Gerald Hackl

Beiträge zum Thema Gerald Hackl

Die Vivatis Holding sitzt in Linz/Urfahr. | Foto: Vivatis
2

Maresi, Inzersdorfer und Co.
Vivatis Holding mit 5,1 Prozent mehr Umsatz

Die Raiffeisenlandesbank OÖ-Tochter Vivatis konnte ihre Position als einer der größten Lebensmittelkonzerne des Landes weiter ausbauen. LINZ. Konkret hat die Vivatis Holding AG mit Sitz in Linz 2024 ein Umsatz von rund 1,35 Mrd. Euro erwirtschaftet, das ist eine Steigerung um 65 Millionen Euro und somit von rund 5,1 Prozent im Vergleich zu 2023. Maßgeblich für die positive Entwicklung im Jahr 2024 seien sowohl das akquisitorische Wachstum durch einen strategischen Zukauf als auch das organische...

  • Linz
  • Ingo Till
Vivatis Holding AG-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl übergab MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro in der Konzernzentrale in Linz-Urfahr. | Foto: MeinBezirk OÖ/Till

BezirksRundSchau Christkind
Vivatis beflügelt das Christkind

Der Lebensmittelkonzern Vivatis hat sich wie jedes Jahr mit einer großzügigen Spende für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion von MeinBezirk Oberösterreich eingestellt. LINZ. Vivatis Holding AG-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl übergab MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro in der Konzernzentrale in Linz-Urfahr. Zur Vivatis zählen eine Vielzahl an Lebensmittelproduzenten mit bekannten Marken wie KnaberNossi, Maresi oder Inzersdorfer. „Wir...

Vivatis-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl: Gute Grundideen bei Green Deal und Renaturierungsgesetz, aber durch Regulierungen und Dokumentationsvorschriften zerstöre die EU die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen.  | Foto: MeinBezirk Oberösterreich/Siegl
Video 7

Vivatis-Chef Hackl
115 Lieferanten für einen Müsliriegel

Gerald Hackl ist Vorstandschef des Lebensmittelkonzerns Vivatis, zu dem bekannte Marken wie Maresi, Inzersdorfer Knabernossi gehören, und dessen Tochter Gourmet auch Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Kindergärten, Schulen, Unternehmen oder Spitälern ist.  Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler sprach Hackl über die Entwicklung der Lebensmittelpreise, die Trends in der Branche und übte heftige Kritik an den Regulierungen und...

Unter dem Dach der Vivatis Holding firmieren Marken wie Maresi, Knabber Nossi, Inzersdorfer und Himmeltau. | Foto: Vivatis
2

Zuwachs für Vivatis Holding
GMS Gourmet übernimmt SV Österreich GmbH

Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Wettbewerbsbehörde übernimmt die GMS Gourmet GmbH 100 Prozent der Geschäftsanteile der SV Österreich GmbH. GMS Gourmet wiederum ist Teil der Vivatis Holding. LINZ/WIEN. Die zur österreichischen Lebensmittelgruppe Vivatis gehörende GMS Gourmet GmbH mit Sitz in Wien baut mit dem Kauf der SV (Österreich) GmbH seine Position als Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich aus.  „Wir sind überzeugt, dass sich die SV (Österreich) GmbH im Verbund...

Vivatis Holding-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl bei der Spendenübergabe an BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (l.). | Foto: BRS/Siegl

BezirksRundSchau Christkind 2023
Vivatis Holding spendet 5.000 Euro fürs Christkind

Als treue Spenderin beweist die Vivatis Holding auch heuer, dass sich das BezirksRundSchau Christkind auf sie verlassen kann. LINZ. Je 2.500 Euro stellt das Unternehmen für Sebastian aus Urfahr-Umgebung und für Nora aus dem Salzkammergut zur Verfügung. „Wir unterstützen als Vivatis sehr gerne das BezirksRundSchau Christkind, weil es viele Menschen gibt, denen es nicht so gut geht wie uns, die Schicksalsschläge zu erleiden haben, und da freut es uns, wenn wir diese Aktion ein klein wenig...

Vivatis will seine Position am rumänischen Markt stärken. | Foto: Vivatis

Vivatis erweitert Auslandgeschäft
Maresi übernimmt rumänische Enigma Trading

Die Vivatis-Gruppe steigt stärker in den rumänischen Markt ein. Maresi – Teil der Holding – übernimmt den dortigen Non-Food Händler Enigma Trading. LINZ. Die zur Linzer Lebensmittelgruppe Vivatis gehörende Maresi Austria GmbH erweitert ihr Auslandsgeschäft sowie den Non-Food Bereich und übernimmt zu 100 Prozent die rumänische Enigma Trading 2000 srl. Die Zustimmung der dortigen Kartellbehörde ist noch ausständig. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. "Die Übernahme in Rumänien ist...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Primar Univ.-Prof.  Friedrich Hoppichler, Vorstand der Inneren Abteilung und Ärztlicher Direktor der Barmherzigen Brüder Salzburg sowie Vorstand von Sipcan, Josef Braunshofer, Geschäftsführer Berglandmilch eGen und Markus Kaser, SPAR-Vorstand für Marketing, Einkauf, CSR und IT (v. l.) warnen vor den gravierenden Mängeln des Nutri-Scores.  
 | Foto:  Spar/Johannes Brunnbauer

