Gerda Lichtberger

Beiträge zum Thema Gerda Lichtberger

Geschafft: Die Maturantinnen und Maturanten der 8A am BORG Deutschlandsberg | Foto: Strametz
5

Reifeprüfung
Matura am BORG Deutschlandsberg ist geschafft

Strahlende Gesichter bei der Maturafeier am BORG Deutschlandsberg: 74 Maturantinnen und Maturanten haben die Reifeprüfung bestanden. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist geschafft! In der Aula des Bundesschulzentrums hat die feierliche Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse für alle fünf Abschlussklassen des BORG Deutschlandsberg stattgefunden. Die drei Säulen der Reifeprüfung, bestehend aus der vorwissenschaftlichen Arbeit, schriftlichen Klausuren und mündlichen Prüfungen, wurden von 74 Maturantinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gratulation an jene Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg, die sich den Sprachwettbewerben so erfolgreich gestellt haben. | Foto: BORG
2

Fremdsprachenbewerb
Medaillenregen für Sprachtalente am BORG Deutschlandsberg

Stolz haben die Fremdsprachenlehrer und -lehrerinnen des BORG Deutschlandsberg und der HLW Deutschlandsberg die Sprachtalente ihrer Schulen in einer Preisverleihung geehrt. DEUTSCHLANDSBERG. Im ersten Fremdsprachenbewerb dieses Schuljahres, dem von der Europäischen Union organisierten Wettbewerb "Juvenes Translatores", haben auch Schüler:innen aus dem BORG Deutschlandsberg Texte von einer EU-Sprache in eine andere übersetzt. Für ihre besonders gelungene Übertragung eines Auszugs aus einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am BG und BORG Deutschlandsberg weiß man als "expert.schule" die heute gefragte Förderung digitaler Kompetenzen gut zu nutzen.  | Foto: BORG

Bildung im Bezirk
BG und BORG Deutschlandsberg sind "Expert.Schule"

Digitale Kompetenzen sind am BG und BORG Deutschlandsberg als Expert.Schule mehr denn je gefragt. DEUTSCHLANDSBERG. Das BG/BORG Deutschlandsberg ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gegründeten eEducation Austria Netzwerks. "Ziel dieser Initiative ist es, digitale und Infomatik-Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und durch einen didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen als Mehrwert für das Lernen und Lehren zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Cheerleading vereint Elemente aus Tanz, Turnen und Akrobatik. Die Schülerinnen des BG und BORG Deutschlandsberg üben bereits eifrig für ihren ersten Präsentationsabend.  | Foto: BORG Deutschlandsberg

Cheerleading am BG/BORG
33 Deutschlandsbergerinnen wollen hoch hinaus

Seit September 2021 gibt es am BG/BORG Deutschlandsberg eine Cheerleading-Gruppe. Im Sommersemester ist nun ein erster Präsentationsabend im Bundesschulzentrum geplant.  DEUTSCHLANDSBERG. Auf Initiative von Direktorin Gerda Lichtberger wurde am BG/BORG Deutschlandsberg zu Schulbeginn 2021 eine sportlich ambitionierte Cheerleading-Gruppe von 33 Schülerinnen unter der Leitung von Gabriela Pöllinger gegründet. In 14-tägig stattfindenden Trainingseinheiten sind Bewegungs-Choreografien aus Tanz,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Am Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg rauchen derzeit die Köpfe für die anstehenden Matura-Vorbereitungen | Foto: Michl

Bildung
So geht Matura 2022 am Bundesschulzentrum Deutschlandsberg

Die Rückkehr der verpflichtenden mündlichen Reifeprüfung stößt nicht überall auf positives Echo. Während in anderen Orten und vor allem in den Ballungsräumen die Maturanten sogar auf die Straße gehen, verhält man sich im Bezirk Deutschlandsberg eher zurückhaltend. Dennoch gehen die Meinungen auseinander. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem die mündliche Matura in den letzen beiden Jahren wegen der erschwerten Bedingungen durch die Pandemie (Homeschooling, unregelmäßiger Präsenzunterricht u.a.), auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Valentin Weinberger siegte beim "Bieber der Informatik" hauchdünn vor Tobias Kern und Jakob Reisenhofer von der Gymnasium Unterstufe Deutschlandsberg, hier mit dem Obmann des Elternvereins Werner Amon (l.) und Schulleiterin Gerda Lichtberger (2.v.l.) | Foto: BORG

