Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Die Stadtgemeinde Oberwart bekommt eine neue Gemeindekassiererin und weniger Ausschüsse. | Foto: Michael Strini
6

Stadtgemeinde Oberwart
Mehrheit für Ute Wagner als neuer Gemeindekassier

Die ÖVP Oberwart übt Kritik am "SPÖ-Experiment", nachdem der bisherige Gemeindekassier Christian Resch "abgewählt" wurde. OBERWART. Bei der Gemeinderatsitzung am Dienstag, 29. November, wurde ein neuer Gemeindekassier gewählt. In geheimer Abstimmung entschied eine Mehrheit für die SPÖ-Kandidatin Ute Wagner. Dies führte nun zur Kritik der ÖVP. „Es macht ein schräges Bild, dass die SPÖ sich künftig selbst kontrollieren möchte. Der Kassier ist für die Korrektheit von Überweisungen zuständig und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kunsteisbahn Pinkafeld öffnet heuer später und zwar am 26. November. | Foto: Michael Strini
3

Bezirk Oberwart
Strompreisteuerungen sorgen für Einschränkungen

Eingeschränkte Öffnungszeiten werden im EO und bei der Kunsteisbahn Pinkafeld als Maßnahmen gesetzt. BEZIRK OBERWART. Die steigenden Strompreiskosten stellen auch Gemeinden und Unternehmen vor große Herausforderungen. Da ist durchaus Kreativität gefragt, um Einsparungspotential zu finden. Früherer Ladenschluss im EOIm eo Einkaufszentrum Oberwart wurden die Ladenöffnungszeiten verkürzt. "Die Geschäftsbetreiber kamen auf uns zu, um einerseits ein wenig an Stromkosten einzusparen und gleichzeitig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner (ÖVP) und Vizebgm. Michael Leitgeb (SPÖ) wollen zusammenarbeiten. | Foto: Stadtkapelle Oberwart
4

Oberwart
ÖVP verliert Absolute, Georg Rosner bleibt Bürgermeister

Bgm. Georg Rosner sucht weiter die Zusammenarbeit mit allen Fraktionen. Dazu ist auch Vizebgm. Michael Leitgeb bereit. OBERWART. In Oberwart haben sich die Kräfteverhältnisse einigermaßen verschoben. Die Absolute Mehrheit im Gemeinderat der ÖVP (bisher 13 Gemeinderäte) ist weg. Die SPÖ legte gleich vier Mandate zu und zog mit der ÖVP gleich. Beide Fraktionen haben nun 12 Gemeinderatssitze. Die FPÖ verlor zwei ihrer bisherigen drei und bleibt nur noch mit einem Gemeinderat vertreten. Die Grünen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Biologin Margit Zötsch zeigte über Insektenvorkommen in Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
"Insekten-Check" mit Margit Zötsch beim Stieberteich

Im Rahmen des Projektes "Wir packen's an - Oberwart fördert Artenvielfalt" wurde ein Spaziergang mit Insektencheck organisiert. OBERWART. Biologin Margit Zötsch machte sich mit den Teilnehmer*innen auf den Weg, um die Wiesen und Grünflächen rund um den Stieberteich zu erkunden. Ausgestattet mit Insektenschaukasten und Kescher wurde beobachtet, wie viele und welche Insekten auf einer Fläche leben. Außerdem gab es Tipps, wie man Insekten im eigenen Garten einen passenden Lebensraum bieten kann....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch Bgm. Georg Rosner machte einen Abstecher zum Oberwarter Kindersommer. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Oberwart
25. Oberwarter Kindersommer mit Ausflügen, Spiel und Spaß

