gerasdorf

Beiträge zum Thema gerasdorf

Die Gerasdorfer gehören seit 1. 1. 2017 zu Korneuburg. | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Gerasdorf seit 1. 1. 2017 beim Bezirk Korneuburg

Bezirk Wien-Umgebung aufgelöst – was ändert sich für Gerasdorfer? GERASDORF. Ursprünglich sollte die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien in den Bezirk Gänserndorf eingegliedert werden. Doch da hatten die Gerasdorfer noch ein Wörtchen mitzureden: In einer Bürgerbefragung sprachen sich 83 Prozent für den Bezirk Korneuburg aus. Durch die Bezirksänderung per 1. 1. 2017 fällt nun die Zuständigkeit für die Gerasdorfer der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg zu. Die Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
ÖVP Gerasdorf Klubsprecher Thomas Puchter, Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits und Gerasdorfs Abgeordneter Vizebürgermeister Lukas Mandl (v.l.n.r). | Foto: http://tinyurl.com/hrncp8n

Gemeinderäte der Volkspartei Gerasdorf unterstützen Einrichtung für Familen mit schwerkranken Kindern

Aus einer Idee von Thomas Puchter, Klubsprecher der ÖVP Gerasdorf, resultiert eine Spende an eine wichtige Einrichtung, nämlich den Sterntalerhof: Dort werden Familien mit schwer kranken Kindern betreut, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt. Insbesondere wird keine Familie abgwiesen, nur weil sie sich die Betreuung nicht leisten kann: „All das ist Anlass, den Sterntalerhof auch finanziell zu unterstützen“, so Klubsprecher Puchter und Gerasdorfs Abgeordneter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Stadtrat Jürgen Trimmel (l.), Abgeordneter Vzbgm. Lukas Mandl (2.v.l.), Gabi Kitzler, Manfred Roth (2.v.r.), Thomas Bieder (r.). | Foto: http://tiny.cc/rhkuhy

Nahversorgung schätzen und unterstützen: „Nah, sicher!“ – da haben alle gewonnen

Niederösterreichweite Aktion zur Stärkung der Nahversorgungsdienstleister: Die Siegerin aus Gerasdorf heißt Gabriele Kitzler, Inhaberin des Haarstudios „Relax“. Gerasdors Abgeordneter und Vizebürgermeister Lukas Mandl und Wirtschaftsbund Gerasdorf-Obmann Thomas Bieder gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern: „Mögen sie viel Freude mit ihren Preisen haben!“ und wünscht „allen Unternehmerinnen und Unternehmern weiterhin viel Erfolg und alles Gute im neuen Jahr.“ Das Land Niederösterreich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christian Koza (l.) und Lukas Mandl (r.).

Zwischenerfolg für Gerasdorf: Kein positiver Bescheid für Bodenaushubdeponie

„Es ist gelungen, das maximale politische Gewicht für Gerasdorf aufzubauen“, so Abgeordneter Lukas Mandl. Umwelt-Gemeinderat Christian Koza erklärt: „Es ist uns wichtig, die Belastung der Bevölkerung durch Schwerverkehr zu reduzieren. Dazu haben wir uns intensiv mit den Projektunterlagen auseinandergesetzt.“ Abgeordneter Lukas Mandl und Gerasdorfs Umwelt-Gemeinderat Christian Koza informierten über aktuelle Entwicklungen zum beantragten Projekt einer Bodenaushubdeponie in Gerasdorf-Ort. „Ich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bürgermeister Alexander Vojta, Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl, Diakon Werner Friedrich, Bürgermeister a.D. Bernd Vögerle, Pfarrer Robert Grygar, Bezirksjägermeister Andreas Radlinger, Gerasdorfs Jagdleiter Günter Trimmel, Korneuburgs Bezirksjägermeister Bgm. Andreas Arbesser, Präsident a.D. Jagdleiter Rudolf Schwarzböck | Foto: Gigl

