Gerfried Zmölnig

Beiträge zum Thema Gerfried Zmölnig

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Martin Ramusch, Karin Bernhard, Christian Scheider und Peter Kaiser | Foto: krivograd/ipmedia
Video 5

Top-Besetzung
"Das wird die größte ´STARnacht am Wörthersee´ aller Zeiten"

In einem Monat ist es so weit: Am 7. und 8. Juli gehen die Scheinwerfer für die größte und längste "STARnacht am Wörthersee" aller Zeiten an – mit 20 Künstlern auf der Bühne und drei Stunden langer Livesendung werden in der Klagenfurter Ostbucht neue Maßstäbe gesetzt. KÄRNTEN. Das heurige Event freut besonders ipImedia-Eigentümer Martin Ramusch, der heute Mittag gemeinsam mit seinem Geschäftsführer Gerfried Zmölnig und ORF Kärnten-Landesdirektorin Karin Bernhard in der Villa Lido die...

Moderatorenduo Nina Kraft und Karl Ploberger | Foto: ip media/Krivograd
2

TV-Produktion
Eine TV-Frühlingsshow aus Pörtschach

PÖRTSCHACH. Die Pörtschacher Agentur "ip Media" hat die neue TV-Produktion der Garten- Experten Karl Ploberger und Nina Kraft produziert: Die Frühlingsshow ist am Samstag, 13. Juni, 20.15 Uhr, auf ORF 2 zu sehen, Titel:  „Österreich blüht auf – Die ‚Natur im Garten". Ploberger und Kraft sind zu Besuch in den Kittenberger Erlebnisgärten  und präsentieren zahlreiche zur Jahreszeit passende Garten- und Naturthemen. Neben einem Streifzug durch die schönsten Gärten des Landes sorgen unter anderen...

Geschäftsführer Gerfried Zmölnig (links) und das CCW Projektteam Heidi Abraham und Gustav Jakeš  | Foto: Match Werbeagentur/Krivograd
3

Verantaltungswirtschaft
Das CCW startet wieder

Das Congress Center Wörthersee (CCW) in Pörtschach startet am 29. Mai wieder seinen Betrieb. PÖRTSCHACH. Das von "ip-Media" geführte Veranstaltungs- und Kongresszentrum in Pörtschach steht ab 29. Mai wieder zur Verfügung. Der Geschäftsführer des CCW Gerfried Zmölnig sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Haus wieder für Kongresse, Tagungen, Konferenzen und andere Veranstaltungen öffnen können. Die ersten Veranstaltungsbuchungen sind bereits eingetrudelt. Das Gebot der Stunde ist...

Das Rammstein-Konzert am 25. Mai im Wörthersee-Stadion ist derzeit noch nicht vom Coronavirus gefährdet | Foto: Universal Music
2

Coronavirus
Erste Absage wegen des Coronavirus

Das Craftbeer-Festival in Klagenfurt wurde in den Herbst verlegt; ansonsten soll aus aktueller Sicht alles bleiben wie geplant.  KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Die erste Absage (bzw. Verschiebung) eines Events in der Landeshauptstadt ist fix: Das für 15./16. Mai geplante Craftbeer-Festival in der Hafenstadt wurde auf September verschoben. Bio-Winzer und Kulturmanager Christian Waltl hat es erst im Vorjahr gemeinsam mit dem Tourismusverband Klagenfurt aus der Taufe gehoben. „Verträge mit...

Geschäftspartner mit Handschlagqualität: Marina Virgolini und Gerfried Zmölnig | Foto: Stereo-Club
2

Stereo-Club Klagenfurt
Stereo expandiert nach Pörtschach

Der Klagenfurter Stereo-Club feiert im Herbst 15-Jahre-Jubiläum und kooperiert künftig mit dem Congress-Center Wörthersee in Pörtschach.  KLAGENFURT, PÖRTSCHACH (chl). Marina und Marco Virgolini, die Betreiber des Stereo-Clubs in Klagenfurt, erweitern ihr Betätigungsfeld und „expandieren“ nach Pörtschach. „Wir arbeiten mit dem Congress-Center Wörthersee zusammen und werden dort Veranstaltungen durchführen, die in unserem Club nicht möglich sind bzw. nicht zu unserem Rockschuppen passen“,...

2 49

Ein schöner Kirchtag rund um die Kärntner Nudel

GUTTARING (ch). Alljährlich lockt der "Kärntner Käsnudel Kirchtag" der Norischen Nudelwerkstatt von Walter Kuss und seiner Frau Edith Kuss weit über tausend Menschen an den Firmensitz nach Guttaring. Heuer wurde am Samstag, dem 10. Juni 2017 nicht nur der 8. Kirchtag, sondern auch gleich das 15jährige Unternehmens-Jubiläum gefeiert. Für beste Unterhaltung sorgten die Sängerin Melissa Naschenweng, Udo Wenders, Kärntn Gluat, die Jungen Schuhplattler Kulm, das Guttaringer Linsenfeld Echo, "Buzgi"...

Claudia Wiesner, Geschäftsführerin des Wiener Wiesn-Fests und Christian Feldhofer, Geschäftsführender Gesellschafter des Wiener Wiesn-Fests. | Foto: Sina
2 12

Wiener Wiesn-Fest 2013: 18 Tage lang beste Stimmung in drei Festzelten

Am Donnerstag wurden bei einer Pressekonferenz im Restaurant Martinjak die geplanten Neuerungen und das Programm für das heuer bereits zum dritten Mal stattfindende Wiener Wiesn-Fest präsentiert. Die Besucher können sich von Donnerstag, 19. September bis Sonntag, 6. Oktober 2013 auf mehr als 400 Stunden volkstümliche Musik freuen. Im vergangenen Jahr konnten an den elf Veranstaltungstagen mehr als 165.000 Gäste begrüßt werden. Das dritte Wiener Wiesn-Fest wird nicht nur länger dauern, sondern...

251

Seefest 2011 @ Strandbad Klagenfurt

Das Seefest 2011 zog an die vier Bühnen in Klagenfurt, Maria Wörth, Pörtschach und Velden wieder tausende Gäste an. Am Freitag fand die zweite Vorausscheidung zur Wahl des "Kärnten sucht den Schlagerstar" statt. Folgende Interpreten kamen ins Finale: 1. oberGail mit "Kärntenlust" 2. Christina Hölbling "I sing a Liad für di" 3. Mia zwa "Engel"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.