Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Das Team aus Neusiedl am See bejubelte den Landesmeistertitel. | Foto: BVV
11

Oberwart
Gymnasium Neusiedl siegt bei Volleyball-Schulmeisterschaft

Die Volleyball School Championship Boys (VSCB) wurden am Dienstag in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Am Ende setzte sich das Team vom Gymnasium Neusiedl durch. OBERWART. Ende Februar bis Mitte März - das ist traditionsweise die Zeit der Entscheidungen in den Landesbewerben der Volleyball School Championship Boys. So auch im Burgenland, wo am Dienstag das Finalturnier als Großveranstaltung abgehalten wurde. 18 Teams – von Neuhaus bis Kittsee – traten den weiten Weg in die Sportstadt...

Freitagvormittag wurde die 17. Genuss Burgenland in Oberwart offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
145

Genuss Burgenland
151 Betriebe bieten Kulinarikreise durch elf Länder

Die 17. Genuss Burgenland findet vom 8. bis 10. November in Oberwart statt. Insgesamt präsentieren 151 regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte hervor. Am Freitagvormittag wurde die Traditionsmesse für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker eröffnet. OBERWART. Zum bereits 17. Mal findet die Genuss Burgenland in Oberwart statt. Insgesamt 151 Ausstellerinnen und Aussteller aus elf Ländern sind dieses Mal bei diesem kulinarischen Spektakel mit dabei. Von edlen Tropfen über herzhafte...

Der 34. Landesfeuerwehrtag fand in Oberwart statt. | Foto: Michael Strini
150

Oberwart
18.016 Feuerwehrmitglieder in 315 Feuerwehren im Burgenland

Der 34. Burgenländische Landesfeuerwehrtag wurde in Oberwart am 9. März im Rahmen der "Signal112" begangen. OBERWART. Im Zuge der "Signal112", der Internationalen Fachmesse für Feuerwehren und Rettung, fand am Samstag, 9. März 2024, der 34. Burgenländische Landesfeuerwehrtag in  Oberwart statt. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner verwies auf den unglaublich hohen Mitgliederstand von 18.016 Feuerwehrkamerad*innen bei seiner Rede: "Die Entwicklung bei den Burgenländischen...

2:44

32. Baumesse Oberwart
Über 17.600 Besucher holten sich Inspiration

Die 32. Baumesse Oberwart fand vom 25. bis 28. Jänner 2024 statt und bot viel Inspiration von Sanieren über Einrichten bis zur Energiegewinnung. OBERWART. Die 32. Baumesse Oberwart startete am Donnerstag, 25. Jänner, bereits mit vielen Besuchern. 233 Aussteller präsentieren sich mit ihren Produkten und ihrem Know-how in den verschiedenen Bereichen rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Gartengestaltung. „Es ist vielleicht die bedeutendste Baumesse Oberwart, die wir je organisiert haben. Es...

2:13

BIBI Burgenland
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockte Schüler

80 Aussteller präsentieren sich auf der BIBI Burgenland von 4. bis 6. Oktober in Oberwart. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde am Mittwoch von LR Daniela Winkler offiziell eröffnet. In der Gesprächsrunde mit Bgm. Georg Rosner, Unternehmer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Veranstalter Markus Tuider (Burgenlandmesse) wurde die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung hervorgestrichen. Als Moderatorinnen fungierten Valentina Czewenka und Annika Kirnbauer von der HLP...

Wehren aus dem gesamten Burgenland marschierten zum Festakt ein. | Foto: Michael Strini
1 Video 150

Oberwart
100 Jahre Feuerwehrverband Burgenland mit großem Fest gefeiert

Die Feuerwehren im Burgenland begehen ein dreifaches Jubiläum: 100 Jahre Feuerwehrverband, 75 Jahre Feuerwehrschule und 50 Jahre Feuerwehrjugend. OBERWART. Am 15. April 1923 wurde die Gründungsversammlung des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes in Mattersburg abgehalten. Am Samstag, 11. März, wurde das Vermächtnis der Gründungsmitglieder bei der Festveranstaltung entsprechend gewürdigt. Das Fest wurde im Rahmen der "Signal112" - Fachmesse für Feuerwehr und Rettung, in der Oberwarter...

Die  31. Baumesse Oberwart wurde eröffnet: Vizebgm. Michael Leitgeb, LR Heinrich Dorner, WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, Bgm. Georg Rosner, Messeveranstalter Markus Tuider, BH Peter Bubik | Foto: Michael Strini
1 Video 153

Oberwart
31. Baumesse mit 210 Ausstellern und über 18.000 Besuchern

210 Aussteller präsentieren sich unter dem Motto "Wir bauen an der Zukunft". Über 18.000 Besucher waren an vier Messetagen vor Ort. OBERWART. 210 Aussteller präsentieren neueste Trends im Bereich Bauen und Wohnen. Die Baumesse Oberwart wurde am Donnerstag, 26. Jänner, offiziell eröffnet. Bereits am ersten Tag waren viele Interessierte auf der Messe, um sich zu informieren. "Vor allem Sanieren ist ein großes Thema", meinte ein Aussteller. "Wir haben schon etliche Interessenten gehabt. Für einen...