Vergangene Woche ist der 25. Oberwarter Kindersommer zu Ende gegangen. OBERWART. Acht Wochen lang wurden insgesamt 94 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren betreut und haben spannende Ferientage mit Ausflügen und vielen Exkursionen und Aktionstagen erlebt. Hort-Leiterin Teresa Janisch und ihr Team haben das bunte Programm für die Kids zusammengestellt, um ihnen wieder Spaß und Spiel in den Ferien zu ermöglichen. In der letzten Kindersommer-Woche standen die Exkursion zum Baumwipfelweg, ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner freut sich, dass die Sanierungsarbeiten in der Ganghofergasse abgeschlossen sind. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ganghofergasse nunmehr von Unebenheiten befreit

Die Sanierung der Fahrbahn in der Ganghofergasse in Oberwart ist abgeschlossen. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart investiert laufend in den Ausbau und die Modernisierung der Straßen im Stadtgebiet. In den vergangenen Wochen wurden die Arbeiten zur Sanierung der Ganghofergasse durchgteführt. Die Unebenheiten der Asphaltdecke des Straßenzuges wurden im Dünnschichtverfahren beseitigt. Moderne Straßenbeleuchtungskörper wurden bereits zuvor installiert. Die Gangnhofergasse ist eine Parallelgasse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Treffen im Rathauskeller: Bürgermeister Georg Rosner, Johann Pöll, LA Ilse Benkö und Dietmar Misik | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Oberwart
Besonderes Politiker-Treffen im "Kulinarik zum Rathauskeller"

Bgm. Georg Rosner lud LA Ilse Benkö und Dietmar Misik in die Räumlichkeiten des neuen "Rathauskellers" ein. OBERWART. Seit Ende Mai 2022 werden im Rathauskeller Gäste bewirtet - eine Besonderheit, da es zum ersten Mal in der Geschichte des Rathauses einen Gastronomiebetrieb im Keller gibt. Der Vorschlag, das alte Gewölbe zu sanieren, kam im Jahr 2017 von der damaligen Stadträtin LA Ilse Benkö. Sie stellte den Kontakt zur Familie Pöll her und schlussendlich wurde mit Pöll Immobilien ein Investor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Medaillenübergabe beim Abschlussgespräch: SOÖ-Geschäftsführer Jürgen Winter, Amtsleiter Roland Poiger, Bgm. Georg Rosner und SOÖ-Geschäftsführerin Birgit Morelli | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Special Olympics Abschlussgespräch im Rathaus

Im Juni war Oberwart der Hauptaustragungsort der 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele. Nun gab es im Rathaus mit den Verantwortlichen ein abschließendes Treffen. OBERWART. An vier Tagen wurden unterschiedlichste Bewerbe und Siegerehrungen auf den Sportanlagen und in den Messehallen ausgetragen. Auch die große Eröffnungs- und Schlussfeier fand in Oberwart statt. Athlet*innen, Trainer*innen, Familienmitglieder und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen erlebten Tage, die voller...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner freut sich über die Fertigstellung der Semmelweisgasse. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Sanierungsarbeiten in Semmelweisgasse beendet

Die Semmelweisgasse ist nach Abschluss der Bauarbeiten wieder frei passierbar. OBERWART. Die Arbeiten für die Sanierung des ersten Bauabschnittes der Semmelweisgasse von der Kreuzung Steinamangererstraße bis zur Kreuzung Badgasse konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Straße ist wieder für den Verkehr freigegeben. Im Zuge des Projektes wurden der Regenwasserkanal, die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung erneuert. Außerdem wurde die Fahrbahn neu asphaltiert. Funktionierende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Siegerprojekt für Stadtpromenade präsentiert: Roman Michalek, Karin Graf, Bürgermeister Georg Rosner, Oliver Gachowetz und Amtsleiter Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Stadtgemeinde Oberwart
Eine klimafitte Promenade für das Stadtzentrum

Der Architekturwettbewerb für eine "klimafitte Promenade" im Herzen Oberwart ist abgeschlossen. Das Siegerprojekt wurde nun präsentiert. OBERWART. „Wir möchten das Stadtzentrum von Oberwart neu denken und in einen lebenswerten, zukunfts- und klimafitten Ort für alle Menschen in der Stadt verwandeln." Das war die Intention, als im Sommer 2021 das Bürgerbeteiligungsprojekt „Ihre Ideen für unser Stadtzentrum!“ gestartet wurde. Ein halbes Jahr später wurde Basis der Ergebnisse aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine weitere Straße im Oberwarter Zentrum wird saniert: SR Ewald Hasler, SR Christian Benedek und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ganghofergasse im Zentrum wird jetzt saniert