Gerasdorf bei Wien: Hubertus-Messe der Gerasdorfer Jagdgesellschaft

Sie helfen Schulkindern, die heimische Tierwelt kennen zu lernen, sie pflegen die bestehenden Waldflächen und pflanzen neue, sie sorgen dafür, dass in unserer menschlichen Gesellschaft auch noch für Fauna und Flora Lebensraum da ist - die Gerasdorfer Jägerinnen und Jäger. Weidmannsheil! Bei der traditionellen Hubertusmesse der Gerasdorfer Jagdgesellschaft konnte Jagdleiter Günter Trimmel Anfang Oktober neben zahlreichen Ehren- und Festgästen auch Bezirksjägermeister Andreas Radlinger,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Jury mit dem Preis-Stifter, sitzend v.l.: Roland Honeder, Josef Höchtl, Lukas Mandl; stehend v.l.: Manuela Dundler-Strasser, Margit Baumgartner. | Foto: Mandl

Jetzt ansuchen: Vier Jugendgruppen im Wiener Umland erhalten je 500 Euro

Mitbestimmung, Nothilfe und Gemeinschaftsleben werden durch den Professor-Höchtl-Jugendpreis unterstützt. Auf Initiative des ehemaligen Abgeordneten Josef Höchtl vergibt eine Jury vier Preise, die mit jeweils 500 Euro dotiert sind, an Jugendgruppen im Wiener Umland. Ansuchen erfolgen über eine Facebook-Seite. Seit zehn Jahren gibt es den Professor-Höchtl-Jugendpreis nun. Alle zwei Jaher werden vier Jugendgruppen im Wiener Umland mit dem Preis ausgezeichnet. Der Preis wurde vom ehemaligen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die beiden neuen ÖVP-Gemeinderäte Thomas Eichinger (3.v.l.) und Otto Körmer (2.v.r.) wollen von den SPÖ-Spitzen Alexander Vojta und Horst Raub „Zusammenarbeit ohne Abstriche“. Stadtparteiobfrau Kristina Mandl (re.) dankt Robert Granzer (Mi.) für „mehr als drei Jahrzehnte im Dienst der Gemeinde“. Stefan Baltram (3.v.r.) bleibt auch nach dem Ausscheiden aus dem Gemeinderat der politischen Arbeit treu. Gemeinderätin Helene Ferschner-Hallwirth (2.v.l.) schließt sich dem Dank an Granzer an. | Foto: Gigl

Arbeitsprogramm weiter umsetzen: Neuaufstellung und Durchstarten der ÖVP Gerasdorf

Die Gerasdorfer ÖVP startet nach dem Sommer durch, setzt „auf reiche Erfahrung und frischen Wind“: Thomas Eichinger und Otto Körmer ziehen neu in den Gemeinderat ein. Stefan Baltram und Robert Granzer scheiden aus. Baltram bleibt aber aktiv. Granzer hat jahrzehntelang gedient. Die Neuen wollen von der SPÖ „Zusammenarbeit ohne Abstriche“. „Ein starkes Team setzt die erfolgreiche Arbeit mit neuer Kraft fort: Die ÖVP Gerasdorf startet nach dem Sommer wieder durch, und das mit besonderem Schwung“,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bürgermeister-Stellvertreter Horst Raub, Bürgermeister Alexander Vojta, Stadträtin Brigitte Groß, Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl, Stadtrat Johann Schneider. | Foto: Gigl

Bessere Akustik im Kulturzentrum Seyring

Eine ganz besondere Veranstaltungsstätte der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien ist wohl das Kulturzentrum im Schloss Seyring. Zahlreichen Veranstaltungen und Hochzeiten werden wöchentlich im beeindruckenden Ambiente abgehalten. Eine eingezogene Akustikdecke soll das Feiern im Schloss nun noch mehr optimieren. Seitens der Gerasdorfer Stadtregierung wurde Mitte Juni der Beschluss gefasst, eine Akustikdecke im Schloss Seyring einzubauen. Durch die abgehängte Decke soll eine Verbesserung der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Sommerterasse in Gerasdorf lädt zum Verweilen ein

Die Offensive für die Lebensqualität in Föhrenhain geht voran. Nun wurde die Ströck-Filiale, die schon bisher zu gemütlichen Stunden einlud, weiter verschönert. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gerasdorf wurde eine schöne Gäste-Terrasse eingerichtet. So gibt es in der warmen Jahreszeit einen Grund mehr für einen Besuch. Die Terrasse war rechtzeitig vor Sommerbeginn fertiggestellt worden. Die Terrasse lädt nun in den Sommerferien zum gemütlichen Brunchen, Frühstücken oder zu einem...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Foto: Gigl