Anzeige
Franziska Röhrling, Ramona Heinzl, Nicole Postmann, Bgm. Georg Rosner, Karl und Petra Nestler, Mario Raba, Stefan Banfi und Hannes Böhm. | Foto: Peter Seper
58

Cura-San, wenn es um Pflegehilfe geht.
Cura-San übersiedelte ins Pinka Center

"Cura-San", der Orthopädie-& Sanitätsfachhandel von Karl und Petra Nestler, übersiedelte am Montag, den 16. Jänner 2023 mit einer gebührenden Eröffnungsfeier von der Schulgasse in die neue Filiale ins PINKA CENTER, Messelände 25.  Mit Sekt, Brötchen, Kaffee, Kuchen und Getränken wurden bei viel Small-Talk die Besucher und Ehrengäste willkommen geheißen. OBERWART. Mit vielen treuen Kunden, Freunden, Geschäftspartnern, der Familie sowie Persönlichkeiten aus Gemeinde, Wirtschaft und dem...

Die Genuss Burgenland ist eröffnet. | Foto: Michael Strini
160

15. Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit über 7.000 Besuchern

Ein Fixpunkt für Feinschmecker, Genießer und Freunde der Kulinarik ist die "Genuss Burgenland"  in Oberwart, die heuer vom 4. bis 6. November stattfand und dies bereits zum 15. Mal. OBERWART. Über 140 Aussteller - darunter rund 75 burgenländische Betriebe - präsentieren vor Ort ihre Produkte. Die „Genuss Burgenland“ ist längst mehr als nur eine Messe für die Region, sie entwickelte sich zu einem wichtigen nationalen und internationalen Kulinarik-Treffpunkt. Bgm. Georg Rosner: "Die Genussmesse...

Theresa Putz in Aktion: Ihr "herbstlicher" Löffel fand großen Anklang. | Foto: SAT.1/Jens Hartmann
9

ÖVP-Personalrochade bis zu "The Taste"
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen dieser Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Theresa Putz bei "The Taste" weiter: 20-jährige Wolfauerin überzeugte mit "herbstlichem Löffel" --> Hier geht's zum Bericht Lokalaugenschein an der ungarisch-serbischen Grenze: Die RegionalMedien Burgenland berichten vor Ort --> Hier geht's zum BerichtSenstation bei Stichwahl: Maria Zoff wird Bürgermeisterin in Großhöflein --> Hier geht's zum BerichtTödlicher Verkehrsunfall...

Bürgermeister Wolfgang Tauss (Großpetersdorf), Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Sportler Manuel Dukic, Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Sportler Emanuel Horvath, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Geschäftsführer Jürgen Winter und Präsident Peter Ritter (beide Special Olympics Österreich), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Geschäftsführerin Birgit Morelli (Special Olympics Österreich), Bürgermeister Mag. Kurt Maczek (Pinkafeld) und Nationaldirektor Jörg Hofmann (Special Olympics Österreich) (v.l.) bei der Präsentation der Sommerspiele im Rathaus Oberwart.  | Foto: Michael Strini
23

Special Olympics 2022
Countdown für die Nationalen Sommerspiele läuft

Nur noch wenige Tage dauert es, bis die erstmaligen Special Olympics Sommerspiele 2022 im Burgenland starten. OBERWART. Die Spannung steigt: Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler Beteiligung finden von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland statt. Es ist Österreichs größte Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Special Olympics Sommerspiele 2022 werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf ausgetragen, die...

Geburtstagstorte für die OSG zum 70er: Aufsichtsratsvorsitzender HR Johann Schmidt, Bgm. Kurt Maczek, Bgm. Georg Rosner, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner | Foto: Michael Strini
33

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG feierte 70 Jahre Jubiläum

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation einer neuer Festschrift und Geburtstagstorte. Die offizielle Jubiläumsfeier ist für 24. September in der Informhalle geplant. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) wurde am 10. Juni 1951 gegründet und entwickelte sich in den 70 Jahren zum wesentlichen Partner des Landes und der Gemeinden, sowie Bevölkerung, wenn es um leistbares Wohnen geht. Gleichzeitig errichtet die OSG aber auch seit Jahren kommunale Bauten wie Kindergärten,...