BG Deutschlandsberg
"Biber der Informatik" geht an drei Schüler

Gleich drei Schüler am BG Deutschlandsberg haben beim „Biber der Informatik“ ganz groß aufgezeigt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der BG Unterstufe haben im Fach „Digitale Grundbildung“ am heurigen „Biber der Informatik“ teilgenommen. "Die kniffeligen Aufgaben, die vor allem das logische Denken auf die Probe gestellt haben, wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern heuer Covid-bedingt zum Teil von daheim aus erledigt. Den guten Ergebnissen tat das aber keinen Abbruch",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Maturantinnen und Maturanten der HLW sowie die Absolventinnen und Absolventen der FW haben mit ihrer Polonaise eine rauschende Ballnacht in Zeiten von Corona eröffnet. | Foto: Susanne Veronik
Aktion Video 7

Deutschlandsberg
Maturaball in Zeiten von Corona (+ Video)

Alles Walzer oder doch wieder nicht? Das ist derzeit die Frage für alle Maturantinnen und Maturanten.  Sie trifft die ab Montag gültige 2G-Pflicht (Zugang nur für Genesene bzw. Geimpfte) bei Veranstaltungen mit mehr als 25 Personen in ihren Vorbereitungen zum Matura-Ball besonders hart. Gerade noch vor Inkrafttreten der neuen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen hat am Samstag der heuer einzige Maturaball im Bezirk Deutschlandsberg stattgefunden, wir waren dabei. DEUTSCHLANDSBERG.  Die 83...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am BORG in Deutschlandsberg wird der internationale Austausch mit Frankreich in einem Erasmus-Projekt gelebt. | Foto: BORG

Erasmus
BORG Deutschlandsberg im Austausch mit Frankreich

Auch heuer haben wieder Französischlernende des BORG Deutschlandsberg am individuellen Schüleraustausch „Échange scolaire Johanna Dohnal - Simone Veil‟ zwischen der Steiermark und Südfrankreich teilgenommen und genossen ihren von Erasmus+ geförderten Aufenthalt. DEUTSCHLANDSBERG. Nach vielen Umplanungen, Verschiebungen und Unsicherheiten aufgrund der Pandemie konnten Markus Lill, Pia-Lisa Smode, Lukas Sommerauer und Carina Zmugg gemeinsam mit anderen steirischen Französischlernenden Anfang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dir. Gerda Lichtberger, Gudrun Walter, Moritz Prattes (Klassensprecher der 6a), Andra Gupper vom BORG Deutschlandsberg. Die Schule beteiligte sich an der Initiative "„Agenda 2030 – Von Jugendlichen für Jugendliche“, die vom Land Steiermark und dem Umweltbildungszentrum Steiermark ins Leben gerufen wurde.  | Foto: Niklas Mordelt
Video

BORG Deutschlandsberg
Video über Koralmbahn als Beitrag für Nachhaltigkeits-Kampagne

17 Ziele – 17 Schulen – 17 Videos leisten in der Steiermark einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Auch das BORG Deutschlandsberg nahm an der Multimedia-Kampagne des Landes Steiermark und des Umweltschutzzentrums Steiermark teil.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Initiative „Agenda 2030 – Von Jugendlichen für Jugendliche“ wurde von Land Steiermark und dem Umweltbildungszentrum Steiermark ins Leben gerufen, um 17 globale Nachhaltigkeitsziele der UNO steirisch zu erklären und multimedial umzusetzen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
 Gerot Lannach vergab Geldpreise an Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg: Platz 1 ging an Lorenz Fürnschuss.  | Foto: Gerda Lichtberger
5

