gerasdorf

Beiträge zum Thema gerasdorf

Abgeordneter Mag. Lukas Mandl, Straßenmeister Josef Siebenhandl, Ortsparteiobmann Wolfgang Drucker, Gemeinderätin Gertrude Sommer, wHR Herbert Svec (Straßenbauabteilung 3 der NÖ Landesregierung), Bürgermeister Mag. Alexander Vojta. | Foto: Büro Mandl

Gerasdorf-Föhrenhain: Verengung der Brünnerstraße

Auf der Brünnerstraße in der Ortseinfahrt von Föhrenhain gibt es nun eine Verengung für weniger Tempo und mehr Verkehrssicherheit. Das Projekt geht auf den Föhrenhain-Vertreter der ÖVP, Wolfgang Drucker, zurück. Abgeordneter Lukas Mandl hat einen entsprechenden 20.000-Euro-Beschluss in der Stadtgemeinde erwirkt. Die Initiative war von Wolfgang Drucker, Ortsparteiobmann der ÖVP Gerasdorf-Föhrenhain, ausgegangen. Der Gerasdorfer Abgeordnete Lukas Mandl hat das Thema in den Verkehrsausschuss der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Lukas Mandl (li.) freut sich mit Vertreterinnen und Vertretern der ÖVP Gerasdorf über die Fertigstellung der Lkw-Bucht: Stadträtin Helga Seidl (2.v.l.), Gemeinderätin Hermine Czaak (3.v.l.), Gemeinderat Hans Schneider (re.), Gerasdorfs Ortsparteiobfrau Irmtraud Tuder (3.v.r.), Frauen-Obfrau Doris Dulmovits (2.v.r.). | Foto: Büro Mandl

Gerasdorf: Jetzt schärfere Kontrollen des Lkw-Fahrverbots

Das Lkw-Fahrverbot in Gerasdorf wird nicht immer eingehalten. Für intensivere Kontrollen braucht die Polizei Platz. Landtagsabgeordneter Mandl hat als Verkehrsausschuss-Vorsitzender einen Beschluss initiiert. Nun ist die Lkw-Kontrollplatz fertig. Mandl freut sich und dankt Vojta für die gute Zusammenarbeit. „Eine Regel ist nur stark, wenn die Einhaltung dieser Regel auch kontrolliert wird. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind an mich herangetreten und haben darauf hingewiesen, dass das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: Büro Mandl

Für Gerasdorf: Die Viertelmillion ist voll

Auf Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll hat die Landesregierung beschlossen, dem Antrag Gerasdorfs auf eine Förderung von einer Viertelmillion Euro voll zu entsprechen. Der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Lukas Mandl hatte sich dafür eingesetzt, das diese Bedarfszuweisung in voller Höhe ohne Abstriche fließt. Die Stadtgemeinde Gerasdorf unter der Führung von Bürgermeister Alexander Vojta hatte eine Förderung von der Niederösterreichischen Landesregierung in der Höhe von 250.000 Euro...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ball-Gewinnerin Maria Körmer (Mitte) mit dem Gerasdorfer Landtagsabgeordneten Lukas Mandl (2.v.r.) und den Gemeinderats-Mitgliedern Hermine Czaak (li.), Otto Körmer (2.v.l.) und Hans Schneider (re.) | Foto: Büro Mandl

Gerasdorf-Seyring: WM-Viertelfinale mit Gewinnerin Maria Körmer

Der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Lukas Mandl hatte wie anlässlich der Fußball-Europameisterschaft auch nun, anlässlich des Viertelfinal-Schlagers zwischen Deutschland und Frankreich, zum gemeinsamen Fußball-Schauen mit Freigetränken ins Seyringer Gasthaus eingeladen. Unter den Gästen wurde ein Exemplar des originalen WM-Balls Brazuca verlost. Die Besucherinnen und Besucher mussten vor Anpfiff tippen, welche Mannschaft das erste Tor schießen würde oder ob die erste Halbzeit torlos verlaufen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Alexander Vojta, Lukas Mandl und Horst Raub. | Foto: Büro Mandl

