Bildung
BORG Deutschlandsberg erobert Brüssel

- Gerda Lichtberger (r.),Schulleiterin des BORG Deutschlandsberg, war mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern in Brüssel zu Gast.
- Foto: Peter Rindler
- hochgeladen von Susanne Veronik
Einen beeindruckenden Höhepunkt fand das Projekt „grenz.wertig“ des Bildnerischen Zweiges des BORG Deutschlandsberg in Brüssel. Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre künstlerischen Arbeiten zum Thema „Grenze“.
DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen eines Erasmus-Projektes arbeiteten die jungen Künstlerinnen und Künstler des BORG Deutschlandsberg seit Herbst 2018 mit dem deutschsprachigen Gymnasium in Maribor zusammen. Gestartet wurde die Kooperation durch einen Fotografie-Workshop mit dem Staatspreisträger Erwin Polanc am BORG Deutschlandsberg. Interessant waren im Verlauf des Projektes der Besuch des Hauses der Geschichte in Graz sowie des Pavelhauses in Laafeld. Im März 2019 erfolgte der Gegenbesuch in Maribor. Dort wurde besonders der frühere Grenzverlauf zwischen Österreich und Slowenien thematisiert. In diesem Zusammenhang besuchte die Schülergruppe das Museum der nationalen Unabhängigkeit, das ehemalige Konzentrationslager Stalag in Melje und die unterirdischen Tunnel unter der ehemaligen Autofabrik TAM aus dem Zweiten Weltkrieg. Die individuelle Ausarbeitung der künstlerischen Ideen fand in der slowenischen Schule statt. Es entstanden im Laufe der Zeit ausdrucksstarke Malereien, Fotografien, Collagen und Filme.
Von der Akademie Graz nach Brüssel
Die Ergebnisse wurden am Ende des Schuljahres in einer Abschlussausstellung in der Akademie Graz gezeigt. Eine besondere Chance ergab sich durch die Möglichkeit der Präsentation der künstlerischen Arbeiten in der EU-Hauptstadt Brüssel. Die jungen Künstlerinnen und Künstler wurden mit offenen Armen empfangen und konnten ihre Werke in der Europaschule und in der Ständigen Vertretung Österreichs vorführen. Auch das Steiermark-Büro hieß das BORG Deutschlandsberg herzlich willkommen. "Dieses außergewöhnliche Brüssel-Erlebnis ist eine besondere Auszeichnung für den Kunstzweig der Schule", ist Dir. Gerda Lichtberger überzeugt.
von Leonie Führer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.