Gravierende Mängel bei Nutri-Score
Spar, Berglandmilch, Vivatis und Sipcan warnen

Ein wissenschaftliches Gutachten des vorsorgemedizinischen Instituts "Sipcan" zeigt schwerwiegende Mängel des Nutri-Scores auf. Spar, Berglandmilch, Vivatis und Sipcan fordern umfassende Überarbeitung der Lebensmittelkennzeichnung. OÖ. Das System Nutri-Score erfand die französische Gesundheitsbehörde auf Basis des Nährwertprofils der britischen Food Standards Agency. Der Nutri-Score liefert eine Gesamtbewertung eines verarbeiteten Produkts, die auf einer Skala von A (dunkelgrün) bis E (rot)...

Gerald Hackl ist Vorstandsvorsitzender der Vivatis Holding AG. | Foto: Vivatis/Wakolbinger

Fehlende Rohstoffe, hohe Kosten
Ukraine-Krieg trifft heimische Nahrungsmittel-Industrie

Die anhaltenden Kämpfe in der Ukraine richten nicht nur menschliches Leid an, sondern bringen viele österreichische Lebensmittelproduzenten in eine äußerst schwierige Lage. Eklatant steigende Energiepreise und fehlende Rohstoffe führen zu extremen Kostenexplosionen und Produktionsausfällen. UKRAINE/OÖ. Deutliche Spuren hinterlässt der Krieg auch in der österreichischen Lebensmittelindustrie. „Die Entwicklungen in der Ukraine stellen die gesamte Nahrungs- und Genussmittelindustrie vor enorme...

Gisela Ploch wechselte von Reichl und Partner zu Vivatis. | Foto: Vivatis Holding AG

Personalmeldung
Gisela Ploch übernimmt Konzernkommunikation bei Vivatis

Gisela Ploch folgt Melanie Hofmeister als Bereichsleitung Konzernkommunikation bei der Vivatis Holding AG nach. LINZ. Die 40-jährige Gisela Ploch hat mit 16. September die Leitung der Konzernkommunikation und PR bei der Vivatis Holding AG übernommen. In dieser Position ist sie für die interne und externe Kommunikation sowie das Marketing verantwortlich. Ploch fungiert auch als Pressesprecherin. 15 Jahre Erfahrung in der KommunikationDie gebürtige Bad Schallerbacherin hat 15 Jahre Erfahrung im...

  • Linz
  • Christian Diabl
Vivatis-Tochter Daily baut bis Ende 2022 ein neues Tiefkühl-Logistiklager in Himberg (NÖ). | Foto: Vivatis
3

Daily Service GmbH
Vivatis-Tochter baut neues Tiefkühllogistikzentrum in Himberg

Das Astener Logistiklager des Vivatis-Tochterunternehmens Daily Service GmbH stößt an seine Kapazitätsgrenzen. In Himberg (NÖ; Bezirk Bruck/Leitha) wird ein neues Tiefkühllogistikzentrum errichtet. LINZ/ASTEN. Das zur Linzer Vivatis-Gruppe gehörende Dienstleistungsunternehmen Daily Service baut ein neues Tiefkühllogistikzentrum im niederösterreichischen Himberg. Der Neubau soll den Hauptstandort in Asten (OÖ) entlasten, der derzeit hoch ausgelastet ist. Beitrag am Weg zu CO2-Neutralität...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gerald Hackl ist der neue  Vorsitzende der Fachvertreter der Nahrungs- und Genussmittelindustrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich. | Foto: Vivatis

Gerald Hackl ist neuer Vorsitzender in der WKOÖ

Gerald Hackl wurde zum neuen Vorsitzenden der Fachvertreter der Nahrungs- und Genussmittelindustrie gewählt. Darauf weist jetzt die Wirtschaftskammer Oberösterreich hin. Hackl ist Vorstandsvorsitzender des Linzer Lebensmittelkonzerns Vivatis Holding AG. LINZ. Gerald Hackl ist für die Funktionsperiode 2020 bis 2025 der neue Vorsitzende der Fachvertreter der Nahrungs- und Genussmittelindustrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Der in Puchenau Wohnende hat Betriebswirtschaftslehre an der WU...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Gerald Hackl ist Vorstandsvorsitzender der Vivatis Holding AG. | Foto: Vivatis/Wakolbinger

Vivatis verkauft Landhof und Loidl

Gibt die Bundeswettbewerbsbehörde ihre Zustimmung, verkauft die Lebensmittelgruppe Vivatis die beiden Wurstproduzenten Landhof und Loidl an das Kärntner Schlacht- und Zerlegeunternehmen Marcher. Auch bei einem Kauf sollen die Marken Landhof und Loidl weitergeführt werden. Alle Mitarbeiter an den beiden Standorten sollen übernommen werden – bei Landhof in Linz sind 180 Personen betroffen, bei Loidl in St. Stefan im Rosental sind es 120. Beide zählen zu den bekanntesten Wurst- und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.