Kindergarten Oberlisse: Niederösterreichs Schul- und Kindergartenfonds zahlt mit

Vom Niederösterreichischen Schul- und Kindergartenfonds wird der Neubau des Kindergartens Gerasdorf-Oberlisse kräftig unterstützt. Das gab der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Lukas Mandl nun bekannt. Mandl dankte auch Bürgermeister Alexander Vojta und Vizebürgermeister Horst Raub für die gute Arbeit an dem Projekt. „In Gerasdorf gibt es viele Kinder. Die Kindergartenpädagoginnen in unserer Stadt leisten erstklassige Arbeit. Die Landeskindergarten haben eine super Qualität. Nur fehlt es an...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LAbg. Gerhard Razborcan, Bgm. Matthias Stadler (St. Pölten), LHStV. Karin Renner, Bezirkshauptmann Wolfgang Straub, LR Karl Wilfing, LAbg. StR Lukas Mandl, Vbgm. Horst Raub, Bgm. Alexander Vojta. | Foto: Schrenk

Festakt 15 Jahre Stadt: Gerasdorf wird erwachsen

Viel Prominenz aus der Politik, viel Musik und einen vollen Platz vor dem Rathaus Gerasdorf gab es beim Festakt „15 Jahre Stadt“. Die Festredner, LR Karl Wilfing, Bgm. Matthias Stadler, LHStV. Karin Renner und Bgm. Alexander Vojta gingen auf die Besonderheiten von Gerasdorf ein. Trotz der Nähe zu Wien wird das Motto der Stadterhebung im Jahr 1999, Stadt werden – Dorf bleiben, heute noch aktiv gelebt. Auch der aktuelle Slogan, Gerasdorf ich fühl mich wohl bei dir, ist Grundlage für die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Lukas Mandl hat sein Ziel, einen Mandatsrang zu erlangen, erreicht. | Foto: Archiv

Lukas Mandl: "Habe einen Fuß in der Tür"

EU-Wahl: Trotz Platz 5 bei den Vorzugsstimmen kein Mandat im EU-Parlament für Lukas Mandl. GERASDORF (red). "Danke an alle, die mir ihr Vertrauen durch ihre Vorzugsstimmen geschenkt haben, und an alle, die mir in dieser Wahlbewegung geholfen haben! Mein Wahlziel war, einen Mandatsrang zu erreichen. Dank der super Unterstützung ist das gelungen: Unsere Partei hat fünf Mandate gemacht, und ich habe den fünften Platz erreicht", so der junge Gerasdorfer ÖVP-Politiker Lukas Mandl zum Wahlergebnis...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ehrung durch Landtagsabgeordneten Lukas Mandl (li.) und Stadtparteiobfrau Kristina Mandl (re.) für die scheidende Stadtparteiobfrau und Stadträtin Helga Seidl (Mi.) | Foto: Büro Mandl
2

ÖVP Gerasdorf: Auf Helga Seidl folgt Kristina Mandl

Beim Stadtparteitag der ÖVP Gerasdorf wurde die scheidende Parteiobfrau und Stadträtin Helga Seidl geehrt. Seidls Nachfolgerin ist Kristina Mandl. Sie will „kommunalpolitisch das Beste für Gerasdorf herausholen“. Ein Thema des Stadtparteitages war auch die Arbeiterkammer-Wahl von 6. – 19. Mai 2014. Mitte April versammelten sich Mitglieder der ÖVP Gerasdorf zum Stadtparteitag. Stadträtin Helga Seidl, seit elf Jahren Stadtparteiobfrau der ÖVP Gerasdorf, und aus allen Gerasdorfer Parteien die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
SeneCura-Direktor Johannes Wallner, Bürgermeister Alexander Vojta, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl, Gemeinderat Paul Vogler. | Foto: Büro Mandl