Deutschlandsberg/Lannach
Pharmaunternehmen vergab Preise für Abschlussarbeiten

Auch in diesem Schuljahr wurden Maturanten für hervorragende Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich ausgezeichnet. Das steirische Pharmaunternehmen Gerot Lannach vergab großzügige Geldpreise an Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg für ihre besonders gelungenen Abschlussarbeiten. DEUTSCHLANDSBERG/LANNACH. Platz 1 ging an Lorenz Fürnschuss für seine engagierte vorwissenschaftliche Arbeit zum Thema „Prionerkrankung bei Tier und Mensch“, in der er auch die mediale Dokumentation...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Matura geschafft | Foto: Strametz
4

Reifeprüfung
Erfolgreiche Maturanten am BORG Deutschlandsberg

Matura am BORG Deutschlandsberg: 79 Absolventinnen und Absolventen schreiten in einen neuen Lebensabschnitt, denn „Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen …“  DEUTSCHLANDSBERG. Die Maturantinnen und Maturanten des BORG Deutschlandsberg haben in diesem herausfordernden Corona-Schuljahr Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung bewiesen und können auf die Ergebnisse ihrer Reifeprüfung stolz sein. Von den 79 Absolventinnen und Absolventen haben 24 Schülerinnen und Schüler (30%) ihre Matura mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gratulation an die 3 F an der HLW/FW Deutschlandsberg. | Foto: Strametz
5

Matura
Feierlicher Schulabschluss an der HLW/FW Deutschlandsberg

An der HLW/FW Deutschlandsberg sind die frisch gebackenen Maturantinnen und Maturanten gefeiert worden. DEUTSCHLANDSBERG. Nach einem besonders schwierigen Jahr für den Matura- und Abschlussjahrgang in Zeiten der Corona-Pandemie sind auch an der HLW/FW Deutschlandsberg in kleinem Rahmen die absolvierten Abschluss- und Reifeprüfungen gefeiert worden. Fünf Klassen, fünf Abschlussfeiern Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, feierten die fünf Abschlussklassen in diesem Ausnahmejahr getrennt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wybke Wenk-Knöller übergibt ihr Amt als Obfrau des Elternvereines am BORG Deutschlandsberg an Volksanwalt Werner Amon. | Foto: KK
2

BORG-Deutschlandsberg:
Werner Amon ist der neue Elternvereinsobmann

Wybke Wenk-Knöller übergibt nach elf  Jahren ihre Funktion als Obfrau des Elternvereines am Bundesoberstufenrealgymnasium Deutschlandsberg an Volksanwalt Werner Amon aus Groß St. Florian. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich fand im Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Deutschlandsberg die Jahreshauptversammlung des Elternvereins mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wybke Wenk-Knöller hat die Funktion der Obfrau fast elf Jahre lang ausgeübt und jetzt nicht mehr kandidiert. Ihr Nachfolger stand bald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim "Biber der Informativ" mussten die Schüler fünfzehn Aufgaben und Rätsel lösen. | Foto: Winkler
2

BORG Deutschlandsberg
Spannende Einblicke und knifflige Rätsel für die Schüler

Mit der Teilnahme an "Euroscola" und am "Biber der Informatik" berücksichtigt man im BORG Deutschlandsberg vielfältige Schülerinteressen. DEUTSCHLANDSBERG. Als eine von vier Schulen aus Österreich nahm das Borg Deutschlandsberg im Februar 2021 an "Euroscola" teil. Insgesamt waren ca. 2.200 Schülerinnen und Schüler aus rund 70 europäischen Schulen dabei. "Euroscola" ist ein Programm des Europäischen Parlaments, das Schülern einer höheren oder weiterbildenden Schule mit guten Englisch- und/oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das BORG Deutschlandsberg ist jetzt als „EU-Botschafterschule" zertifiziert. | Foto: BORG
4

