Gerald Weilbuchner

Beiträge zum Thema Gerald Weilbuchner

Anzeige
1. Reihe v.l.n.r. Obmann-Stellvertreter Thomas Gattermaier, Schriftführerin Julia Schickbauer, Kassier Thomas Rechenmacher, Gemeindeparteiobmann Mag. Leopold Dachs, JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner; 2. Reihe v.l.n.r. Obmann David Huber, Kassier-Stv. Manuel Frauscher, Organisationsreferent Philipp Huber
3

JVP-Treubach startet neu durch


Beinahe 30 Mitglieder fanden sich am Samstag, dem 28. März 2015 im Tschacherl in Treubach ein, um einen neuen JVP-Vorstand zu wählen. David Huber löste den langjährigen Obmann Norbert Damberger ab. Neu in den Vorstand gewählt wurden Thomas Gattermaier als Obmann-Stellvertreter, Julia Schickbauer als Schriftführerin und Philipp Huber als Organisationsreferent. Um die Finanzen kümmert sich fortan Thomas Rechenmacher und als Stellvertreter steht ihm Manuel Frauscher zur Seite. Unter den...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
v.l.n.r.: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, JVP-Landesobfrau LAbg. Mag. Helena Kirchmayr, Michaela Bauer, OÖVP-Klubobmann Mag. Thomas Stelzer
2

Hier und Jetzt! Wir. Wer sonst.


Rund 200 Funktionäre der Jungen ÖVP Oberösterreich fanden sich am Freitag, dem 20. März 2015, im Bildungshaus St. Magdalena zum Tag der Ortsgruppen ein. Michaela Bauer aus Eggelsberg und Anja Stockinger aus Altheim erhielten das Zertifikat für die erfolgreiche Absolvierung des „Jungen Polit.Trainings“. Auch die neue Kampagne „Hier und Jetzt! Wir. Wer sonst.“ wurde präsentiert. Heuer wurde das Junge Polit.Training, das von Rhetorik bis Pressearbeit viele Bereiche abdeckt, von 25 Teilnehmern aus...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Organisationsreferent Michael Huber, Medienreferent Marco Baccili, Schriftführerin Michaela Bauer, Bezirksobmann Gerald Weilbuchner und Bezirksobmann-Stellvertreter Fabian Graf | Foto: JVP Bezirk Braunau

JVP will mindestens einen Jugendgemeinderat pro Gemeinde

OBERTRAUN, BEZIRK. Am ersten Märzwochenende trat das Bezirksteam der Jungen ÖVP für eine Klausur in Obertraun zusammen. Hauptthemen waren die interne Aufgabenverteilung, die Erarbeitung eines Leitbildes und die Gemeinderatswahlen im Herbst. „Wir sind in 19 Gemeinden mit einer Ortsgruppe vertreten und zählen insgesamt 856 Mitglieder“, verweist Bezirksobmann Gerald Weilbuchner auf eine starke Struktur. „Daraus ergibt sich, dass wir im Vergleich zu unseren politischen Mitbewerbern ständig bei den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
v.l.n.r.: Organisationsreferent Michael Huber, Medienreferent Marco Baccili, Schriftführerin Michaela Bauer, Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, Bezirksobmann-Stellvertreter Fabian Graf

JVP-Ziel: Ein Jugendgemeinderat pro Gemeinde

Am ersten Märzwochenende trat das Bezirksteam der Jungen ÖVP für eine Klausur in Obertraun zusammen. Hauptthemen waren die interne Aufgabenverteilung, die Erarbeitung eines Leitbildes und die Gemeinderatswahlen im Herbst. „Wir sind in 19 Gemeinden mit einer Ortsgruppe vertreten und zählen insgesamt 856 Mitglieder“, verweist Bezirksobmann Gerald Weilbuchner auf eine sehr starke Struktur. „Daraus ergibt sich, dass wir im Vergleich zu unseren politischen Mitbewerbern ständig bei den Jungen Leuten...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
Hintergrundgespräch in Washington, D.C.
1 2 2

TTIP als Chance sehen

Die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (kurz TTIP) wird medial seit längerer Zeit heiß diskutiert. Für JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, der kürzlich zwei Monate lang in den USA war, ist das Abkommen notwendig, um die Wirtschaftsräume der USA und der EU enger miteinander zu verbinden und den Handel zu erleichtern. Im Rahmen eines Praktikums an der Österreichischen Botschaft in Washington, D.C. hat sich Weilbuchner intensiv mit TTIP befasst und erinnert sich jetzt an den...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
v. l. n. r.: Bezirksobmann-Stellvertreterin Anja Stockinger, BEd aus Altheim, Medienreferent Marco Baccili aus Braunau (mit Hasenkopf) und glückliche Schüler
4

Der Osterhase? Jetzt schon?

