Bildung
BORG Deutschlandsberg erobert Brüssel

Gerda Lichtberger (r.),Schulleiterin des BORG Deutschlandsberg, war mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern in Brüssel zu Gast. | Foto: Peter Rindler
  • Gerda Lichtberger (r.),Schulleiterin des BORG Deutschlandsberg, war mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern in Brüssel zu Gast.
  • Foto: Peter Rindler
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Einen beeindruckenden Höhepunkt fand das Projekt „grenz.wertig“ des Bildnerischen Zweiges des BORG Deutschlandsberg  in Brüssel. Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre künstlerischen Arbeiten zum Thema „Grenze“.

DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen eines Erasmus-Projektes arbeiteten die jungen Künstlerinnen und Künstler des BORG Deutschlandsberg seit Herbst 2018 mit dem deutschsprachigen Gymnasium in Maribor zusammen. Gestartet wurde die Kooperation durch einen Fotografie-Workshop mit dem Staatspreisträger Erwin Polanc am BORG Deutschlandsberg. Interessant waren im Verlauf des Projektes der Besuch des Hauses der Geschichte in Graz sowie des Pavelhauses in Laafeld. Im März 2019 erfolgte der Gegenbesuch in Maribor. Dort wurde besonders der frühere Grenzverlauf zwischen Österreich und Slowenien thematisiert. In diesem Zusammenhang besuchte die Schülergruppe das Museum der nationalen Unabhängigkeit, das ehemalige Konzentrationslager Stalag in Melje und die unterirdischen Tunnel unter der ehemaligen Autofabrik TAM aus dem Zweiten Weltkrieg. Die individuelle Ausarbeitung der künstlerischen Ideen fand in der slowenischen Schule statt. Es entstanden im Laufe der Zeit ausdrucksstarke Malereien, Fotografien, Collagen und Filme.

Von der Akademie Graz nach Brüssel

Die Ergebnisse wurden am Ende des Schuljahres in einer Abschlussausstellung in der Akademie Graz gezeigt. Eine besondere Chance ergab sich durch die Möglichkeit der Präsentation der künstlerischen Arbeiten in der EU-Hauptstadt Brüssel. Die jungen Künstlerinnen und Künstler wurden mit offenen Armen empfangen und konnten ihre Werke in der Europaschule und in der Ständigen Vertretung Österreichs vorführen. Auch das Steiermark-Büro hieß das BORG Deutschlandsberg herzlich willkommen. "Dieses außergewöhnliche Brüssel-Erlebnis ist eine besondere Auszeichnung für den Kunstzweig der Schule", ist Dir. Gerda Lichtberger überzeugt.
von Leonie Führer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.