Gemeinderatswahl 2022 Tirol

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2022 Tirol

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
10

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 - Bezirk Kufstein

BEZIRK KUFSTEIN. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Kufstein. Insgesamt gibt es bezirksweit 88.329 Wahlberechtigte, für die in den 30 Gemeinden des Bezirks exakt 100 Wahllokale eingerichtet wurden. Heuer haben auch besonders viele Menschen eine Wahlkarte beantragt. Insgesamt wurden 10.587 Wahlkarten ausgestellt – 2016 waren es "nur" 3.779 Stück. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Appelle, zur Wahl zu gehen
GR-Wahl 2022: Es geht um die "Wurscht"

Noch nie haben sich die politischen Landesorganisationen für eine Gemeinderatswahl so ins Zeug gelegt wie 2022. TIROL. „Platzhirsch“ in den Gemeinden ist die ÖVP Tirol. Parteichef Günther Platter: „Wir sind die Gemeinderats- und Bürgermeisterpartei in Tirol. Unsere Gemeinden sind die Basis unseres Landes. Deshalb haben die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen für uns einen ganz besonderen Stellenwert.“Das erklärtes Ziel ist es, das hohe Niveau von 2016 zu halten. „Wir wollen unsere 232...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
3

Kundgebung im Bezirk Kufstein
Fridays For Future erklärt Gemeinderatswahl zur Klimawahl

Unter dem Titel „Klimawahlen Tirol“ veranstaltete Fridays For Future Tirol (FFF) am 11.02. ab 15 Uhr eine Kundgebung in Kufstein zu den Gemeinderatswahlen. Die kandidierenden Listen und Bürgermeisterkandidat:innen konnten bei der Kundgebung das von FFF ausgearbeitete Forderungspapier unterzeichnen. Kufstein, 11.02.2022 - „Bei uns in Tirol erhöht sich die Jahrestemperatur mehr als im Weltdurchschnitt. Wir sind auch für Folgen der immer häufiger auftretenden Wetterextreme in unserer gebirgigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Fridays For Future Kufstein
Fabian Brunner (10), Bürgermeisterkandidat Andreas Gang, Listenzweite Sonja Pajic und Valentin Gratt (6) von der Bürgerliste Kramsach wollen bei der Gemeinderatswahl drei Mandate erreichen (v.l.). | Foto: Christoph Klausner
2

GR-Wahl 2022
Bürgerliste Kramsach sieht Nachholbedarf bei Infrastruktur

Die Bürgerliste Kramsach rund um Bürgermeisterkandidat Andreas Gang will nach der Wahl gestärkt mit drei Mandaten hervorgehen. Ihr Programm beinhaltet viele infrastrukturelle Maßnahmen.   KRAMSACH. Bürgermeisterkandidat Andreas Gang von der Bürgerliste Kramsach (BLK) sieht vor allem bei der Infrastruktur Probleme auf die Gemeinde zukommen. Der geplante Ausbau des Schulzentrums solle vorangetrieben werden. Hier müsse man darauf achten, dass die Kosten nicht zu sehr in die Höhe schnellen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Vize-Bgm. Hubert Aufschnaiter, GR Micheal Riedhart sowie GR Markus Feiersinger verkünden die Vereinigung dreier bürgerlicher Lager. In Zukunft wird man gemeinsam als Wörgler Volkspartei auftreten. | Foto: Christoph Klausner
4

Politik
Geeinte Wörgler VP will für Veränderung in der Stadt sorgen

Drei bürgerliche Lager haben sich zur Wörgler Volkspartei fusioniert und schicken Michael Riedhart ins Rennen für das Bürgermeisteramt.  WÖRGL. Bei der kommenden Gemeinderatswahl im Februar wird es mit dem Team Michael Riedhart wieder eine geeinte Wörgler Volkspartei geben. Michael Riedhart wird die Liste unter dem Motto "Wörgl bewegen" als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat anführen. Derzeit gibt es im Gemeinderat mit der Bürgerliste Wörgler Volkspartei, der Jungen Wörgler Liste und dem Team...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bürgermeisterkandidat Lukas Blunder will bei der kommenden Gemeinderatswahl mit der MFG mitmischen. | Foto: Herbert Koffou
3

GR-Wahl 2022
MFG Kufstein will mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt

Bei der kommenden Gemeinderatswahl wird erstmals die Partei MFG in mehreren Gemeinden im Bezirk antreten. Mit Lukas Blunder stellt man nun den Kufsteiner Bürgermeisterkandidaten vor. KUFSTEIN. Als bunte Partei der Mitte, die weder rechts noch links ist und für alle Bürgerinnen und Bürger Politik machen möchte, so beschreibt Lukas Blunder (26), Kufsteiner Bürgermeisterkandidat und zudem Bezirkssprecher der Partei Menschen - Freiheit - Grundrechte (MFG) seine Bewegung. Man möchte human und mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Kramsachs Bürgermeister Bernhard "Hartl" Zisterer wird im kommenden Februar erneut zur Wahl stehen.  | Foto: Privat

Gemeinde Kramsach
Bernhard Zisterer tritt erneut zur Wahl an

Bürgermeister Bernhard "Hartl" Zisterer wird bei der Gemeinderatswahl im kommenden Februar erneut kandidieren.  KRAMSACH. In den letzten Wochen gab es bereits einige Spekulationen, ob Bürgermeister Bernhard Zisterer (ÖVP) weiterhin zur Verfügung stehen würde. Nun sorgt Zisterer für Klarheit, indem er bekannt gibt, dass er sich im Februar erneut für das Bürgermeisteramt in Kramsach bewirbt. Gemeinsam gestalten Neben einigen anderen Projekten der letzten Jahre stand besonders der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die ersten zwölf Kandidatinnen und Kandidaten der Kufsteiner Volkspartei stehen fest. | Foto: Alex Gretter
2

GR-Wahl 2022
Kufsteiner Volkspartei setzt auf Kontrolle & Transparenz

Die Kufsteiner Volkspartei ist für die anstehende Gemeinderatswahl gewappnet. Die ersten zwölf Kandidatinnen und Kandidaten sind nun fixiert. Sie wollen sich für mehr Kontrolle, Transparenz und Mitbestimmung einsetzen. KUFSTEIN (red). Ein Team, das für Weitblick und Elan stehe und die Bürger wieder mehr in den Mittelpunkt stellen wird – so beschreibt Spitzenkandidat Richard Salzburger die Liste der Kufsteiner Volkspartei. Unter den bereits feststehenden ersten Zwölf gebe es zudem eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
GR Iris Kahn tritt als Grüne Bürgermeisterkandidatin bei der Wahl im Februar 2022 an. | Foto: Die Grünen Tirol

Gemeinderatswahl 2022
Wörgler Grüne stellen Bürgermeisterkandidatin

Iris Kahn wird bei der Gemeinderatswahl 2022 als Bürgermeisterkandidatin für die Wörgler Grüne antreten. WÖRGL (red). Die Wörgler Grünen hatten vor Kurzem ihre Listenwahl, bei der GR Iris Kahn zur Spitzenkandidatin gewählt wurde. Die zweifache Mutter wird auch als Bürgermeisterkandidatin ins Rennen gehen. Auf den weiteren Plätzen folgen Özlem Harmanci, Catarina Becherstorfer, Michael Szalay, Angela Erharter und Richard Götz. Als eine Mischung aus Menschen mit unterschiedlichen beruflichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Michael Riedhard will Wörgl sicherer machen. | Foto: Clemens Joast

Wörgler Volkspartei
Riedhart stellt Sicherheitspaket vor

Nach kürzlich stattgefundener Gewalteskalation zweier Jugendgruppen präsentiert Michael Riedhart ein Sicherheitskonzept für Wörgl. WÖRGL. Zwei rivalisierende Gruppen Jugendlicher gingen vor Kurzem in Wörgl aufeinander los. Dabei waren sie mit Schlagringen sowie abgebrochenen Flaschenhälse bewaffnet, der jüngste Beteiligte war gerade erst 14 Jahre alt. Michael Riedhart zeigt sich entsetzt hinsichtlich dieser Auseinandersetzung und kritisiert Bgm. Hedi Wechner, da sie von "keinem ständigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Spitzenkandidatin Ingrid Schwarzenberger tritt mit den Brixlegger Grünen & Parteifreien zur Gemeinderatswahl im kommenden Februar an. | Foto: Miller

Wahl 2022
Die Grünen & Parteifreien wollen Radwege in Brixlegg ausbauen

Die Kernthemen der Grünen & Parteifreien in Brixlegg sind Verkehrsberuhigung und Radwege. Ingrid Schwarzenberger tritt als Spitzenkandidatin bei der Gemeinderatswahl 2022 an. BRIXLEGG. Die Gemeinde hat einen schönen Ortskern, aber leider herrscht dort noch zu viel Verkehr, meint Ingrid Schwarzenberger, Spitzenkandidatin der Grünen & Parteifreien bei der kommenden Gemeinderatswahl. Wenn die Begegnungszone nun komme, dann begrüße man das. Eventuell könnte man diese auch noch ausweiten, ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Dominik Oberhofer sieht die derzeitige Lage in der Coronapandemie als Schuld der Verantwortlichen in der Politik. | Foto: Krabichler