Überlass Politik nicht nur den alten Hasen! So lautet das Motto der Jungen ÖVP, die damit darauf hinweisen will, dass auch die Jugend in Entscheidungen eingebunden werden soll. Im Zuge der Kampagne konnten bisher schon fünf neue JVP-Ortsgruppen im Bezirk Braunau gegründet werden. Nun war – ausgerechnet vor Weihnachten – der JVP-Hase vor den Braunauer Schulen unterwegs und hat die Schülerinnen und Schüler mit über 1000 selbstgebackenen Lebkuchen-Hasen beschenkt. Mit einem Augenzwinkern zeigt das...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner in New York City
1

Stolz auf Oberösterreich!

„If I can make it there, I’ll make it anywhere“, singt Frank Sinatra über den „Big Apple“ New York. Oberösterreichische Autozulieferer machen’s hier und überall: Das Wissen, das Können und der Fleiß ihrer Mitarbeiter stecken in den gefragtesten Automobilen der Welt. Es sind eben die Ideen, die uns weiterbringen. JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, der gerade in den USA arbeitet, zu seinem aktionistischen Foto an der 5th Avenue in New York City: "Österreich ist nicht nur in der Musik oder der...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
Fototext von links nach rechts: Jungbauern-Landesobmann Johannes Huemer, Anna Karer, Anna Seidl, JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, Hans Zillner

Vier Braunauer beim EDUCA

Am 7. November 2014 fand das Auftaktmodul von EDUCA, dem Ausbildungsprogramm der Oberösterreichischen Jungbauernschaft, in Zell an der Pram statt. Mit dabei waren neben unserem JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner auch drei weitere Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau. 20 Teilnehmer aus ganz Oberösterreich starteten kürzlich in den achten Jahrgang des EDUCA-Ausbildungsprogramms der Oberösterreichischen Jungbauernschaft. Es besteht aus insgesamt acht Modulen, in denen sich die Teilnehmer unter...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
BO-Stv. Fabian Graf und LO-Stv. BO Gerald Weilbuchner
1

Junge ÖVP fordert Studententicket

Bereits im SPÖ-ÖVP-Regierungsprogramm von 2013 wurde ein günstiges Studententicket vorgesehen. Die Junge ÖVP macht nun wieder für ihre langjährige Forderung mobil. Am Braunauer Bahnhof trafen sich dazu Landesobfrau-Stellvertreter Bezirksobmann Gerald Weilbuchner und sein Stellvertreter Fabian Graf. „Im letzten Jahr haben wir es in Oberösterreich geschafft, dass Schüler und Lehrlinge um 60 Euro pro Jahr die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. Das war ein großer Erfolg der Jungen ÖVP. Nun...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
v. l. n. r.: 1. Reihe: BO-Stv. Markus Asen, JVP-LO  Helena Kirchmayr, Barbara Tausch; 2. Reihe: Medienreferent Marco Baccili, BO-Stv. Anja Stockinger, BO Gerald Weilbuchner, BO-Stv. Fabian Graf, Schriftführerin Michaela Bauer, Finanzreferent Andreas Schmögl, JVP-LGF Florian Hiegelsberger, Organisationsreferent Michael Huber
3

Junge ÖVP legt Erfolgsbilanz vor

Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2014, fand im Foyer der Mehrzweckhalle Burgkirchen der Bezirkstag der Jungen ÖVP des Bezirkes Braunau statt. Statutengemäß tagt alle drei Jahre der JVP-Bezirkstag. Vergangenen Mittwoch fanden sich über 50 Mitglieder und Ehrengäste, wie JVP-Landesobfrau LAbg. Mag. Helena Kirchmayr und ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Franz Weinberger, im Foyer der Mehrzweckhalle Burgkirchen ein, um einen neuen JVP-Bezirksvorstand zu wählen. JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
v. l. n. r.: JVP-Stadtobmann Philipp Albert (Linz), JVP-Landesgeschäftsführer Mag. Florian Hiegelsberger, JU-Bundesvorsitzender Paul Ziemiak, JVP-Bundesobmann Außenminister Sebastian Kurz, JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, David Spindlberger (Perg)

Junge ÖVP trifft Junge Union

Am 19. September 2014 fand im bayerischen Inzell der Deutschlandtag der Jungen Union statt. Als Vertreter des Bezirkes Braunau war unser Bezirksobmann Gerald Weilbuchner mit dabei. Die Junge Union ist die Parteijugend der deutschen CDU und der bayerischen CSU. Am vergangenen Wochenende trafen sich JU-Mitglieder aus ganz Deutschland in Inzell in Bayern, um einen neuen Bundesvorstand zu wählen. Mit Benedikt Pöttering und Paul Ziemiak stellten sich zwei Kandidaten der Wahl zum Bundesvorsitzenden,...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
Fototext von links nach rechts: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann,
JVP-BO aus Tulln, Bernhard Heinreichsberger, JVP-BO aus Braunau, Gerald
Weilbuchner und Mitglied des deutschen Bundestages, Tobias Zech