Gerasdorfer Stadtlauf: Neues Konzept

Am 24. September findet der 15. Gerasdorfer Stadtlauf statt. Beim offiziellen Start-Up im Rathaus Gerasdorf präsentierte die Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien das neue Konzept. Bürgermeister Alexander Vojta, Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl, Bürgermeister-Stv. Horst Raub, Sport-Stadtrat Michael Kramer und Stadtlauf-Organisator Markus Michelitsch bedanken sich bei den zahlreichen Partnern und Sponsoren, besonders beim Hauptsponsor, dem G3 Shopping Resort und dessen Geschäftsführer Gernot Jung....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Büro Mandl

Volksschule Seyring bei Mandl im Landtag zu Gast

Wie im Vorjahr hat eine Klasse der Volksschule Seyring zum Ausklang des Schuljahres Abgeordneten Lukas Mandl (hi., Mitte) an seinem Arbeitsplatz im Niederösterreichischen Landtag besucht. Vorher hatten die Schülerinnen und Schüler viele Sehenswürdigkeiten und besondere Orte unserer Landeshauptstadt St. Pölten besucht. Eine kompetente Führerin hat den Kindern die Landeshauptstadt gezeigt (hi., 2.v.r.). Lehrerin Gerda Kaiser (hi. li.) sowie die Eltern Helga Dungl (hi. rechts) und Kristina Mandl...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bürgermeister Alexander Vojta, Stadträtin Gertrude Sommer, Hubert Stottan, Stadträtin Brigitte Groß, Horst Gruber, Stadtrat Johann Schneider, Albert Moser, Stadtrat Jürgen Trimmel, Renate Moser, Julius Mayer, Jochen Filipp, Florian Böhm-Gratzl, Thomas Har | Foto: Gigl
1

Gerasdorf startet mit Ehrungen und aktuellen Informationen ins Frühjahr

„Ich freue mich, viele Personen zu ehren, welche sich einsetzen und um Gerasdorf verdient gemacht haben“, so Bürgermeister Alexander Vojta beim Frühjahrsempfang im vollbesetzten Volksbildungshaus Oberlisse. „Spitze, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind“, freute sich Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl. Zahlreiche Gerasdorferinnen und Gerasdorfer folgten der Einladung von Bürgermeister Alexander Vojta und Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl zum diesjährigen „Frühjahrsempfang“ in das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gerasdorfs Abgeordneter Lukas Mandl (li.), VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll (re.) | Foto: Büro Mandl

Gerasdorf: Öffentliche Verkehrsmittel werden ab den Sommerferien günstiger

„Kein anderes Thema begleitet mich so lange. Seit meiner ersten Wahl vor acht Jahren habe ich in vielen Sitzungen und in Gesprächen mit vielen zuständigen Regierungs-Mitgliedern eine Bereinigung der unangemessenen Mehrkosten für Öffi-Fahrten über die Grenze der Kernzone angeregt“, so Gerasdorfs Abgeordneter Lukas Mandl. „Jetzt endlich ist es so weit: Unser Verkehrs-Landesrat Karl Wilfing ist mit den anderen Bundesländern des Verkehrsverbundes Ostregion handelseins! Ab Sommerferien-Beginn werden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bürgermeister Alexander Vojta (re.) und Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl (li.) präsentieren das geplante Projekt „IST-Mobil“ für Gerasdorf.
1

Gerasdorf freut sich über „Glücksgriff“ IST-Mobil

Beim Pressegespräch anlässlich „Ein Jahr neue Stadtregierung Gerasdorf“ zogen Bürgermeister Alexander Vojta und Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl eine Zwischenbilanz und lieferten einen Ausblick auf die kommende Arbeit. Außerdem konnten die beiden eine Lösung für die Verkehrsverbindungen zwischen den Gerasdorfer Stadtteilen präsentieren: Das IST-Mobil wird in Zukunft auch Gerasdorferinnen und Gerasdorfern zur Verfügung stehen. Kindergarten Kapellerfeld „Die Kinder sind die Zukunft. In unserer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gemeinderat Hans-Jürgen Peitzmeier, Bereichsleiter Michael Tomek, Andreas Vojta und Bürgermeister Alexander Vojta mit den „Roten Teufeln“ des FC Kapellerfeld. | Foto: Gemeinde Gerasdorf
2