Deutschlandsberg: Beruf und Berufung
Bildung am Puls unserer Zeit

Das vielfältige Schulangebot im Bezirk Deutschlandsberg bietet ein Potpourri an maßgeschneiderten Möglichkeiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir", dieses aus dem Lateinischen übersetzte Zitat hat heute mehr denn je seine Gültigkeit. Das breit gefächerte Bildungsangebot in unserem Bezirk bringt schon nach der Volksschule viele Möglichkeiten für die Kinder, die je nach persönlichen Begabungen ihre Fähigkeiten z.B. in Schwerpunktklassen von Sprachen bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Das BORG Deutschlandsberg ist jetzt als „EU-Botschafterschule" zertifiziert. | Foto: KK
15

BORG Deutschlandsberg
Gymnasiale Ausbildung mit internationalem Spirit

Seit dem Vorjahr ist das BORG Deutschlanfdsberg mit als „EU-Botschafterschule" zertifiziert worden. Dabei hat das BORG als gymnasiale Oberstufe viele Qualitäten für eine Ausbildungsstätte am Puls der Zeit. Absolventinnen und Absolventen am Bundes-Oberstufen-Realgymnasium Deutschlandsberg, kurz BORG, können ihre Zukunft konstruktiv mitgestalten. • Leistungsförderndes Schulklima zum Wohlfühlen • Eine Lernkultur, die auf Wertschätzung und Respekt ausgerichtet ist • Selbstständigkeit und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
AM BORG Deutschlandsberg kann man in viele Höhen klettern rund um Bildung, Sport und ganz nach den persönlichen Stärken. | Foto: Ingrid Zeisberger
1

BORG Deutschlandsberg Schule auf Erfolgskurs

„Bewegung und Sport“ sowie die erfolgreiche Teilnahme an Schulsportwettkämpfen haben dem BORG Deutschlandsberg das Schulsportgütesiegel in Gold beschert. Dazu kommen noch weitere Qualitäts-Auszeichnungen bis hin zum MINT-Gütesiegel. DEUTSCHLANDSBERG. Auszeichnungen und Gütesiegel werden für hervorragende Leistungen vergeben. Das BORG Deutschlandsberg darf sich gleich über mehrere Auszeichnungen freuen: Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergoldete die Aktivitäten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Volksanwalt Werner Amon, BORG-Dir. Gerda Lichtberger und Bgm. Josef Wallner freuen sich über die Realisierung der achtjährigen AHS im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: KK
2

Bildung
AHS Unterstufe im Bezirk Deutschlandsberg ist jetzt angelaufen

Jetzt ist es soweit: Die erste AHS Unterstufe im Bezirk Deutschlandsberg ist mit 21 Kindern gestartet. Somit wird ein achtjährig geführtes Bundesgymnasium auch im Bezirk Deutschlandsberg Realität. DEUTSCHLANDSBERG. "Es sind zehn Buben und elf Mädchen, also insgesamt 21 Kinder wohnhaft quer durch den Bezirk Deutschlandsberg, die jetzt die erste Klasse an der ersten AHS Unterstufe im Bezirk starten werden", freut sich Gerda Lichtberger, Schulleiterin des BORG Deutschlandsberg als leitende und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg bei TDK mit den Lehrkräften Michael Berdev und Ulrike Schweinzger sowie Manfred Schweinzger, Leiter der TDK Entwicklungsabteilung. | Foto: Christian Oswald

MINT Gütesiegel für BORG Deutschlandsberg

Das BORG Deutschlandsberg erhielt für sein großes Engagement im naturwissenschaftlichen Bereich das MINT-Gütesiegel 2020-2023. DEUTSCHLANDSBERG. Am BORG Deutschlandsberg freut man sich über die Verleihung des MINT-Gütesiegels. Dieses bundesweit gültige Qualitätszertifikat wird für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vergeben. Initiiert wurde die begehrte MINT-Auszeichnung vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gerda Lichtberger, Schulleiterin am BORG Deutschlandsberg, sieht die Maturantinnen und Maturanten gut aufgestellt für die bevorstehenden Prüfungen. | Foto: Furgler