Pflegeheim Gerasdorf: Betreiber und Standort nun fix

Vor zwei Jahren hatte Abgeordneter Mandl mit Landesrätin Schwarz die Entscheidung für ein Gerasdorfer Pflegeheim erwirkt. Bürgermeister Vojta hatte einen Arbeitskreis eingesetzt, geleitet von Stadtrat Schiftner. Auch Gemeinderat Vogler hat mitgewirkt. Nun hat der Gemeinderat die Entscheidungen für Betreiber und Standort gefällt. Im Sommer vor zwei Jahren hatte Lukas Mandl nach langen Verhandlungen mit Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz erreicht, dass Gerasdorf ein Pflegeheim bekommt. „Ich danke...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
19

Gerasdorf: Kinder stehen an erster Stelle

Geburtstagsfeier und Präsentation des neuen Kindergartens. GERASDORF (ss). Ein lautes und deutliches “Happy Birthday“ sangen die Kinder anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Kindergartens Gerasdorf-Oberlisse. Vzbgm. Horst Raub begrüßte als Ehrengäste LA Lukas Mandl, Architekt Ernst Mrazek, die anwesenden Pädagoginnen, die Direktorin der Volksschule und Gemeinderäte. Bgm. Alexander Vojta nützte den feierlichen Anlass, um den Pädagoginnen Blumen zu überreichen. “Danke, dass ihr so gut auf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Vor dem Zisterzienser-Stift Vyšší Brod v.l.n.r.: Reise-Organisatorin Stadträtin Helga Seidl (3.v.l.), Landtagsabgeordneter Lukas Mandl mit seiner Frau Kristina und ihren Kindern (re.) und einige der rund 50 Mitreisenden. | Foto: Büro Mandl

ÖVP-Ausflug nach Freistadt und Vyšší Brod

In einem Krügerl Freistädter Bier befinden sich etwa 170 Gramm Malz und 1 Gramm Hopfen. Der Rest besteht fast ausschließlich aus Wasser. Das und noch viel mehr erfuhren Ausflügler ausGerasdorf im Rahmen einer Reise zu zwei Ausstellungsorten der Oberösterreichischen Landesausstellung in Österreich und Tschechien. Ein Ausflug, den die Gerasdorfer ÖVP-Stadtparteiobfrau Stadträtin Helga Seidl organisiert hatte, führte rund fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu zwei Ausstellungsorten der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Lukas Mandl (Landtagsabgeordneter), EdytaOsarovsky-Sasin (Augenärztin), Helga Seidl (ÖVP-Stadtparteiobfrau), Peter Hochhauser (Augenoptikermeister), Irmtraud Tuder (ÖVP-Ortsparteiobfrau Gerasdorf), Hermine Czaak (Gemeinderätin), Doris-Maria Dulmovits (Stadtgruppenobfrau ÖVP-Frauen). | Foto: Büro Mandl

Vortrag von Augenärztin Osarovsky-Sasin

Auf Einladung der Gerasdorfer ÖVP-Frauen unter der Leitung von Doris-Maria Dulmovits hielt die Gerasdorfer Augenärztin Edyta Osarovsky-Sasin einen Vortrag über Augenkrankheiten und Augenheilkunde. Mehrere Dutzend Besucherinnen und Besucher lauschten dem spannenden Vortrag und stellten zahlreiche Fragen an die Medizinerin. „Ich danke Doris-Maria Dulmovits und ihrem Team für diese wunderbare Veranstaltung. Frau Doktor Osarovsky-Sasin hat einen extrem kompetenten Vortrag gehalten und ebenso...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Organisator Gemeinderat Wolfgang Ramert (Stadtgruppenobmann des ÖVP-Wirtschaftsbundes,2.v.l.) mit seiner Frau Isabella (li.) sowie dem Gerasdorfer Landtagsabgeordneten Lukas Mandl (3.v.l.), Bürgermeister Alexander Vojta (re.), Wolfgang Drucker (Ortsparteiobmann der ÖVP Föhrenhain, 2.v.r.) und anderen Menschen, die fleißig mitorganisiert haben. | Foto: Mandl

