer

Bürgermeisterwahl Munderfing
Daniela Plainer im Rennen um Bürgermeisterposten

Im September finden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. In der Gemeinde Munderfing stellt sich Daniela Plainer von der "Munderfinger Bürgerinitiative" der Wahl um den politischen "Chefposten" in der Gemeinde. MUNDERFING. "Mit Daniela an der Spitze sind wir, die Fraktion, die glaubhaft für eine neue, moderne und frische Gemeindepolitik steht. Daniela hat den Rückhalt vom ganzen Team, viel Zuspruch in der Bevölkerung und damit eine realistische Chance für das Bürgermeisteramt", betont...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Feldkirchen bei Mattighofen tritt Bürgermeister Johann Danninger (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Franz Hofmann ins Rennen. Von der SPÖ wird Jürgen Pöcklhofer kandidieren. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.620 Wahlberechtigte in Feldkirchen ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-12,1 %) der Stimmen und landete bei 39,7%. Auch die SPÖ verlor Wählerstimmen (-1%) und erreichte insgesamt 14,7%. Die FPÖ hingegen durfte sich über...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Gemeinde Burgkirchen ist die zweitgrößte im Bezirk Braunau.  | Foto: Gemeindeamt Burgkirchen
5

Bürgermeister Albert Troppmair
Burgkirchen blüht auf

Naturgärten, innovative Selbstvermarkter und ein neuer Festplatz: Bürgermeister Albert Troppmair hat für die nächsten Jahre viel geplant. BURGKIRCHEN. Die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Braunau. Fast ein Drittel ist bewaldet. Grün ist es in Burgkirchen also allemal. Doch die Gemeinde setzt heuer ein farbenfrohes Zeichen: "Wir haben 300 Kilo Samen für Blühflächen in Gärten und auf Gemeindeflächen verteilt – sowie 150 Heckenpflanzen an die Bevölkerung abgegeben. Nun werden noch zehn kindgerechten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Bürgerinitiative PRO aus Hochburg-Ach stellt bei der Gemeinderatswahl 2021 einen Bürgermeisterkandidaten.  | Foto: PRO Hochburg-Ach
4

Bürgerbewegung PRO
Hochburger Bürgerliste stellt Bürgermeisterkandidat

Auf Anhieb zweitstärkste Fraktion in Hochburg-Ach, feiert die Bürgerliste PRO ihren zehnten Geburtstag und will 2021 einen Bürgermeisterkandidaten stellen. HOCHBURG-ACH. "Vor zehn Jahren gab es eine allgemeine Unzufriedenheit in der Bevölkerung, was die Entwicklung des Ortes betraf. So haben wir die Bürgerinitiative innerhalb von fünf Tagen gegründet", beschreibt Fraktionsobmann Herwig Hammerle die Anfänge von PRO im Jahr 2009. Nach sechs Wochen Wahlkampf dann das überraschende Ergebnis: "Wir...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.