Viele Gäste beim traditionellen Nachwuchsturnier des FC Kapellerfeld

„Wir freuen uns darüber, mit wie viel Begeisterung die Kinder dem Ball nachjagen“, so Michael Tomek vom FC Kapellerfeld: Spielfreude, Teamgeist und Fairness stehen nicht nur im Mittelpunkt der Ausbildung beim FC Kapellerfeld, sondern bildeten auch das Motto des diesjährigen Turniers, das an zwei Wochenenden ausgetragen wurde. An zwei Wochenenden Mitte Februar veranstaltete der FC Kapellerfeld bereits zum siebten Mal das mittlerweile traditionelle Rockenbauer Nachwuchshallenturnier in der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: zVg

Verwaltungsreform: Polizei Gerasdorf setzt die ersten Schritte

Für einen reibungslosen Übergang in den Verwaltungsbezirk Korneuburg per 1. Jänner 2017 sorgt die Polizeiinspektion Gerasdorf schon heute. Das Kommando der Gerasdorfer Polizei lud die Spitzen des Bezirkspolizeikommandos Korneuburg und der Stadtgemeinde Gerasdorf zu einem gemeinsamen Gespräch über aktuelle Anliegen ein. „Die Verwaltungsreform, in deren Rahmen Gerasdorf die Zuordnung zum Verwaltungsbezirk Korneuburg durchgesetzt hat, bringt für die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger Gerasdorfs...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Niederösterreicher-Fanclub: Rapid-Spitze in Gerasdorf zu Gast

Beinharte Fragen des Fußball-Transfermarktes oder der Chancen des SK Rapid in der Europaleague kamen beim Talk im G3 Shopping Resort Gerasdorf genauso zur Sprache wie ganz persönliche Themen. Auf Initiative des Fanclubs der „Niederösterreicher für Rapid“ waren die Rapid-Spitzen in Gerasdorf zu Gast. Der Fanclub der „Niederösterreicher für Rapid“ hatte zusammen mit dem G3 Shopping Resort in Gerasdorf zu einem Bühnen-Talk mit den Spitzen des SK Rapid geladen. Rapid-Präsident Michael Krammer,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gemeinde Gerasdorf

Größter Kindergarten Niederösterreichs in Gerasdorf eröffnet

Mit Unterstützung des Niederösterreichischen Schul- und Kindergartenfonds hat die Stadtgemeinde Gerasdorf einen neuen Kindergarten erreichtet. Mit acht Kindergarten-Gruppen und zwei Gruppen für Kleinkinder-Betreuung ist der Kindergarten Gerasdorf-Oberlisse nun die größte Kinderbetreuungs-Einrichtung Niederösterreichs. Bei der Eröffnung des neuen Kindergartens Gerasdorf-Oberlisse waren sogar zwei Mitglieder der Landesregierung anwesend – und zwar Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landeshauptmann Erwin Pröll, Gerasdorfs Abgeordneter Lukas Mandl. | Foto: ÖVP

Entscheidung gefallen: Gerasdorf kommt zu Korneuburg

WEINVIERTEL. Gerasdorfs Wunsch findet Gehör, die Entscheidung, die Landeshauptmann Erwin Pröll vor zwei Wochen bekanntgab, wurde revidiert. Nach Auflösung des Bezirks Wien Umgebung kommt die Stadt Gerasdorf nicht, wie ursprünglich geplant, zu Gänserndorf, sondern wird Korneuburg zugeordnet. Die Stadt am Nordrand von Wien hatte nach der Bekanntgabe der Verwaltungsreform eine Online-Umfrage gestartet. Dabei waren auf Korneuburg 83,05 % der Stimmen, auf Mistelbach 16,21 %, auf Gänserndorf nur 0,74...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bernd Toplak (AUVA), Pamela Eder (Polizeiinspektion Gerasdorf), Bürgermeister Alexander Vojta, Abgeordneter Vbgm. Lukas Mandl, Kindergarten-Direktorin Eva Schauhuber, Michael Mader (Polizeiinspektion Gerasdorf) und Schuldirektorin Hedwig Hafergut mit Schü | Foto: Büro Mandl