Zünftiges Oktoberfest in Gerasdorf-Föhrenhain

Das vierte Oktoberfest in Folge organisierte der Gerasdorf ÖVP-Wirtschaftsbund unter der Führung von Gemeinderat Wolfgang Ramert. Im Gemeindezentrum in Gerasdorf-Föhrenhain fanden sich am ersten Oktober-Samstag mehr als 350 Menschen ein, um gemeinsam zu feiern, zünftig zu jausnen und das eine oder andere Bier zu genießen. Unter den Gästen waren auch der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Lukas Mandl und Bürgermeister Alexander Vojta. Für die Kleinen gab es Kinderprogramm mit dem Zauberer Martin...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Unter www.vorzugsstimme.at gibt es fast täglich neue Inforationen über das Recht zur Wahl mit Vorzugsstimmen. | Foto: Büro Mandl

Mandl: Wählen mit Vorzugsstimmen ist unser Bürgerrecht – nützen wir es!

Aufklärung, aber nicht Wahlwerbung – das liefert ein neues Internet-Blog, das Lukas Mandl unter der Adresse vorzugsstimme.at betreibt. Mandl: „Wählen ist nicht einfach. Wählen ist vierfach. Darüber will ich aufklären. Mit einer Parteistimme definieren wir einen Rahmen. Mit den Vorzugsstimmen definieren wir, was uns im Detail wichtig ist.“ „Ich bin schon seit vielen Jahren wie ein Wanderprediger für mehr Persönlichkeitswahlrecht unterwegs. Für die Nationalratswahl am 29. September gibt es einige...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
„Öffentliche Beleuchtung, eine Erneuerung der Straßenbelags sowie ein Halte- und Parkverbot sollen dazu beitragen, das Problem zu lösen“, so Lukas Mandl, hier an der Ecke zwischen Alfred-Fröhlich-Straße und Haidfeldgasse. | Foto: Büro Mandl

Brünnerstraße: Beleuchtung in Seitenstraßen soll Situation verbessern

„Personen, die etwas ablagern wollen, sollen abgeschreckt werden“, erklärt der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete und Verkehrs-Stadtrat Lukas Mandl über die Errichtung von öffentlicher Beleuchtung und andere Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, das Ortsbild- und Sicherheitsproblem im Bereich der Brünnerstraße zu lösen. Der Gerasdorfer Stadtteil Seyring hat in der Gegend der Brünnerstraße Probleme mit Verschmutzung und Verschandelung durch Sperrmüll und andere Gegenstände, die in den Seitenstraßen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gruppenbild mit Spender: Lukas Mandl, Erwin Pröll und Alexander Vojta | Foto: Gemeinde Gerasdorf

Geld für Gerasdorf: 207.000 Euro im Land beschlossen

Gerasdorf bekommt wieder Unterstützung aus St. Pölten. Die Stadt hat um 200.000 Euro Bedarfszuweisung angesucht. Auf Initiative von Landeshauptmann Pröll wird der volle Betrag ausbezahlt. Zusätzlich fließt die vom Landtagsabgeordneten Mandl erwirkte 7.000-Euro-Sonderförderung für das neue Seyringer Feuerwehrfahrzeug. Ende Juni hat die Niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll beschlossen, dem Antrag der Stadtgemeinde Gerasdorf auf eine...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Lukas Mandl wurde im Landtag zum Vorsitzenden des Europa-Ausschusses gewählt. | Foto: Mandl

Landtag: Mandl neuer Vorsitzender des Europa-Ausschusses

„Europa ist nicht nur das große Freiheits- und Friedensprojekt. Es ist auch wichtig, dass Europa in den praktischen Dingen des Alltags gut funktioniert. Und es ist wichtig, dass Europa die Vielfalt der Regionen lebt, dass auch Niederösterreich in Europa gut vertreten ist. Dazu möchte ich einen Beitrag leisten“, so Lukas Mandl. Der Landtagsabgeordnete für den BezirkWien-Umgebung, Lukas Mandl, wurde im Landtag zum Vorsitzenden des Europa-Ausschusses gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Sie freuen sich über die Zusage der Förderung für den Nahversorger in Kapellerfeld, v.l.n.r.: Bezirkshauptmann Mag. Wolfgang Straub, Gemeinderätin Brigitte Groß, Stadtrat Franz Toifelhardt, Gemeinderat Franz Ornik, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl, Gemeinderat Otto Körmer, Vizebürgermeister Johann Kaller, Gemeinderat Robert Bachinger, Stadtrat Michael Kramer, Gemeinderätin Katharina Koll | Foto: Gemeinde Gerasdorf