Die Stadtgemeinde Oberwart investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur in der Stadt. OBERWART. Nächste Woche beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Ganghofergasse. Geplant ist, die Unebenheiten der Asphaltdecke des Straßenzuges im Dünnschichtverfahren (dabei wird eine spezielle Asphaltemulsion aufgetragen) zu sanieren. Die Straßenbeleuchtungskörper wurden in diesem Straßenzug bereits getauscht. Straßensperre am Montag Die Ganghofergasse ist eine Parallelgasse der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die Oberwarter Einkaufsnacht findet am 24. Juni statt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
22

Lange Einkaufsnacht
Oberwarter Innenstadtbetriebe locken am 24. Juni

Die Oberwarter Einkaufsnacht findet am Freitag, 24. Juni 2022, unter dem Motto "Einkaufen – Genießen – Freunde treffen" statt. OBERWART. Wenn das Stadtzentrum zur Fußgängerzone wird, Musik in den Straßen erklingt und die Geschäfte und Lokale für ihre Kund*innen und Gäste tolle Angebote schnüren, dann steht die Oberwarter Einkaufsnacht am Programm. Am Freitag, 24. Juni 2022, ist es wieder soweit. Schon ab 15 Uhr erwartet die Besucher*innen ein bunter Mix aus Shopping-Erlebnis, kulinarischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner mit Vertretern der politischen Fraktionen, dem ausführenden Architekten, Vertretern der beteiligten Baufirmen und LEADER Südburgenland Plus sowie Mitarbeitern der Stadtgemeinde Oberwart  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Stadtgemeinde Oberwart
Spatenstich für neuen Stadtgarten

Mit dem Spatenstich am Mittwoch, 1. Juni, starten die Bauarbeiten für den Stadtgarten Oberwart. OBERWART. In den kommenden Monaten soll ein Ruhepol mitten im pulsierenden Zentrum der Stadt geschaffen werden. Der beauftragte Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl hat die Wünsche der Bürger, die bei einer Bürgerbeteiligungsaktion abgefragt wurden, in seine Arbeit miteinfließen lassen. Daraus ist ein Plan entstanden, bei dem ein Gesamtraum mit vielen Teilräumen geschaffen wird. So soll es ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gratulationen zum 90. Geburtstag: Ortsvorsteher Werner Mirtl, Vizebürgermeister Hans Peter Hadek, Priska Racz, Alt-Bürgermeister Michael Racz und Bürgermeister Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Altbürgermeister Michael Racz feierte 90. Geburtstag

Zahlreiche Gratulanten stellten sich beim ehemaligen Oberwarter Bürgermeister Michael Racz ein. OBERWART. Alt-Bürgermeister Michael Racz beging am Wochenende seinen 90. Geburtstag. Von Seiten der Stadtgemeinde Oberwart haben Bürgermeister Georg Rosner, Vizebürgermeister Hans Peter Hadek und St. Martins Ortsvorsteher Werner Mirtl Glückwünsche überbracht. Gratuliert wurde auch zum Hochzeitstag - vor 62 Jahren, genau am Geburtstag von Michael Racz, haben er und seine Frau Priska den Bund der Ehe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtrat Ewald Hasler, Stadtrat Christian Benedek und Bgm. Georg Rosner überzeugten sich vom Sanierungsverlauf. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Sanierungen in der Semmelweißgasse voll im Gange