Kein Maut-Fleckerlteppich in Europa

Die JVP-Bezirksobmänner Bernhard Heinreichsberger und Gerald Weilbuchner bringen Vorschläge zur Entschärfung der deutschen Mautpläne ein. In den letzten Wochen beherrschte der deutsche Vorstoß zur Einführung einer Maut auf allen Straßen Deutschlands die Medien. Für die JVPBezirksobmänner aus Tulln, Bernhard Heinreichsberger, und Braunau, Gerald Weilbuchner, war das Grund genug, ein Gespräch mit den deutschen Nachbarn zu suchen. Die beiden Jungpolitiker nahmen am 26. Juli 2014 am...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
Fototext von links nach rechts: Michael Riedhart, Selman Haris (beide JVP Tirol), JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner in Ljubljana
2 3

Jungpolitiker unterwegs in Slowenien

Von 18. bis 20. Juli 2014 fand in Slowenien eine Vollversammlung der Jungen Alpenregion statt. Oberösterreich wurde dabei vom Braunauer JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner vertreten. Die im Jahr 1973 gegründete Junge Alpenregion ist eine Dachorganisation der Jugendorganisationen der christlich-konservativen Parteien in Bayern, Österreich, Südtirol, Liechtenstein, der Schweiz und Slowenien. Am Freitag wurden in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana die Parlamentswahlen vom 13. Juli 2014 mit...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
Anzeige
Foto (JVP) v. l. n. r.: JVP-Bundesobmann Außenminister Sebastian Kurz, JVP-Landesobfrau LAbg. Mag. Helena Kirchmayr, JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, ÖVP-Landesgeschäftsführer Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer

Weilbuchner zum dritten Mal bester Mitgliederwerber

Unser JVP-Bezirksobmann, Gerald Weilbuchner, wurde vergangenen Freitag beim Tag der Ortsgruppen in Linz zum dritten Mal in Folge als bester Mitgliederwerber der Jungen ÖVP Oberösterreich ausgezeichnet. Rund 230 Mitglieder aus ganz Oberösterreich fanden sich im Bildungszentrum St. Magdalena ein und lauschten den Grußworten von ÖVP-LGF Dr. Hattmannsdorfer, LH Dr. Pühringer und JVP-Bundesobmann und Außenminister Sebastian Kurz. Mit 41 Neuzugängen konnte sich Gerald Weilbuchner zum dritten Mal...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
v. l.: Melanie Rothenbuchner, Helga Freilinger, Brigitte Plasser, Gerald Weilbuchner und Johann Kreuzberger mit den Kindern. | Foto: privat

Junge ÖVP unterstützt Bibliothek Neukirchen

NEUKIRCHEN. Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk überbrachte Gerald Weilbuchner, Obmann der Jungen ÖVP des Bezirkes Braunau, am 4. Jänner dem Bibliotheksverein Neukirchen. Mit seiner Bücher- und Bargeldspende ermöglicht er den Ankauf weiterer Bücher für die Öffentlichkeit. Der Obmann des Bibliotheksvereins, Johann Kreuzberger, und sein Team arbeiten ehrenamtlich und zurzeit auf Hochtouren, um demnächst die Pforten der Gemeindebibliothek Neukirchen öffnen zu können.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr und JVP-Bezirksobmann Gerald Weilbuchner | Foto: JVP

Weilbuchner kandidiert für JVP-Landesvorstand

150 Funktionäre der JVP trafen sich in Leonding um den Landesvorstand neu aufzustellen. Für den Bezirk Braunau stellte sich Bezirksobmann Gerald Weilbuchner zur Wahl – der schon seit drei Jahren im Landesvorstand ist. "Es ist mir ein Anliegen die JVP nicht nur im Bezirk, sondern im ganzen Innviertel zu vertreten und daher kandidiere ich als Stellvertreter unserer Landesobfrau Helena Kirchmayr", so Weilbuchner. Im Landtag am 18. Oktober fällt die Entscheidung.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
v. l.: Gustav Moser, Kispin Kasinger, Alfred Schrattenecker, Nina Schachner und Gerald Weilbuchner | Foto: JVP Bezirk Braunau

JVP bedankt sich bei Zivildienern und Ehrenamtlichen

MATTIGHOFEN. Am 24. Dezember 2012 war eine Abordnung der Jungen ÖVP Bezirk Braunau bei der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Mattighofen zu Gast. Aufgrund der bevorstehenden Volksbefragung zum Thema Wehrpflicht und Zivildienst entschloss sich die JVP, im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion, eine Organisation zu besuchen, die Zivildiener beschäftigt und Freiwillige einsetzt. Als Zeichen der Anerkennung wurden Körbe mit Lebensmitteln und kleinen Geschenken übergeben. Insgesamt leisten die rund 90 Aktiven...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.