Nahversorger Kapellerfeld: 100.000 Euro Förderung

Landeshauptmann Erwin Pröll und Wirtschaftskammer-Chefin Sonja Zwazl bestätigten nun die Förderung von 100.000 Euro für den Nahversorger in Gerasdorf-Kapellerfeld. Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und Bürgermeister Alexander Vojta hatten sich lange für diese Förderung eingesetzt. Sie beträgt mehr als ein Fünftel der Kosten. In dem Gerasdorfer Stadtteil Kapellerfeld soll ein Nahversorger errichtet werden. „Das soll die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger von Kapellerfeld verbessern....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Scheidender Stadtrat Wolfgang Kölsch und Landtagsabgeordneter Lukas Mandl. | Foto: Büro Mandl

Lukas Mandl würdigt die Arbeit von Wolfgang Kölsch

„Wolfgang Kölsch war ein wunderbarer Kollege“, erklärt Landtagsabgeordneter Lukas Mandl in einer ersten Reaktion auf den Rückzug von Stadtrat Kölsch aus der Gerasdorfer Gemeindepolitik. „Er hat das Volksbildungshaus Oberlisse von der Parteipolitik befreit und hat mit mir die Kleinkinderbetreuung umgesetzt“, so Mandl. Wolfgang Kölsch ist überraschend als Stadtrat zurückgetreten und scheidet auch aus dem Gerasdorfer Gemeinderat aus. „Kölsch ist es in kurzer Zeit gelungen, das Volksbildungshaus...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und Landesrätin Barbara Schwarz präsentierten Details zum Pflegeheim in Gerasdorf.

Pflegeheim Gerasdorf wird 47 oder mehr Plätze haben

In einem Pressegespräch in Gerasdorf präsentierten Landesrätin Barbara Schwarz und der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Lukas Mandl Details zum Pflegeheim für Gerasdorf. Mandl hatte im Sommer des Vorjahres bei Schwarz als zuständiger Landesrätin dieEntscheidung für die Errichtung eines Pflegeheims in Gerasdorf bei Wien erreicht. „Lukas Mandl hatte sich schon bei meiner Vorgängerin für ein Pflegeheim in Gerasdorf eingesetzt. Sofort nach meinem Antritt als Landesrätin ist er auch auf mich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Verwaltungsdienst-Leiter OV Manfred Jiras, Stadtrat Franz Toifelhardt, Kommandant HBI Karl Bauer, Landtagsabgeordneter Lukas Mandl, Kommandant-Stv. HBI Gerald Schmid, Gemeinderat Hans Schneider, Gemeinderat Otto Körmer. | Foto: Büro Mandl

Extra 7000 Euro für Seyringer Feuerwehrfahrzeug

Die Seyringer Feuerwehr braucht ein neues Fahrzeug. Stadt Gerasdorf und Landesfeuerwehrverband leisten jeweils finanzielle Beiträge für die Anschaffung. Der Seyringer Landtagsabgeordnete Lukas Mandl hat sich für eine zusätzliche Förderung seitens des Landes Niederösterreich eingesetzt und konnte einen Erfolg heimbringen. Die Freiwillige Feuerwehr Seyring benötigt ein neues Fahrzeug. Der Bedarf wurde durch die Seyringer Feuerwehr, die Stadtgemeinde Gerasdorf und den Landesfeuerwehrverband genau...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Höchtl-Jugendpreis für Gerasdorf

Die Jugendplattform Gerasdorf wurde mit dem „Professor Höchtl Jugendpreis“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und würdigt Jugendgruppen für Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Sport. Vor einigen Jahren waren die „Seyringer Burschen“ mit dem Höchtl-Preis ausgezeichnet worden. Jedes Jahr werden vier Jugendgruppen imBezirk Wien-Umgebung mit dem „Professor Höchtl Jugendpreis“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und geht an Jugendgruppen, die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.