Seit April wird die Semmelweißgasse in Oberwart saniert. OBERWART. Seit April läuft die Sanierung des ersten Bauabschnittes der Semmelweisgasse von der Kreuzung Steinamangererstraße bis zur Kreuzung Badgasse. Die Arbeiten sind im Plan - davon haben sich Bürgermeister Georg Rosner und die Stadträte Christian Benedek und Ewald Hasler vor Ort ein Bild gemacht. Die Wasserleitung ist fertiggestellt, die Vorbereitungen für das Kanal-Trennsystem wurden getroffen und diese Woche konnte mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner mit zwei Informationstafeln über die Bedeutung von Insekten. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Infotafeln zum "Insekten-Leben" für Biodiversität

OBERWART. Im Rahmen des Projektes "Wir packen's an - Stadt Oberwart fördert Artenvielfalt" wurden im Foyer des Rathauses Infotafeln zum Thema "Insekten-Leben" aufgestellt. In den kommenden 4 Wochen werden Besucher*innen des Hauses über die Wichtigkeit der Insekten für die Biodiversität informiert und erhalten gleichzeitig Tipps, was man im eigenen Garten dazu beitragen kann, für die Insektenwelt vorzusorgen. Zusätzlich zu den Infotafeln liegen Broschüren für Kinder und Erwachsene zur freien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue "Rathauskeller" in Oberwart ist eröffnet: Bgm. Georg Rosner, Jeanette und Markus Steffen, Vizebgm. Hans Peter Hadek | Foto: Michael Strini
23

Oberwart
Markus und Jeanette Steffen eröffneten den "Rathauskeller"

Erstmals in der Geschichte des Oberwarter Rathauses gibt es im Keller des Gebäudes einen Gastronomiebetrieb. OBERWART. In den vergangenen Jahren wurde das alte Gewölbe des Rathauskellers von der PIK Süd GmbH, die Pächter der Räumlichkeiten ist, frei gelegt und aufwendig saniert. Mit den Gastronomen Jeanette und Markus Steffen wurden Betreiber gefunden, die am 27. Mai 2022 die „Kulinarik zum Rathauskeller“ eröffnet haben. Bgm. Georg Rosner freut sich über das neue Lokal im Rathaus: „Seit 1905...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kohfidischer Volksschüler wurden vom Bgm. Georg Rosner persönlich begrüßt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Volksschüler aus Kohfidisch besuchten

OBERWART/KOHFIDISCH. Schüler*innen der Volksschule Kohfidisch haben heute einen Ausflug unternommen, um ihren Heimatbezirk besser kennenzulernen. Dabei haben sie auch einen kurzen Stopp vor dem Oberwarter Rathaus gemacht. Bürgermeister Georg Rosner, der selbst aus Kohfidisch stammt, hat die Gruppe begrüßt und den Kindern und Pädagoginnen die Bezirksstadt vorgestellt. Zum Abschluss gab es noch eine kleine süße Aufmerksamkeit, bevor es für die Schüler*innen weiter nach Bad Tatzmannsdorf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bohrarbeiten für den neuen Bildungscampus haben begonnen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Erste Bohrungen für den Bildungscampus

Die Vorbereitungen für den Bildungscampus in Oberwart laufen. OBERWART. Auf dem Gelände, wo in den kommenden Jahren der Bildungscampus entstehen soll, werden zur Zeit Bodenuntersuchungen durchgeführt. "Damit wir wissen, wie tragfähig die Bodenschichten unter der Oberfläche sind, sind Bohrungen notwendig", erklärt Bürgermeister Georg Rosner den Vorgang. Die Erkenntnisse daraus sind wichtig, um zu wissen, wie die Fundamente des Neubaus beschaffen sein müssen. Die Planungen für das neue Gebäude,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
An verschiedenen Plätzen - wie hier gegenüber der Sporthalle Oberwart - wurden Bäume gepflanzt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
33 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt

OBERWART. "Bäume verschönern nicht nur das Stadtbild, sie haben eine ökologische Bedeutung und beruhigende Wirkung auf Bewohner*innen und Besucher*innen unserer Stadt. In der vergangenen Woche wurden wieder neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt. 33 Stück sollen zu mehr Grün in Oberwart beitragen. Sie sind in der Dornburggasse, in der Wienerstraße, in der Rechten Bachgasse, in der Hegelgase, in der Eisenstädter Straße, in der Informstraße und im Garten der Kinderkrippe zu finden", so Bgm. Georg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Georg Rosner, Stadtrat Ewald Hasler und Stadtrat Christian Benedek freuen sich über die neuen Sportanlagen am Messegelände.
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
5

Stadtgemeinde Oberwart
Neue Sportstätten für Stocksport und Tennis

Am Freigelände der Messe sind in den vergangenen Monaten die neuen Sportanlagen für den Eis- und Stocksportverein (ESVO) und den Union Tennisclub (UTC) entstanden. OBERWWART. Nach einstimmigen Beschlüssen im Gemeinderat trat die Stadtgemeinde Oberwart als Bauherr auf, mit den beiden Vereinen wurden Pachtverträge abgeschlossen. Investiert wurden rund 2,5 Millionen Euro, wobei die Vereine die Kosten für die Inneneinrichtung der Kantinen-Räumlichkeiten selbst übernehmen. Bei der Planung und beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fortbildungsveranstaltung in Oberwart: Rainer Palank, Markus Imre, Petra Wurglits, Pamela Wiedner, Teresa Janisch, Brigitte Annerl, Bürgermeister Georg Rosner, Kerstin Zsifkovits-Taferner, Amtsleiter Roland Poiger, Julia Fleck, Christian Resch und Christian Keglovits (Rabold und Co.)  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
TSV Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl zu Gast

TSV Hartberg-Präsidentin Brigitt Annerl besuchte die Stadtgemeinde Oberwart. OBERWART. Im Rahmen einer Fortbildungsreihe für die Abteilungsleiter der Stadtgemeinde Oberwart gab es ein Gespräch mit Brigitte Annerl, erfolgreiche Unternehmerin und Präsidentin des TSV-Hartberg. In gemütlicher Runde hat sie im Rathaussaal über den Werdegang ihres Unternehmens, ihre Führungsrolle und ihr Engagement beim Hartberger TSV erzählt. Bürgermeister Georg Rosner bedankte sich bei Frau Annerl für das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freude über die neuen Bälle: Direktor Hans-Peter Wolf, Bürgermeister Georg Rosner und Direktor-Stv. Lukas Benkö mit Schülern der EMS Oberwart (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Bürgermeister Rosner übergab
Bälle für die Nachmittagsbetreuung in der EMS Oberwart

Neue Bälle für die Europäische Mittelschule (EMS) Oberwart sollen die Bewegung in der Nachmittagsbetreuung fördern.  OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner hat an EMS-Direktor Hans-Peter Wolf und seinen Stellvertreter Lukas Benkö neue Bälle für die Nachmittagsbetreuung übergeben. Spiel, Spaß und Bewegung stehen außerhalb der Lernzeiten am Programm und die Kinder nutzen die Möglichkeit, verschiedene Ballsportarten auszuprobieren - entweder im Turnsaal oder auch am Sportplatz. Mit den neuen Bällen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Bgm. Georg Rosner konnte viele Gäste zu seiner 60er Feier - darunter viele Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart - begrüßen. | Foto: Peter Seper
2 263

Ein Fest mit Freunden
Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner feierte 60er

OBERWART. Zum 60. Geburtstag von Oberwarts Stadtchef Georg Rosner organisierte Ehefrau Dagmar ein "gehöriges" Straßenfest in der Holundergasse. Musikalisch zünftig umrahmt, wurde bei Speis und Trank mit Familie, Freunden, Kollegen, Mitarbeitern, Vertretern sämtlicher Vereine, Nachbarn und der Polit-Prominenz – von Christian Sagatz über Markus Ulram, Nikolaus Berlakovich, Thomas Steiner bis Carina Laschober-Luif, Melanie Eckhard und Walter Temmel – auf den 60er angestoßen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.