Gemeindewahl 2014

Beiträge zum Thema Gemeindewahl 2014

Bürgermeister Joachim Maislinger | Foto: Flachgauer Volkspartei
2

ÖVP Wals-Siezenheim
Die Weichen für die Gemeindewahl sind gestellt

Die ÖVP Wals-Siezenheim hat am 19.10.2023 einstimmig Joachim Maislinger zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt und zum Bürgermeisterkanditaten nominiert. WALS. Im März 2024 ist es soweit, die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen finden statt.  „Ich bedanke mich bei den Parteimitgliedern für das überwältigende Vertrauen in mein Team und mich. Wir haben noch viel vor und sind bestens gerüstet für die Wahlen 2024“, Joachim Maislinger, Bürgermeister.Die beiden Vizebürgermeister Andreas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Thomas Oberreiter tritt – wenn die Flachauer ihm mehr als 50 Prozent Zustimmung geben – seine zweite Amtsperiode an.

Bgm. Thomas Oberreiter kämpft weiter für Flachau

FLACHAU (ap). In Flachau muss der amtierende Bürgermeister Thomas Oberreiter (ÖVP) diesmal – 2009 trat Rudolf Weitgasser noch gegen ihn an – keinen Konkurrenten fürchten. So kann Oberreiter mit hoher Wahrscheinlichkeit das Erbe von Alt-Bürgermeister Hans Weitgasser noch weitere fünf Jahre fortführen. ÖVP-Überlegenheit in Flachau Bei der Wahl 2009 setzte eine große Mehrheit der Flachauer ihr Vertrauen in die ÖVP (63,7 Prozent), die seither 13 Mandate hält. Die SPÖ gestaltet in der Gemeinde mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Rupert Winter ist der einzige Bürgermeisterkandidat bei der Wahl im März 2014 in Altenmarkt. | Foto: Foto: BB/Archiv

Altenmarkt hat einen Bürgermeisterkandidaten

ALTENMARKT. Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter kann der Wahl am 9. März 2014 gelassen entgegensehen. Schließlich tritt er als einziger Kandidat zur Wahl an. So auch bei der letzten Bürgermeisterwahl 2009, wo er von den damals 2.792 Wahlberechtigten 85,7 Prozent an Zustimmung erntete. Name: Winter Rupert Geburtsjahr: 1959 Beruf: Landwirt Wohnort: 5541 Altenmarkt/Pg. Als Spitzenkanditat für die SPÖ geht Siegfried Stöckl ins Rennen, für die FPÖ auf Listenplatz eins ist Engelbert Thurner....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Günther Mitterer will als Bürgermeister die Stadtgemeinde St. Johann weiterhin finanziell stark halten.
24

ÖVP-Bürgermeister wollen sitzen bleiben

18 der 21 ÖVP-Ortschefs im Pongau wollen ihren Bürgermeistersessel (noch) nicht abtreten. PONGAU (ap). Für die ÖVP-Pongau treten viele bekannte Gesichter zur Bürgermeisterwahl im März an. Fast alle sind bereits amtierende Ortschefs oder Vizebürgermeister. Nur in Bischofshofen schickt Bgm. Jakob Rohrmoser mit SR Wetti Saller eine neue Kandidatin ins Rennen, ebenso wie Bgm. Hans Koblinger in Mühlbach mit Anna Reitinger. Max Stürmer ist in Schwarzach bis dato Gemeinderat. Nur in Untertauern konnte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Eugen Grader ging 2009 noch mit Vollbart ins Rennen für seine ÖVP.

Wagrain hat 2009 so gewählt

Wagrain kannte seinen neuen/alten Ortschef wohl schon vor der Wahl. WAGRAIN (ap). Über das Bürgermeisteramt von Eugen Grader (ÖVP) entschieden die 2.378 Wahlberechtigten in Wagrain 2009 nur mehr mit „JA“ oder „NEIN“ auf dem Stimmzettel. Mehr eingreifen konnten die Wähler noch in die Verteilung der Mandate, welche bis dahin wie folgt aussah: Von den 19 Mandaten stellten die ÖVP 13 Mandate, die SPÖ 5 und die FPÖ 1 Mandat. Und so wählte Wagrain 2009: 2.378 Wahlberechtigte Wahlbeteiligung:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.