Generationensaal

Beiträge zum Thema Generationensaal

Tags darauf rächt es sich, dass Leo (Manfred Kaufmann) und Valentin (Manfred Wonisch) zu tief ins Glas geschaut haben | Foto: privat
2

Theaterverein Hausmannstätten
Ich weiß von nichts

HAUSMANNSTÄTTEN. Der Theaterverein Hausmannstätten bringt die Komödie „Ich weiß von nichts“ von Dani von Wattenwyl auf die Bühne des Generationensaals. Zwei Freunde wachen nach einer durchzechten Nacht verkatert auf und können sich kaum an die Geschehnisse des Vorabends erinnern. Als Polizei, Presse und Nachtclub-Damen auftauchen, scheint alles aus dem Ruder zu laufen. Premiere ist am 23. Jänner um 19.00 Uhr. Weitere Aufführungen bis 2. Februar. Infos 0676/5698711....

Die geläuterten Unterteufel stimmten beim Schlusslied in das große Gloria ein. 
Foto: Edith Ertl
 | Foto: Edith Ertl
52

MS Hausmannstätten
Musical Luzi begeisterte in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. An drei Aufführungen brachten die dritten und vierten Klassen der Mittelschule Hausmannstätten das Musical „Luzi hat was gegen Weihnachten“ auf die Bühne des vollbesetzten Generationensaals. Darin wollen Luzifer und seine Unterteufel die Geburt Jesu mit heimtückischen Mitteln verhindern. Doch die Kraft des Guten ist stärker, als alle Bosheiten. Die Unterteufel kommen Josef und Maria zu Hilfe und schicken Luzi in die Hölle. Die Aufführungen standen unter der Leitung von Ulrike...

Die Musikschule Fernitz lädt zum fulminanten Abschluss des Musikschuljahres. | Foto: Edith Ertl
2

Abschlusskonzert in Hausmannstätten
Großer Auftritt der Musikschule Fernitz

HAUSMANNSTÄTTEN. Am 13. Juni haben die Schüler der Musikschule Fernitz im Generationensaal Hausmannstätten ihren großen Auftritt. Beim Abschlusskonzert um 18:00 Uhr zeigen Solisten und Ensembles ihr instrumentales und gesangliches Können. Die Kleinsten und die Größten spielen mit Begeisterung und bei freiem Eintritt, lässt Musikschuldirektor Willi Berghold wissen.

Gestalteten einen fröhlichen Kinderfasching: Edith Posch, Elisa & Patricia, Bgm. Patrick Dorner und GR Sandra Dorner. | Foto: Edith Ertl
22

ÖVP-Frauen Hausmannstätten
Fröhlicher Kinderfasching in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Zum 45. Mal organisierten die ÖVP-Frauen Hausmannstätten unter der Leitung von Obfrau Edith Posch ein Kindermaskenfest. Neben Krapfen und viel Zuwendung für die Kinder sorgten die Animateurinnen Patricia & Elisa für Spiel und Spaß. Während draußen der Regen niederprasselte, erlebten Kinder und Eltern unbeschwerte Stunden im Generationensaal. „Fasching ist für die Kinder wichtig, weil sie in eine andere Rolle schlüpfen können und die Welt aus einem anderen Blickwinkel sehen“,...

Theater Hausmannstätten lüftet das mörderische Geheimnis von Cheatham Hall. | Foto: privat

Das Geheimnis von Cheatham Hall
Krimikomödie in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Der Theaterverein Hausmannstätten bringt „das Geheimnis von Cheatham Hall“ von Chester Rosham auf die Bühne des Generationensaals. Liegt ein Fluch über dem Hotel, das kurz vor seiner Eröffnung steht? Als Gäste eintreffen, stirbt einer nach dem anderen. Für die Hotelbesitzer Tracy (dargestellt von Lea Wonisch) und ihre Mutter Jane (Andrea Steirer) ist guter Rat teuer. Premiere am 25. Jänner um 19:00 Uhr, weitere Aufführungen bis 4. Februar, www.theater-hausmannstaetten.at.

Bei der Eröffnung des Generationensaals erhielt Bgm. Werner Kirchsteiger von den beiden Vizebürgermeistern den Ehrenring der Gemeinde überreicht. | Foto: Edith Ertl
51

Hausmannstätten eröffnete Generationensaal

Seit Jänner ist der neue Generationensaal Hausmannstätten als Mittagstisch für die 230 Schüler der Ganztagsschule in Betrieb. Die Kultur musste pandemiebedingt noch warten. Am Sonntag wurde in einem Festakt die neue Bleibe für Schüler, Vereine und Kultur offiziell eröffnet und von Pfarrer Josef Wilfing gesegnet. Die Feier wurde auch zu einer Ehrung für Bgm. Werner Kirchsteiger, dem der Ehrenring der Gemeinde verliehen wurde. In seiner Festrede blickte NAbg. Ernst Gödl auf den Spatenstich, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.