Generationenspaziergang

Beiträge zum Thema Generationenspaziergang

Nahmen sich der Kulturgeschichte der Marktgemeinde an und geben ihr Wissen mit Helfern weiter: Dieter und Maria Grill | Foto: Privat
5

Gratwein-Straßengel
Mit 90 Tafeln quer durch die Geschichte

Ein neues Projekt macht in Gratwein-Straßengel die eigene Kulturgeschichte noch sichtbarer. Der Pleschwirt ist eines der ältesten dokumentierten Gebäude der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel: 1147 wird laut päpstlicher Urkunde das Gut Plesch als Besitz des Stifts Rein bestätigt. Das weiß, wer sich durch die Ortschroniken liest, aber auch, wer zukünftig hier beim heutigen Gasthaus vorbeikommt. Denn im gesamten Gemeindegebiet werden aktuell die letzten von insgesamt 90 Tafeln an historisch...

Foto: KK
6

Gratwein-Straßengel
Geschichte verstehen, Generationen vereinen

In Gratwein-Straßengel brachten besondere Spaziergänge viele neugierige Teilnehmer zusammen. In Kooperation mit dem Generationenhaus hat Gratwein-Straßengel mit dem Generationenspaziergang Jung und Junggebliebene zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Ortsteile eingeladen. Dabei standen Bewegung, der gegenseitige Austausch und das Kennenlernen der Gemeinde mit ihren vielen kleinen Geheimnissen im Fokus. So konnten die Teilnehmer mehr über historische Schätze, ehemalige Gaststätten, bekannte...

Auch ein Englischkurs für Senioren war Teil des umfangreichen Programms. | Foto: Gemeinde Lamprechtshausen
2

Lamprechtshausener spazieren mit den Generationen

Schüler organisierten zahlreiche Veranstaltungen, um Jung und Alt zusammenzubringen. LAMPRECHTSHAUSEN (mb). Mit dem Ziel, Jung und Alt zusammenzubringen, fanden in Lamprechtshausen über das ganze Schuljahr Projekte und Veranstaltungen in Kooperation mit der Gemeindeentwicklung Salzburg statt. Den Abschluss bildet am 1. Juli ein Generationenspaziergang. Vor allem die Schüler der Musikhauptschule Lampfrechtshausen haben sich aktiv an der Gestaltung des Programms eingebracht – auch für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.