Die Jubiläums-Inform findet erst 2021 statt.
11

Corona-Virus
50. Inform Oberwart erst 2021

Die 50. Inform wird wegen der Corona-Krise für heuer abgesagt auf 2021 verschoben! OBERWART. Von 2. bis 6. September 2020 hätte die 50. Inform in Oberwart über die Bühne gehen sollen. Aufgrund der Corona-Krise haben nun Burgenland Messe (Veranstalter), Kahr&K Eventcatering (Pächter des Messegeländes) und die Stadtgemeinde Oberwart als Eigentümer des Messegeländes die gemeinsame Entscheidung getroffen, die Jubiläums-Messe auf das Jahr 2021 zu verschieben. Der Corona-Krise sind bereits zahlreiche...

Die letzten ÖVP-Personalentscheidungen nach der Landtagswahl sind gefallen: Hirczy (li.) wird Bundesrat, Rosner (mi.) zweiter Landtagspräsident. | Foto: Uchann

ÖVP Burgenland
Georg Rosner wird Zweiter Landtagspräsident

Der Oberwarter Bürgermeister Georg Rosner wird Zweiter Landtagspräsident. Das Bundesratsmandat der ÖVP Burgenland wechselt von Marianne Hackl zu Bernhard Hirczy. BURGENLAND. Die Entscheidung für Georg Rosner fiel im ÖVP-Landesparteivorstand einstimmig. „Rosner hat als Abgeordneter ausreichend Erfahrung im parlamentarischen Prozess gesammelt. Und als Bürgermeister hat er die Parteipolitik in den Hintergrund gestellt. Das ist auch ein wichtiges Anforderungsprofil für den Landtagspräsidenten“,...

Wollen öffentliche Verkehrsmittel ausbauen: LAbg. Georg Rosner, LAbg. Thomas Steiner, LAbg. Bernhard Hirczy, LAbg. Walter Temmel (von links). | Foto: Martin Wurglits

Öffentlicher Verkehr
ÖVP will flächendeckenden "Burgenland-Bus"

Die burgenländische ÖVP will ihr Konzept des "Burgenland-Busses" im gesamten Land flächendeckend umsetzen. "Wir sind für ein gemeinsames Verkehrssystem, das Busse innerhalb und zwischen den Gemeinden vorsieht und Anbindungen an die Verkehrsknotenpunkte ermöglicht", sagte Landesparteiobmann Thomas Steiner in Stegersbach. BedarfsorientiertFür die Fahrgäste seien die Strecken, eine Taktung der Fahrzeiten und ein attraktiver Preis entscheidend. "Und im Idealfall gibt es dann eine Fahrkarte für alle...

Sie fordern mehr Maßnahmen für Infrastruktur, Ärzte und Mobilität - v.a. im Südburgenland: Bernhard Hirczy, Georg Rosner, Thomas Steiner und Walter Temmel
5

ÖVP Burgenland
ÖVP fordert "Chancengleichheit für das Südburgenland"

OBERWART. „Das Burgenland ist ein wunderbares Land. Doch es gibt viele – vor allem im Südburgenland – die an diesem Erfolg nicht teilhaben können und die keine Chance haben, mit dem Tempo der Zeit mitzukommen“, so ÖVP-LPO Thomas Steiner. Das Burgenland entwickelt sich derzeit in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. „Deswegen müssen wir diese Herausforderung – die richtigen Rahmenbedingungen für die Entwicklung unserer strukturschwachen Regionen zu schaffen - endlich strukturiert und vor allem...

Der Burgenländische Gemeindebund stellte in Oberschützen die Weichen für die kommenden Jahre. Es gab auch einige Ehrungen:  NR Niki Berlakovich, LGF Bgm. Stefan Bubich, Bgm a.D. Josef Bauer, Bgm. a.D. Wilhelm Thomas, VPräs. a.D. Bgm. a.D. Günter Toth, Präs. Bgm. Leo Radakovits, BR VBgm. Marianne Hackl, Bgm. a.D. Rudolf Pfneisl, Präs. LAbg. Bgm. Alfred Riedl, LAbg. Bgm. Thomas Steiner, 2. LT-Präs. LAbg. Rudolf Strommer, LAbg. Bgm. Georg Rosner | Foto: Gemeindebund Burgenland
1

Gemeindebund-Präsident Leo Radakovits in Oberschützen bestätigt

Der bisherige Gemeindebund-Präsident Leo Radakovits wurde mit 100 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. OBERSCHÜTZEN. Bei der ordentlichen Landesversammlung des Burgenländischen Gemeindebundes wurde Präsident Leo Radakovits in Anwesenheit von Gemeindebundpräsident Alfred Riedl und Landesparteiobmann Thomas Steiner zum vierten Mal in Folge, mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen, in seiner Funktion bestätigt. „Ich freue und bedanke mich für diesen großen Vertrauensbeweis und verspreche,...