Bildung in Zeiten der Corona-Krise
Vorfreude auf die Matura trotz Einschränkungen am BORG Deutschlandsberg

Die HAK, HLW, HTL Bulme und das BORG Deutschlandsberg  sind seit 4. Mai mitten in den  Vorbereitungen zur Matura am jeweiligen Schulstandort. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich umgehört. Den Anfang macht Gerda Lichtberger, Leiterin am BORG Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Wie ist die Stimmung unter den Lehrern und Schülern seit die dreiwöchige Vorbereitungszeit am 4. Mai wieder im Schulgebäude angelaufen? GERDA LICHTBERGER. Die Stimmung ist gut! Die Maturantinnen und Maturanten freuen sich,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sportlich, sportlich ging es zu im Bundesschulzentrum  beim Tag der offenen Tür am BORG Deutschlandsberg. | Foto: Katja Knaß
2

BORG bewegt in Deutschlandsberg

Bewegende Momente erlebten die vielen Besucherinnen und Besucher kürzlich beim Tag der offenen Tür am BORG Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Beim Tag der offenen Tür am BORG Deutschlandsberg wurden die Gäste von kompetenten "Guides" (Führern) durch die Schule begleitet. Dabei konnten sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten überzeugen und auch über die Effizienz, wie das Gymnasium durch seine fünf Schwerpunkte individuelle Begabungen und Interessen seiner Schülerinnen und Schüler fördert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In den Räumlichkeiten der NMS 2 Deutschlandsberg wird die erste Klasse der AHS Unterstufe im kommenden Schuljahr eingerichtet werden. | Foto: Simon Michl
3

Umfrage
AHS-Unterstufe für den Bezirk ist jetzt startklar

Mit der AHS Unterstufe geht ein lang gehegter Wunsch für die Bildungslandschaft im Bezirk Deutschlandsberg in Erfüllung. DEUTSCHLANDSBERG. Am 1. April des Vorjahres haben Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner, Volksanwalt BO Werner Amon (zu jenem Zeitpunkt NAbg.) und der bis vor Kurzem als Bundesrat aktive Hubert Koller parteiübergreifend die AHS-Unterstufe für den Bezirk verkündet. "Wenn man bedenkt, wie erfolgreich sich der Bezirk Deutschlandsberg in Bezug auf Wirtschaftskraft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gerda Lichtberger (r.),Schulleiterin des BORG Deutschlandsberg, war mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern in Brüssel zu Gast. | Foto: Peter Rindler

Bildung
BORG Deutschlandsberg erobert Brüssel

Einen beeindruckenden Höhepunkt fand das Projekt „grenz.wertig“ des Bildnerischen Zweiges des BORG Deutschlandsberg  in Brüssel. Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre künstlerischen Arbeiten zum Thema „Grenze“. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen eines Erasmus-Projektes arbeiteten die jungen Künstlerinnen und Künstler des BORG Deutschlandsberg seit Herbst 2018 mit dem deutschsprachigen Gymnasium in Maribor zusammen. Gestartet wurde die Kooperation durch einen Fotografie-Workshop mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Finale der Verleihungszeremonie bildete die Ausgabe der Zertifikate sowie der Ehrentafel für die Schule.  | Foto: APA/Rastegar

Zertifikatsübergabe in Wien
BORG Deutschlandsberg wird zu EU-Botschafterschule

DEUTSCHLANDSBERG. Seit dem Schuljahr 2018/19 arbeitet das BORG Deutschlandsberg zielstrebig darauf hin, das Zertifikat „EU-Botschafterschule" zu erhalten. Am 30. September wurden nun 21 österreichische Schulen durch Bildungsministerin Iris Rauskala und dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas im Haus der Europäischen Union zu "Botschafterschulen des Europäischen Parlaments" ernannt.  Auch das BORG Deutschlandsberg konnte das Zertifikat in Wien entgegennehmen. Nach den 60...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.