Genossenschaften

Beiträge zum Thema Genossenschaften

Der Österreichische Genossenschaftsverband ÖGV möchte mit einer neuen Kampagne neue Zielgruppen erschließen. | Foto: Österr. Genossenschaftsverband/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Genossenschaft
ÖGV möchte mehr Start-Ups anziehen

Wie gut kennt Herr und Frau Österreicher das Genossenschaftswesen? Laut einer vom Österreichischen Genossenschaftsverbund (ÖGV) erstellte Studie kennen drei Fünftel der Befragten die Wirtschafts- und Rechtsform der Genossenschaft in Österreich. Auf der anderen Seite wissen zwei Drittel wenig über die Form der Genossenschaft. ÖSTERREICH. Der ÖGV ist über das positive Ansehen von Genossenschaften in Österreich erfreut. „Sie sind gerade heute die Wirtschaftsidee für moderne Kooperationen und...

  • Adrian Langer
Teurer Wohntraum
1

Teurer Wohntraum

Die SPÖ schmückt sich sehr gerne mit der Forderung nach leistbaren Wohnungen. Eigentlich könnte man glauben, dass "die Roten" in 70 Jahren Regierungsverantwortung in Wien dieses Problem gelöst hätten. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich allerdings die Gründe dafür, warum auch die Mieter von Genossenschaftswohnungen tiefer in die Tasche greifen müssen. SPÖ verschweigt Gründe für teure Mieten Genau genommen, sollten Wohnbaugenossenschaften an der Vermietung von Wohnungen nichts verdienen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Warnung: FP-Gemeinderat Günter Kasal mahnt, nicht voreilig zu unterschreiben.
2

Baurechtszins: Kritik an Brief der Genossenschaft

Der Gemeinderat beschließt die Erhöhung des Baurechtszinses – die bz hat berichtet. Ein juristisch heikles Feld, daher will die Genossenschaft Altmannsdorf-Hetzendorf keine Zeit verlieren: In einem Schreiben an die Mitglieder holt sie sich deren Unterschriften ein. Damit stimmen die Mitglieder der Neuverhandlung zu. „Ich rate jedem, nicht zu unterschreiben“, so FP-Gemeinderat Günter Kasal. Der Hintergrund: Die Erhöhung des Baurechtszinses dürfte nicht an Mitglieder weitergegeben werden. „Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
FP-Gemeinderat Günter Kasal vor einem Bau der Genossenschaft Altmannsdorf-Hetzendorf in Hietzing.
1

Baurechtszins: Stadt beschließt Verträge

Vier Genossenschaften haben schon unterzeichnet. Kritik daran kommt von der FPÖ. 8,38 Euro pro Quadratmeter statt bisher 0,9 Cent: Die neuen Verträge zwischen der Stadt Wien und den Genossenschaften Süd-Ost, Altmannsdorf-Hetzendorf, Siedlungsunion und Gartensiedlung erhöhen den Baurechtszins. Unterschrieben wurden sie bereits, zur Umsetzung braucht die zuständige MA 69 aber noch die Ermächtigung des Gemeinderats. Die FPÖ läuft dagegen Sturm: "Das ist eine unsoziale Lösung auf dem Rücken der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Kampf gegen Erhöhung: Franz-Xaver Ludwig mit seiner Frau vor dem Siedlungsunions-Haus in der Donaustadt.

Siedler: Streit um Zins

Der Baurechtszins der Genossenschaften wird neu verhandelt. Eine Verdoppelung der Mieten droht. Die Wiener Genossenschaften sind in der Bredouille: Jene Verträge, die das Baurecht auf den Grundstücken der Gemeinde Wien sichern sollten, müssen erneuert werden – eine Erhöhung steht unweigerlich an. Gleichzeitig dürfen die Genossenschaften diese den Mitgliedern nicht weiterverrechnen. „Das würde dem Prinzip der Ursprungsfinanzierung widersprechen“, erklärt Herbert Ludl, Obmann des Österreichischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.