Anzeige

Verkehrslösung erreicht: Bieler lenkt endlich ein

Die Kreuzung bei Großpetersdorf/Jabing ist seit Jahren ein Gefahrenort, an dem es immer wieder zu Unfällen kommt. Die Volkspartei Burgenland hat bereits vor einigen Monaten vorgeschlagen, die Gefahrenstellte durch einen Kreisverkehr zu entschärfen. Diese Idee wird nun umgesetzt. „Endlich lenkt der zuständige Landesrat Bieler ein und setzt unsere geforderte Maßnahme um“, zeigt sich ÖVP-Verkehrssprecher Georg Rosner zuversichtlich. „Wir hoffen nur, dass es sich nicht wieder um ein leeres...

Anzeige

Mehr Verkehrssicherheit im Südburgenland

Rot-Blau und allen voran Landesrat Bieler haben bei Verkehrssicherheitsprojekten auf das Südburgenland vergessen. Bei mehreren Kreuzungen im Raum Oberwart/Großpetersdorf ist es in der Vergangenheit zu zahlreichen Unfällen gekommen. „Einige Kreuzungen müssen dringend entschärft und für die Verkehrsteilnehmer sicher ausgebaut werden“, fordert Verkehrssprecher Georg Rosner. Die zahlreichen Unfälle der vergangenen Wochen zeigen einmal mehr, dass die Verkehrssicherheit bei vielen Kreuzungen im Raum...

Anzeige
1

Der Hausarzt muss flächendeckend erhalten werden

„Unsere fünf Krankenhäuser leisten hervorragende Arbeit. Für die Sicherung der ärztlichen Grundversorgung im Burgenland brauchen wir jedoch auch genügend Hausärzte im ländlichen Raum. Nur durch eine gute medizinische Versorgung kann die Lebensqualität im Land gesichert werden“, betont Gesundheitssprecher Georg Rosner als Reaktion auf die heutigen Aussagen von SPÖ-Landesrat Darabos zum Krankenhaus Oberwart. Die rot-blaue Landesregierung hat dem drohenden Ärztemangel im Burgenland weiterhin...

Anzeige

Bahnstrecke Oberwart-Friedberg: Land kassiert Geld von Gemeinden

Einmal mehr spricht sich Landeshauptmann Hans Nießl für den Erhalt und den Kauf der Bahnstrecke Oberwart-Friedberg durch das Land Burgenland aus. „Das begrüßen und befürworten wir. Die umliegenden Gemeinden sollen mitzahlen, Informationen zum Kauf bekommen wir aber keine“, ist Verkehrssprecher und Bürgermeister von Oberwart Georg Rosner verärgert. „Dass sich Rot-Blau hier als Retter der Bahnstrecke Oberwart-Friedberg hinstellt, ist schlichtweg unwahr. Die Gemeinden werden zur Mitfinanzierung...

Anzeige

Mehr Verkehrssicherheit im Südburgenland

Rot-Blau und allen voran Landesrat Bieler haben bei Verkehrssicherheitsprojekten auf das Südburgenland vergessen. Bei mehreren Kreuzungen im Raum Oberwart/Großpetersdorf ist es zu zahlreichen Unfällen gekommen. „Einige Kreuzungen müssen dringend entschärft und für die Verkehrsteilnehmer sicher ausgebaut werden“, fordern die Gemeindevertreter der betroffenen Gemeinden, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Großpetersdorfs Vizebürgermeister Gregor Hafner, Jabings Vizebürgermeisterin Margarete...

Anzeige

Kreuzung Großpetersdorf/Jabing: Entschärfung jetzt!

Zahlreiche Unfälle haben sich in den vergangenen Jahren bei der Kreuzung Großpeters-dorf/Jabing abgespielt. „Diese Kreuzung ist ein neuralgischer Punkt mit vielen Unfällen“, so Verkehrssprecher Georg Rosner. „Eine Entschärfung durch den Bau eines Kreisverkehrs ist längst überfällig.“ „Im Kreuzungsbereich B63 und L272 zwischen Großpetersdorf und Jabing kam es in den letzten Monaten immer wieder zu schweren Unfällen. Nun muss rasch eine Entschärfung her. Der Bau eines Kreisverkehrs ist längst...

Anzeige

Österreich hat sich bei Quotenregelung durchgesetzt

„Die Beibehaltung der Quotenregelung beim Medizinstudium ist ein großer und wichtiger Erfolg für Österreich“, freut sich Gesundheitssprecher Georg Rosner über die aktuelle Entscheidung der EU. Jetzt braucht es für das Burgenland weitere wirksame Maßnahmen gegen den Ärztemangel. Für Rosner ist mit der Quotenregelung beim Medizinstudium ein erster wichtiger Schritt gegen den drohenden Ärztemangel gesetzt. „Jetzt heißt es dranbleiben und die nächsten erforderlichen Maßnahmen umsetzen“, appelliert...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.