Generalkonsulin

Beiträge zum Thema Generalkonsulin

Lds.-Kdt. Ing. Peter Hölzl begrüßte Andrea Kostashuk mit einem bunten Blumengruß
24

Hoher Besuch in der Landes-Feuerwehrschule

Generalkonsulin der kanadischen Botschaft zeigte sich von den Einrichtungen begeistert! Landes-Feuerwehrkommandant LBR Ing. Peter Hölzl, LFI DI Alfons Gruber und Georg Waldhart, Leiter der Feuerwehrschule Tirol, konnten am Dienstag hochrangige Besucher in Telfs begrüßen. Andrea Kostashuk, Generalkonsulin der kanadischen Botschaft mit Sitz in Wien und ihr Stellvertreter Peter Weissenhofer besichtigten zuerst die Landeswarnzentrale und die Leitstelle Tirol sowie die Landes-Feuerwehrschule in...

Die Generalkonsulin in Istanbul, Christine Wendl, ist eine Vöcklabruckerin. Sie empfing eine Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Michael Strugl im österreichischen Generalkonsulat Palais Yeniköy, das direkt an der Meeresenge Bosporus liegt, über die zwei Brücken Europa und Asien sowie auch die 15 Millionen Einwohner-Stadt Istanbul verbinden. | Foto: Land OÖ/Kraml

Vöcklabruckerin in Istanbul

Christine Wendl vertritt als Generalkonsulin Österreich in der türkischen 15 Millionen Einwohner-Metropole an der Meerenge Bosporus, an der Europa und Asien zusammenstoßen. "Der Attersee geht mir ab", sieht sich Christine Wendl als "echte Oberösterreicherin". Geboren im Mühlviertler Sandl, ist sie in Vöcklabruck aufgewachsen, wo die 54-Jährige nach wie vor viele Freunde hat. Obwohl Wendl seit fünf Monaten in Istanbul lebt und davor im Auftrag des Außenministeriums bereits in Russlands...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Dragica Urtelj zu zweitem Reaktor in Krsko: „Noch nicht entschieden.“

Ein Schritt zur Erfüllung der Pflicht

Generalkonsulin Dragica Urtelj über das Verhältnis zwischen Slowenien und Kärnten: Kompromiss als Beitrag zur Verbesserung. Die slowenische Generalkonsulin Dragica Urtelj im WOCHE-Gespräch über die Beziehung zu Kärnten und das Atomkraftwerk Krsko. WOCHE: Wie ist das Verhältnis Sloweniens zu Kärnten bzw. Österreich? Dragica Urtelj: Die Beziehungen zu Österreich kann man als gut, intensiv und vielseitig bezeichnen. Und zu Kärnten? Die Beziehungen zu Kärnten sind gut, können aber noch eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.