Gemeindereportage Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Gemeindereportage Ulrichsberg

Die Kameraden stecken wieder zahlreiche Stunden in den Umbau des Busses.  | Foto: Schauberger
3

Ortsreportage Ulrichsberg
Feuerwehr schraubt an neuem Mannschaftsauto

Was wär die Feuerwehr ohne Teamwork? Da das Geld fehlt, werden die Kameraden in Ulrichsberg aktiv und bauen einen gebrauchten VW-Bus zum Mannschaftsauto um.  ULRICHSBERG. "Ein neuer Bus würde etwa 100.000 Euro kosten", sagt Kommandant Lukas Schauberger. Aktuell gibt es nicht mehr ausreichend Fördermittel – maximal 5.000 Euro – für ein neues Auto. Er kritisiert die Sparmaßnahmen: "Wenn wir als Feuerwehr 95.000 Euro selbst beschaffen müssen, geht sich das nicht aus", bedauert er. Wenn die Mittel...

Der Rücktransport im Feuerwehrauto zur Schule war einer von vielen Höhepunkten beim Besuch im Feuerwehrhaus.  | Foto: FF Ulrichsberg
2

Feuerwehr Ulrichsberg
Was tun, wenn Fett zu brennen beginnt?

Eine Antwort auf diese Frage bekamen Kindergartenkinder und Volksschüler bei ihrem Besuch im Einsatzzentrum der Feuerwehr Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Nachdem zuerst die Kindergartenkinder zu Besuch bei der Feuerwehr waren, durften vor ein paar Tagen auch die Kinder der Volksschule Ulrichsberg die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen.  Rundgang durch das Haus "Wir zeigten ihnen zuerst unser Feuerwehrhaus sowie unsere Fahrzeuge. Danach durften die Kinder selbst Hand anlegen und verschiedenste...

Die letzten Handgriffe stehen am neuen Feuerwehrhaus an. Die FF Ulrichsberg ist am neuen Standort schon einsatzbereit.  | Foto: Karin Bayr
5

Feuerwehr Ulrichsberg
Das neue Zeughaus in Ulrichsberg ist fast fertig

Die Feuerwehr Ulrichsberg bezieht das neue Feuerwehrhaus. Am 7. September wird es feierlich eröffnet.  ULRICHSBERG. Der Bau des neuen Feuerwehrhauses mit Einsatzzentrale der Bergrettung ist aktuell die größte Investition in der Gemeinde Ulrichsberg. "Rund 3,5 Millionen Euro kostet dieses Vorhaben. Davon kommen rund 1,1 Millionen von der Gemeinde, 150.000 Euro von der Feuerwehr, 50.000 von der Bergrettung und 45.000 vom Regionalverein des Bezirkes. Den Rest übernimmt das Land OÖ", berichtet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.