Gerasdorf-Kapellerfeld: Schulweg-Plan für alle Eltern und Kinder

Gerasdorf-Kapellerfeld hat jetzt einen Schulweg-Plan. Expertinnen und Experten von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) haben die Erarbeitung geleitet. Der Schulweg-Plan dient der Sicherheit der Kinder. Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme der Autolenkerinnen und -lenker stehen aber an erster Stelle. Noch als Verkehrs-Stadtrat hatte der Gerasdorfer Abgeordnete Lukas Mandl im Vorjahr die Aufforderung zahlreicher Eltern, die Sicherheit auf den Schulwegen in Kapellerfeld zu erhöhen, zum...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Büro Mandl
1 1

Lobner und Mandl: Gerasdorf soll nicht dem Bezirk Gänserndorf zugeordnet werden

Bei der Verwaltungsreform sollte Gerasdorf nicht dem Bezirk Gänserndorf zugeordnet werden, sondern Korneuburg oder Mistelbach. So sehen es die beiden zuständigen Abgeordneten René Lobner und Lukas Mandl. Das sei etwa für Einsatzorganisationen wichtig. An der Gerasdorfer Außenstelle werde in keinem Fall gerüttelt. Die beiden Abgeordneten und ÖVP-Bezirksparteiobleute René Lobner für den Bezrik Gänserndorf und der Gerasdorfer Lukas Mandl für den bisherigen Bezirk Wien-Umgebung sind sich darin...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Büro Mandl

Mandl zu Kinderbetreuung: Es geht um Bedürfnisse der Kinder und Bedarf der Eltern

Mit 24 Einrichtungen für die Betreuung von Kleinstkindern verfügt der Bezirk Wien-Umgebung über die meisten derartigen Einrichtungen im Vergleich aller Bezirke landesweit. Auch nach der laufenden Ausbaustufe wird Wien-Umgebung mit dann 26 Einrichtungen vorne liegen, vor dem Bezirk Baden mit 25. Lukas Mandl, Abgeordneter für Wien-Umgebung, betont: „Gute Kinderbetreuung richtet sich erstens nach den Bedürfnissen der Kinder und zweitens nach dem Bedarf der Eltern. Unter unserer...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Thomas Tweraser, Bezirksobmann der Jungen ÖVP und Lukas Mandl, Abgeordneter für Wien-Umgebung. | Foto: Büro Mandl

Mandl und Tweraser informieren: Begehrte Jugendtickets ab 24. August erhältlich

Ab 24. August können die neuen Jugendtickets in Post-Filialen und bei teilnehmenden Post-Partnern gekauft werden. Auch bei Ticket-Automaten der Wiener Linien ist es möglich, die begehrten Tickets zu erwerben. Online ist das sowieso schon seit Anfang Juni möglich. Online erworbene Tickets sind gegen Verlust gesichert. „Unter den rund 12000 Schülerinnen und Schülern im Bezirk Wien-Umgebung sind das Jugend- bzw. Top-Jugendticket echte Renner. So benützen 7153 Jugendliche ein Top-Jugendticket und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Büro Mandl

Gespräch mit Österreichs Wirtschaftsdelegierten in Shanghai

Im Rahmen einer Delegationsreise nach China trafen Nationalratsabgeordneter Asdin El Habbassi (re.), Landtagsabgeordneter Lukas Mandl (li.) und der Delegationsleiter, Nationalratsabgeordneter a.D. Josef Höchtl (2.v.r.), in der Wirtschafstmetropole Shanghai den scheidenden Wirtschaftsdelegierten Österreichs, Raymund Gradt (2.v.l.), und dessen Nachfolgerin, Christina-Maria Schösser (Mitte). Gradts Heimat in Österreich ist in der Gerasdorfer Straße an der Grenze zum niederösterreichischen Bezirk...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.