Oberhofer: "Gemeinderatswahlen verschieben"
NEOS Tirol: "Sind regierungsbereit"

Tirols NEOS-Chef und Klubobmann Dominik Oberhofer zieht im Jahresschlussgespräch Bilanz. Teil 2 der Serie "Im Gespräch" RegionalMedien Tirol: Konstruktive Oppositionspolitik steht als Motto über Ihrer politischen Arbeit. Wirkt das manchmal politisch nicht zu lasch? Dominik Oberhofer: "Nein, ganz im Gegenteil. Denn wir sind die einzige Oppositionspartei, die etwas zustande bringt. Wir arbeiten abseits von Ideologien, uns ist in vielen Punkten – etwa beim Jugendschutz oder bei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Stefan Graf (re.) geht als Bürgermeisterkandidat für die Grünen ins Rennen. Victoria da Costa und Thimo Fiesel komplettieren das Spitzentrio der Kufsteiner Grünen.  | Foto: Marcus da Costa

GR-Wahl 2022
Stefan Graf wird Kufsteins Grüner Bürgermeisterkandidat

Politische Erneuerung bei den Kufsteiner Grünen: Quereinsteiger, Vereinsobmann und Bauspezialist führt die Kufsteiner Grünen in die Wahl. KUFSTEIN. Mitte Oktober haben die Kufsteiner Grünen ihre Liste und den Bürgermeisterkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. Zum Bürgermeisterkandidat gewählt wurde der gebürtige Kufsteiner, Obmann des Baseball- und Softballclubs Kufstein und Gebäudetechnik-Ingenieur Stefan Graf. „Mein Ziel ist es, meine Heimatstadt klimafit zu machen, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Roland Ponholzer tritt als Bürgermeisterkandidat für "Wir für Wörgl" an, Andrea Ager ist auf Platz 2 gelistet. | Foto: Christoph Klausner
2

"Wir für Wörgl"
Roland Ponholzer kandidiert als Bürgermeister

"Wir für Wörgl" stellt insgesamt 25 Kandidatinnen und Kandidaten vor. Roland Ponholzer wird als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen, Andrea Ager ist Listenzweite. WÖRGL. Am Donnerstag, den 11. November präsentierte "Wir für Wörgl - Liste Roland Ponholzer" insgesamt 25 Kandidatinnen und Kandidaten. Roland Ponholzer wird bei der Gemeinderatswahl 2022 als Bürgermeisterkandidat antreten. Das Wahlziel sei nach wie vor so viele Mandate wie möglich zu erreichen, allerdings möchte man mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Neos-Spitzenkandidatin Birgit Obermüller und Landessprecher Dominik Oberhofer starten in Kufstein ihre Kampagne zur Gemeinderatswahl 2022. | Foto: Christoph Klausner
2

Gemeinderatswahl 2022
Neos starten mit "3B-Kampagne" in Kufstein

Für die Neos hat die Stadt Kufstein hohe Priorität. Mit Birgit Obermüller visiert man das Bürgermeisteramt an.  KUFSTEIN. Neos-Spitzenkandidatin Birgit Obermüller präsentierte am Freitag, den 12. November gemeinsam mit Landessprecher Dominik Oberhofer die Plakatserie zur Gemeideratswahl 2022. "3B - Birgit, Besser, Bürgermeisterin" lautet der Wahlslogan. Bei der Vorkampagne im Sommer wurden drei Mandate und der Einzug in den Stadtrat als Ziel definiert. Dass man jetzt ambitionierter auftrete und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Wörgls Vize-Bgm. Mario Wiechenthaler wird sich aus der Politik zurückziehen. Nach dem 27. Februar 2022 wird er all seine Ämter niederlegen. | Foto: Christoph Klausner

Freiheitliche Wörgler Liste
Mario Wiechenthaler kündigt Abschied an

Mario Wiechenthaler wird mit Ende dieser Periode seine politischen Ämter niederlegen. WÖRGL. Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler war 24 Jahre lang in der Kommunalpolitik tätig. Seit zwölf Jahren ist er als Stadtrat in diversen Ausschüssen tätig. Bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 28. Oktober gab er bekannt, dass er sich mit 27. Februar 2022 aus der Politik zurückziehen werde.  "Ich möchte diese 24 Jahre nicht missen, denn es waren für mich persönlich sehr interessante und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.